Die Britischen Kronjuwelen bestaunen und bei Madame Tussauds Unruhe stiften oder der Mona Lisa entgegenlächeln und zur höchsten Plattform des Eifelturms fahren: Die KIBU Jumper Pipa, I-Bob, Leni und K reisen mithilfe eines Hightech-Geräts zu den Metropolen Europas. Dort müssen sie versteckte Taggs ausfindig machen, um Spezialfunktionen für den nächsten Jump freizuschalten. Dabei sind ihnen immer die Schergen des größten Schurkens der Welt dicht auf den Fersen. Die ersten beiden Bände der Kinderbuchreihe von Leonie Jokush und Maze Kahle „KIBU Jumper Wettlauf gegen die Zeit“ und „KIBU Jumper Panik am Montmartre“ führen uns anhand aufregenden Schnitzeljagden mit viel Sachwissen durch London und Paris.

Die Britischen Kronjuwelen bestaunen und bei Madame Tussauds Unruhe stiften oder der Mona Lisa entgegenlächeln und zur höchsten Plattform des Eifelturms fahren: Die KIBU Jumper Pipa, I-Bob, Leni und K reisen mithilfe eines Hightech-Geräts zu den Metropolen Europas. Dort müssen sie versteckte Taggs ausfindig machen, um Spezialfunktionen für den nächsten Jump freizuschalten. Dabei sind ihnen immer die Schergen des größten Schurkens der Welt dicht auf den Fersen. Die ersten beiden Bände der Kinderbuchreihe von Leonie Jokush und Maze Kahle „KIBU Jumper Wettlauf gegen die Zeit“ und „KIBU Jumper Panik am Montmartre“ führen uns anhand aufregenden Schnitzeljagden mit viel Sachwissen durch London und Paris.

Die Britischen Kronjuwelen bestaunen und bei Madame Tussauds Unruhe stiften oder der Mona Lisa entgegenlächeln und zur höchsten Plattform des Eifelturms fahren: Die KIBU Jumper Pipa, I-Bob, Leni und K reisen mithilfe eines Hightech-Geräts zu den Metropolen Europas. Dort müssen sie versteckte Taggs ausfindig machen, um Spezialfunktionen für den nächsten Jump freizuschalten. Dabei sind ihnen immer die Schergen des größten Schurkens der Welt dicht auf den Fersen. Die ersten beiden Bände der Kinderbuchreihe von Leonie Jokush und Maze Kahle „KIBU Jumper Wettlauf gegen die Zeit“ und „KIBU Jumper Panik am Montmartre“ führen uns anhand aufregenden Schnitzeljagden mit viel Sachwissen durch London und Paris.

Darum geht´s in Die KIBU JUMPER 1 – London – Wettlauf gegen die Zeit

Pipa, I-Bob, Leni und K haben schon so einige Spielekonsolen gesehen. Die mysteriöse KIBU jedoch, die sie von Jimi in die Hand gedrückt bekommen, ist mehr als nur ein elektronisches Spielzeug. Kaum wird sie eingeschaltet, finden sich die vier urplötzlich im Londoner Hyde Park wieder. Die KIBU hat sie in Sekundenschnelle dorthin gejumpt. Aber warum läuft auf ihrem Display ein Countdown ab? Fortan folgen die vier jungen Berliner den geheimnisvollen Hinweisen. Diese sollen sie zu einem wichtigen KIBU Tagg führen, auf dem sich die Jumpformel befindet. Denn damit wird die KIBU endlich steuerbar. Das Rätsellösen entpuppt sich allerdings als gefährlich, denn der international gesuchte Gangster Viktor Katorga und seine finsteren Leute sind hinter den Kids her. Skrupellos jagen sie die vier quer durch Englands Hauptstadt, weil sie die KIBU unbedingt an sich reißen wollen.

Die Britischen Kronjuwelen bestaunen und bei Madame Tussauds Unruhe stiften oder der Mona Lisa entgegenlächeln und zur höchsten Plattform des Eifelturms fahren: Die KIBU Jumper Pipa, I-Bob, Leni und K reisen mithilfe eines Hightech-Geräts zu den Metropolen Europas. Dort müssen sie versteckte Taggs ausfindig machen, um Spezialfunktionen für den nächsten Jump freizuschalten. Dabei sind ihnen immer die Schergen des größten Schurkens der Welt dicht auf den Fersen. Die ersten beiden Bände der Kinderbuchreihe von Leonie Jokush und Maze Kahle „KIBU Jumper Wettlauf gegen die Zeit“ und „KIBU Jumper Panik am Montmartre“ führen uns anhand aufregenden Schnitzeljagden mit viel Sachwissen durch London und Paris.

Darum geht´s in Die KIBU Jumper 2 – Paris – Panik in Montmatre

Jimi hat den vier KIBU Jumpern Pipa, I-Bob, Leni und K gebeichtet, dass sie in Wahrheit für Professor Choi arbeiten. Er war es, der die geheimnisvolle KIBU gebaut hat. Bei ihrem nächsten Jump landen die Kids im Herzen von Paris. Mit Hilfe von Rätseln und Hinweisen, die Professor Choi ihnen auf die KIBU sendet, suchen sie weiter nach dem wichtigen KIBU Tagg mit der Jumpformel. Doch auch in Paris hat Katorga seine kampflustigsten Leute. Die Mission nimmt eine dramatische Wendung, als Pipa in Gefahr gerät. Werden sie den wichtigen Tagg finden und Pipa retten?

Die Britischen Kronjuwelen bestaunen und bei Madame Tussauds Unruhe stiften oder der Mona Lisa entgegenlächeln und zur höchsten Plattform des Eifelturms fahren: Die KIBU Jumper Pipa, I-Bob, Leni und K reisen mithilfe eines Hightech-Geräts zu den Metropolen Europas. Dort müssen sie versteckte Taggs ausfindig machen, um Spezialfunktionen für den nächsten Jump freizuschalten. Dabei sind ihnen immer die Schergen des größten Schurkens der Welt dicht auf den Fersen. Die ersten beiden Bände der Kinderbuchreihe von Leonie Jokush und Maze Kahle „KIBU Jumper Wettlauf gegen die Zeit“ und „KIBU Jumper Panik am Montmartre“ führen uns anhand aufregenden Schnitzeljagden mit viel Sachwissen durch London und Paris.

Rasantes Sightseeing durch London und Paris

Die neue Kinderbuchreihe rund um die KIBU Jumper führt uns durch die Metropolen Europas. Die Mission: In der jeweiligen Stadt einen Tagg zu finden, mit dem die KIBU – ein technisches Gerät, das einen in Sekundenschnelle woanders hin teleportiert – erweitert werden kann. Daher bleibt auch kaum Zeit für entspanntes Sightseeing. Es geht eher rasant zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die die Metropole ausmacht, und zu denen auch hier und da Sachwissen gedroppt wird. Doch vorher müssen Rätsel gelöst werden, um einen Hinweis auf den nächsten bekannten Ort zu erhalten, der die Kids zu ihrem Ziel bringt, während ihnen die Verfolger im Nacken sitzen. Obendrauf hat jeder der vier Kinder noch ein eigenes persönliches Rätsel zu lösen – sei es um Flashback-Bilder, die eigene Herkunft oder andere familiäre Probleme.

Die Kids, das sind vier 14-Jährige Berliner:innen: der kleine Nerd I-Bob, die Shopping-Queen Leni, die Umweltaktivistin Pipa und der sportliche Kevin (K). Ich muss gestehen, dass mir an dieser Stelle die Charaktere viel zu klischeehaft sind. Warum muss das reiche, hübsche Mädchen eine verzogene Beauty-Tussi sein? Warum ist der kleinste der Jungs ausgerechnet der schlaue Computer-Nerd? Und wieso ist der einzige BIPoC-Charakter der Sportliche, der Rap mag (Alltagsrassismus lässt grüßen)? Wäre das nicht viel cooler gewesen, hier mit Klischees zu brechen? Und wieso sind die alle so klein? Hier ist der 14-jährige Sohn einer der kleinsten der Klasse – und trotzdem größer als Leni aus dem Buch. Außerdem habe ich auch echte Probleme, dass ein 24-Jähriger Mann vier Kids anheuert und fahrlässig in Gefahr bringt, ohne sie vorher auszubilden, sie mit Hilfsmitteln auszustatten oder komplett aufzuklären.

Abgesehen davon fand ich die Abenteuer recht spannend, auch wenn manche Dialoge etwas gekünstelt wirken und jenseits der Alltagsrealität von Jugendlichen liegen. Die Illustrationen sind auch leider nicht mein Fall – die Figuren wirken unproportional, zumindest auf den Covern. Die Idee mit einer spannenden Schnitzeljagd durch Großstädte zu reisen, finde ich an sich aber sehr gelunden, auch wenn mir die undurchdachten Charaktere – bis auf Pipa – null gefallen. Für alle, die sich an Klischees nicht stören: zu den Büchern gibt es übrigens auch Spiele, Puzzle und Hörbücher.

Die Britischen Kronjuwelen bestaunen und bei Madame Tussauds Unruhe stiften oder der Mona Lisa entgegenlächeln und zur höchsten Plattform des Eifelturms fahren: Die KIBU Jumper Pipa, I-Bob, Leni und K reisen mithilfe eines Hightech-Geräts zu den Metropolen Europas. Dort müssen sie versteckte Taggs ausfindig machen, um Spezialfunktionen für den nächsten Jump freizuschalten. Dabei sind ihnen immer die Schergen des größten Schurkens der Welt dicht auf den Fersen. Die ersten beiden Bände der Kinderbuchreihe von Leonie Jokush und Maze Kahle „KIBU Jumper Wettlauf gegen die Zeit“ und „KIBU Jumper Panik am Montmartre“ führen uns anhand aufregenden Schnitzeljagden mit viel Sachwissen durch London und Paris.

**Werbung**

KIBU JUMPER 1 – London – Wettlauf gegen die Zeit *Affiliate-Link
KIBU JUMPER 2 – Paris – Wettlauf gegen die Zeit *Affiliate-Link

  • Autor:innen: Leonie Jockush, Maze Kahle
  • Illustrator: Oliver Brandt
  • Seiten: 176 und 184
  • Verlag: Denkriesen GmbH
  • ISBN-13: 978-3911279000 und  978-3911279017
  • Altersempfehlung: ab 8 Jahren
  • Preis: je 11,90 €

*Was ist ein Amazon Affiliate Link?

Wenn ein Affiliate Link hier auf der Website benutzt wird, erhalte ich dann, wenn ein Kauf getätigt wird, eine kleine Provision. Für euch ändert sich rein gar nichts. Es werden keine zusätzlichen Gebühren erhoben. Der Preis des Produkts bleibt exakt so, als ob ihr das Produkt ohne Klick auf den Link gekauft hättet.