Category

Schule

Zahlen, Rechnen, Formeln: Für viele Kinder ist das Fach Mathematik der große Schrecken der Schulzeit. Dabei ist unser ganzer Alltag voll von Mathe-Magie: egal ob wir ein Stück Kuchen verteilen, bei Gewinnspielen mitmachen oder in Minecraft mit Blöcken bauen. "So wirst du ein Mathe-Genie - Zahlentricks, Rechentipps und spannende Rätsel" von Dr. Mike Goldsmith macht die Welt der Zahlen mit vielen bunten Illustrationen, witzigen Vergleichen, interessanten Persönlichkeiten und coolen Ideen den größten Mathemuffeln schmackhaft.
Sachbuch, Schule, Spielen & Lesen

So wirst du ein Mathe-Genie: Zahlentipps, Rechentricks & Rätsel

Zahlen, Rechnen, Formeln: Für viele Kinder ist das Fach Mathematik der große Schrecken der Schulzeit. Dabei ist unser ganzer Alltag voll von Mathe-Magie: egal ob wir ein Stück Kuchen verteilen, bei Gewinnspielen mitmachen oder in Minecraft mit Blöcken bauen. „So wirst du ein Mathe-Genie – Zahlentricks, Rechentipps und spannende Rätsel“ von Dr. Mike Goldsmith macht die Welt der Zahlen mit vielen bunten Illustrationen, witzigen Vergleichen, interessanten Persönlichkeiten und coolen Ideen den größten Mathemuffeln schmackhaft.

Read more
So viele Regeln, so viel zu lernen: Der Schulalltag kann ganz schön dröge werden in der Grundschule. Doch nicht, wenn man einen unfreiwillig magischen Lehrer wie Herrn Kreideweiß hat. Zusammen mit seinem sprechenden Schaf Rüdiger, dem Kicherkoffer und dem fliegenden Rennrad sorgt er nicht nur für ordentlich Wirbel, sondern auch Zusammenhalt und Lernspaß. Stefanie Taschinskis Kinderbuch "Der geniale Herr Kreideweiß" ist die lustigste Schulgeschichte seit Mister Twister. Mit vielen bunten und witzigen Illustrationen von Nicolai Renger.
Kinderbuch, Leben mit Kindern, Schule, Spielen & Lesen

Wenn ein Leher Magie erbt: Der geniale Herr Kreideweiß

So viele Regeln, so viel zu lernen: Der Schulalltag kann ganz schön dröge werden in der Grundschule. Doch nicht, wenn man einen unfreiwillig magischen Lehrer wie Herrn Kreideweiß hat. Zusammen mit seinem sprechenden Schaf Rüdiger, dem Kicherkoffer und dem fliegenden Rennrad sorgt er nicht nur für ordentlich Wirbel, sondern auch Zusammenhalt und Lernspaß. Stefanie Taschinskis Kinderbuch „Der geniale Herr Kreideweiß“ ist die lustigste Schulgeschichte seit Mister Twister. Mit vielen bunten und witzigen Illustrationen von Nicolai Renger.

Read more
Gerade am Anfang ist es schwer, Kinder zum Lesen zu motivieren. Hier steht das Leseinteresse, die inhaltlichen Ansprüche und die Lesekompetenz - die ja gerade frisch erworben wurde - in Konkurrenz. Denn Kinder lesen natürlcih das am liebsten, was sie auch interessiert - und oft ist das ein ganz schöner Spagat bei der Buchauswahl. Genau hier kommt die Kinderbuch-Reihe SUPERLESER! ins Spiel. Die erzählenden Sachbücher gibt es nämlich in vier Lesestufen für Kinder vom Vorschulalter bis hin zur 4. Klasse. Ich stelle euch die Superleser-Bücher anhand zweier Notitäten vor und am Ende verlose ich sogar ein Exemplar nach Wunsch an euch!
Kinderbuch, Schule, Spielen & Lesen, Werbung

Superleser! Coole Bücher für Leseanfänger #HeuteeinBuch

Gerade am Anfang ist es schwer, Kinder zum Lesen zu motivieren. Hier steht das Leseinteresse, die inhaltlichen Ansprüche und die Lesekompetenz – die ja gerade frisch erworben wurde – in Konkurrenz. Denn Kinder lesen natürlich das am liebsten, was sie auch interessiert – und oft ist das ein ganz schöner Spagat bei der Buchauswahl. Genau hier kommt die Kinderbuch-Reihe SUPERLESER! ins Spiel. Die erzählenden Sachbücher gibt es nämlich in vier Lesestufen für Kinder von der 1. bis hin zur 4. Klasse.

Ich stelle euch die Superleser-Bücher anhand zweier Novititäten vor und am Ende verlose ich sogar ein Exemplar nach Wunsch an euch!

*** Werbung ***

Read more
Wo leben die meisten Milliardäre? Wo türmen sich die höchsten Müllberge? Und wo schwirren welche Insekten herum? Wir leben alle auf diesem einen Planeten. Zeit, ihn sich einmal genau anzuschauen. Und zwar mit ungewöhnlichen Weltkarten. In "80 Weltkarten zum Staunen - So hast du die Welt nich nie gesehen" können Kinder ab 10 Jahre spannende Fakten aus Natur, Geschichte, Technik und Kultur entdecken. #atlas #weltkarten #sachbuch
Leben mit Kindern, Sachbuch, Schule, Spielen & Lesen

Der besondere Atlas für Kinder: 80 Weltkarten zum Staunen

Wo leben die meisten Milliardäre? Wo türmen sich die höchsten Müllberge? Und wo schwirren welche Insekten herum? Wir leben alle auf diesem einen Planeten. Zeit, ihn sich einmal genau anzuschauen. Und zwar mit ungewöhnlichen Weltkarten. In „80 Weltkarten zum Staunen – So hast du die Welt nich nie gesehen“ können Kinder ab 10 Jahren spannende Fakten aus Natur, Geschichte, Technik und Kultur entdecken. Nicht nur spannend für zwischendruch, sondern auch Nachschlagewerk zur Suche von Highlights für Schulreferate & Co.

Read more
Kinder brauchen fundierte Informationen über Politik: Was ist Demokratie und warum ist sie so wichtig? Wieso geht Politik jeden Menschen etwas an, wie wird gewählt, was sind Abgeordnete? Welche Regierungsformen gibt es, was ist Extremismus und womit beschäftigt sich der Bundesrat? Ein Sachbuch ab 8 Jahren. #demokratie #politik #schule #unterricht #sachwissen #wahlen #wählen
Leben mit Kindern, Sachbuch, Schule, Spielen & Lesen

Politikwissen im Taschenformat: Demokratie für Einsteiger

Die Kinder sehen es täglich in den (Kinder)Nachrichten: Da ist von Demosntrationen gegen die „Coronadiktatur“ die Rede. Von Politikern, die über eine Impfpflicht beraten und nicht immer einer Meinung sind. Und natürlich von immer neuen Regeln, die im Zuge der Coronapandemie auch für Kinder gelten. Dieser Diskurs von Meinungen, diese Demonstrationen und diese oft langwierigen Abstimmungen sind nur möglich, weil wir in einer Demokratie leben. Doch wie funktioniert eigentlich Demokratie? Womit beschäftigt sich Politik? Und welche Staatsformen gibt es noch? Kurze knackige Antworten finden Kinder ab 8 Jahren in Anja Reumschüssels und Alexander von Korres Büchlein „Demokratie für Einsteiger“. Ein kostengünstiges Sachbuch, das auch für den Unterricht geeignet ist.

Read more
Als die Mutter von Lara und Luca eine Brotdose mit verschimmelten Inhalt und einer mysteriösen Botschaft vor ihrer Tür findet, beginnt für die Geschwister ein geheimnisvoller Kriminalfall, den sie lösen müssen. Und der eröffnet ihnen Einblicke in eine ihnen völlig unbekannte Welt: die der Pilze, Sporen, Viren und Bakterien. Zusammen mit einem Pizzabäcker, einem Biobauern und Tante Sarah sammeln sie Spuren und Proben. #sachbuch #mikrokosmos #pilze #viren #bakterien #mikroskop #kinderbuch #kinder #biologie
Schule, Spielen & Lesen

Außergewöhnliches Sachbuch: Die verborgene Welt des Mikrokosmos

Verderben Schimmelpilz einem nur das Essen oder sind sie noch zu etwas anderem gut? Welche Mikroorganismen sind unsere Verbündeten? Wie wehrt sich unser Körper gegen Viren und Bakterien? Und wie funktioniert ein Mikroskop, um sich diese spannenden Winzlinge anzuschauen? In dem erzählenden Sachbuch „Verborgene Welt des Mikrokosmos – Eine Reise ins unendlich Kleine“ von Isabel Dencker und Sanna Wandtke kommen zwei Geschwister der spannenden Welt von Viren, Pilzen, Sporen, Insekten und Einzellern auf die Spur. Ein Sachbuch für Kinder ab 8 Jahren – aber auch geeignet für den Bio-Unterricht in der Mittelstufe.

Read more
Substantive, Verben, Pronomen, Artikel & Co: Hier kommt der sinnlich-haptische Zugang zu grammatikalischen Grundbegriffen. Die grammatikalischen Phänomene werden durch die Illustrationen und die Klapp-Seiten so dargestellt, dass die Erklärungen mit so wenig Text wie möglich auskommen. #sachbuch #schule #grundschule #grammatik #deusch #lehrbuch #lernen #schule #kinderbuch #sachbuch #bilderbuch
Schule, Spielen & Lesen

Deutsche Grammatik in Bildern verstehen: Hunde im Futur

Die deutsche Grammatik ist nicht immer einfach zu verstehen. Genus, Konjunktiv oder Konjugation – in der Grammatik kommt es immer wieder zu „unlogischen“ Ausnahmen, die nicht nur Nicht-Muttersprachlern zu schaffen machen. Und dann wären da noch die ganzen lateinischen Bezeichnungen – uff. Da muss ich selbst ab und zu nachschlagen. Was war nochmal Plusquamperfekt? Wie heißt dieses Satzglied nochmal? Und wie erkenne ich die Vier Fälle? Umso toller finde ich daher das Grammatik-Sachbuch „Hunde im Futur: Eine Grammatik in Bildern“ von den Geschwistern Susanna und Johannes Rieder, das obendrauf ein echtes Kunstwerk ist. Grammatik wird hier mit wenig Text, vielen Illustrationen und aufklappbaren Seiten erklärt. Die perfekte Gedächtnisstütze für Schulkinder ab 8 Jahren und Schulkind-Eltern.

Read more
Oje, was ist das nur für ein ABC? War Astronautenaffe Anton mit Alexander Gerst im All? Hat die Clownin Clementine wirklich das Croissant erfunden? Gehörte der Donutosaurus Rex zu den legendärsten Dinosauriern aller Zeiten? Und hat Uhu-Dame Ustia in echt ein Ufo gebaut? In diesem ABC-Universum wimmelt es von kuriosen Kreaturen und lustigen Situationen. Ein Sachbilderbuch auf Deutsch und Englisch für den Kindergarten oder die Grundschule. #abc #sachbuch #bilderbuch #lustig #tiergeschichte #grundschule #englisch #zweisprachig
Schule, Spielen & Lesen

ABC auf Deutsch & Englisch: Das Alphabet ist kein Planet

Das ABC ist bereits für die Kleinsten spannend – besonders wenn es mit tollen Kurzgeschichten und einprägsamen Illustrationen daherkommt. „Das Alphabet ist kein Planet“ von Alex Hanke erfüllt beides und noch mehr. Denn die Geschichten zu Affe, Bär, Dino, Flamingo und Lama können obendrauf auch noch in der englischen Version vorgelesen werden. Somit bleibt das Bilderbuch bis in die Grundschulzeit interessant. Ein alphabetastischer Lesespaß für Kids ab 3 Jahren!

Read more
Zebrastreifen, Ampel und Co – wie wichtig es ist, im Straßenverkehr gut aufzupassen und was die Verkehrsschilder bedeuten, wissen Ernst und Annette genau. Die beiden sind seit dem ersten Schultag beste Freunde und gehen den Schulweg am liebsten gemeinsam. Doch eines Tages passiert trotzdem fast etwas Schlimmes. Danach schreibt Annette Ernst die Regeln lieber noch mal extra dick hinter die Ohren. Mit Filzstift! Ob all die Verkehrsregeln Platz hinter den Ohren haben? #erstklässler #einschulung #schulweg #vorschule #schulkind #grundschule #bilderbuch #verkehr #sicherheit #kinderbuch
Schule, Spielen & Lesen

Der Ernst des Lebens – Den Schulweg gehen wir gemeinsam

Wenn die Schule anfängt, dann beginnt der Ernst des Lebens. Was die Erwachsenen Annette prophezeit haben, wird natürlich auch so umgesetzt: Denn jeder Schultag beginnt mit ihrem neuen Freund Ernst, mit dem sie zusammen in die Schule läuft. Doch so ein Schulweg hat viele kleine Tücken, auf die man im Straßenverkehr achten muss. Sabine Jörg, Erfolgsautorin des Klassikers „Der Ernst des Lebens„, hat ihr neues Bilderbuch „Den Schulweg gehen wir gemeinsam“ ganz der Sicherheit auf dem Weg zur Schule gewidmet. Perfekt für Vorschulkinder und baldige Erstklässler.

Read more
Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.