Category

Leben mit Kindern

Seit ihr auch Fans von der beliebten KiKA-Serie rund um Checker Tobi, Julian, Can und den Rest der Checker-Bande? Dann ab ins Kino, denn nach dem großen Erfolg des ersten Films "Checker Tobi und das Geheimnis des blauen Planeten" kommt endlich die zweite Doku des beliebten KiKA-Moderators am 5. Oktober auf die Leinwand. Wir haben natürlich "Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen", der sich mit dem Thema Luft und Klima beschäftigt, selbst ausgecheckt: Eine spannende Riese, die nicht nur nach Abenteuer riecht (ich sag nur Pupse) und euch in schwindelerregende Höhen bringt.
Leben mit Kindern, Umwelt & Natur, Werbung

Kinder-Doku: Checker Tobi & die Reise zu den fliegenden Flüssen

Seit ihr auch Fans von der beliebten KiKA-Serie rund um Checker Tobi, Julian, Can und den Rest der Checker-Bande? Dann ab ins Kino, denn nach dem großen Erfolg des ersten Films „Checker Tobi und das Geheimnis des blauen Planeten“ kommt endlich die zweite Doku des beliebten KiKA-Moderators am 5. Oktober auf die Leinwand. Wir haben natürlich „Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen“, der sich mit dem Thema Luft und Klima beschäftigt, selbst ausgecheckt: Eine spannende Riese, die nicht nur nach Abenteuer riecht (ich sag nur Pupse) und euch in schwindelerregende Höhen bringt.

*** unbezahlte Werbung ***

Ich stelle euch die Kinder-Doku kurz vor. Am Ende des Beitrags darf ich Kinotickets, ein Kinoposter und das Buch zum Film an euch verlosen.

Read more
Permantenter Blick aufs Handy, der Teenie verkrümelt sich nur noch zum Zocken ins Zimmer und dauernd werden YouTube-Videos in Endlosschleife angeguckt? Willkommen in der Lebensrealität von Jugendlichen! Und durch diese Welt führt Erziehungs- und Medienwissenschaftlerin Jessica Wawrzyniak in "Screen Teens" einmal durch. Dabei zeigt sie nicht nur, wo die Gefahren im Netz liegen, sondern gibt lebensnahe Tipps, wie sich Eltern in das Nutzungsverhalten hineinversetzten können und wann sie handeln sollten. Ein praktischer Ratgeber für alle Teenie-Eltern, die bisher wenig Berührung mit Online-Medien haben oder sich akuten Rat suchen!
Alltag, Leben mit Kindern, Sachbuch, Spielen & Lesen

Screen Teens – Jugendliche in die digitale Verantwortung begleiten

Permantenter Blick aufs Handy, der Teenie verkrümelt sich nur noch zum Zocken ins Zimmer und dauernd werden YouTube-Videos in Endlosschleife angeguckt? Willkommen in der Lebensrealität von Jugendlichen! Und durch diese Welt führt Erziehungs- und Medienwissenschaftlerin Jessica Wawrzyniak in „Screen Teens“ einmal durch. Dabei zeigt sie nicht nur, wo die Gefahren im Netz liegen, sondern gibt lebensnahe Tipps, wie sich Eltern in das Nutzungsverhalten hineinversetzten können und wann sie handeln sollten. Ein praktischer Ratgeber für alle Teenie-Eltern, die bisher wenig Berührung mit Online-Medien haben oder sich akuten Rat suchen!

Read more
Wie funktionieren eigentlich Hören, Sehen und Riechen? Warum schlafwandeln manche Menschen? Und wie denken wir eigentlich? Das menschliche Gehirn hat jedenfalls so einiges auf dem Kasten. In "So funktioniert dein Superhirn", übersetzt von Brigitte Rüßmann und Wolfgang Beuchelt, erläutern viele spannende Sachtexte die erstaunlichen Fakten über Sinne, das Gedächtnis, Sprache, Kreativität und Persönlichkeit. Obendrauf gibt es jede Menge Wissensrätsel, starke Tricks und seitenweise Infos über die die bekanntesten Genies. Ein Sachbuch mit jede Menge Möglichkeiten zum Mitmachen beim Gehirnjogging für angehende Superbrains ab Jahren.
Leben mit Kindern, Sachbuch, Schule, Spielen & Lesen

Sachwissen mit Gehirnjogging-Tests: So funktioniert dein Superhirn

Wie funktionieren eigentlich Hören, Sehen und Riechen? Warum schlafwandeln manche Menschen? Und wie denken wir eigentlich? Das menschliche Gehirn hat jedenfalls so einiges auf dem Kasten. In „So funktioniert dein Superhirn“, übersetzt von Brigitte Rüßmann und Wolfgang Beuchelt, erläutern viele spannende Sachtexte die erstaunlichen Fakten über Sinne, das Gedächtnis, Sprache, Kreativität und Persönlichkeit. Obendrauf gibt es jede Menge Wissensrätsel, starke Tricks und seitenweise Infos über die die bekanntesten Genies. Ein Sachbuch mit jede Menge Möglichkeiten zum Mitmachen beim Gehirnjogging für angehende Superbrains ab 10 Jahren.

Read more
Vergessene Passwörter, Präsentationen, die nicht laufen, und blöde Kommentare - bei der ersten Videokonferenz kann ganz schön viel schief gehen. Das muss auch Till in "Wie nutze ich das Internet für die Schule?" von Dagmar Geisler mit Illustrationen von Nikolai Renger feststellen. Denn er vergeigt grandios seine Projektvorstellung bei jugend forscht. Dabei hätte alles so viel entspannter sein können. Ein Kinderbuch mit vielen Tipps für Leseanfänger ab 6 Jahren.
Leben mit Kindern, Sachbuch, Schule, Spielen & Lesen

Wissen für Lesestarter: Wie nutze ich das Internet für die Schule?

Vergessene Passwörter, Präsentationen, die nicht laufen, und blöde Kommentare – bei der ersten Videokonferenz kann ganz schön viel schief gehen. Das muss auch Till in „Wie nutze ich das Internet für die Schule?“ von Dagmar Geisler mit Illustrationen von Nikolai Renger feststellen. Denn er vergeigt grandios seine Projektvorstellung bei Jugend forscht. Dabei hätte alles so viel entspannter sein können. Ein Kinderbuch mit vielen Internet-Tipps für Leseanfänger ab 6 Jahren.

Read more
Wenn ein Geschwister richtig schlimm krank wird, müssen Brüder und Schwestern oft viel zurückstecken. Doch manchmal gibt es keine Hoffnung mehr. Wie begleitet man verwaiste Geschwisterkinder und unterstützt sie bei ihrer Trauer? In "Auf Wiedersehen kleiner Bruder" von Eva Maria Nielsen belgeiten wir Leon bei diesem Prozess, denn sein kleiner Bruder hat einen unheilbaren Gehirntumor. Eine berührende Geschichte über das Sterben und Abschiednehmen und wie Familien damit umgehen können für Kinder ab 6 Jahre.
Kinderbuch, Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Tod von Geschwistern: Auf Wiedersehen kleiner Bruder

Wenn ein Geschwister richtig schlimm krank wird, müssen Brüder und Schwestern oft viel zurückstecken. Doch manchmal gibt es keine Hoffnung mehr. Wie begleitet man verwaiste Geschwisterkinder und unterstützt sie bei ihrer Trauer? In „Auf Wiedersehen kleiner Bruder“ von Eva Maria Nielsen belgeiten wir Leon bei diesem Prozess, denn sein kleiner Bruder hat einen unheilbaren Gehirntumor. Eine berührende Geschichte über das Sterben und Abschiednehmen und wie Familien damit umgehen können für Kinder ab 6 Jahre.

Read more
Zahlen, Rechnen, Formeln: Für viele Kinder ist das Fach Mathematik der große Schrecken der Schulzeit. Dabei ist unser ganzer Alltag voll von Mathe-Magie: egal ob wir ein Stück Kuchen verteilen, bei Gewinnspielen mitmachen oder in Minecraft mit Blöcken bauen. "So wirst du ein Mathe-Genie - Zahlentricks, Rechentipps und spannende Rätsel" von Dr. Mike Goldsmith macht die Welt der Zahlen mit vielen bunten Illustrationen, witzigen Vergleichen, interessanten Persönlichkeiten und coolen Ideen den größten Mathemuffeln schmackhaft.
Sachbuch, Schule, Spielen & Lesen

So wirst du ein Mathe-Genie: Zahlentipps, Rechentricks & Rätsel

Zahlen, Rechnen, Formeln: Für viele Kinder ist das Fach Mathematik der große Schrecken der Schulzeit. Dabei ist unser ganzer Alltag voll von Mathe-Magie: egal ob wir ein Stück Kuchen verteilen, bei Gewinnspielen mitmachen oder in Minecraft mit Blöcken bauen. „So wirst du ein Mathe-Genie – Zahlentricks, Rechentipps und spannende Rätsel“ von Dr. Mike Goldsmith macht die Welt der Zahlen mit vielen bunten Illustrationen, witzigen Vergleichen, interessanten Persönlichkeiten und coolen Ideen den größten Mathemuffeln schmackhaft.

Read more
Gerade für viele Eltern, die jenseits vom Büro-Laptop keine Berührungspunkte mit Computern haben, fängt nun das große Rätselraten an: Was zur Hölle braucht so ein Gaming-PC eigentlich? Auf welche Hardware darf sollte man nicht verzichten? Welche Nice-to-Have-Gadgets sind völlig überbewertet? Und gibt es auch Gaming-PCs für den schmalen Geldbeutel? Da auch wir vor diesen Überlegungen standen, aber selbst zocken und bereits den ein und anderen Gaming-Rechner zusammengestellt haben, möchten wir dieses Wissen mit euch teilen. In diesem Bericht findet ihr daher alle Infos rund um den Kauf eines Gaming PCs für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren!
Leben mit Kindern, Spiele, Spielen & Lesen

Grafik, Prozessor & Co: Das braucht ein Gaming PC für Kinder

Minecraft, Fortnite, Goat-Simulator und mehr – irgendwann wächst bei vielen Kindern und Jugendlichen das Begehren, einen eigenen Gaming-PC zu besitzen, um jenseits der Konsole zocken zu können. Die Games sollen natürlich ruckelfrei zu spielen sein, ein cooler Bildschirm muss her und obendrauf ein cooles Headset wie das des Lieblings-Youtubers. Und ja, blinken soll auch alles irgendwie. Am besten in allen Regenbogenfarben.

Gerade für viele Eltern, die jenseits vom Büro-Laptop keine Berührungspunkte mit Computern haben, fängt nun das große Rätselraten an: Was zur Hölle braucht so ein Gaming-PC eigentlich? Auf welche Hardware darf/sollte man nicht verzichten? Welche Nice-to-Have-Gadgets sind völlig überbewertet? Und gibt es auch Gaming-PCs für den schmalen Geldbeutel?

Da auch wir vor diesen Überlegungen standen, aber selbst zocken und bereits den ein und anderen Gaming-Rechner zusammengestellt haben, möchten wir dieses Wissen mit euch teilen. In diesem Bericht findet ihr daher alle Infos rund um den Kauf eines Gaming PCs für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren!

Read more
Biometrische Fotos, Unterschriften der Sorgeberechtigten, drei bei Mondschein gezupfte Haare eines Einhorns: Damit ihr nicht wie ich alles selbst zusammentragen müsst, erkläre ich euch, welche Unterlagen ihr braucht, um einen Kinderreisepass zu beantragen oder zu verlängern, und ab wann ihr für eurer Kind einen Personalausweis braucht!
Leben mit Kindern, Reisen & Entdecken

Urlaubsplanung mit Flug: Reisepass & Perso für Kinder beantragen

Steht ihr auch schon in den Startlöchern für die nächste Urlaubsplanung? Hier hat sich unser jüngster Sohn gewünscht, im Sommerurlaub mit dem Flugzeug zu verreisen, da er sich an das letzte Mal (er war nichtmal 3 Jahre alt) nicht erinnern kann. Ein Reiseziel und eine Unterkunft war schnell gefunden: Zack – gebucht! Doch war da bei Flugreisen nicht noch was? Genau, auch innerhalb der EU müssen sich Kinder ausweisen können. Und seit unserer letzten Flugreise hat sich einiges getan: Die Kinderreisepässe sind abgelaufen!

Biometrische Fotos, Unterschriften der Sorgeberechtigten, drei bei Mondschein gezupfte Haare eines Einhorns: Damit ihr nicht wie ich alles selbst zusammentragen müsst, erkläre ich euch, welche Unterlagen ihr braucht, um einen Kinderreisepass zu beantragen oder zu verlängern, und ab wann ihr für eurer Kind einen Personalausweis braucht!

Read more
So viele Regeln, so viel zu lernen: Der Schulalltag kann ganz schön dröge werden in der Grundschule. Doch nicht, wenn man einen unfreiwillig magischen Lehrer wie Herrn Kreideweiß hat. Zusammen mit seinem sprechenden Schaf Rüdiger, dem Kicherkoffer und dem fliegenden Rennrad sorgt er nicht nur für ordentlich Wirbel, sondern auch Zusammenhalt und Lernspaß. Stefanie Taschinskis Kinderbuch "Der geniale Herr Kreideweiß" ist die lustigste Schulgeschichte seit Mister Twister. Mit vielen bunten und witzigen Illustrationen von Nicolai Renger.
Kinderbuch, Leben mit Kindern, Schule, Spielen & Lesen

Wenn ein Leher Magie erbt: Der geniale Herr Kreideweiß

So viele Regeln, so viel zu lernen: Der Schulalltag kann ganz schön dröge werden in der Grundschule. Doch nicht, wenn man einen unfreiwillig magischen Lehrer wie Herrn Kreideweiß hat. Zusammen mit seinem sprechenden Schaf Rüdiger, dem Kicherkoffer und dem fliegenden Rennrad sorgt er nicht nur für ordentlich Wirbel, sondern auch Zusammenhalt und Lernspaß. Stefanie Taschinskis Kinderbuch „Der geniale Herr Kreideweiß“ ist die lustigste Schulgeschichte seit Mister Twister. Mit vielen bunten und witzigen Illustrationen von Nicolai Renger.

Read more
Das Kind braucht ein Kochbuch. Aber bitte eines, in dem nicht die Standard 08/15 Kindergerichte drin stehen. Zu anspruchsvoll sollte es dagegen aber auch nicht sein. Fündig wurde ich bei der Küchenchefin Tina Marcelli, die nicht nur in einem Kinderhotel die Chef-Kochmütze aufhat, sondern jetzt auch "Die Kochschule für Kinder - 40 kinderleichte Rezepte zum Nachkochen" geschrieben hat. Hier wechseln sich einfache Gerichte, Snacks, kleine Herausforderungen, Desserts und Backrezepte ab. Eine tolle Mischung für Kinder ab 9 Jahren.
Leben mit Kindern, Sachbuch, Spielen & Lesen

Die Kochschule für Kinder: 40 Rezepte zum Nachkochen

Die große Leidenschaft des angehenden Teens: Kochen und Backen! Neulich überraschte uns der 12-Jährige mit einem Zitronenkuchen, den er mit seinem Kumpel zusammen gebacken hatte. Und ich muss sagen: Das war der beste Zitronenkuchen, den ich je gegessen hatte. So buttrig und zitronig, yummy. Eine Woche später versuchten sich die Jungs dann an einem Holländischen Apfelkuchen, der ebenfalls sehr gut gelang. Zeit also hier ein neues Kapitel aufzuschlagen! Das Kind braucht ein Kochbuch.

Aber bitte eines, in dem nicht die Standard 08/15 Kindergerichte drin stehen. Zu anspruchsvoll sollte es dagegen aber auch nicht sein. Fündig wurde ich bei der Küchenchefin Tina Marcelli, die nicht nur in einem Kinderhotel die Chef-Kochmütze aufhat, sondern jetzt auch „Die Kochschule für Kinder – 40 kinderleichte Rezepte zum Nachkochen“ geschrieben hat. Hier wechseln sich einfache Gerichte, Snacks, kleine Herausforderungen, Desserts und Backrezepte ab. Eine tolle Mischung für Kinder ab 9 Jahren.

Read more
Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.