Category

Körper & Seele

Körper & Seele, Sachbuch, Spielen & Lesen

Pubertät – Inklusive Kinderbücher rund um Hormone & Erwachsenwerden

Plötzlich müffelt es, die ersten Härchen fangen an zu sprießen und die Gefühle fahren ständig Achterbahn: Hallo Pubertät! Egal ob das Kind schon früh von den Hormonmonstern betroffen ist oder erst etwas später zu pubertieren anfängt – an der Veränderung des Körpers führt kein Weg vorbei. Ich habe euch daher drei Sachbücher rund um das Erwachsenwerden zusammen gestellt, mit denen Fragen rund um die Pubertät beantwortet werden und Jugendliche merken, dass sie nicht alleine sind.

Wie wäre es mit Anworten zu Kinderfragen rund um Pubertät, die mit lustigen Fotografien aufgelockert werden? Das geballte Sachwissen über Pickel, Periode und Stimmbruch ist dagegen etwas für alle, die mehr über die Hintergründe von Hormonen erfahren wollen. Oder wie wäre es mit einer Geschichte eines 12-jährigen Mädchens, das mitten in der Pubertät steckt und zum ersten Mal verknallt ist? Hier kommen ganz drei besondere Sachbücher für Kids ab 9 Jahren.

Read more
Kann man mit Kindern in die Therme oder in die Sauna gehen? Dort, wo andere Erwachsene sich nach Ruhe und Entspannung sehen? Wir haben uns nicht davor gescheut, unsere Jungs frühzeit in Thermenwelten mitzunehmen. Warum auch nicht? Immerhin wollten wir auf ein bisschen Wellness im trubeligen Alltag mit zwei Kids nicht verzichten. Ich gebe euch 5 Tipps, wie der Sauna-Besuch mit Kindern funktioniert! #saunieren
Körper & Seele, Leben mit Kindern

5 Tipps für Wellness mit Kindern: Sauna & Therme als Familienevent

Kann man mit Kindern in die Therme oder in die Sauna gehen? Dort, wo andere Erwachsene sich nach Ruhe und Entspannung sehnen? Wir haben uns nicht davor gescheut, unsere Jungs frühzeit in Thermenwelten mitzunehmen. Warum auch nicht? Immerhin wollten wir auf ein bisschen Wellness im trubeligen Alltag mit zwei Kids nicht verzichten.

Und so waren wir vor kurzem sogar in unserem ersten Mini-Urlaub in der Toskana Therme in Bad Orb. Zwei entspannte Tage, in denen wir nicht nur im warmen Thermenwasser schwommen, sondern auch alle vier in der Sauna waren. Der 7-Jährige genoss dabei vor allem die leckeren Frucht-Cocktails an der Bar und den Whirlpool, der 11-Jährige die Aufgüsse und das Kalttauchbecken. Unter staunenden Augen blieb er sogar länger als manch Erwachsener in der 80-Grad-Sauna sitzen und hat den Wechsel aus Warm und Kalt in vollen Zügen genossen. Und es hat sich nicht ein anderer Gast beschwert – wirklich!

Damit wir mit unserem Familienausflug der anderen Art keinem den Entspannungstag versauen, gilt es natürlich vorher ein paar Regeln zu vermitteln. Daher haben wir uns auch an unseren Wellnessurlaub Stück für Stück herangetastet.

Ich gebe euch 5 Tipps, wie der Wellnessbesuch mit Kids funktioniert. Vorausgesetzt natürlich, dass das Kind auch Lust darauf hat:

Read more
Wo ist Ohr, fragt sich Ohr. Eine spannende Suche nach dem Seelenverwandten beginnt. Dabei begegnet Ohr anderen Gesichts- und Körperteilen, die gerne bei der Suche helfen möchten. #körper #hören #sinne #ohr #bilderbuch #poetisch #vorlesen #kinderbuch #sehnsucht #freundschaft
Körper & Seele, Spielen & Lesen

Sinnesorgane kennen lernen: Wo ist Ohr?

Sehen, Riechen und Hören – Wie funktionieren eigentlich unsere Sinne? In Wo ist Ohr? von Sara Zarian geht es um eine poetische Suche nach einem Zwilling, mit dem trotz Distanz gemeinsam etwas Wunderbares gelingt. Die kreative Suche über Augen, Stirn, Haare und Hand lädt Kinder ab 4 Jahren dazu ein, die Welt mit allen Sinnen wahrzunehmen.

Read more
Was sind regionale Lebensmittel? Wie viele Apfelsorten gibt es? Worin befinden sich die meisten Zuckerstücke? Mit welchen Kräutern würzt man was? Und was kann ich alles mit Möhren kochen? Hier finden leidenschaftliche Gemüseschnitzer und Küchenforscher praktische Tipps für gesunde Ernährung, zum Einkaufen oder zum Bevorraten. #kochen #kochbuch #kochenmitkindern #kinderkochbuch #sachbuch #ernährung #rezepte #lebensmittel #geschmack #kindersachbuch #experimente #lesen
Körper & Seele, Spielen & Lesen

Kochen mit Kindern: Entdecke was dir schmeckt

In Coronazeiten kochen wir als Familie viel mehr als früher. Unsere zehn Standard-Rezepte haben wir also längst rauf und runter gekocht. Der gute Nebeneffekt: Unser ältester Sohn hat mit seinen 10 Jahren die Kochleidenschaft für sich entdeckt. Da kommt ein Buch wie Entdecke, was dir schmeckt – Kinder erobern die Küche genau zur richtigen Zeit. Hier geht es nicht nur um Lebensmittel, Geschmack oder gesunde Ernährung, es werden auch viele Küchen-Experimente und Rezepte vorgestellt. Ein Sachbuch für Kinder ab 6 Jahren, die gerne kochen und backen.

Read more
Tobe ist ein ganz gewöhnlicher kleiner Löwe. Er hat eine blonde Löwenmähne, spitze Löwenzähne und drei starke Löwenbeine. Ein Bein hat Tobe nämlich an ein ziemlich hungriges Krokodil verloren. Trotzdem will er weiterhin all die Dinge machen, die Löwenkinder so lieben: um die Wette brüllen, Fangen spielen und Wasserbomben machen. #löwe #mut äselbstbewusst #stärke #dschungel #behinderung #bilderbuch #vorlesen
Körper & Seele, Spielen & Lesen

Kleiner Löwe, großer Mut – Interview mit Tom, Carolin & Alexandra

Manchmal brauchen Kinder ein Mutmachbuch, das sie dazu ermutigt, selbstbewusst das zu sagen und zu tun, was ihnen gut tut. Kleiner Löwe, großer Mut ist inspiriert von Tom Belz, der im Alter von 8 Jahren sein linkes Bein an Knochenkrebs verlor und später als Erwachsener den Gipfel des Kilimandscharo bestieg. Zusammen mit Autorin Carolin Helm und Illustratorin Alexandra Helm erzählen sie die Geschichte vom Löwenjungen Tobe, die Kindern Mut macht. Ganz besonders jenen, deren Lebenssituation sich ganz plötzlich verändert.

Ich habe alle drei zu diesem gemeinsamen Buch interviewt.

Read more
Körper & Seele, Mutterherz, Werbung

Tupler Technik® gegen Rektusdiastase – Meine Tipps für den Alltag

*** unbezahlte Werbung ***

Die gute Nachricht zuerst – ich habe seit nun fast 10 Jahren zum ersten Mal wieder so etwas wie einen Bauchnabel. Hooray. Durch die Rektusdiastase war mein Bauch auch fünf Jahre nach der letzten Geburt noch ziemlich kugelig und der Nabel hatte gar keine Vertiefung mehr.

Seit rund 10 Wochen versuche ich meinen „Bauchspalt“ mit Hilfe der Tupler Technik® und dem Coaching durch Rektusdiastase-Expert Katrin zu behandeln. Ich hatte zu Anfang des Trainings eine Rektusdiastase von 6-7 Fingern, wobei mein Bindegewebe recht fest ist. Auch wenn ich schlank bin und man es mir nicht ansieht, ist dies schon eine Diastase, die von der Verdauung bis hin zur Rückengesundheit Probleme macht. Beim „Bergfest“ – also nach der Hälfte des 18-wöchigen Tupler-Programms – ist die Diastase auf 3-4 Finger zurück gegangen. Dieser Fortschritt kam nach relativ kurzer Zeit, muss aber auch erarbeitet werden.

Ein Interview mit Tupler-Expertin Katrin Rey hatte ich bereits vor einigen Wochen veröffentlicht. Für alle, die nicht so ins Detail gehen wollen, stelle ich euch Tupler aber nochmal ganz knapp vor. Außerdem möchte ich euch erzählen, wie leicht bzw. schwer mir die Umsetzung fällt und was man beachten muss, wenn man sich gegen OP oder sonstige Alternativen und für Tupler entscheidet. Ich sag mal so – von nichts kommt nichts.

Read more
Der lange Weg zu dir steckt voller Ernst und Melancholie. Und trotzdem voller Glück. Denn es lohnt sich immer, niemals aufzugeben, denn manchmal kommt ganz unerwartet neues Licht ins Leben. #verlust #tod #haustier #hund #katze #kinderbuch #bilderbuch #lesen
Körper & Seele, Spielen & Lesen

Verlust eines Haustiers: Der lange Weg zu dir

HerrSjardinski liebt unseren Kater Kofi. Sie sind beste Freunde, kuscheln miteinander und achten auf den anderen. Nur ist Kofi fast 14 Jahre alt. Zeit also, sich darauf einzustimmen, dass ein Katzenleben nicht ewig geht.

In Der lange Weg zu dir von Martin Widmark und Emilia Dziubak wird der Verlust eines Haustieres thematisiert. Gleichzeitig zeigt die melancholische Geschichte über Freundschaft zwischen Menschen und Tieren auch, dass es neben der Trauer auch einen Neubeginn gibt.

Read more
Was ist Rektusdiastase eigentlich und wie bekommt man sie effektiv weg? Ich spreche mit der Spezialistin Katrin Rey im Interview und entscheide mich schließlich, die Tupler-Technik selbst auszuprobieren. #rektusdiastase #bauch #afterbabybelly #tupler #interview #diastase #training #frauenheilkunde #mama #baby #rückbildung
Körper & Seele, Mutterherz, Werbung

Wie bekommt man die Rektusdiastase weg? – Ein Interview mit Katrin Rey

*** Werbung ***

Anfang diesen Jahres habe ich es endlich geschafft mich aufzuraffen, um an meiner Rektusdiastase – diesem Spalt zwischen den Bauchmuskeln oder auch After-Baby-Belly genannt – zu arbeiten. Fast fünf Jahre nach Geburt meines zweiten Sohnes ist er immer noch da – trotz Rückbildungskurs. Und auch sonst nervt mich, dass ich vor allem nach dem Essen ein Bäuchlein habe.

Ich startete also voll motiviert mit täglichen Rückbildungsübungen und seitlichen Crunches, schaute Tutorials und las mich in das Thema Rektusdiastase ein. Aber irgendwie war ich unsicher. Je mehr ich mich mit Rektusdiastase beschäftige, desto mehr hatte ich das Gefühl, bei allen sportlichen Übungen etwas falsch zu machen. Jeder empfiehlt etwas anderes. Und zu guter Letzt tat sich an meinem Bauch auch nicht viel, jedenfalls merkte ich auch nach acht Wochen keine Änderung.

Meine Freundin Alex, die Physiotherapeutin ist, schaute sich meine Diastase an. Sie stellte fest, dass diese an der breitesten Stelle 4 cm misst und auch noch von oben bis unten verläuft. Crunches waren also wirklich schlecht für mich und ich stoppte mein Training sofort. Doch was nun? Wie soll ich diesen Spalt denn wegbekommen, wenn ich nichts machen darf? Oder anders gesagt – was darf ich machen, damit er endlich weg geht?

Read more
Erkältung & Co. - Wie es mir nach dem Absetzten der hormonellen Verhütung ergangen ist. #hormone #pille #körper #immunsystem #erkältung #verhütung
Körper & Seele, Werbung

Geschwächtes Immunsystem durch Absetzen der Pille

*** Enthält Werbung durch Verlinkungen ***

Während ich im letzten Jahr daran gearbeitet habe, mein Zeitmanagement besser auf die Kette zu bekommen und Prioritäten anders zu setzen, um auch im Alltag gelassener zu sein, möchte ich in diesem Jahr mehr an meinem Körper arbeiten. Das hört sich vielleicht erstmal etwas schräg an, denn eine schlanke, zierliche Frau hat sicherlich keine „Figurprobleme“.

Hab ich auch nicht, jedenfalls im klassischen Sinne. Zum einen möchte ich unbedingt nach nun vier Jahren meine Rektusdiastase (also den Spalt zwischen den Bauchmuskeln) in den Griff bekommen. Der ist nämlich noch ganze vier Zentimeter breit und alleine schaffe ich es einfach nicht. Deshalb habe ich mir nun professionelle Hilfe geholt und werde dazu auch ganz bald mehr berichten, um auch über das Thema Rektusdiastase aufzuklären.

Read more
Kinder nerven - deshalb her mit den kinderfreien Zonen? Fatal für unsere Gesellschaft. Warum ich für mehr Toleranz, Rücksichsname und arschlochfreie Zonen bin. #kinderfrei #kinder #restaurant #gesellschaft #kritik #leben #alltag #unterwegs #toleranz #kinder #eltern
Körper & Seele, Leben mit Kindern

Warum kinderfreie Zonen schlecht für unsere Gesellschaft sind #Blogparade

„Kinderfreie Zonen“, so nennt man heutzutage den Trend, Kinder in einem bestimmten Alter aus Restaurants & Hotels zu verbannen. Weg mit Kindern, her mit der Ruhe. Denn wer zur Hölle kann schon seinen Latte in Mitten von herumschreienden Kleinkindern genießen? Niemand! Eben. Also einfach die kleinen Plagen verbannen! Können ja gerne wiederkommen, wenn sie ein gewisses Alter erreicht haben und dann nicht mehr so arg nerven.

Schade, liebe Gesellschaft. Denn was wir brauchen sind nicht kinderfreie Zonen, Verbannung und Ausschluss. Sondern vielmehr ein respektvoller Umgang und Rücksichtnahme auf beiden Seiten. Denn was im Netz mit nervigem Spam, hetzenden Trollen und quengelnden Forendiskussionen oder unpassender Werbung funktioniert, das kann eben nicht in die Realität umgesetzt werden.

Schreiende Kinder: Muten. Aber dann bitte auch den nach Schweiß riechenden Typ in der S-Bahn blockieren! Und die ätzende Tussi an der Kasse vor mir: ab in den Spam-Ordner! Omma mit 8 Euro Kleingeld bei Bäcker: weiterzappen! Ach ja, und Rentner, die im Auto mit 20 km fahren, unfreundliche Verkäuferinnen und Leute, die lästern: bitte weg damit!

Read more
Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.