Most popular posts

Top posts

Ob Phönix mit fetter Erkältung oder verwirrtes Einhorn - braucht ein Fabelwesen Hilfe, wird Enola gerufen. Versteckt im Herzen eines Naturkundemuseums befindet sich die Praxis der außergewöhnlichen Tierärztin. Zusammen mit Kater Maneki und mit den Erfindungen des Professors reist sie um die Welt, um Trollen, Zentauren & Co. zu heilen. In dem ersten Band der steampunkigen Comic-Reihe mag ein Wasserspeier nicht an seinem Platz sitzen bleiben und lieber Kirchenbesucher bespucken. Ob Enola ihm helfen kann? Der Auftakt einer coolen Comic-Reihe mit einer cleveren Protagonisten und lustigen Tiercharakteren für Grundschüler ab 7 Jahre.
Comic, Fantasy

Enola & die fantastischen Tiere: Der geheimnisvolle Wasserspeier

Ob Phönix mit fetter Erkältung oder verwirrtes Einhorn – braucht ein Fabelwesen Hilfe, wird Enola gerufen. Versteckt im Herzen eines Naturkundemuseums befindet sich die Praxis der außergewöhnlichen Tierärztin. Zusammen mit Kater Maneki und mit den Erfindungen des Professors reist sie um die Welt, um Trollen, Zentauren & Co. zu heilen. In dem ersten Band der steampunkigen Comic-Reihe „Enola & die fantastischen Tiere: Der geheimnosvolle Wasserspeier“ mag ein Wasserspeier nicht an seinem Platz sitzen bleiben und lieber Kirchenbesucher bespucken. Ob Enola ihm helfen kann? Das ist der Auftakt einer coolen Comic-Reihe von Joris Chamblain und Lucile Thibaudier mit einer cleveren Protagonisten und lustigen Tiercharakteren für Grundschüler ab 7 Jahre.

Read more
Was wenn sich der angekündigte öde Nachmittagsunterricht in eine waschechte Geiselnahme entpuppt? In "Who´s to blame?" von Silke Heimes läuft ein Deutschlehrer an einem Gymnasium Amok. Ein tödliches Spiel umd Leben um Tod beginnt: In zehn Spielrunden müssen ihm alle Schülerinnen und Schüler beweisen, wie gerecht sie sind und was sie für die Gemeinschaft tun. Nur dann lässt Brandl nach jeder Runde jemanden gehen - oder auch nicht. Doch was steckt hinter dem Verhalten des Lehrers? Ein spannender Jugendthriller über Zusammenhalt und Menschlichkeit ab 14 Jahren.
Jugendbuch

Spannender Jugendthriller über einen Amoklauf: Who´s to blame?

Was wenn sich der angekündigte öde Nachmittagsunterricht in eine waschechte Geiselnahme entpuppt? In „Who´s to blame?“ von Silke Heimes läuft ein Deutschlehrer an einem Gymnasium Amok. Ein tödliches Spiel umd Leben um Tod beginnt: In zehn Spielrunden müssen ihm alle Schülerinnen und Schüler beweisen, wie gerecht sie sind und was sie für die Gemeinschaft tun. Nur dann lässt Brandl nach jeder Runde jemanden gehen – oder auch nicht. Doch was steckt hinter dem Amoklauf des Lehrers? Ein spannender Jugendthriller über Zusammenhalt und Menschlichkeit ab 14 Jahren.

Read more
Die etwas nerdige Yuki liebt Gedichte, Wortspielereien und Lyrik. Als sie in einem Anitkladen den Messingspiegel der japanischen Schriftstellerin Sei Shoagon entdeckt und sich ein magisches Portal ins alte Japan auftut, entflieht sie ihrem Alltag voller familiärer und freundschaftlicher Probleme. Doch der Dichtwettstreit, den sie dort bestehen muss, hat es in sich. Und obendrauf lastet ein böser Zauber auf Sei Shonagon, den Dichterinnen und ihren neu gewonnenen Freunden. Miya T. Beck entführt uns in in dem asiatischen Fantasy-Zeitreiseabenteuer "Hinter dem Zeitenspiegel" ins alte Japan voller Mythologie, Poesie, Freundschaft und Magie.
Fantasy, Kinderbuch

Hinter dem Zeitenspiegel: Zeitreiseabenteuer ins alte Japan

Die etwas nerdige Yuki liebt Gedichte, Wortspielereien und Lyrik. Als sie in einem Anitkladen den Messingspiegel der japanischen Schriftstellerin Sei Shoagon entdeckt und sich ein magisches Portal ins alte Japan auftut, entflieht sie ihrem Alltag voller familiärer und freundschaftlicher Probleme. Doch der Dichtwettstreit, den sie dort bestehen muss, hat es in sich. Und obendrauf lastet ein böser Zauber auf Sei Shonagon, den Dichterinnen und ihren neu gewonnenen Freunden. Miya T. Beck entführt uns in in dem asiatischen Fantasy-Zeitreiseabenteuer „Hinter dem Zeitenspiegel“ ins alte Japan voller Mythologie, Poesie, Freundschaft und Magie.

Read more
Ein Spaziergang im Wald ist immer magisch. Doch was, wenn man die Magie der Bäume wirklich spüren und einsetzen kann? In den total zerstrittenene Zwillingen Ella und Ves erwacht genau diese Kraft - und führt sie an die Silva Akademie. In dem Wald-Internat aus Baumhäusern und voller fantastischer Waldwesen lernen die beiden, nicht nur die Essenz zum Schutz des Waldes einzusetzen, sondern auch, ihren Seelenbaum zu finden. Doch der Äon-Stamm, zu dem die beiden gehören, ist seit vielen Jahren ausgestorben. Ob sich die beiden trotz ihres Streits zusammentun, um ihre Bestimmung zu finden? Mit "Silva Akademie - Die Stimmes des Waldes" von Lilly Oakley und Marie Juniper beginnt eine lustig-warmherzige Kinderbuchreihe voller Naturmagie, Freundschaft und Wald-Abenteuer.
Fantasy, Kinderbuch

Wald-Magie: Silva Akademie 1 – Die Stimme des Waldes

Ein Spaziergang im Wald ist immer magisch. Doch was, wenn man die Magie der Bäume wirklich spüren und einsetzen kann? In den total zerstrittenene Zwillingen Ella und Ves erwacht genau diese Kraft – und führt sie an die Silva Akademie. In dem Wald-Internat aus Baumhäusern und voller fantastischer Waldwesen lernen die beiden, nicht nur die Essenz zum Schutz des Waldes einzusetzen, sondern auch, ihren Seelenbaum zu finden. Doch der Äon-Stamm, zu dem die beiden gehören, ist seit vielen Jahren ausgestorben. Ob sich die beiden trotz ihres Streits zusammentun, um ihre Bestimmung zu finden? Mit „Silva Akademie – Die Stimmes des Waldes“ von Lilly Oakley und Marie Juniper beginnt eine lustig-warmherzige Kinderbuchreihe voller Naturmagie, Freundschaft und Wald-Abenteuer.

Read more
Kennt ihr den berühmtesten Hund der Schweiz? Bernhardiner Barry rettete 1800 ein Kind aus dem Schnee und wurde damit zum Nationalheld. In dem neuen Band "Wie Bernhardiner Barry zum Lebensretter wurde" von Jessica Liedtke aus der Reihe "Tierische Helden" gibt es diese spannende und berührende Geschichten zum Vorlesen. Mit vielen liebevollen Illustrationen von Kim Amate und historischen Fakten und Originalfotos. Eine Vorlesegeschichte für Kinder ab 5 Jahren.
Kinderbuch, Sachbuch

Tierische Helden: Bernhardiner Barry als Rettungshund

Kennt ihr den berühmtesten Hund der Schweiz? Bernhardiner Barry rettete 1800 ein Kind aus dem Schnee und wurde damit zum Nationalheld. In dem neuen Band „Wie Bernhardiner Barry zum Lebensretter wurde“ von Jessica Liedtke aus der Reihe „Tierische Helden“ gibt es diese spannende und berührende Geschichten zum Vorlesen. Mit vielen liebevollen Illustrationen von Kim Amate und historischen Fakten und Originalfotos. Eine Vorlesegeschichte für Kinder ab 5 Jahren.

Read more
Er zweifelte oft an seiner Kunst und brach mit den traditionellen Regeln der Malerei. Das Malen machte ihn frei von Gedanken, reich an Freunden aus der damaligen Kunstszene - und beeinflusste sogar berühmte Künstler wie Picasso, Matisse und Braque. Amy Guglielmo zeigt in „Paul Cézanne: Er sah die Welt in neuen Formen“ nicht nur das bewegende Leben von Cézanne und seine Leidenschaft für Kunst, sondern animiert auch kleine Malerinnen und Künstler mit Mitmach-Fragen zu eigenen Ideen. Einer meiner Lieblingsmaler aus der Kunstbuch-Reihe „Große Kunstgeschichten“, die zusammen mit dem Metropolitan Museum of Art (The MET) in New York entstanden ist.
Sachbuch

Biografie zu Paul Cezanne: Er sah die Welt in neuen Formen

Er zweifelte oft an seiner Kunst und brach mit den traditionellen Regeln der Malerei. Das Malen machte ihn frei von Gedanken, reich an Freunden aus der damaligen Kunstszene – und beeinflusste sogar berühmte Künstler wie Picasso, Matisse und Braque. Amy Guglielmo zeigt in „Paul Cézanne: Er sah die Welt in neuen Formen“ nicht nur das bewegende Leben von Cézanne und seine Leidenschaft für Kunst, sondern animiert auch kleine Malerinnen und Künstler mit Mitmach-Fragen zu eigenen Ideen. Einer meiner Lieblingsmaler aus der Kunstbuch-Reihe „Große Kunstgeschichten“, die zusammen mit dem Metropolitan Museum of Art (The MET) in New York entstanden ist.

Read more
Was passiert bei einem Umzug? Welche Gegenstände werden in Kisten gepackt und was lässt man zurück? Während Mama und Papa die alte Wohnung in eine Kistenburg verwandeln, ist Toni vor allem eines wichtig: sein Kuschelpony. Valentina Brüning nimmt uns in "Super, so ein Umzug" mit in den trubeligen Wohnungswechsel einer kleinen Familie mit all seinen Höhen und Tiefen. Mit vielen Illustrationen von Volker Fredrich zeigt sie, dass man dabei zwar Lieblingsnachbarn zurück lassen muss, aber schnell andere Glücksgefühle aufkommen und es im neuen Zuhause allerhand zu entdecken gibt. Eine Umzugsgeschichte für Kinder ab 3 Jahren.
Bilderbuch

Kisten packen & neu ankommen: Super, so ein Umzug

Was passiert bei einem Umzug? Welche Gegenstände werden in Kisten gepackt und was lässt man zurück? Während Mama und Papa die alte Wohnung in eine Kistenburg verwandeln, ist Toni vor allem eines wichtig: sein Kuschelpony. Valentina Brüning nimmt uns in „Super, so ein Umzug“ mit in den trubeligen Wohnungswechsel einer kleinen Familie mit all seinen Höhen und Tiefen. Mit vielen Illustrationen von Volker Fredrich zeigt sie, dass man dabei zwar Lieblingsnachbarn zurück lassen muss, aber schnell andere Glücksgefühle aufkommen und es im neuen Zuhause allerhand zu entdecken gibt. Eine Umzugsgeschichte für Kinder ab 3 Jahren.

Read more
Lou freut sich auf den Kinder-Zirkus. Doch Monster mag nicht mitkommen. Es hat Angst vor Neuem. Und auch, dass die beiden dort keine Freunde finden werden. Doch dann erfährt er, dass jeder Mensch ein Monster als Teil seiner Persönlichkeit in sich trägt. Und dass kann manchmal auch richtig nützlich sein. Dorothea Schmuck erzählt in "Lou im Monster-Zirkus" von den Gefühlen in uns, die uns vorsichtig, still, hibbelig oder wütend, aber auch organisiert, pünktlich und kreativ machen. Mit vielen fröhlich-bunten Bildern aus dem monstermäßigen Zirkus.
Bilderbuch

Lou im Monster Zirkus: Manege frei für Angst, Wut und Co.

Lou freut sich auf den Kinder-Zirkus. Doch Monster mag nicht mitkommen. Es hat Angst vor Neuem. Und auch, dass die beiden dort keine Freunde finden werden. Doch dann erfährt er, dass jeder Mensch ein Monster als Teil seiner Persönlichkeit in sich trägt. Und das kann manchmal auch richtig nützlich sein. Dorothea Schmuck erzählt in „Lou im Monster-Zirkus“ von den Gefühlen in uns, die uns vorsichtig, still, hibbelig oder wütend, aber auch organisiert, pünktlich und kreativ machen. Mit vielen fröhlich-bunten Bildern aus dem monstermäßigen Zirkus.

Read more
"Da kann man nichts machen". Das kleine Nichts ist ziemlich traurig über sein Schicksal. Doch was wäre eigentlich, wenn es das Nichts einfach gar nicht gäbe? In "Die Geschichte vom Nichts" lädt uns Regina Schwarz mit vielen Wortspielereien und bekannten Floskeln und Redensarten zu philosophischen Gedanken ein. Und die sind mit dicken Outlines und bunt-fantasievollen Illustrationen und ganz viel Schwarz wundervoll in Szene gesetzt worden. Ein Bilderbuch, das zeigt, dass wir das Nichts für vieles brauchen.
Bilderbuch

Philosophisches Bilderbuch: Die Geschichte vom Nichts

„Da kann man nichts machen“. Das kleine Nichts ist ziemlich traurig über sein Schicksal. Doch was wäre eigentlich, wenn es das Nichts einfach gar nicht gäbe? In „Die Geschichte vom Nichts“ lädt uns Regina Schwarz mit vielen Wortspielereien und bekannten Phrasen und Redensarten zu philosophischen Gedanken ein. Und die sind mit dicken Outlines und bunt-fantasievollen Illustrationen und ganz viel Schwarz wundervoll in Szene gesetzt worden. Ein Bilderbuch, das zeigt, dass wir das Nichts für vieles brauchen.

Read more
Ava hat nur wenig Freunde und öfter mal Wutausbrüche - und dann lässt sie auch noch den fiesen Owen erstarren! Anlass für einen Schulwechsel, findet ihre Mutter, und schickt sie an die Accademia del Forte in Venedig. Hier werden die Nachkommen der Monster aus der griechischen Mythologie unterrichtet. Und zwar von den Göttern und Halbgöttern des Olymp. Ava findet hier nicht etwas über ihren Familienstammbaum und ihre Fähigkeiten heraus, sondern auch, dass an der ganze Sache etwas faul ist. Denn einige Götter unterdrücken ganz bewusst weibliche Stimmen. "Mythen der Monster 1 - Medusa" von Katherine Marsh (übersetzt von Jennifer Michalski) ist der Auftakt einer Urban-Fantasy-Kinderbuchreihe, die den griechischen Mythen einen neuen Twist gibt. Jeder Band stellt eine Schülerin und ein neues Wesen in den Mittelpunkt.
Fantasy, Kinderbuch

Feministische Fantasy-Reihe: Mythen der Monster 1: Medusa

Ava hat nur wenig Freunde und öfter mal Wutausbrüche – und dann lässt sie auch noch den fiesen Owen erstarren! Anlass für einen Schulwechsel, findet ihre Mutter, und schickt sie an die Accademia del Forte in Venedig. Hier werden die Nachkommen der Monster aus der griechischen Mythologie unterrichtet. Und zwar von den Göttern und Halbgöttern des Olymp. Ava findet hier nicht nur etwas über ihren Familienstammbaum und ihre Fähigkeiten heraus, sondern auch, dass an der ganze Sache etwas faul ist. Denn einige Götter unterdrücken ganz bewusst weibliche Stimmen. „Mythen der Monster 1 – Medusa“ von Katherine Marsh (übersetzt von Jennifer Michalski) ist der Auftakt einer Urban-Fantasy-Kinderbuchreihe, die den griechischen Mythen einen neuen Twist gibt. Jeder Band stellt eine Schülerin und ein neues Wesen in den Mittelpunkt.

Read more
Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.