
Als der kleine Fuchs erwacht, hat ihm seine Mama weder Frühstück gemacht, noch das Spielzeug aufgeräumt, noch passt sie vor der Höhle auf. Stattdessen schläft sie ganz fest eingerollt in der Höhle. Der kleine Fuchs macht sich schreckliche Sorgen. Ob sie krank ist? Zum Glück weiß der Uhu, wie klug Füchsinnen sind. „Wenn Mama Fuchs schläft“ von Beate Teresa Hanika mit Illustrationen von Kristina Andres zeigt, dass auch Eltern ab und zu Ruhe und Zeit für sich brauchen.

Darum geht´s in Wenn Mama Fuchs schläft
Als der kleine Fuchs aufwacht, ist etwas anders als sonst. Ist es der Sonnenstrahl, der in die Fuchshöhle scheint? Der kleine Fuchs gähnt und schüttelt sich. Und dann sieht er es: Mama Fuchs schläft. Sie hat kein Frühstück gemacht und auch die Höhle nicht aufgeräumt. Als er sie anstupst, rollt sie sich nur noch kleiner zusammen. Der kleine Fuchs beschließt, die anderen Tiere zu fragen. Vielleicht wissen sie, was mit Mama Fuchs los ist?

Auch Fuchs-Mamas sind müde und erschöpft
Als seine Mama nicht aufstehen will, um ihm Frühstück zu machen, ist der kleine Fuchs erstmal etwas beleidigt. Kurzerhand verlässt er die Höhle, um sich bei den anderen Tieren zu beschweren. Der mürrische Otter ist überzeugt, dass sich die Fuchsmama an giftigen Beeren den Magen verdorgen hat. Der Maulwurf macht es dann noch schlimmer, indem er mutmaßt, die Fuchsmutter wäre schwer verletzt. Kein Wunder, dass der kleine Fuchs auf einmal nicht mehr bockig ist, sondern furchtbare Angst um seine Mama hat. Nur der Uhu formuliert etwas anders:
„Ich könnte mir vorstellen, dass man müde wird, wenn man ein kleines Fuchskind trösten muss, weil es einen bösen Traum hatte.“
So versteht der kleine Fuchs die Situation – und wird sogar aktiv. Immerhin ist er ja schon groß genug, um auch selbst mal anzupacken. Und am Ende gibt es sogar ein kuscheliges Happy End. Mir hat diese süße Fuchsgeschichte sehr gut gefallen (ich liebe Füchse einfach), auch wenn die anderen Tiere nicht gerade hilfreich für das Füchslein waren. Die Illustrationen sind dabei ein kleines Highlight, da sie die natürliche Umgebung von Otter, Wildschwein, Uhu & Co. zeigen und es auf ihnen jede Menge zu entdecken gibt. Die Tiergeschichte bietet daher einen guten Einstieg für Kinder ab 4 Jahren, um über Bedüfnisse von Eltern und die eigene Selbständigkeit, aber auch über Mutmaßungen Außenstehender zu sprechen.

**Werbung**
Wenn Mama Fuchs schläft *Affiliate-Link
- Autorin: Beate Teresa Hanika
- Illustratorin: Kristina Andres
- Seiten: 32
- Verlag: Gerstenberg Verlag
- ISBN-13: 978-3836963497
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Preis: 19,- €
*Was ist ein Amazon Affiliate Link?
Wenn ein Affiliate Link hier auf der Website benutzt wird, erhalte ich dann, wenn ein Kauf getätigt wird, eine kleine Provision. Für euch ändert sich rein gar nichts. Es werden keine zusätzlichen Gebühren erhoben. Der Preis des Produkts bleibt exakt so, als ob ihr das Produkt ohne Klick auf den Link gekauft hättet.