Rocky ist kein Freund von neuen Dingen. Am liebsten würde er mit seinem Bestie Marek jeden Tag Döner essen und über Raumfahrt quatschen. Bis der nach Polen zieht, 1.121 Kilometer entfernt. Als Rocky einen mysteriösen Brief erhält und zu einem Wissenschaftswettbewerb nach Danzig eingeladen wird, sieht er das als Chance, Marek wiederzutreffen. Er begibt sich auf einen abenteuerlichen Roadtrip mit einer schrulligen Lehrerin und drei schrägen Mitschüler:innen, bei der er ordentlich aus seiner Komfortzone kommen muss - und über sich hinauswächst. "Rocky Winterfeld - Ziemlich neben der Spur" von Marie Hüttner ist ein Kinderroman über Freundschaft, der zeigt, dass es sich lohnt, Neues auszuprobieren.

Rocky ist kein Freund von neuen Dingen. Am liebsten würde er mit seinem Bestie Marek jeden Tag Döner essen und über Raumfahrt quatschen. Bis der nach Polen zieht, 1.121 Kilometer entfernt. Als Rocky einen mysteriösen Brief erhält und zu einem Wissenschaftswettbewerb nach Danzig eingeladen wird, sieht er das als Chance, Marek wiederzutreffen. Er begibt sich auf einen abenteuerlichen Roadtrip mit einer schrulligen Lehrerin und drei schrägen Mitschüler:innen, bei der er ordentlich aus seiner Komfortzone kommen muss – und über sich hinauswächst. „Rocky Winterfeld – Ziemlich neben der Spur“ von Marie Hüttner ist ein Kinderroman über Freundschaft, der zeigt, dass es sich lohnt, Neues auszuprobieren.

Rocky ist kein Freund von neuen Dingen. Am liebsten würde er mit seinem Bestie Marek jeden Tag Döner  essen und über Raumfahrt quatschen. Bis der nach Polen zieht, 1.121 Kilometer entfernt. Als Rocky einen mysteriösen Brief erhält und zu einem Wissenschaftswettbewerb nach Danzig eingeladen wird, sieht er das als Chance, Marek wiederzutreffen. Er begibt sich auf einen abenteuerlichen Roadtrip mit einer schrulligen Lehrerin und drei schrägen Mitschüler:innen, bei der er ordentlich aus seiner Komfortzone kommen muss - und über sich hinauswächst. "Rocky Winterfeld - Ziemlich neben der Spur" von Marie Hüttner ist ein Kinderroman über Freundschaft, der zeigt, dass es sich lohnt, Neues auszuprobieren.

Darum geht´s in Rocky Winterfeld – Ziemlich neben der Spur

Rocky weiß genau, was er will. Jeden Tag Döner mit Spezialsoße? Unbedingt. In den Urlaub fahren? Niemals! Doch als ein geheimnisvoller Brief in seinem Briefkasten landet, wird sein Leben völlig auf den Kopf gestellt. Plötzlich steckt Rocky mitten in einem Wissenschaftswettbewerb und in einem klapprigen VW-Bus auf dem Weg nach Danzig – heimlich, gegen den Willen seiner Mutter und auf engstem Raum mit drei ziemlich schrägen Mitschülern. Und das ist erst der Anfang …

Offenbar habe ich mich mit meiner Vermutung über Briefe geirrt. Es gibt drei Arten. Den offiziellen Brief. Den persönlichen Brief. Und den rätselhaften Brief.
Wofür wurde ich ausgewählt? Und von wem? Und zu welchem Treffpunkt soll ich kommen?
Rocky Winterfeld – Ziemlich neben der Spur, Seite 19

Rocky ist kein Freund von neuen Dingen. Am liebsten würde er mit seinem Bestie Marek jeden Tag Döner  essen und über Raumfahrt quatschen. Bis der nach Polen zieht, 1.121 Kilometer entfernt. Als Rocky einen mysteriösen Brief erhält und zu einem Wissenschaftswettbewerb nach Danzig eingeladen wird, sieht er das als Chance, Marek wiederzutreffen. Er begibt sich auf einen abenteuerlichen Roadtrip mit einer schrulligen Lehrerin und drei schrägen Mitschüler:innen, bei der er ordentlich aus seiner Komfortzone kommen muss - und über sich hinauswächst. "Rocky Winterfeld - Ziemlich neben der Spur" von Marie Hüttner ist ein Kinderroman über Freundschaft, der zeigt, dass es sich lohnt, Neues auszuprobieren.

Ein Roadtrip mit Höhen und Tiefen – und vielen Freundschaftsmomenten

Dieser wundervolle Kinderroman ist aus der Sicht von Rocky geschrieben, der ziemlich neurodivergent daherkommt. Er mag seinen Routinen, deshalb war er noch nie im Urlaub. Er hasst laute Geräusche und blinkende Lichter. Er kann nicht lügen und versteht keine Metaphern. Aber vor allem vermisst er seinen eizigen Freund Marek, mit dem er so herrlich über sein Lieblingsthema Weltraum sprechen konnte. Als Rocky zum Wissenschaftswettbewerb in Danzig eingeladen wird, lockt ihn der Gedanke, Marek endlich wiederzutreffen. Und – ganz entgegen seiner sonstigen Vorlieben – wagt er sich auf einen Roadtrip ins Ungewissen, zusammen mit seiner nerdigen Lehrerin Frau Popov, dem rappenden und vorlauten Kadir, dem traurigen „Vampirmädchen“ Tess und der Tierschützerin Leyla.

Während der Reise wird aus den sehr unterschiedlichen Charakteren ein Team, denn nicht alles läuft glatt – natürlich. Nachdem sie eine wilde Verfolgungsjagd wegen Hasenkidnappings, eine Autopanne und eine ausgebuchte Jugendherberge meistern, wird Rocky auch noch an der Ratstätte vergessen. Aber zum Glück passieren auch jede Menge guter Sachen: eine Glamaping-Übernachtung, eine Nacht auf dem Bauernhof von Kadirs Onkel, die Rettung durch drei rockende Nonnen und vor allem echter Zusammenhalt. Dabei merkt Rocky, dass mehr in ihm steckt, als er jemals gedacht hat. Und dass manche Freundschaften vergehen, dafür aber neue wachsen können.

Ich bin jedenfalls nur so durch die Seiten geflogen und habe mit Rocky mitgelitten, seine klugen Gedanken genossen und mich darüber gefreut, dass am Ende alles gut geht. Außerdem habe ich die Illustrationen von Regina Kehn sehr gefeiert (eine meiner liebsten Illustratorinnen seit dem „Wunschpunsch“ von Michael Ende). Ein richtig toller Kinderroman ab 10 Jahren für alle, die Schulgeschichten aus dem Alltag mit einer Prise Abenteuer lieben.

Rocky ist kein Freund von neuen Dingen. Am liebsten würde er mit seinem Bestie Marek jeden Tag Döner  essen und über Raumfahrt quatschen. Bis der nach Polen zieht, 1.121 Kilometer entfernt. Als Rocky einen mysteriösen Brief erhält und zu einem Wissenschaftswettbewerb nach Danzig eingeladen wird, sieht er das als Chance, Marek wiederzutreffen. Er begibt sich auf einen abenteuerlichen Roadtrip mit einer schrulligen Lehrerin und drei schrägen Mitschüler:innen, bei der er ordentlich aus seiner Komfortzone kommen muss - und über sich hinauswächst. "Rocky Winterfeld - Ziemlich neben der Spur" von Marie Hüttner ist ein Kinderroman über Freundschaft, der zeigt, dass es sich lohnt, Neues auszuprobieren.

**Werbung**

Rocky Winterfeld – Ziemlich neben der Spur *Affiliate-Link

  • Autorin: Marie Hüttner
  • Illustratorin: Regina Kehn
  • Seiten: 240
  • Verlag: Thienemann Esslinger
  • ISBN-13: 978-3522188463
  • Altersempfehlung: ab 10 Jahren
  • Preis: 14,- €

*Was ist ein Amazon Affiliate Link?

Wenn ein Affiliate Link hier auf der Website benutzt wird, erhalte ich dann, wenn ein Kauf getätigt wird, eine kleine Provision. Für euch ändert sich rein gar nichts. Es werden keine zusätzlichen Gebühren erhoben. Der Preis des Produkts bleibt exakt so, als ob ihr das Produkt ohne Klick auf den Link gekauft hättet.