Sie wühlen, sie graben, sie schieben, sie bohren, verdauen und sieben: Regenwürmer! Und das tut vor allem dem Boden gut - und damit auch uns. In ihrem Bilderbuch "Das krasseste Tier der Erde" geben Kai Lüftner und Friederike Ablang diesem kleinen großen Helden endlich die farbenfrohe Bühne, die er verdient! Mit vielen wimmelig-lustige Regenwurm-Illustration und allerhand Sachwissen über die rosa-braunen Supertiere aus der Erde.

Sie wühlen, sie graben, sie schieben, sie bohren, verdauen und sieben: Regenwürmer! Und das tut vor allem dem Boden gut – und damit auch uns. In ihrem Bilderbuch „Das krasseste Tier der Erde“ geben Kai Lüftner und Friederike Ablang diesem kleinen großen Helden endlich die farbenfrohe Bühne, die er verdient! Mit vielen wimmelig-lustige Regenwurm-Illustration und allerhand Sachwissen über die rosa-braunen Supertiere aus der Erde.

Sie wühlen, sie graben, sie schieben, sie bohren, verdauen und sieben: Regenwürmer! Und das tut vor allem dem Boden gut - und damit auch uns. In ihrem Bilderbuch "Das krasseste Tier der Erde" geben Kai Lüftner und Friederike Ablang diesem kleinen großen Helden endlich die farbenfrohe Bühne, die er verdient! Mit vielen wimmelig-lustige Regenwurm-Illustration und allerhand Sachwissen über die rosa-braunen Supertiere aus der Erde.

Darum geht´s in Das krasseste Tier der Erde

Meist verborgen und gnadenlos unterschätzt – so lebt der Regenwurm. Wo gerade noch ein einzelnes Regenwürmchen müde auf seinem Erdhaufen saß, tummeln sich bald zwei, bald zehn, bald tausend und schließlich hundert Millionen! Sie wühlen, sie graben, sie schieben – sie bohren, verdauen und sieben. So lockern sie den Boden, schaffen Platz für Wasser und Wurzeln und reinigen und düngen die Erde.

Eine wunderbar gereimte und wimmelig-witzige Liebeserklärung an den Boden, den wir viel zu oft achtlos mit den Füßen treten, und seinen einzigartigen Bewohner: den Regenwurm.

Sie wühlen, sie graben, sie schieben, sie bohren, verdauen und sieben: Regenwürmer! Und das tut vor allem dem Boden gut - und damit auch uns. In ihrem Bilderbuch "Das krasseste Tier der Erde" geben Kai Lüftner und Friederike Ablang diesem kleinen großen Helden endlich die farbenfrohe Bühne, die er verdient! Mit vielen wimmelig-lustige Regenwurm-Illustration und allerhand Sachwissen über die rosa-braunen Supertiere aus der Erde.

Warum Regenwürmer Superhelden sind

Früher, wenn meine Mutter im Garten werkelte, Unkraut zupfte, Blumenzwiebeln einpflanzte oder Möhren erntete, war ich immer zur Stelle. Nicht, weil mich etwa die Planzen so fanszinierten. Nein, ich wartete darauf, dass sie einen Regenwurm fand. Dünne, lange, dicke, solche mit einem dicken Ring oder welche, die besonders rötlich erschienen: ich sammelte sie alle in einem kleinen Eimerchen und habe sie bestaunt. Später durften sie natürlich wieder in das Beet zurück – dorthin, wo sie sich nützlich machen konnten.

Bis heute finde ich Regenwürmer einfach cool und total schön. Deshalb habe ich mich auch total gefreut, dass einer meiner liebsten Autoren ebenfalls ein Herz für Regenwürmer hat und dieses coole Bilderbuch zusammen mit Friederike Ablang geschrieben hat. Und ihre detailverliebten Illus treffen einfach den Wortwitz der Reimgeschichte. Sind diese Regenwürmer mit ihren Klimperwimpern, Schnurrbärten und Brillen nicht einfach mega niedlich? Auf jeder Seite kommen mehr Würmer dazu: Erst sitz nur ein Regenwürmchen auf seinem Türmchen, dann sind es schon zwei und später eine Million. Auf den wimmeligen Bildern gibt es neben den vielen Superwürmern viel zu entdecken: Müll, Blätter, kleine Käferchen, Schnecken, Vögel und Pflanzen und und und. Am Ende der Reimgeschichte wartet noch nerdiges Wurm-Wissen, zum Beispiel, dass Regenwürmer gerne tote Pflanzen und schädliche Pilze verputzen und fünf Wurmherzen haben.

Ein wunderschönes und witziges Bilderbuch zum Immer-wieder-ansehen mit dem Kinder lernen, warum der Regenwurm so wichtig ist für unsere Böden und das, was auf ihnen wächst. Übrigens habe ich als Kind nach jedem Regen Schnecken gesammelt. Leider sind die weniger nützlich. Aber vielleicht kann ich ja trotzdem auf ein Schnecken-Buch von diesem genialen Duo hoffen?

Sie wühlen, sie graben, sie schieben, sie bohren, verdauen und sieben: Regenwürmer! Und das tut vor allem dem Boden gut - und damit auch uns. In ihrem Bilderbuch "Das krasseste Tier der Erde" geben Kai Lüftner und Friederike Ablang diesem kleinen großen Helden endlich die farbenfrohe Bühne, die er verdient! Mit vielen wimmelig-lustige Regenwurm-Illustration und allerhand Sachwissen über die rosa-braunen Supertiere aus der Erde.

**Werbung**

Das krasseste Tier der Erde *Affiliate-Link

  • Autor: Kai Lüftner
  • Illustratorin: Friederike Ablang
  • Seiten: 32
  • Verlag: CalmeMara Verlag
  • ISBN-13: 978-3948877743
  • Altersempfehlung: ab 4 Jahren
  • Preis: 22,- €

*Was ist ein Amazon Affiliate Link?

Wenn ein Affiliate Link hier auf der Website benutzt wird, erhalte ich dann, wenn ein Kauf getätigt wird, eine kleine Provision. Für euch ändert sich rein gar nichts. Es werden keine zusätzlichen Gebühren erhoben. Der Preis des Produkts bleibt exakt so, als ob ihr das Produkt ohne Klick auf den Link gekauft hättet.