Wer war Kaspar Hauser wirklich? Und warum wurde der Junge jahrelang isoliert aufgezogen? Nachdem der seltsame, aber berühmte Kaspar auch noch Drohbriefe erhält, begibt sich Greta Grimaldi mit ihrem Vater, einem Meisterdetektiv, nach Nürnberg, um den Fall unter die Lupe zu nehmen. Dabei nutzt das ungewöhnliche Ermittlerteam noch seltsamere Methoden. Und vor allem Greta hat es nicht leicht, ihre klugen Beobachtungen bei Freiherr, Doktor und Bürgermeister zu teilen - besonders, als sie auf ein sehr pikantes Detail aufmerksam wird. Ein mitreißender Jugendkrimi über das große Geheimnis von Kaspar Hauser und eine Verschwörung im historischen Nürnberg.

Wer war Kaspar Hauser wirklich? Und warum wurde der Junge jahrelang isoliert aufgezogen? Nachdem der seltsame, aber berühmte Kaspar auch noch Drohbriefe erhält, begibt sich Greta Grimaldi mit ihrem Vater, einem Meisterdetektiv, nach Nürnberg, um den Fall unter die Lupe zu nehmen. Dabei nutzt das ungewöhnliche Ermittlerteam noch seltsamere Methoden. Und vor allem Greta hat es nicht leicht, ihre klugen Beobachtungen bei Freiherr, Doktor und Bürgermeister zu teilen – besonders, als sie auf ein sehr pikantes Detail aufmerksam wird. „Greta Grimaldi und der Junge aus dem Schatten“ von Davide Morosinotto ist ein mitreißender Jugendkrimi über das große Geheimnis von Kaspar Hauser und eine Verschwörung im historischen Nürnberg.

Darum geht´s in Greta Grimaldi und der Junge aus dem Schatten

Nürnberg 1829. Greta hastet durch dunkle Gassen. Sie muss Kaspar Hauser treffen, den mysteriösen Fremden, der allen ein großes Rätsel aufgibt. Wurde er als Kind tatsächlich viele Jahre lang in einem Keller gefangen gehalten, wie er behauptet? Aber von wem? Und wer will ihm jetzt etwas antun? Gemeinsam mit ihrem Vater, dem berühmten Meisterdetektiv Dr. Grimaldi, stößt Greta auf ein immer größeres Dickicht aus Täuschungen und Geheimnissen …

Verlegen nahm Greta ihm die Briefe ab und las sie aufmerksam durch. Für alle drei waren das gleiche Papier und offenbar die gleiche Tinte benutzt worden, doch die Schriften unterschieden sich voneinander. Im ersten Brief stand: Ich werde dich umbringen, Kaspar Hauser.
Im zweiten: Kasper, bereite dich darauf vor zu sterben.
Und im dritten: Du wirst sterben, bevor du Nürnberg verlässt.
Greta Grimaldi und der Junge aus dem Schatten, Seite 17-18

Wer war Kaspar Hauser wirklich? Und warum wurde der Junge jahrelang isoliert aufgezogen? Nachdem der seltsame, aber berühmte Kaspar auch noch Drohbriefe erhält, begibt sich Greta Grimaldi mit ihrem Vater, einem Meisterdetektiv, nach Nürnberg, um den Fall unter die Lupe zu nehmen. Dabei nutzt das ungewöhnliche Ermittlerteam noch seltsamere Methoden. Und vor allem Greta hat es nicht leicht, ihre klugen Beobachtungen bei Freiherr, Doktor und Bürgermeister zu teilen - besonders, als sie auf ein sehr pikantes Detail aufmerksam wird. "Greta Grimaldi und der Junge aus dem Schatten" von Davide Morosinotto ist ein mitreißender Jugendkrimi über das große Geheimnis von Kaspar Hauser und eine Verschwörung im historischen Nürnberg.

Historische True-Crime-Story trifft auf eine kluge Detektivin

Natürlich habe ich schon einiges um Kaspar Hauser gelesen. Immerhin steht sein Name für Entwicklungsverzögerung bei Kindern oder Tieren, die jahrelang isoliert aufgezogen werden. Denn genau das ist auch mit ihm passiert. In echt! Umso spannender fand ich es, dass diese wahre Geschichte mit all ihren mysteriösen Facetten in einem Jugendkrimi aufgerollt wird. Die Mischung aus der wahren Kriminalgeschichte und den fiktiven Elementen und Personen, wie Greta und ihrem Vater, ist dem Autor dabei wunderbar gelungen. Es ist herrlich, mit der klugen Greta durch das historische Nürnberg zu schlendern, die damaligen Gepflogenheiten kennenzulernen und sich mit ihr über die patriarchialen Strukturen zu ärgern. Immerhin: Gretas Vater pfeift auf so ziemlich alles und zieht sein eigenes Ding durch. Und damit ist auch Greta inbegriffen, die nicht nur seine Assistentin ist, sondern auch ganz unschicklich mit ihm in einer Suite wohnt und alleine herumstreifen darf.

Gemeinsam sammelt das Team jede Menge Spuren und Details, die sich rund um den Fall ranken: Zeitungsausschnitte, mögliche Orte und Landstriche sowie gesellschaftliche Verknüpfungen. Als Kaspar schließlich überfallen wird und ein Mord geschieht, entdeckt Greta den entscheidenden Beweis, was ich sehr gefeiert habe. Ansonsten ist die Geschichte mit all ihren historischen und fiktiven Personen absolut fesselnd. Auch die vielen Illustrationen mit Abbildungen von echten Fotos sind ein Traum und beamen einen in das Jahr 1829.

Eine wahnsinnig gut erzählte True-Crime-Story für kuschelige Leseabende, die einen auch etwas ins Grübeln bringt. Denn immerhin stehen wir – auch über 200 Jahre nach Kaspar Hauser – noch vor einigen Rätseln rund um den Fall, die sich wohl nie lösen lassen werden.

Wer war Kaspar Hauser wirklich? Und warum wurde der Junge jahrelang isoliert aufgezogen? Nachdem der seltsame, aber berühmte Kaspar auch noch Drohbriefe erhält, begibt sich Greta Grimaldi mit ihrem Vater, einem Meisterdetektiv, nach Nürnberg, um den Fall unter die Lupe zu nehmen. Dabei nutzt das ungewöhnliche Ermittlerteam noch seltsamere Methoden. Und vor allem Greta hat es nicht leicht, ihre klugen Beobachtungen bei Freiherr, Doktor und Bürgermeister zu teilen - besonders, als sie auf ein sehr pikantes Detail aufmerksam wird. "Greta Grimaldi und der Junge aus dem Schatten" von Davide Morosinotto ist ein mitreißender Jugendkrimi über das große Geheimnis von Kaspar Hauser und eine Verschwörung im historischen Nürnberg.

**Werbung**

Greta Grimaldi und der Junge aus dem Schatten *Affiliate-Link

  • Autor: Davide Morosinotto
  • Illustratorin: Formlabor
  • Übersetzerin: Dr. Cornelia Panzacchi 
  • Seiten: 272
  • Verlag: Thienemann Verlag
  • ISBN-13: 978-3522203142
  • Altersempfehlung: ab 12 Jahren
  • Preis: ab 16,- €

*Was ist ein Amazon Affiliate Link?

Wenn ein Affiliate Link hier auf der Website benutzt wird, erhalte ich dann, wenn ein Kauf getätigt wird, eine kleine Provision. Für euch ändert sich rein gar nichts. Es werden keine zusätzlichen Gebühren erhoben. Der Preis des Produkts bleibt exakt so, als ob ihr das Produkt ohne Klick auf den Link gekauft hättet.