![Warum kleiden wir uns eigentlich alle so unterschiedlich? Warum gibt es spezielle Klamotten für verschiedene Berufe? Wieso trägt man bei einer Beerdigung schwarz? Und was ist eigentlich Mode? In dem buten Sachbilderbuch "Klamotten: Von Hosen, Hemden und Hüten" stellt Juri Johansson mit vielen bunt-diversen Illustrationen von Sylwia Jaskierska die vielseitige Welt der Mode vor. Von der urzeitlichen Felldecke über die Schuluniform und das Fußballtrikot bis hin zum Dirndl erfahren große und kleine Leute allerhand von Kleidung, Materialien, Herstellung und Zweck.](https://mutterundsoehnchen.com/wp-content/uploads/2025/01/Klamotten2-1140x700.jpg)
Warum kleiden wir uns eigentlich alle so unterschiedlich? Warum gibt es spezielle Klamotten für verschiedene Berufe? Wieso trägt man bei einer Beerdigung schwarz? Und was ist eigentlich Mode? In dem buten Sachbilderbuch „Klamotten: Von Hosen, Hemden und Hüten“ stellt Juri Johansson mit vielen bunt-diversen Illustrationen von Sylwia Jaskierska die vielseitige Welt der Mode vor. Von der urzeitlichen Felldecke über die Schuluniform und das Fußballtrikot bis hin zum Dirndl erfahren große und kleine Leute allerhand von Kleidung, Materialien, Herstellung und Zweck.
![Warum kleiden wir uns eigentlich alle so unterschiedlich? Warum gibt es spezielle Klamotten für verschiedene Berufe? Wieso trägt man bei einer Beerdigung schwarz? Und was ist eigentlich Mode? In dem buten Sachbilderbuch "Klamotten: Von Hosen, Hemden und Hüten" stellt Juri Johansson mit vielen bunt-diversen Illustrationen von Sylwia Jaskierska die vielseitige Welt der Mode vor. Von der urzeitlichen Felldecke über die Schuluniform und das Fußballtrikot bis hin zum Dirndl erfahren große und kleine Leute allerhand von Kleidung, Materialien, Herstellung und Zweck.](https://mutterundsoehnchen.com/wp-content/uploads/2025/01/Klamotten3-1024x769.jpg)
Darum geht´s in Klamotten: Von Hosen, Hemden und Hüten
Dieses heitere Bilderbuch nimmt uns mit auf eine Reise durch die Kleiderschränke und -truhen aus aller Damen und Herren Länder. Von der ersten urzeitlichen Felldecke über den königlichen Hermelin-Mantel bis hin zum Hippie-Outfit und dem Karnevalskostüm: Kleidung ist etwas, was uns schon seit der Steinzeit auf die Pelle gerückt und inzwischen so viel mehr als ein einfacher Schutz vor Kälte ist. Es gibt auch viel Interessantes zu entdecken – denn wer weiß schon, dass das Hawaii-Hemd vom japanischen Kimono abstammt? Und was hat die italienische Hafenstadt Genua mit der Jeans zu tun oder die Krawatte mit Kroatien?
![Warum kleiden wir uns eigentlich alle so unterschiedlich? Warum gibt es spezielle Klamotten für verschiedene Berufe? Wieso trägt man bei einer Beerdigung schwarz? Und was ist eigentlich Mode? In dem buten Sachbilderbuch "Klamotten: Von Hosen, Hemden und Hüten" stellt Juri Johansson mit vielen bunt-diversen Illustrationen von Sylwia Jaskierska die vielseitige Welt der Mode vor. Von der urzeitlichen Felldecke über die Schuluniform und das Fußballtrikot bis hin zum Dirndl erfahren große und kleine Leute allerhand von Kleidung, Materialien, Herstellung und Zweck.](https://mutterundsoehnchen.com/wp-content/uploads/2025/01/Klamotten6-1024x769.jpg)
Familie Rossi und ein Ausflug in die Modewelt
Jeder in der Familie hat so seine eigenen Kleider-Marotten. Die Söhne mögen es bequem, der eine aber lässig und stylisch, der andere sportlich mit der Lieblingsfarbe Rot. Ich hingegen mag es bunt und auch gerne gemustert, während der Mann schon seit Jahrzehten immer das gleiche Schuhmodell trägt und am liebsten gedeckte Farben an hat. Ähnlich sieht es bei Familie Rossi aus, die wir hier im Buch kennenlernen.
Dazu geht es um Kleidung zu verschiedenen Festen und Bräuchen, Schuluniformen, religiöse Kleidung und regionale Unterschiede. Es gibt Seiten zu Berufskleidung und warum es komsich wäre, wenn Polizisten Clownskostüme tragen würden. Es geht um Sportkleidung und wie seltsam wir uns fühlen würden, wenn wir außerhalb von Sauna und Strand draußen nackig herumlaufen würden. Außerdem wird erklärt, unter welchen Bedingungen Klamotten hergestellt werden und aus welchen Materialien sie bestehen können (hier habe ich neuartige Stoffe wie Bambus, Tencel oder Textilien aus Papier vermisst). Dazu gibt es spannende Infos, woher zum Beispiel der Bikini seinen Namen her hat oder wie das Hawaii-Hemd entstand.
Besonders gut gefallen haben mir die diversen Illlustrationen mit Menschen verschiedener Herkunft oder mit Behinderungen. Außerdem tragen Frauen auch mal Anzüge, Männer Röcke und Kleider und überhaupt sind Farben für alle da. Am meisten habe ich gelacht, dass Herr und Frau Hempel bei ihrer Scheidung – im Gegensatz zur Hochzeit – bequeme Sachen anhatten. Herrlich! EIn tolles Sachbilderbuch mit vielen Illustrationen zum Entdecken für Kinder ab 4 Jahren.
![Warum kleiden wir uns eigentlich alle so unterschiedlich? Warum gibt es spezielle Klamotten für verschiedene Berufe? Wieso trägt man bei einer Beerdigung schwarz? Und was ist eigentlich Mode? In dem buten Sachbilderbuch "Klamotten: Von Hosen, Hemden und Hüten" stellt Juri Johansson mit vielen bunt-diversen Illustrationen von Sylwia Jaskierska die vielseitige Welt der Mode vor. Von der urzeitlichen Felldecke über die Schuluniform und das Fußballtrikot bis hin zum Dirndl erfahren große und kleine Leute allerhand von Kleidung, Materialien, Herstellung und Zweck.](https://mutterundsoehnchen.com/wp-content/uploads/2025/01/Klamotten-683x1024.jpg)
**Werbung**
Klamotten: Von Hosen, Hemden und Hüten *Affiliate-Link
- Autorin: Juri Johansson
- Illustratorin: Sylwia Jaskierska
- Seiten: 32
- Verlag: Kraus Verlag
- ISBN-13: 978-3982349343
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Preis: 17,90 €
*Was ist ein Amazon Affiliate Link?
Wenn ein Affiliate Link hier auf der Website benutzt wird, erhalte ich dann, wenn ein Kauf getätigt wird, eine kleine Provision. Für euch ändert sich rein gar nichts. Es werden keine zusätzlichen Gebühren erhoben. Der Preis des Produkts bleibt exakt so, als ob ihr das Produkt ohne Klick auf den Link gekauft hättet.