Tag

Sachbuch

Was ist eigentlich mit Ole los? Ständig ist der schlecht gelaunt, verzeiht sich in sein Zimmer und will gar nicht mehr mitspielen. Martha muss erstmal damit klarkommen, dass sich ihr großer Bruder so verändert. In "PuberDINGS?! - Als mein Bruder komisch wurde" schreibt Xenia Giday darüber, wie sich das Phänomen der Pubertät aus dem Blickwinkel des Geschwisterkindes anfühlt. Eine Sachgeschichte aus dem Familienalltag für Kinder ab 9 Jahren.
Kinderbuch, Sachbuch

Geschwister: Puberdings?! – Als mein Bruder komisch wurde

Was ist eigentlich mit Ole los? Ständig ist der schlecht gelaunt, verzeiht sich in sein Zimmer und will gar nicht mehr mitspielen. Martha muss erstmal damit klarkommen, dass sich ihr großer Bruder so verändert. In „PuberDINGS?! – Als mein Bruder komisch wurde“ schreibt Xenia Giday darüber, wie sich das Phänomen der Pubertät aus dem Blickwinkel des Geschwisterkindes anfühlt. Eine Sachgeschichte aus dem Familienalltag für Kinder ab 9 Jahren.

Read more
Was ist eigentlich eine Lüge? Warum erzählen wir oft nicht die Wahrheit? Und wie unterscheiden sich Notlügen, Unwahrheiten und Fake-News? In "Die ganze Wahrheit über das Lügen" von Felicitas Horstschäfer und Johannes Vogt geht es den Lügen auf den Grund. Ein cooles Sachbuch mit vielen witzigen Illustrationen im Comic-Ctil über unangenehme Wahrheiten, Super-Lügner und allen Skills, die man zum Schwindeln braucht.
Sachbuch

Fakten, Tricks & Täuschungen: Die ganze Wahrheit übers Lügen

Was ist eigentlich eine Lüge? Warum erzählen wir oft nicht die Wahrheit? Und wie unterscheiden sich Notlügen, Unwahrheiten und Fake-News? In „Die ganze Wahrheit über das Lügen“ von Felicitas Horstschäfer und Johannes Vogt geht es den Lügen auf den Grund. Ein cooles Sachbuch mit vielen witzigen Illustrationen im Comic-Stil über unangenehme Wahrheiten, Super-Lügner und allen Skills, die man zum Schwindeln braucht.

Read more
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik: In diesen Forschungsgebieten wurden bereits viele erstaunliche Entdeckungen und verblüffende Erfinungen gemacht - auch von Wissenschaftlerinnen. Deshalb stellt Katharina Kunzmann in "Fantastische Forscherinnen - Mit 30 Frauen die Welt der MINT-Wissenschaften entdecken" gleich 30 spannende inspirierende Lebensgeschichten vor. Wir gehen mit Jane Goodall Schimpansen beobachten, fliegen mit Melli Beese über den Wolken und modernisieren die Krankenpflege mit Florence Nightingale. Mit diesem Sachbuch und den vielen Illustrationen von Katharina Madesta gehen Kids ab 9 Jahren auf Forschungsreise!
Sachbuch

Fantastische Forscherinnen: 30 Frauen in MINT-Wisssenschaften

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik: In diesen Forschungsgebieten wurden bereits viele erstaunliche Entdeckungen und verblüffende Erfinungen gemacht – auch von Wissenschaftlerinnen. Deshalb stellt Katharina Kunzmann in „Fantastische Forscherinnen – Mit 30 Frauen die Welt der MINT-Wissenschaften entdecken“ gleich 30 spannende inspirierende Lebensgeschichten vor. Wir gehen mit Jane Goodall Schimpansen beobachten, fliegen mit Melli Beese über den Wolken und modernisieren die Krankenpflege mit Florence Nightingale. Mit diesem Sachbuch und den vielen Illustrationen von Katharina Madesta gehen Kids ab 9 Jahren auf Forschungsreise!

Read more
Welche Planeten befinden sich in unserem Sonnensystem? Wie ist der Mond entstanden? Und wie kam es eigentlich zum Urknall? Willkommen auf dieser Reise durch den Weltraum. In dem Buch „Weltall - Schicht für Schicht die Weiten des Universums entdecken“ von Gail Armstrong erfährt man jede Menge über die Sterne, Asteroiden, Galaxien, Raumstationen oder die Sonne. Große und kleine Klappen lassen dabei junge Entdeckerinnen und Forscher jede Schicht beim Blick in den Himmel genauenstens unter die Lupe nehmen. Ein kunstvolles Sachbuch voller Überraschungen und galaktischem Nerdwissen für Kinder ab 7 Jahre!
Sachbuch, Umwelt & Natur

Wissenswelten Weltall: Das Universum in Schichten entdecken

Welche Planeten befinden sich in unserem Sonnensystem? Wie ist der Mond entstanden? Und wie kam es eigentlich zum Urknall? Willkommen auf dieser Reise durch den Weltraum. In dem Buch „Weltall – Schicht für Schicht die Weiten des Universums entdecken“ von Gail Armstrong und Ruth Symons erfährt man jede Menge über die Sterne, Asteroiden, Galaxien, Raumstationen oder die Sonne. Große und kleine Klappen lassen dabei junge Entdeckerinnen und Forscher jede Schicht beim Blick in den Himmel genauenstens unter die Lupe nehmen. Ein kunstvolles Sachbuch voller Überraschungen und galaktischem Nerdwissen für Kinder ab 7 Jahre!

Read more
Linde, Kastanie, Ulme und noch so viel mehr Bäume sind bei uns heimisch. Kennt ihr sie alle und könnt sie unterscheiden? Zusammen mit der kleinen Honigbiene Millie geht es in "Die kleine Abeneuerbiene - Auf der Suche nach dem Stinko-Gingko" von Enna Miau auf eine spannende Suche. Denn zu welchem Baum gehört wohl die stinkige Frucht, die Millie fast auf den Kopf gefallen ist? Dabei lernen wir jede Menge über Obstböume, Laubbäumen und dem Ginkgo-Baum kennen und treffen allerlei Tiere und Insekten. Eine coole Natur-Sachgeschichte mit Baumsteckbriefen für Kinder ab 3 Jahren und älter.
Bilderbuch, Sachbuch, Umwelt & Natur

Die kleine Abenteuerbiene – Sachwissen über heimische Bäume

Linde, Kastanie, Ulme und noch so viel mehr Bäume sind bei uns heimisch. Kennt ihr sie alle und könnt sie unterscheiden? Zusammen mit der kleinen Honigbiene Millie geht es in „Die kleine Abeneuerbiene – Auf der Suche nach dem Stinko-Gingko“ von Enna Miau auf eine spannende Suche. Denn zu welchem Baum gehört wohl die stinkige Frucht, die Millie fast auf den Kopf gefallen ist? Dabei lernen wir jede Menge über Obstböume, Laubbäumen und dem Ginkgo-Baum kennen und treffen allerlei Tiere und Insekten. Eine coole Natur-Sachgeschichte mit Baumsteckbriefen für Kinder ab 5 Jahren und älter.

Read more
Insekten sind einfach toll! Nicht zuletzt, weil viele von ihnen wunderschön sind. Nein, sie sind auch furchtbar nützlich: Sie halten Flüsse sauber, beseitigen Abfall, Pflanzenreste und tote Tiere; sie bestäuben Blüten und sorgen so für Nahrung; sie helfen uns bei der Forschung oder der Herstellung von Produkten und sind einfach unverzichtbar für unser Ökosystem. In "Respekt fürs Insekt: Wir räumen auf, füttern und versorgen euch!" von Jules Howard wird gezeigt, was die kleinen sechsbeinigen Superhelden alles drauf haben. Quetschbunt und witzig illustriert von Goisa Herba für Kinder ab 5 Jahren - und alle Insektenfans!
Sachbuch, Umwelt & Natur

Respekt fürs Insekt: Wir räumen auf, füttern und versorgen euch!

Insekten sind einfach toll! Nicht zuletzt, weil viele von ihnen wunderschön sind. Nein, sie sind auch furchtbar nützlich: Sie halten Flüsse sauber, beseitigen Abfall, Pflanzenreste und tote Tiere; sie bestäuben Blüten und sorgen so für Nahrung; sie helfen uns bei der Forschung oder der Herstellung von Produkten und sind einfach unverzichtbar für unser Ökosystem. In „Respekt fürs Insekt: Wir räumen auf, füttern und versorgen euch!“ von Jules Howard wird gezeigt, was die kleinen sechsbeinigen Superhelden alles drauf haben. Quietschbunt und witzig illustriert von Goisa Herba für Kinder ab 5 Jahren – und alle Insektenfans!

Read more
Neulich hat mich eine liebe Freundin gefragt, welches Aufklärungsbuch ich ihr für ihre Jungs empfehlen könne. Beide hatten Fragen dazu, wie Babys überhaupt entstehen und welches Elternteil wie und warum an so einem Babybauch beteiligt ist. Natürlich hatte ich direkt zwei, drei im Kopf, die zum Alter der beiden gepasst haben. Und ich dachte mir: Warum mache ich nicht einfach mal einen Sammelpost zu allen Büchern rund um Aufklärung, Körperbegriffen, Pubertät und Co.? Zusammengekommen ist nun eine bunte Mischung an Buchempfehlungen für neugierige Kinder von 4 bis hin zu Pre-Teens um die 10 Jahre.
Körper & Seele, Sachbuch

11 einfühlsame Aufklärungsbücher für Kinder von 4 bis 10

Neulich hat mich eine liebe Freundin gefragt, welches Aufklärungsbuch ich ihr für ihre Jungs empfehlen könne. Beide hatten Fragen dazu, wie Babys überhaupt entstehen und welches Elternteil wie und warum an so einem Babybauch beteiligt ist. Natürlich hatte ich direkt zwei, drei im Kopf, die zum Alter der beiden gepasst haben. Und ich dachte mir: Warum mache ich nicht einfach mal einen Sammelpost zu allen Büchern rund um Aufklärung, Körperbegriffen, Pubertät und Co.? Zusammengekommen ist nun eine bunte Mischung an Buchempfehlungen für neugierige Kinder von 4 bis hin zu Pre-Teens um die 10 Jahre. Wenn ihr auf den Link zum Weiterlesen klickt, bekommt ihr noch mehr Infos zum jeweiligen Buch.

Read more
Wer ist warum mit wem befreundet? Wie freundet man sich eigentlich an? Und welche Gefühle spielen dabei eine Rolle? Anhand von den bunten Bewohnern eines Hauses begeben wir uns in "Kuscheln, Wut und Schabernack - Das ultimative Freundschafts-ABC" von Laura Melina Berling auf eine Reise voller toller Freundschaftswörter. Von Anfreunden und Beziehung bis Kompromiss und Streit: Wir erfahren, wie man echte Freundschaften knüpft, was passiert, wenn es mal kracht, und wie wir uns wieder versöhnen können. Mit vielen Tipps und fröhlich-diversen Illustrationen von Karo Oh.
Kinderbuch, Sachbuch

Freundschafts-ABC: Kuscheln, Wut und Schabernack

Wer ist warum mit wem befreundet? Wie freundet man sich eigentlich an? Und welche Gefühle spielen dabei eine Rolle? Anhand von den bunten Bewohnern eines Hauses begeben wir uns in „Kuscheln, Wut und Schabernack – Das ultimative Freundschafts-ABC“ von Laura Melina Berling auf eine Reise voller toller Freundschaftswörter. Von Anfreunden und Beziehung bis Kompromiss und Streit: Wir erfahren, wie man echte Freundschaften knüpft, was passiert, wenn es mal kracht, und wie wir uns wieder versöhnen können. Mit vielen Tipps und fröhlich-diversen Illustrationen von Karo Oh.

Read more
Warum kleiden wir uns eigentlich alle so unterschiedlich? Warum gibt es spezielle Klamotten für verschiedene Berufe? Wieso trägt man bei einer Beerdigung schwarz? Und was ist eigentlich Mode? In dem buten Sachbilderbuch "Klamotten: Von Hosen, Hemden und Hüten" stellt Juri Johansson mit vielen bunt-diversen Illustrationen von Sylwia Jaskierska die vielseitige Welt der Mode vor. Von der urzeitlichen Felldecke über die Schuluniform und das Fußballtrikot bis hin zum Dirndl erfahren große und kleine Leute allerhand von Kleidung, Materialien, Herstellung und Zweck.
Bilderbuch, Sachbuch

Klamotten: Von Hosen, Hemden & Hüten – Kinderbuch über Mode

Warum kleiden wir uns eigentlich alle so unterschiedlich? Warum gibt es spezielle Klamotten für verschiedene Berufe? Wieso trägt man bei einer Beerdigung schwarz? Und was ist eigentlich Mode? In dem buten Sachbilderbuch „Klamotten: Von Hosen, Hemden und Hüten“ stellt Juri Johansson mit vielen bunt-diversen Illustrationen von Sylwia Jaskierska die vielseitige Welt der Mode vor. Von der urzeitlichen Felldecke über die Schuluniform und das Fußballtrikot bis hin zum Dirndl erfahren große und kleine Leute allerhand von Kleidung, Materialien, Herstellung und Zweck.

Read more
Es gibt mehr Mikroorganismen auf der Erde als Sterne in unserer Galaxie. Einige davon sind fies, weil sie uns krank machen oder unsere Zähen annagen. Aber die meisten Bakterien und Viren sind nützlich: Sie wohnen in unserem Darm und auf unserer Haut, pupsen Löcher in den Käse oder helfen den Bienen beim Honig machen. Manche stellen sogar Medizin her oder beseitigen Giftmüll. In "Bakterien und so, die leben wo?!" werden sie uns alle von Wissenschaftlerin Jane Jott (Johanne Nelkner) kindgerecht und mit vielen Illlustrationen von Carlotta Klee vorgestellt. So wissen schon die Kleinsten, wie nützlich Mikroorganismen sind und was sie alles Cooles drauf haben.
Bilderbuch, Sachbuch

Bilderbuch über Mikroorganismen: Bakterien und so, die leben wo?!

Es gibt mehr Mikroorganismen auf der Erde als Sterne in unserer Galaxie. Einige davon sind fies, weil sie uns krank machen oder unsere Zähen annagen. Aber die meisten Bakterien und Viren sind nützlich: Sie wohnen in unserem Darm und auf unserer Haut, pupsen Löcher in den Käse oder helfen den Bienen beim Honig machen. Manche stellen sogar Medizin her oder beseitigen Giftmüll. In „Bakterien und so, die leben wo?!“ werden sie uns alle von Wissenschaftlerin Jane Jott (Johanne Nelkner) kindgerecht und mit vielen Illlustrationen von Carlotta Klee vorgestellt. So wissen schon die Kleinsten, wie nützlich Mikroorganismen sind und was sie alles Cooles drauf haben.

Read more
Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.