
Manchmal kommen die besten Ideen dann, wenn man die Perspektive wechselt. So geht es auch dem Bären-Jungen Kobi, dessen Spaßbad-Besuch verschoben werden muss. Aber wenn das olle Plantschbecken zu öde ist, muss man sich eben ein eigenes Vergnügungsparadies bauen! Und da helfen alle mit, sogar die strenge Frau Immerso. In „Der Kopfüber entdeckt, was in ihm steckt“ von Judith Weber und Fabian & Christian Jeremies sprudelt ein kleiner blauer Bär über vor verrückten Ideen und ermutigt zu mehr Fantasie im Alltag.

Darum geht´s in Der Kopfübär endeckt, was in ihm steckt
Kobi Kopfübär ist nicht wie alle anderen. Zum Beispiel ist er blau, ganz anders als seine zwei Geschwisterchen. Aber vor allem steckt sein Kopf voller Ideen! Und die will er am liebsten immer direkt umsetzen. Leider verstehen die Erwachsenen das oft nicht. Doch das ändert sich, als Kobi einen Trick entdeckt, der die Welt so verzaubert, wie Kinder sie sehen. Dieses Bilderbuch bringt den Zauber der Kindheit zurück und ermutigt uns alle zu mehr Fantasie und Abenteuerlust im Alltag. Es vermittelt die starke Botschaft: Du bist genau richtig so, wie du bist!

Mit Ideen und Kreativität ins Abenteuer
Kobi steckt voller verrückter Ideen und ist auch sonst ein kleiner Tüftler. Immerhin hat er sich für den Besuch im Spaßbad extra eine Kein-Wasser-in-die-Nase-Schwimmbrille und eine unsinkbare Entchen-Stoppuhr gebastelt. Doof nur, dass der Schwimmbadbesuch ausfallen muss, weil Mama Bär arbeiten muss (sie scheint Architektin oder Bauingenieurin zu sein) und Papa Bär keinen Führerschein hat. Also muss Kobi selbst ran und sich sein eigenes Spaßbad bauen. Und als alle anderen Kinder im Viertel dabei helfen, merkt er, dass es fast noch toller ist, einen Abenteuer-Wildwasser-Spielplatz gemeinsam zu bauen, als einen zu haben.
Ich habe die coolen Ideen von Kobi jedenfalls sehr gefeiert. Klar, so einen tollen Baum für Baumhaus und Rutsche an einem See muss man erstmal finden (und bebauen dürfen). Aber mal das Wohnzimmer nach draußen zu verlegen, zu picknicken und unter dem Sternenhimmel zu schlafen, das kann fast jede Familie irgendwie umsetzen. Dazu zeigt Kobi, wieviel Spaß es macht, gemeinsam Ideen umzusetzen. Wobei Papa Bär dabei eher etwas passiv ist, was ich allerdings auch wiederum ziemlich lustig fand: in dieser Bärenfamilie hat eindeutig die Mutter die Hosen an und ist dabei auch weitaus handwerklich geschickter.
Eine wirklich schöne und fantasievolle Tiergeschichte mit vielen detailreichen und bunten Illustrationen, die zeigt, wie viel Spaß es macht, kreative Ideen gemeinsam anzugehen. Und ein nächstes Abenteuer mit Kobi und seiner Familie ist schon in Aussicht. Ich freue mich drauf.

**Werbung**
Der Kopfübär entdeckt, was in ihm steckt *Affiliate-Link
- Autorin: Judith Weber
- Illustratoren: Fabian Jeremies, Christian Jermemies
- Seiten: 40
- Verlag: Loewe Verlag
- ISBN-13: 978-3743221635
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Preis: 15,- €
*Was ist ein Amazon Affiliate Link?
Wenn ein Affiliate Link hier auf der Website benutzt wird, erhalte ich dann, wenn ein Kauf getätigt wird, eine kleine Provision. Für euch ändert sich rein gar nichts. Es werden keine zusätzlichen Gebühren erhoben. Der Preis des Produkts bleibt exakt so, als ob ihr das Produkt ohne Klick auf den Link gekauft hättet.