Seit wann machen Menschen eigentlich so etwas wie Kunst? Was kann man im Museum alles für Kunstwerke bestaunen? Wie und warum hat Vincent van Gogh seine Sternennacht gemalt? Und was kann man sich alles noch von all den berühmten Künstlerinnen der Kunstgeschichte alles abschauen? Ich habe für euch die schönsten Kunstbücher zusammengestellt, die für Kinder von 4 Jahren bis ins Teenager-Alter spannend sind und ganz verschiedene Aspekte rund um Kunst aufgreifen. Ein Fantasy-Kinderbuch über bekannte Kunstwerke ist sogar auch dabei.

Seit wann machen Menschen eigentlich so etwas wie Kunst? Was kann man im Museum alles für Kunstwerke bestaunen? Wie und warum hat Vincent van Gogh seine Sternennacht gemalt? Und was kann man sich alles noch von all den berühmten Künstlerinnen der Kunstgeschichte alles abschauen? Ich habe für euch die schönsten Kunstbücher zusammengestellt, die für Kinder von 4 Jahren bis ins Teenager-Alter spannend sind und ganz verschiedene Aspekte rund um Kunst aufgreifen. Ein Fantasy-Kinderbuch über bekannte Kunstwerke ist sogar auch dabei.

Im Museum möchte man am liebsten etwas klauen: eine Farbe, eine Form, eine Idee. Ich möchte auch ein Geheimnis mitnehmen, zum Beispiel: Wie wurde das nur gemacht? In diesem Bilderbuch begleiten wir ein Kind auf seinem Muesumsbesuch. Und dadurch ergeben sich herrlich ehrlich Eindrücke und interessante Gedankengänge. Und vor allem die Erkenntnis: Hinter jedem Kunstwerk steckt ein Rätsel. #bilderbuch #kunst #kultur #ausflug vorlesen #sachbuch

Ausflug ins Museum: Ein Museumstag

Im Museum möchte man am liebsten etwas klauen: eine Farbe, eine Form, eine Idee. Ich möchte auch ein Geheimnis mitnehmen, zum Beispiel: Wie wurde das nur gemacht? In diesem Bilderbuch begleiten wir ein Kind auf seinem Muesumsbesuch. Und dadurch ergeben sich herrlich ehrlich Eindrücke und interessante Gedankengänge. Und vor allem die Erkenntnis: Hinter jedem Kunstwerk steckt ein Rätsel. Ab 3 Jahren. Mehr zum Buch

Jeder Mensch ist besonders und einzigartig - egal ob mit oder ohne Tattoo. Doch die bunten Bilder, die mache Erwachsene auf ihrem Körper haben, sind schon faszinierend. Eben echte Kunst! Doch nicht jede:r sieht das so. "Meine Mama ist ein Kunstwerk" von Hana Acabado ist eine wahre Liebeserklärung an alle tätowierten Mamas und zeigt, wie vielfältig unsere Körper sein können. Ein Appell für Diversität und Toleranz. Denn: Ob tätowiert oder nicht, alle Menschen sind Kunstwerke und sollten für das gefeiert werden, was sie sind.

Liebeserklärung an Tattoo-Mamas: Meine Mama ist ein Kunstwerk

Jeder Mensch ist besonders und einzigartig – egal ob mit oder ohne Tattoo. Doch die bunten Bilder, die mache Erwachsene auf ihrem Körper haben, sind schon faszinierend. Eben echte Kunst! Doch nicht jede:r sieht das so. „Meine Mama ist ein Kunstwerk“ von Hana Acabado ist eine wahre Liebeserklärung an alle tätowierten Mamas und zeigt, wie vielfältig unsere Körper sein können. Ein Appell für Diversität und Toleranz. Denn: Ob tätowiert oder nicht, alle Menschen sind Kunstwerke und sollten für das gefeiert werden, was sie sind. Ab 4 Jahren. Mehr zum Buch

Schon als Kind habe ich meine Nase zu gerne in Kunstbücher gesteckt. Als ich vor kurzem die Pop-up-Bücher meiner zwei liebsten Künstler:innen entdeckt habe, hat mein Herz vor Freude einen kleinen Hüpfer gemacht. Die Art-Pops "Vincent van Gogh" von Susie Hodge und "Frida Kahlo" von Alice Harman sind nicht nur kurze, leicht verständliche Biografien, sondern selbst kleine Kunstwerke. Teresa Bellón hat den schönsten Bilder der beiden wie "Sternennacht" beziehungsweise "Die zwei Fridas" ganz neues Leben eingehaucht, indem sie als 3D-Pop-ups direkt aus dem Buch entspringen.

Art Pops: Frida Kahlo und Vincent van Gogh als Pop-Up-Bücher

Schon als Kind habe ich meine Nase zu gerne in Kunstbücher gesteckt. Als ich vor kurzem die Pop-up-Bücher meiner zwei liebsten Künstler:innen entdeckt habe, hat mein Herz vor Freude einen kleinen Hüpfer gemacht. Die Art-Pops „Vincent van Gogh“ von Susie Hodge und „Frida Kahlo“ von Alice Harman sind nicht nur kurze, leicht verständliche Biografien, sondern selbst kleine Kunstwerke. Teresa Bellón hat den schönsten Bilder der beiden wie „Sternennacht“ beziehungsweise „Die zwei Fridas“ ganz neues Leben eingehaucht, indem sie als 3D-Pop-ups direkt aus dem Buch entspringen. Ab 5 Jahren. Mehr zu den Büchern

Wie malt man ein Selbstporträt? Wie kann man sich beim Zeichnen von der Natur inspirieren lassen? Und was sind Komplimentär-Farben? Mit "Vincent van Gogh" und "Georgina O´Keefee" sind zwei wunderschöne Kunst-Sachbücher für Kinder entstanden, die nicht nur das Leben und die Werke zweier Künstler zeigen, sondern auch viel Sachwissen, Mitmach-Fragen und Ideen enthalten, die kleine Künstlerinnen und Illustratoren zu eigenen Kunstwerken anregen. Die zwei Bücher sind die ersten Bände aus der Kunstbuch-Reihe "Große Kunstgeschichten" die zusammen mit einem der weltweit größten Museen, dem Metropolitan Museum of Art (The MET) in New York, entstand.

Große Kunstgeschichte mit Vincent van Gogh & Georgia O´Keffee


Wie malt man ein Selbstporträt? Wie kann man sich beim Zeichnen von der Natur inspirieren lassen? Und was sind Komplimentär-Farben? Mit „Vincent van Gogh“ von Amy Guglielmo und „Georgina O´Keefee“ von Gabrielle Balkan sind zwei wunderschöne Kunst-Sachbücher für Kinder entstanden, die nicht nur das Leben und die Werke zweier Künstler zeigen, sondern auch viel Sachwissen, Mitmach-Fragen und Ideen enthalten, die kleine Künstlerinnen und Illustratoren zu eigenen Kunstwerken anregen. Die zwei Bücher sind die ersten Bände aus der Kunstbuch-Reihe „Große Kunstgeschichten“ die zusammen mit einem der weltweit größten Museen, dem Metropolitan Museum of Art (The MET) in New York, entstand. Ab 8 Jahren. Mehr zum Buch

Was ist ein Museum? Was ist eigentlich Kunst? Und wer bestimmt überhaupt, wie viel Kunst wert ist? Mit Museumsmotte Heribert und seiner Nichte Jolinde wird ein Ausflug ins Museum zu einem spannenden und lustigen Abenteuer, in dem ganz nebenbei viele Fragen rund um die Themen Museum und Kunst kindgerecht erklärt werden.#kunstfresser #sachbuch #mitmachbuch #gestalten #kunst #malen #museum #vorlesen #lesen #grundschule #künstler

Sachbuch zum Mitmachen: Kunstfresser – Aus dem Leben einer Museumsmotte

Museumsmotte Heribert nimmt seine Nichte Jolinde mit ins Museum, um ihr zu zeigen, wie toll Kunst ist und wie gut die Leckerbissen schmecken. Als ein Dieb ausgerechnet Heriberts Lieblingsbild stehen will, beweist die kleine Motte Jolinde mit einer mutigen Idee, dass auch viele Kleine gemeinsam etwas Großes bewirken können … Was ist ein Museum? Was ist eigentlich Kunst? Und wer bestimmt überhaupt, wie viel Kunst wert ist? Mit Museumsmotte Heribert und seiner Nichte Jolinde wird ein Ausflug ins Museum zu einem spannenden und lustigen Abenteuer, in dem ganz nebenbei viele Fragen rund um die Themen Museum und Kunst kindgerecht erklärt werden. ab 8 Jahren. Mehr zum Buch

Dieses Sachbuch bringt Kindern ab 8 Jahren die Welt der Kunst ein Stückchen näher. Was machen manche Bilder eigentlich so besonders? Wie wird ein Kunstwerk aufgebaut und was hatte der Maler dabei eigentlich im Sinn? #kunst #sachbuch #kinder #malen #künstler #lesen

Kunst anschaulich erklärt: Die Welt der Bilder für Kinder

Mich haben Kunstbücher bereits als Kind fasziniert. Ich liebte es darin zu blättern und mir die Werke von Künstlern anzuschauen und in jedem Bild Details zu entdecken. Wie gut, dass es mittlerweile auch tolle Kunstbücher für Kinder gibt. Warum malen Menschen eigentlich? Was macht ein gutes Bild aus? Und wie hat sich die Kunst entwickelt? In Die Welt der Bilder für Kinder wird die Geschichte der Kunst von der Höhlenmalerei bis zum Digitalisierung besprochen. Und zwar in einem kindgerechten Dialog zwischen dem Künstler David Hockney und dem Kunstkritiker Martin Gayford, wundervoll illustriert von Rose Blake. Ab 8 Jahren. Mehr zum Buch

Kindgerechte Kunstbücher für Kinder: Mit diesen beiden Büchern lernen Kinder nicht nur zeichnen, sondern bekommen auch einen Einblick in die Kunstgeschichte. #kunst# sachbuch #buch #zeichnen #künstler #kinder #schule #malen #vorlesen

Vincents Sternennacht und andere Geschichten

Vincents Sternennacht führt Kinder ab 8 Jahren durch eine spannende Reise 40.000 Jahre alter Kunstgeschichte. Mit herausragenden Bildern und Illustrationen sowie phantasievollen Kurzgeschichten werden bekannte Künstler und ihre Werke aus der ganzen Welt erlebbar macht. Mehr zum Buch

Vor kurzem waren wir in einer digitalen Van Gogh Ausstellung, in der man das Gefühl hatte, durch die Bildwelten des Künstlers zu wandeln. Das war - auch dank der musikalischen Untermalung - einfach wunderschön. Wie genial wäre es also, wenn man wirklich in Gemälde wie "Die Sternennacht" "hineinspringen" könnte? Christina Wolff verknüpft in "Bildspringer - Der erste Fall der Van-Gogh-Agency" diesen Gedanken nicht nur mit einer Palette bekannter Kunstwerke, sondern auch einer spannenden Kriminalgeschichte. Ein ganz besonderer Kinderbuch-Reihenauftakt für alle, die Detektivgeschichten mit einem Hauch von Fantasy lieben und mehr über die Kunstwelt erfahren möchten.

Bildspringer – Der erste Fall der Van-Gogh-Agency

Vor kurzem waren wir in einer digitalen Van Gogh Ausstellung, in der man das Gefühl hatte, durch die Bildwelten des Künstlers zu wandeln. Das war – auch dank der musikalischen Untermalung – einfach wunderschön. Wie genial wäre es also, wenn man wirklich in Gemälde wie „Die Sternennacht“ „hineinspringen“ könnte? Christina Wolff verknüpft in „Bildspringer – Der erste Fall der Van-Gogh-Agency“ diesen Gedanken nicht nur mit einer Palette bekannter Kunstwerke, sondern auch einer spannenden Kriminalgeschichte. Ein ganz besonderer Kinderbuch-Reihenauftakt für alle, die Detektivgeschichten mit einem Hauch von Fantasy lieben und mehr über die Kunstwelt erfahren möchten. Ab 10 Jahren. Mehr zum Buch

Was ist eigentlich Kunst? Wie hat sich Kunst von der Höhlenmalerei bis zur Streetart entwickelt? Wie haben die Künstler früher ihre Farben hergestellt? Und wie sieht ein Stillleben in verschiedenen Kunstrichtungen aus? "Das ist Kunst! - Alles über berühmte Gemälde und Skulpturen" nimmt junge Kreative mit auf eine chronologische Reise durch die Kunstgeschichte und verschiedene Stile. Dabei werden auch berühmte Werke, Künstler:innen und Epochen vorgestellt, so dass es reichlich Inspirationen für eigene Ideen gibt. Ein Sachbuch, mit dem Kinder ab 10 Jahren Kunst ganz für sich entdecken oder bei Schulthemen nachschlagen können!

Das ist Kunst! – Alles über berühmte Gemälde und Skulpturen

Was ist eigentlich Kunst? Wie hat sich Kunst von der Höhlenmalerei bis zur Streetart entwickelt? Wie haben die Künstler früher ihre Farben hergestellt? Und wie sieht ein Stillleben in verschiedenen Kunstrichtungen aus? „Das ist Kunst! – Alles über berühmte Gemälde und Skulpturen“ nimmt junge Kreative mit auf eine chronologische Reise durch die Kunstgeschichte und verschiedene Stile. Dabei werden auch berühmte Werke, Künstler:innen und Epochen vorgestellt, so dass es reichlich Inspirationen für eigene Ideen gibt. Ein Sachbuch, mit dem Kinder ab 10 Jahren Kunst ganz für sich entdecken oder bei Schulthemen nachschlagen können! Mehr zum Buch

Ein Tier mit einer Linie malen, Gesichter aus Zeitschriften ausschneiden und ihnen auf der Leinwand eine neue Frisur verpassen oder zwei verschiedenen Bilder kombinieren - in diesem kleinen Kunstbüchlein werden Werke verschiedener Künstler gezeigt, die zu eigenen Ideen inspirieren. Dazu gibt es noch hilfreiche Tipps zu der Nutzung von Bleistiften, dem Schattieren oder ganz viel Wissen über Farben und ihre Wirkung. #kunst #sachbuch #malen #künstler #inspiration #kunstkurs #kunstunterricht #maltechniken #schule #kinderbuch

Inspiration für Kids: So machst du richtig coole Kunst

Richtig gut malen können, das ist der Anspruch von meinem Schulkind, das mit 10 Jahren eigentlich noch etwas jung für So machst du richtig coole Kunst ist. Allerdings sind hier die Basics wie Farblehre und die Wahl des richtigen Stifts super gut erklärt. Und ein paar Inspirationen konnte er sich auch gleich abholen. Ab 12 Jahren. Mehr zum Buch