Nur noch ein letztes Mal möchte Bodhi in sein altes Zuhause, um seine ToDo-Liste abzuarbeiten. Kater Spookys Überreste müssen ausgegraben, die Walnüsse gesammelt und die Ameisen umgesiedelt werden. Denn in nur 3 Tagen kommt der Bagger und reißt das Dorf ab! Doch als Bodhi nachts ans Werk gehen will, tifft er nicht nur auf eine Horde miesgelaunter Geister, sondern auch auf die ziemlich verrückte Geisterjägerin Joe. Eine ziemlich schräge Rettungsmission voller Luftbläschenfolie, Icy-Eis-Eisbonbons und Geister-Spray beginnt. "Bodhi, Joe und ein Dorf voller Geister" von der Kirsten-Boie-Preisträgerin Sabrina Schmohl ist eine warmherzige Geister-Geschichte voller Freundschaft und Heimatgefühlen für Kinder ab 9 Jahren.

Nur noch ein letztes Mal möchte Bodhi in sein altes Zuhause, um seine ToDo-Liste abzuarbeiten. Kater Spookys Überreste müssen ausgegraben, die Walnüsse gesammelt und die Ameisen umgesiedelt werden. Denn in nur 3 Tagen kommt der Bagger und reißt das Dorf ab! Doch als Bodhi nachts ans Werk gehen will, tifft er nicht nur auf eine Horde miesgelaunter Geister, sondern auch auf die ziemlich verrückte Geisterjägerin Joe. Eine ziemlich schräge Rettungsmission voller Luftbläschenfolie, Icy-Eis-Eisbonbons und Geister-Spray beginnt. „Bodhi, Joe und ein Dorf voller Geister“ von der Kirsten-Boie-Preisträgerin Sabrina Schmohl ist eine warmherzige Geister-Geschichte voller Freundschaft und Heimatgefühlen für Kinder ab 9 Jahren.

Darum geht´s in Bodhi, Joe und ein Dorf voller Geister

Seit Bodhis Familie nach Neu-Nebelheim umgesiedelt wurde, vermisst der Elfjährige sein altes Dorf Nebelheim, dem der Abriss bevorsteht. Bei einem letzten Besuch entdeckt er dort Geister. Auf der Suche nach ihren sterblichen Überresten, die ungefragt nach Neu-Nebelheim umgebettet wurden, spuken sie durch das verlassene Dorf und wollen den Arbeitern aus dem Kohleloch ihre Körper stehlen. Gemeinsam mit der Gespenster-Expertin Joe will Bodhi das Unheil abwenden. Dafür müssen sie die Geister „nur“ nach Neu-Nebelheim bringen. Ein Abenteuer voller Freundschaft und neuer Hoffnung beginnt.

HA! Wer war hier jetzt der Geiserexperte? „Na, sie folgen dem Spray, weil es vertraut riecht. So muss es in ihren Gräbern gerochen haben. Es erinnert sie an ihr Zuhause! Genau wie ihre Körper.“
Bodhi, Joe und ein Dorf voller Geister, Seite 140

Nur noch ein letztes Mal möchte Bodhi in sein altes Zuhause, um seine ToDo-Liste abzuarbeiten. Kater Spookys Überreste müssen ausgegraben, die Walnüsse gesammelt und die Ameisen umgesiedelt werden. Denn in nur 3 Tagen kommt der Bagger und reißt das Dorf ab! Doch als Bodhi nachts ans Werk gehen will, tifft er nicht nur auf eine Horde miesgelaunter Geister, sondern auch auf die ziemlich verrückte Geisterjägerin Joe. Eine ziemlich schräge Rettungsmission voller Luftbläschenfolie, Icy-Eis-Eisbonbons und Geister-Spray beginnt. "Bodhi, Joe und ein Dorf voller Geister" von der Kirsten-Boie-Preisträgerin Sabrina Schmohl ist eine warmherzige Geister-Geschichte voller Freundschaft und Heimatgefühlen für Kinder ab 9 Jahren.

Wie man ein Geisterdorf umsiedelt

Auch wenn diese Geistergeschichte ziemlich spannend und ein klein wenig gruselig ist, so ist sie auch vor allem eins: voller Situationskomik. Denn wie lustig ist es bitte, wenn sich zwei Kinder während ihrer jeweils schrägen Mission in einem verlassenen Dorf begegnen: die eine mit Luftbläschenfolie, Eisbonbons und Geisterspray bewaffnet; der ander mit OP-Maske, Einweghandschuhen und Schaufel im Gepäck. Bodhi möchte noch unbedingt Dinge erledigen, die ihm am Herzen liegen, bevor sein altes Zuhause entgültig plattgemacht wird. Wie beispielsweise die Ameisenkolonie hinten im Wäldchen mit Hilfe eines Blumentopfes umsiedeln. Oder seinen verstorbenen Kater ausgraben. Doch auch Joe hat eine wichtige Umsiedlung geplant. Sie möchte den Geistern helfen, ihre sterblichen Überreste im neuen Dorf wiederfinden, bevor sie sich neue – lebende!!! – Körper suchen.

Im Laufe von zwei Nächten mit spukigem Geistertreiben kommen sich die beiden Außenseiter näher, unterstützen sich und merken, dass sie so einiges gemeinsam habe. Und nach und nach entdeckt Bodhi, was Heimat nicht nur für ihn, sondern auch für andere bedeutet. Die Geschichte liest sich dabei so leicht und locker, vor allem die lustigen Dialoge und Situationen (das Schwimmkrokodil als Schutzschild) und Bodhis Gedanken haben mich zum Schmunzeln gebracht. Sabrina Schmohl ist es hervorragend gelungen, aus dem ernsten Thema des Heimatverlustes wegen Kohleabbaus eine locker-leichte und lustige Freundschaftgeschichte zu stricken. Die Charaktere Bodhi und Joe sind dabei so liebenswert schräg, dass man nicht nur mit ihnen mitfiebert, sondern sich auch gut in sie hineinversetzen kann. Aber besonders mochte ich Spooky, den Geisterkater, der mich sehr an unseren – noch lebenden, aber uralten – Kater erinnert. Und sind die vielen illustrierten Geister im Buch nicht richtig cool?

Eine humorvolle Gruselgeschichte voller Tiefgang, die man direkt in einem Rutsch weglesen muss. Bitte noch mehr davon, liebe Sabrina!

Das Cover von "Bodhi, Joe und ein Dorf voller Geister" auf Holz. Daneben eine weiße Katzenfigut und ein Kästchen mit Skeletten drauf.

**Werbung**

Bodhi, Joe und ein Dorf voller Geister *Affiliate-Link

  • Autorin: Sabrina Schmohl
  • Illustrator: Timo Grubing
  • Seiten: 176
  • Verlag: Oetinger Verlag
  • ISBN-13: 978-3751206938
  • Altersempfehlung: ab 9 Jahren
  • Preis: 15,- €

*Was ist ein Amazon Affiliate Link?

Wenn ein Affiliate Link hier auf der Website benutzt wird, erhalte ich dann, wenn ein Kauf getätigt wird, eine kleine Provision. Für euch ändert sich rein gar nichts. Es werden keine zusätzlichen Gebühren erhoben. Der Preis des Produkts bleibt exakt so, als ob ihr das Produkt ohne Klick auf den Link gekauft hättet.