Linde, Kastanie, Ulme und noch so viel mehr Bäume sind bei uns heimisch. Kennt ihr sie alle und könnt sie unterscheiden? Zusammen mit der kleinen Honigbiene Millie geht es in "Die kleine Abeneuerbiene - Auf der Suche nach dem Stinko-Gingko" von Enna Miau auf eine spannende Suche. Denn zu welchem Baum gehört wohl die stinkige Frucht, die Millie fast auf den Kopf gefallen ist? Dabei lernen wir jede Menge über Obstböume, Laubbäumen und dem Ginkgo-Baum kennen und treffen allerlei Tiere und Insekten. Eine coole Natur-Sachgeschichte mit Baumsteckbriefen für Kinder ab 3 Jahren und älter.

Linde, Kastanie, Ulme und noch so viel mehr Bäume sind bei uns heimisch. Kennt ihr sie alle und könnt sie unterscheiden? Zusammen mit der kleinen Honigbiene Millie geht es in „Die kleine Abeneuerbiene – Auf der Suche nach dem Stinko-Gingko“ von Enna Miau auf eine spannende Suche. Denn zu welchem Baum gehört wohl die stinkige Frucht, die Millie fast auf den Kopf gefallen ist? Dabei lernen wir jede Menge über Obstböume, Laubbäumen und dem Ginkgo-Baum kennen und treffen allerlei Tiere und Insekten. Eine coole Natur-Sachgeschichte mit Baumsteckbriefen für Kinder ab 5 Jahren und älter.

Linde, Kastanie, Ulme und noch so viel mehr Bäume sind bei uns heimisch. Kennt ihr sie alle und könnt sie unterscheiden? Zusammen mit der kleinen Honigbiene Millie geht es in "Die kleine Abeneuerbiene - Auf der Suche nach dem Stinko-Gingko" von Enna Miau auf eine spannende Suche. Denn zu welchem Baum gehört wohl die stinkige Frucht, die Millie fast auf den Kopf gefallen ist? Dabei lernen wir jede Menge über Obstböume, Laubbäumen und dem Ginkgo-Baum kennen und treffen allerlei Tiere und Insekten. Eine coole Natur-Sachgeschichte mit Baumsteckbriefen für Kinder ab 3 Jahren und älter.

Darum geht´s in Die kleine Abenteuerbiene – Auf der Suche nach dem Stinko-Ginkgo

Honigbiene Millie möchte alles über heimische Bäume erfahren. Warum ist die Linde der Traum jeder Biene und wieso ist die Ulme vom Aussterben bedroht? Doch am allermeisten fragt sie sich: Was stinkt hier eigentlich so? In der Geschichte trifft sie auf den Ginkgo, einen Baum, den sie überhaupt nicht kennt und löst das Rätsel um dessen stinkige Frucht. „Die kleine Abenteuerbiene“ ist nicht nur eine honigsüß erzählte Geschichte, sie vermittelt auch spielend Wissen rund um wichtige heimische Laubbäume und tierische Bewohner. Nebenbei werden Kinder zum achtsamen Umgang mit der Natur inspiriert.

Linde, Kastanie, Ulme und noch so viel mehr Bäume sind bei uns heimisch. Kennt ihr sie alle und könnt sie unterscheiden? Zusammen mit der kleinen Honigbiene Millie geht es in "Die kleine Abeneuerbiene - Auf der Suche nach dem Stinko-Gingko" von Enna Miau auf eine spannende Suche. Denn zu welchem Baum gehört wohl die stinkige Frucht, die Millie fast auf den Kopf gefallen ist? Dabei lernen wir jede Menge über Obstböume, Laubbäumen und dem Ginkgo-Baum kennen und treffen allerlei Tiere und Insekten. Eine coole Natur-Sachgeschichte mit Baumsteckbriefen für Kinder ab 3 Jahren und älter.

Von Bäumen, Blüten und dem Lieblingsnektar der Bienen

Diese kleine Biene mit der roten Strickmütze nimmt uns mit auf eine spannende Reise von Baum zu Baum. Neugierig, wie sie ist, möchte sie nämlich unbedingt mehr über den stinkigen Ball erfahren, den sie gefunden hat. Mirabelle, Kastanie, Birne, Linde und Co. – auf ihrer Suche stellt sie die Eigenschaften der heimischen Bäume vor und trifft auf Käfer, Vögel und Raupen. Und am Ende findet sie ihn natürlich – den Ginkgo-Baum – der für Tiere völlig unbrauchbar ist, aber über 1000 Jahre alt werden kann. Ich wusste zum Beispiel nicht, dass die Ginkgo-Früchte wie ranzige Butter riechen, aber durchaus essbar sind. Wir haben auch einen im Garten, da muss ich direkt schauen, ob der männlich (nicht stinkig) oder weiblich ist.

Nach der Sachgeschichte kann man sich auch nochmal alle Bäume als Steckrief anschauen und dabei sehen, welche Bäume bei Insekten wie Bienen, Schmetterlingen, Raupen und Käfern besonders beliebt sind. Das regt an, selbst in die Natur zu gehen, und Buchen, Kastanien und Obstbäume zu vergleichen oder Blätter, Blüten und Früchte zu sammeln. Die Illustrationen von Anemone Kloss greifen die Geschichte perfekt auf, hätten aber für meinen Geschmack im Erzählteil auch gerne etwas detaillierter sein können. Einzelne Blätter etc. sieht man leider erst auf den Steckbriefen.

Von der kleinen Biene Millie gibt es übrigens auch ein Lied sowie weitere Abenteuer – daher finde ich das Buch auch sehr interessant für Kita und Grundschule.

Verlosung ein Exemplar „Die kleine Abenteuerbiene“

Ich verlose ein Exemplar von „Die kleine Abenteuerbiene“ an euch.

Was du tun musst? Verrate mir in den Kommentaren, welches dein Lieblingsbaum ist.

Ich würde mich freuen, wenn du mir auf Instagram folgst.

Was ihr sonst noch wissen solltet:

  • Das Gewinnspiel geht bis zum 23. März 2025 um 23 Uhr.
  • Du kannst auf allen zwei Kanälen – Blog oder Instagram – am Gewinnspiel teilnehmen. Für jeden Kanal bekommst du ein Los und hast daher zweifache Gewinnchance.
  • Das Los entscheidet.
  • Du solltest über 18 Jahre alt sein.
  • Du solltest eine Postadresse in Deutschland, Österreich oder der Schweiz haben und einverstanden sein, dass ich deine Adresse für den Versand an die Autorin weitergebe.
  • Falls sich die Gewinner nicht innerhalb von 5 Tagen melden, wird der jeweilige Gewinn neu ausgelost.
  • Der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden.
  • Die Gewinner gebe ich auf dem Blog und auf Instagram bekannt.
  • Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Meta

Ich drück euch die die Däumchen!

Linde, Kastanie, Ulme und noch so viel mehr Bäume sind bei uns heimisch. Kennt ihr sie alle und könnt sie unterscheiden? Zusammen mit der kleinen Honigbiene Millie geht es in "Die kleine Abeneuerbiene - Auf der Suche nach dem Stinko-Gingko" von Enna Miau auf eine spannende Suche. Denn zu welchem Baum gehört wohl die stinkige Frucht, die Millie fast auf den Kopf gefallen ist? Dabei lernen wir jede Menge über Obstböume, Laubbäumen und dem Ginkgo-Baum kennen und treffen allerlei Tiere und Insekten. Eine coole Natur-Sachgeschichte mit Baumsteckbriefen für Kinder ab 3 Jahren und älter.

**Werbung**

Die kleine Abenteuerbiene – Auf der Suche nach dem Stinko-Ginkgo *Affiliate-Link

  • Autorin: Enna Miau
  • Illustratorin: Anemone Kloos
  • Seiten:  56
  • ISBN-13: 978-3982251189
  • Altersempfehlung: ab 5 Jahren
  • Preis: 23,80 €

*Was ist ein Amazon Affiliate Link?

Wenn ein Affiliate Link hier auf der Website benutzt wird, erhalte ich dann, wenn ein Kauf getätigt wird, eine kleine Provision. Für euch ändert sich rein gar nichts. Es werden keine zusätzlichen Gebühren erhoben. Der Preis des Produkts bleibt exakt so, als ob ihr das Produkt ohne Klick auf den Link gekauft hättet.