Dass sein Vater Kriminalkommissar ist, kam Noah nie besonders riskant vor. Bis sein Papa vor Gericht gegen einen kriminellen Clanführer aussagen soll - und er auf einmal von finsteren Gestalten verfolgt wird. Kurzum: Noah muss raus aus Berlin. In "Noah und der verlassene Leuchtturm" beginnt sein erstes hochspannedes Abenteuer zusammen mit seinen Freunden Hannes und Ella, in denen den drei wörtlich das Wasser bis zum Hals steht. Im zweiten Band "Noah und der gestohlene Kirchenschatz" taucht das Vater-Sohn-Gespann in einer Kleinstadt unter - und Noah muss nicht nur neue Freunde finden, sondern auch ein brandgefährlichen Fall lösen. Stefanie Kloft erzählt mit ihrer neuen Reihe zwei außergewöhnliche Kinderkrimis, bei denen es um Freundschaft und Zusammenhalt, aber auch Mobbing, Alltagsrassismus, Inklusion und Hoffnung geht.

Dass sein Vater Kriminalkommissar ist, kam Noah nie besonders riskant vor. Bis sein Papa vor Gericht gegen einen kriminellen Clanführer aussagen soll – und er auf einmal von finsteren Gestalten verfolgt wird. Kurzum: Noah muss raus aus Berlin. In „Noah und der verlassene Leuchtturm“ beginnt sein erstes hochspannedes Abenteuer zusammen mit seinen Freunden Hannes und Ella, in denen den drei wörtlich das Wasser bis zum Hals steht. Im zweiten Band „Noah und der gestohlene Kirchenschatz“ taucht das Vater-Sohn-Gespann in einer Kleinstadt unter – und Noah muss nicht nur neue Freunde finden, sondern auch ein brandgefährlichen Kriminalfall lösen. Stefanie Kloft erzählt mit ihrer neuen Reihe zwei außergewöhnliche Kinderkrimis, bei denen es um Freundschaft und Zusammenhalt, aber auch Mobbing, Alltagsrassismus, Inklusion und Hoffnung geht.

Dass sein Vater Kriminalkommissar ist, kam Noah nie besonders riskant vor. Bis sein Papa vor Gericht gegen einen kriminellen Clanführer aussagen soll - und er auf einmal von finsteren Gestalten verfolgt wird. Kurzum: Noah muss raus aus Berlin. In "Noah und der verlassene Leuchtturm" beginnt sein erstes  hochspannedes Abenteuer zusammen mit seinen Freunden Hannes und Ella, in denen den drei wörtlich das Wasser bis zum Hals steht. Im zweiten Band "Noah und der gestohlene Kirchenschatz" taucht das Vater-Sohn-Gespann in einer Kleinstadt unter - und Noah muss nicht nur neue Freunde finden, sondern auch ein brandgefährlichen Fall lösen. Stefanie Kloft erzählt mit ihrer neuen Reihe zwei außergewöhnliche Kinderkrimis, bei denen es um Freundschaft und Zusammenhalt, aber auch Mobbing, Alltagsrassismus, Inklusion und Hoffnung geht.

Darum geht´s in Noah und der verlassene Leuchtturm

Dass sein Dad bei der Kriminalpolizei arbeitet, kam Noah nie besonders gefährlich vor – bis jetzt. Dunkle Gestalten verfolgen lauern Noah auf, er erhält anonyme Anrufe und sogar einen Drohbrief! Kurzerhand schickt sein Vater Noah übers Wochenende an die Nordsee – in die vermeintliche Sicherheit. Von der abenteuerliche Wattwanderung am Meer, der Erkundung eines Leuchtturms bis zur erfolgreichen Schafrettung: Zusammen mit seinen Freunden Hannes und Ella versucht Noah, die Tage am Meer zu genießen. Doch die finsteren Typen aus Berlin sind ihnen auf den Fersen. Als die drei Freunde endlich feststellen, in welcher Gefahr sie schweben, ist es bereits zu spät …

Dass sein Vater Kriminalkommissar ist, kam Noah nie besonders riskant vor. Bis sein Papa vor Gericht gegen einen kriminellen Clanführer aussagen soll - und er auf einmal von finsteren Gestalten verfolgt wird. Kurzum: Noah muss raus aus Berlin. In "Noah und der verlassene Leuchtturm" beginnt sein erstes  hochspannedes Abenteuer zusammen mit seinen Freunden Hannes und Ella, in denen den drei wörtlich das Wasser bis zum Hals steht. Im zweiten Band "Noah und der gestohlene Kirchenschatz" taucht das Vater-Sohn-Gespann in einer Kleinstadt unter - und Noah muss nicht nur neue Freunde finden, sondern auch ein brandgefährlichen Fall lösen. Stefanie Kloft erzählt mit ihrer neuen Reihe zwei außergewöhnliche Kinderkrimis, bei denen es um Freundschaft und Zusammenhalt, aber auch Mobbing, Alltagsrassismus, Inklusion und Hoffnung geht.

Darum geht´s in Noah und der gestohlene Kirchenschatz

Neuer Ort, neue Schule – Noah scheint überhaupt nicht hierher zu passen und vermisst Berlin. Nach einem heftigen und rassistischen Zwischenfall auf dem Schulhof lernt er einen Jungen kennen, den alle nur „Georg der Große“ nennen. In ihm, Konsti, Henri und Jules findet Noah neue Freunde. Als eines Tages der wertvolle Kirchenschatz verschwindet, gerät Jules Vater, unter Tatverdacht. Noah, Georg und die anderen setzen alles daran, die Unschuld des Küsters zu beweisen. Doch dafür müssen sie den wahren Täter ausfindig machen – und den Kirchenschatz finden, ehe es zu spät ist. Ob die vermummte Kapuzengestalt etwas mit dem Verschwinden zu tun hat?

Knisternd spannende Kriminalfälle und jede Menge Nebenschauplätze

Im muss sagen, das mich der erste Band von der ersten Seite an direkt gefesselt hat. Denn selten steigt ein Kinderkrimi direkt mit einer Morddrohung ein! Und die hat es in sich, denn Noahs Papa ist Kriminalkommissar und an einem Fall von Bandenkriminalität dran. Als Druckmittel gerät Noah dabei ins Visier der Bande und muss schnell aus der Stadt raus. Kurzerhand schickt sein Papa ihn mit seinen Freunden Hannes und Ella und deren Vater in einen Kurzurlaub an die Nordsee. Und direkt an der ersten Raststätte an der Autobahn kommt es zu einer haarsträubenden Verfolgungsjagd. Aber auch der Urlaub an sich hält größere und kleiner Abenteuer – die jetzt nichts mit dem Haupftfall zu tun haben – parat. Nebenbei werden dazu Sachinfos zum Wattenmeer, Leuchttürmen oder zu Schafsherden gedropped.

Dabei ist mir dann auch aufgefallen, dass es sich hier um eine christlich angehauchte Detektivreihe handelt: fein dosiert wird die Bibelgeschichte vom Guten Hirten eingeflochten. Auch im zweiten Band, der ja auch in einer Kirche spielt, merkt man, dass der Glauben zur Lebenrealität von Noah und seinen Freunden gehört. Für mich war das erstmal etwas eigenartig, weil wir eben nicht vorm Essen beten, aber sicherlich werden sich andere Familien mit diesen kleinen Einblendungen identifizieren können. Richtig gelungen fand ich, dass Freundschaft und Vertrauen in beiden Geschichten einen großen Stellenwert haben und Themen wie Rassismus, Ausgrenzung, Vorurteile und Mobbing kritisch beleuchtet werden.

Beide Geschichten lesen sich schnell weg, wobei mir die Kapitel etwas zu lang erschienen. Ansonsten haben mir die beide Bände jedenfalls sehr sehr gut gefallen, wobei mein Favorit eindeutig die Leuchtturmgeschichte ist, da sie so schön düster und wie für einen Film gemacht daherkommt.

Dass sein Vater Kriminalkommissar ist, kam Noah nie besonders riskant vor. Bis sein Papa vor Gericht gegen einen kriminellen Clanführer aussagen soll - und er auf einmal von finsteren Gestalten verfolgt wird. Kurzum: Noah muss raus aus Berlin. In "Noah und der verlassene Leuchtturm" beginnt sein erstes  hochspannedes Abenteuer zusammen mit seinen Freunden Hannes und Ella, in denen den drei wörtlich das Wasser bis zum Hals steht. Im zweiten Band "Noah und der gestohlene Kirchenschatz" taucht das Vater-Sohn-Gespann in einer Kleinstadt unter - und Noah muss nicht nur neue Freunde finden, sondern auch ein brandgefährlichen Fall lösen. Stefanie Kloft erzählt mit ihrer neuen Reihe zwei außergewöhnliche Kinderkrimis, bei denen es um Freundschaft und Zusammenhalt, aber auch Mobbing, Alltagsrassismus, Inklusion und Hoffnung geht.

**Werbung**

Noah und der verlassene Leutturm *Affiliate-Link
Noah und der gestohlene Kirchenschatz *Affiliate-Link

  • Autorin: Stefanie Kloft
  • Illustrator: Bern Lehmann
  • Seiten: 201 und 223
  • Verlag: Francke Verlag
  • ISBN-13: 978-3963623714 und 978-3963624520
  • Altersempfehlung: ab 11 Jahren
  • Preis: je 10,- €

*Was ist ein Amazon Affiliate Link?

Wenn ein Affiliate Link hier auf der Website benutzt wird, erhalte ich dann, wenn ein Kauf getätigt wird, eine kleine Provision. Für euch ändert sich rein gar nichts. Es werden keine zusätzlichen Gebühren erhoben. Der Preis des Produkts bleibt exakt so, als ob ihr das Produkt ohne Klick auf den Link gekauft hättet.