Ribisel kann nur einen Zauber – und auch den nur schlecht. Barbarin Erika ist winzig, ihr Federbär aber umso größer. Garek mag einfach nur überall draufkloppen. Und Fenja glänzt eher mit Abwesenheit. Doch als „Verliesversager“ wollen sich die vier Schüler:innen der Akademie Splitterstern nicht abstempeln lassen. Und suchen sich ihre ganz eigene Quest, mit der sie Sternstaub verdienen und endlich ein paar Level aufsteigen können. Doch das Abenteuer gerät außer Kontrolle, als ein längst vergessener Fiesling auftaucht. „Akademie Splitterstern“ von Falk Holzapfel ist der bildstarke, urkomische und spannende Reihenauftakt rund um die Heldenschmiede der Splitterlande. Egal, ob zaudernder Zauberer oder brutale Barbarin, hier sind alle (Lebenslevel 10 empfohlen) willkommen!
Darum geht´s in Akademie Splitterstern 1
Plopp! Plopp! Plopp! Wenn Ribisel nervös ist, zaubert er Frösche, ob er will oder nicht. Eigentlich soll er in Splitterstern zu einem großen Zauberer ausgebildet werden, aber das klappt nicht so ganz – eher im Gegenteil. Er hat sogar ein Level verloren! Daher wartet er jetzt im Büro von Direktor Pentasius und muss zusammen mit Barbarin Erika, Wächter Garek und Schurkin Fenja nachsitzen. Doch ein weiteres Plopp! verändert alles: Ribisel verwandelt den Direktor aus Versehen in eine Kröte. Doch zum Glück weiß ein geheimnisvoller Schädel Rat: Die vier Lehrlinge müssen die Schlangenkrone finden. Denn nur, wenn sie sich auf dieses Abenteuer durch die Splitterlande begeben, können sie genug Sternenstaub sammeln, um aufzuleveln und den Direktor wieder zurückzuverwandeln. Auf ihrer Abenteuer-Quest warten fiese Fetzenrachen, hinterhältige Müffelmiezen und ein Tempel voller Fallen. Die vier müssen über sich hinauswachsen und lernen, dass nur Mut, Freundschaft und Zusammenhalt sie ans Ziel bringen.
Der Dunst ebbte ab und Erika hatte Zuckerschnabel wieder unter Kontrolle gebracht. Garek hatten den letzten Purpurfrosch geplättet und Fenja saß wieder auf ihrem Stuhl und betrachtete ihr Kunstwerk. Ribisel kauerte noch immer auf dem Boden mit seinem Zauberstab in der schwitzigen Faust.
Doch dort, wo der Rektor sein sollte, hockte jetzt eine große grüne Kröte mit einem Silberbart und quakte.
Akademie Splitterstern, Seite 37
Nach jedem Kapitel wird aufgelevelt
Erst einmal: Wie mega schön ist diese Fantasy-Geschichte bitte illustriert? Die Splitterland-Karte im Vorsatzpapier, die Aufteilung der Adepten-Klassen in der Akademie, das Buch der Sieben und unsere Helden alleine sind ja schon ein Kunstwerk für sich. Dazu beginnt aber auch jedes Kapitel mit einem starken Bild aus der Geschichte und enthält weiteren Illustrationen sowie einige versteckte QR-Codes, mit denen man ein Blick in Onkel Raimunds Reisetagebuch werfen – und sogar eine heldenhafte Packliste entdecken kann. Außerdem gibt es nach jedem Kapitel eine Level-Übersicht mit Punktevergabe für jeden der vier Held:innen aus der Geschichte.
Ihr fragt euch jetzt sicherlich: Warum Level? Das ist ja schließlich ein Buch und kein Konsolenspiel! Ja, ist es. Aber mit jeder Entdeckung, jedem Kampf, jedem Zauber usw. erhalten die Adepten im Splitterland Sternstaub-Punkte, nach denen sich ihr Level anpasst. Je höher, desto besser. Und nach jedem Kapitel wird transparent gemacht, was Ribisel, Fenja, Garek und Erika „gelernt“ haben und wie viele Punkte es dafür gab. Das lässt auf der einen Seite mein Pen-and-Paper-Herz höher hüpfen (und mich an meine DSA Halbelfen-Schurkin Felida Katzengleich denken), auf der anderen freuen sich bestimmt auch junge Gamer über dieses coole Detail, während sie selbst ihre Leseskills upleveln.
Neben den herausragenden Illustrationen hat Falk Holzapfel auch die Charaktere der unfreiwilligen Heldentruppe mit Worten gezeichnet. Garek ist eher einfach gestrickt (in Richtung Forest-Gump), strotzt aber vor Selbstbewusstsein. Auf Ribisel lastet der Erwartungsdruck einer ganzen Familie, dabei ist er super schüchtern und bekommt keinen Zauber hin. Fenja ist ein Mysterium für sich, hasst Vorurteile und kann keinem Glitzerstein widerstehen. Und Erika ist trotz ihrer Größe brutaler als alle anderen – und hat auch noch ein gefährliches Haustier. Am Ende beweisen sie aber alle, dass Intelligenz, Größe, Talent und die Erfüllung von Klischees nicht alles sind, um ein Abenteuer zu bestehen. Vor allem, wenn man es zusammen meistert. Und das ist doch eine Botschaft, die jedes Kind nicht oft genug hören kann.
Alles in allem eine wirklich humorvoll geschriebene und spannende Fantasy-Abenteuergeschichte mit einigen unerwarteten Plotttwists, herzlichen Protagonist:innen und natürlich einem Schurken als Endboss.
**Werbung**
Akademie Splitterstern 1 *Affiliate-Link
- Autor: Falk Holzapfel
- Illustrator: Falk Holzapfel
- Seiten: 224
- Verlag: Carlsen Verlag
- ISBN-13: 978-3551651983
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Preis: 14,- €
*Was ist ein Amazon Affiliate Link?
Wenn ein Affiliate Link hier auf der Website benutzt wird, erhalte ich dann, wenn ein Kauf getätigt wird, eine kleine Provision. Für euch ändert sich rein gar nichts. Es werden keine zusätzlichen Gebühren erhoben. Der Preis des Produkts bleibt exakt so, als ob ihr das Produkt ohne Klick auf den Link gekauft hättet.