Was, wenn der Junge aus deinen Träumen plötzlich bis ins winzigste Detail vor dir stehen würde? Wenn jede Zeichnung von dir lebendig werden könnte? Und alles sich wie ein verdammtest Déjà-vu anfühlt? In "SPEKTRUM 1 - Die Leoniden" findet Emilie zusammen mit fünf Klassenkameraden heraus, das hinter seltsamen Vorkommnissen und einem mysteriösen Kompass mehr steckt, als gedacht. Doch die einzigen, die ihnen weiterhelfen können, ist ein schrulliger Astrophysiker und sein Vater aus der Vergangenheit. Der Mystery-Reihenauftakt von Nanna Foss schlägt ein wie ein Meteorensturm ist packend bis zur letzten Seite.

Was, wenn der Junge aus deinen Träumen plötzlich bis ins winzigste Detail vor dir stehen würde? Wenn jede Zeichnung von dir lebendig werden könnte? Und alles sich wie ein verdammtest Déjà-vu anfühlt? In „SPEKTRUM 1 – Die Leoniden“ findet Emilie zusammen mit fünf Klassenkameraden heraus, das hinter seltsamen Vorkommnissen und einem mysteriösen Kompass mehr steckt, als gedacht. Doch die einzigen, die ihnen weiterhelfen können, sind ein schrulliger Astrophysiker und sein Vater aus der Vergangenheit. Der Mystery-Reihenauftakt von Nanna Foss schlägt ein wie ein Meteorensturm ist packend bis zur letzten Seite.

Darum geht´s in Die Leoniden – Spektrum 1

Emilie hat eines Nachts einen seltsamen Traum von einem Jungen mit türkisfarbenen Augen und einem geheimnisvollen Prisma-Amulett. Am nächsten Tag ist sie schockiert, als dieser Junge namens Noah als reale Kopie ihres Traums in der Schule auftaucht. Als sie und fünf andere für eine Gruppenarbeit über das Universum eingeteilt werden, geschehen weitere unerklärliche Dinge, und die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit verschwimmen zusehends. Die Gruppe sieht sich plötzlich mit übernatürlichen Fähigkeiten, unheilvollen Vorahnungen, einem Zeitreisekompass und dem lebensbedrohlichen Horror Vacui konfrontiert. Emilie versucht verzweifelt, dem Chaos zu entkommen, und muss herausfinden, wer auf ihrer Seite steht – und ob sie überhaupt sich selbst vertrauen kann.

Ich rufe mir die Wärme von dem violetten Schein meiner Handflächen und die Farben der anderen wieder ins Gedächtnis. Unsere Narben sind gleich, aber das Licht unserer Hände ist unterschiedlich.
Ich weiß nicht, was das zu bedeuten hat, aber ich bin froh, dass Violett nicht die einzige Farbe des Spektrums ist. Ich bin froh, dass ich nicht allein bin. – Leoniden – Spektrum 1, Seite 489

Was, wenn der Junge aus deinen Träumen plötzlich bis ins winzigste Detail vor dir stehen würde? Wenn jede Zeichnung von dir lebendig werden könnte? Und alles sich wie ein verdammtest Déjà-vu anfühlt? In "SPEKTRUM 1 - Die Leoniden" findet Emilie zusammen mit fünf Klassenkameraden heraus, das hinter seltsamen Vorkommnissen und einem mysteriösen Kompass mehr steckt, als gedacht. Doch die einzigen, die ihnen weiterhelfen können, ist ein schrulliger Astrophysiker und sein Vater aus der Vergangenheit. Der Mystery-Reihenauftakt von Nanna Foss schlägt ein wie ein Meteorensturm ist packend bis zur letzten Seite.

Freundschaft, Liebe, Geheimnisse und eine Zeitreise mit Folgen

Um es kurz zu machen: Wow! Ich habe diesen Reihenauftakt wirklich verschlungen. Und mir dabei Szene für Szene ausgemalt, wie ich diesen Zeitreise-Thriller auf Netflix streamen würde. Denn dass die Fantasy-Reihe was für „Dark“-Fans ist, ist wirklich nicht zu viel versprochen (wobei: ich hoffe, SPEKTRUM wird im Verlauf dann nicht ganz so wirr).

Die Story startet im Schulalltag von Emilie, die ihre Zeit am liebsten mit ihrem besten – und blinden – Freund Alban und dessen jüngerem Bruder Linus verbringt. Das eingeschworene Trio bekommt Zuwachs, als auf einmal Noah in der Klasse auftaucht. Der Junge, mit den vielen Piercings, von dem Emilie die Nacht zuvor geträumt hat. Und auch seine Zwillingsschwester Pi ist neu in der Klasse. Als die fünf zusammen mit der Oberstreberin Adriana zu einem Vortrag über die Mysterien des Universum gehen wollen, entdecken sie ein seltsames Gerät – in das zufälligerweise Noahs Prismen-Anhänger passt. Und dann wird es wirklich mysteriös – und gefährlich!

Es hat großen Spaß gemacht, diese sechs unterschiedlichen Charaktere, ihre Fähigkeiten und ihre vielschichtigen Motive kennenzulernen. Alle hüten am Anfang Geheimnisse, die sie nach und nach den anderen offenbaren. Wobei man aus den Zwillingen und der Vergangenheit ihrer Mutter noch nicht so ganz schlau wird. Und auch was Karl, der Astrophysiker, und dessen Vater Josef aus dem Jahr 1969 wissen, ist noch nicht so klar. Ich bin jedenfalls mega gespannt, es mit dem nächsten Meteoritenschwarm „Die Geminiden“ herauszufinden!

Der zweite Band der Spektrum-Reihe "Die Geminiden" knüpft genau dort an, wo der erste Teil aufgehört hat. Diesmal erleben wir die Ereignisse jedoch aus Sicht von Pi, Noahs Zwillingsschwester. Dieser Siwtch bescherte uns ganz neue Einblicke in Pis Gefühlsleben - aber auch in die telepathische Kommunikation zwischen den Zwillingen, die manchmal ganz schön aufbrausend ist. Pi ist bisher eher durch ihr schrilles Äußeres aufgefallen - jetzt kann sie Feuer erzeugen und hat ständig Angst davor, jemanden zu verletzen. Vor allem, da Alban jede Verletzung der sechs Zeitreisenden immer am eigenen Leib erlebt und trotz Vorahnungen nicht immer abwenden kann.

Darum geht´s in Die Geminiden – Spektrum 2

Der zweite Band der Spektrum-Reihe „Die Geminiden“ knüpft genau dort an, wo der erste Teil aufgehört hat. Diesmal erleben wir die Ereignisse jedoch aus Sicht von Pi, Noahs Zwillingsschwester. Dieser Switch bescherte uns ganz neue Einblicke in Pis Gefühlsleben – aber auch in die telepathische Kommunikation zwischen den Zwillingen, die manchmal ganz schön aufbrausend ist. Pi ist bisher eher durch ihr schrilles Äußeres aufgefallen – jetzt kann sie Feuer erzeugen und hat ständig Angst davor, jemanden zu verletzen. Vor allem, da Alban jede Verletzung der sechs Zeitreisenden immer am eigenen Leib erlebt und trotz Vorahnungen nicht immer abwenden kann.

Aber auch der Rest der Zeitreise-Crew versuchen herauszufinden, wie sich die besonderen Fähigkeiten steuern lassen. Und dann gilt es natürlich noch, mehr über den Mordanschlag auf den Astrophysiker Josef herauszufinden. Kurzum: Sie müssen wieder in die Vergangenheit reisen, um mehr Informationen aus Josef herauszubekommen. Doch abgesehen davon, dass sie aufpassen müssen, sich selbst nicht permanent über den Weg zu laufen, stoßen sie dort auch noch auf eine vierköpfige Zeitreisegruppe aus den 1969zigern mit ähnlich abgedrehten Fähigkeiten. Und Pi droht sich in die schlechteste Fernbeziehung aller Zeiten zu verlieben.

Eine einfach unglaublich krasse Zeitreisestory zwischen Jetzt und 1969, die mit jeder beantworteten Frage zwei neue aufwirft. Dabei sind Vergangenheit und Gegenwart so komplex verstrickt, dass man einfach nicht genug bekommt, um den Geheimnissen und Hintergründen auf die Spur zu kommen. Wer ist „Schattengesicht“? Und warum hat Alban so viele Doppelgänger in allen Zeiten? Ich kann „Die Ursiden“ jedenfalls kaum abwarten.

Was, wenn der Junge aus deinen Träumen plötzlich bis ins winzigste Detail vor dir stehen würde? Wenn jede Zeichnung von dir lebendig werden könnte? Und alles sich wie ein verdammtest Déjà-vu anfühlt? In "SPEKTRUM 1 - Die Leoniden" findet Emilie zusammen mit fünf Klassenkameraden heraus, das hinter seltsamen Vorkommnissen und einem mysteriösen Kompass mehr steckt, als gedacht. Doch die einzigen, die ihnen weiterhelfen können, ist ein schrulliger Astrophysiker und sein Vater aus der Vergangenheit. Der Mystery-Reihenauftakt von Nanna Foss schlägt ein wie ein Meteorensturm ist packend bis zur letzten Seite.

**Werbung**

Die Leoniden – Spektrum 1 *Affiliate-Link
Die Geminiden – Spektrum 2 *Affiliate-Link

  • Autorin: Nanna Voss
  • Übersetzerin: Alina Becker
  • Seiten: 496 und 592
  • Verlag: Arctis – Atrium Verlag
  • ISBN-13: 978-3038800903 und 978-3038800910
  • Altersempfehlung: ab 14 Jahren
  • Preis: 23,- € und 24,- €

*Was ist ein Amazon Affiliate Link?

Wenn ein Affiliate Link hier auf der Website benutzt wird, erhalte ich dann, wenn ein Kauf getätigt wird, eine kleine Provision. Für euch ändert sich rein gar nichts. Es werden keine zusätzlichen Gebühren erhoben. Der Preis des Produkts bleibt exakt so, als ob ihr das Produkt ohne Klick auf den Link gekauft hättet.