
Auch wenn ihr nicht an Aliens glaubt – vielleicht wird es eines Tages trotzdem Marsmenschen geben! Und zwar solche, die einst von der Erde kamen. In „Zukunft auf dem Mars“ nimmt uns der Illustrator Eduard Altarriba i Bigas mit auf das größte Weltraumabenteuer aller Zeiten. Von der Raumfahrt bis hin zur Sauerstoffversorgung und Ernährung im All zeigt uns dieses Sachbuch eine visionäre Fantasie der Bespiedlung unseres Bruderplaneten Mars. Mit vielen wissenschaftliche Fakten von Astrophysikern Sheddad Kaid-Salah Ferrón, Guillem Anglada-Ecsudé, Miquel Sureda Anfres werden wir dabei zum intergalaktischen Staunen, Planen und Träumen eingeladen. Ein Buch über den Mars für Kinder ab 8 Jahren.

Darum geht´s in Zukunft auf dem Mars
Der Mars, der rote Planet, ist unser Bruderplanet. Seine Besiedelung ist ein Menschheitstraum, eine Vision, die immer näherkommt, eine Mission, die mit Hochdruck und großen Investitionen konkret verfolgt wird. Aber wie wird die Reise von der Erde zum Mars aussehen? Wie wird das Leben auf dem Mars sein? Was werden wir dort bei der Landung vorfinden? Woher bekommen wir Sauerstoff und Nahrung? In diesem einzigartigen Sachbuch bekommen Kinder erstmals von Wissenschaftlern ganz detailliert Antworten auf viele Fragen über das tägliche Leben in einer zukünftigen Marsstadt. In den großformatigen Illustrationen veranschaulichen, wie die Zukunftsvision Schritt für Schritt verwirklicht werden könnte, von ersten kleinen Forschungsstationen inmitten der Krater bis hin zu großen, sich selbstversorgenden Städten.

Schöner Wohnen auf dem Mars – eine Zukunft auf dem Bruderplaneten
Warum heißt der Mars eigentlich Mars? Welche Planeten-Eigenschaften ähneln der Erde – und welche nicht? Und wie könnten Menschen auf dem Mars leben? Vom Klima bis zu seinen beiden Monden erfahren Kinder in diesem Buch alles, was es über den unseren Bruderplaneten zu erfahren gibt. Und noch mehr, denn wir blicken auch in eine Zukunft, mit der die Menschheit mit riesigen Weltraumstationen das All durchreist, um eine Forschungsstation auf dem Mars zu errichten. Wir erfahren, welche Herausforderungen es bei der Stadtplanung auf dem Mars zu beachten sind und welche Ressourcen und Innovationen dafür benötigt werden.
Diese Einblicken erinnern dabei nicht nur an Science-Fiction-Filme, sondern regen auch zum Nachdenken an: Welche Spuren hinterlassen Menschen im All? Und kann man einen Planeten wirklich durch „Terraforming“ umgestalten – so wie Klimawandel reverse? Toll finde ich, dass hinter den Ideen der Zukunftsvision auch wissenschaftliches Know-how steckt. Das Buch basiert nämlich auf aktuellen Forschungsergebnissen und Zukunftsmodellen. Und auch, wenn man vielleicht nicht daran glaubt, dass wir Menschen jemals dazu in der Lage sein werden, den Mars zu besiedeln: Die vielen Fakten zum Mars in Kombination mit Infografiken und Illustrationen reichen allein für ein galaktisches Lesevergnügen. Nicht nur für Kinder, die sich für den Weltraum interessieren.

**Werbung**
Zukunft auf dem Mars *Affiliate-Link
- Autoren: Sheddad Kaid-Salah Ferrón, Guillem Anglada-Ecsudé, Miquel Sureda Anfres
- Übersetzerin: Ursula Bachhauser
- Illustrator: Eduard Altarriba i Bigas
- Seiten: 64
- Verlag: Mixtvision
- ISBN-13: 978-3958542396
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Preis: 24,- €
*Was ist ein Amazon Affiliate Link?
Wenn ein Affiliate Link hier auf der Website benutzt wird, erhalte ich dann, wenn ein Kauf getätigt wird, eine kleine Provision. Für euch ändert sich rein gar nichts. Es werden keine zusätzlichen Gebühren erhoben. Der Preis des Produkts bleibt exakt so, als ob ihr das Produkt ohne Klick auf den Link gekauft hättet.