Tag

Bräuche

Fußball, Socken in Sandalen und Bratwurst - was ist eigentlich alles "typisch Deutsch"? Martin Verg und Jan von Holleben haben in der Geschichte recherchiert, Umfragen gewälzt, im Ausland nachgefragt und sich bei Kindern, die schon immer oder erst kurz in Deutschland leben, umgehört. Herausgekommen sind 100 Begriffe, die in "100 Mal typisch Deutschland" humorvoll erklärt werden: vom Adventskranz-Brauch, über den leckeren Döner bis hin zum Oktoberfest, der Reformation und unseren Bundesländern. Und alle werden sie mit den kunstvollen Fotografien von Jan von Holleben in Szene gesetzt. Ein Sachbuch über Deutschland mit vielen Wow-Effekten, Aha-Momenten und kuriosen Überraschungen für Kinder ab 8 Jahre.
Sachbuch

Adventskranz bis Zugspitze: 100 Mal typisch Deutschland

Fußball, Socken in Sandalen und Bratwurst – was ist eigentlich alles „typisch Deutsch“? Martin Verg und Jan von Holleben haben in der Geschichte recherchiert, Umfragen gewälzt, im Ausland nachgefragt und sich bei Kindern, die schon immer oder erst kurz in Deutschland leben, umgehört. Herausgekommen sind 100 Begriffe, die in „100 Mal typisch Deutschland“ humorvoll erklärt werden: vom Adventskranz-Brauch, über den leckeren Döner bis hin zum Oktoberfest, der Reformation und unseren Bundesländern. Und alle werden sie mit den kunstvollen Fotografien von Jan von Holleben in Szene gesetzt. Ein Sachbuch über Deutschland mit vielen Wow-Effekten, Aha-Momenten und kuriosen Überraschungen für Kinder ab 8 Jahre.

Read more
Der rätselhafte Hundedieb für Kinder ab Ende der 1. Klasse: Pauls Hündin Murmel ist weg! Auf dem Schulfest haben sie noch alle gesehen, doch am nächsten Morgen fehlt jede Spur von ihr. Dann meldet sich ein anonymer Anrufer bei Paul. Hat vielleicht der mürrische Herr Weber aus dem Zooladen etwas damit zu tun? Immerhin hat er in Sachen Döner gelogen und benimmt sich seltsam. Die vier Freunde machen sich an den Fall! #TeamLupe #Kidnerkrimi #Detektivgeschichte #rätsel #spannung #erstlese #lesenlernen #leseanfänger #kinderbuch #mitmachbuch #detektiv #spannung #erstklässler
Spielen & Lesen

Team Lupe – Detektiv-Geschichten zum Miträtseln für Leseanfänger

Mit einem Erstklässler im Haus muss ich mich nun wieder nach spannenden Büchern für Leseanfänger umschauen – und bin bei der Team-Lupe-Reihe fündig geworden: Spannende Detektiv-Geschichten sind mit Mitmach-Rätseln kombiniert. Und dazu so aufbereitet, dass Kinder ab Ende der ersten Klasse die Krimis ganz alleine lesen können! Wie cool ist das denn? Dazu sind die Jung-Detektive in „Team Lupe ermittelt 1 – Der rätselhafte Hundedieb“ und „Team Lupe ermittelt 2 – Spurensuche um Mitternacht“ von Henriette Wich auch noch wundervoll divers. Klarer Fall: Der Lesespaß ist vorprogrammiert!

Read more
Jeder Monat und jede Jahreszeit bergen ihr eigenes Potenzial, das es zu entdecken gilt. Wir lernen besondere Feste und Rituale kennen, genauso wie überlieferte Weisheiten oder heidnische Sagen. Obendrauf erfahren wir mehr über magische Eigenschaften bestimmter Kräuter, Tiere, Steine oder Tarotkarten. Jährlich wiederkehrende Sternenkonstellationen spielen dabei genauso eine Rolle wie der Einfluss des Mondes. #jahr #monate #jahreszeiten #bräuchte #mondpase #wicca #tradition #volksglaube #spiritualität #buch #mythen #lesen #mondphase #krafttiere
Spielen & Lesen

12 Monate voller magischer Bräuche: The mystical Year

Gibt es eigentlich echte Magie? Ja die gibt es. Jedenfalls in der Natur und in den Feierlichkeiten, die tief im Volksglauben verwurzelt sind. In The mystical Year – zwölf magische Monate voller Mythen und Bräuche werden Monat für Monat Sagen, Pflanzen, Kristalle und Tarotkarten vorgestellt, die passend zur Jahreszeit dabei helfen, die eigenen Kräfte freizusetzen. Für alle, die mehr über die Hintergründe der Wicca-Traditionen erfahren möchten.

Read more
Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.