Tag

Erde

Sie wühlen, sie graben, sie schieben, sie bohren, verdauen und sieben: Regenwürmer! Und das tut vor allem dem Boden gut - und damit auch uns. In ihrem Bilderbuch "Das krasseste Tier der Erde" geben Kai Lüftner und Friederike Ablang diesem kleinen großen Helden endlich die farbenfrohe Bühne, die er verdient! Mit vielen wimmelig-lustige Regenwurm-Illustration und allerhand Sachwissen über die rosa-braunen Supertiere aus der Erde.
Bilderbuch

Regenwurm als Held: Das krasseste Tier der Erde

Sie wühlen, sie graben, sie schieben, sie bohren, verdauen und sieben: Regenwürmer! Und das tut vor allem dem Boden gut – und damit auch uns. In ihrem Bilderbuch „Das krasseste Tier der Erde“ geben Kai Lüftner und Friederike Ablang diesem kleinen großen Helden endlich die farbenfrohe Bühne, die er verdient! Mit vielen wimmelig-lustige Regenwurm-Illustration und allerhand Sachwissen über die rosa-braunen Supertiere aus der Erde.

Read more
Der Boden umgibt unseren Planeten. In ihm lagern kostbare Rohstoffe und verlorene Schätze. Doch was ist Boden eigentlich? Wem gehört er? Warum wird um ihn gekämpft? Und wieso ist er so wichtig für uns und das Klima? Karolin Künzell nimmt in "Unser größter Schatz: Der Boden" den Boden und all seine Schichten unter die Lupe. Von der Erdkruste über Landwirtschaft und den Meersboden bis hin zur Flächenverteilung erfahren Kinder ab 7 Jahre alles über das, was sich unter unseren Füßen versteckt.
Kinderbuch, Sachbuch, Umwelt & Natur

Erde, Rohstoffe & mehr: Unser größter Schatz: Der Boden

Der Boden umgibt unseren Planeten. In ihm lagern kostbare Rohstoffe und verlorene Schätze. Doch was ist Boden eigentlich? Wem gehört er? Warum wird um ihn gekämpft? Und wieso ist er so wichtig für uns und das Klima? Karolin Künzell nimmt in „Unser größter Schatz: Der Boden“ den Boden und all seine Schichten unter die Lupe. Von der Erdkruste über Landwirtschaft und den Meersboden bis hin zur Flächenverteilung erfahren Kinder ab 7 Jahre alles über das, was sich unter unseren Füßen versteckt.

Read more
Erde - das ist viel mehr als nur der Name für unseren Planeten. Aus der Erde holen sich Planzen ihre Nahrung. In ihr verbergen sich Schätze von seltenen Rohstoffen bis hin zu Relikten vergangener Zeiten. Und egal ob sandig, steinig oder grün: Sie liegt zu unseren Füßen und ist die Heimat von allen Lebewesen. In dem Sachbuch "Erde" aus der Reihe "Die Elemente unserer Welt" von Anna Skowrońska lernen wir Phänomene und spannende Fakten zu Naturwissenschaften und Kulturgeschichte zum Thema Erde kennen.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Element Erde: Sachbuch über unseren Planeten und seine Schätze

Erde – das ist viel mehr als nur der Name für unseren Planeten. Aus der Erde holen sich Planzen ihre Nahrung. In ihr verbergen sich Schätze von seltenen Rohstoffen bis hin zu Relikten vergangener Zeiten. Und egal ob sandig, steinig oder grün: Sie liegt zu unseren Füßen und ist die Heimat von allen Lebewesen. In dem Sachbuch „Erde“ aus der Reihe „Die Elemente unserer Welt“ von Anna Skowrońska lernen wir Phänomene und spannende Fakten zu Naturwissenschaften und Kulturgeschichte zum Thema Erde kennen.

Read more
Wie viel Wasser steckt in einer Tafel Schokolade? Wie nutzt der Mensch das Feuer? Wie kommt das Microplastik in die Ozeane? Was passiert bei Verbrennungen? Und welche Katastrophen können Wasser und Feuer anrichten? Anna Skowrońska findet in ihren beiden Kindersachbüchern Antworten und viele anschauliche Beispiele, was es mit "Feuer" und "Wasser" auf sich hat. Eine Sachbuchreihe, die bald durch die Elemente "Luft" und "Erde" ergänzt wird.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Sachbücher über die Elemente unserer Welt: Feuer und Wasser

Wie viel Wasser steckt in einer Tafel Schokolade? Wie nutzt der Mensch das Feuer? Wie kommt das Microplastik in die Ozeane? Was passiert bei Verbrennungen? Und welche Katastrophen können Wasser und Feuer anrichten? Anna Skowrońska findet in ihren beiden Kindersachbüchern Antworten und viele anschauliche Beispiele, was es mit „Feuer“ und „Wasser“ auf sich hat. Eine Sachbuchreihe, die bald durch die Elemente „Luft“ und „Erde“ ergänzt wird.

Read more
Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.