Tag

Kinderarmut

Will - alias Ramschladen - trägt ziemlich abgerockte Sachen. Während sein bester Kumpel Cameron das teuerste Nike-Modell an seinen Füßen trägt, fallen seine Billigschuhe fast auseinander. Denn Wills Papa ist durch viele kleine schlimme Umstände arbeitslos und das Geld reicht hinten und vorne nicht. Da bleibt nicht nur die Küche oft kalt, sondern auch die Heizung. Und Will wird immer verzweifelter. Tom Percival erzählt in "Der Junge in den falschen Schuhen" ganz einfühlsam und mit vielen eindrucksvollen Illustrationen eine Alltasgeschichte über die Wut und Scham, Verzweiflung und Hoffnung, Mobbing und Freunschaftssorgen, die mit Kinderarmut einhergehen. Und den Mut, sich Menschen anzuvertrauen, die helfen können.
Kinderbuch

Herausforderungen von Armut: Der Junge in den falschen Schuhen

Will – alias Ramschladen – trägt ziemlich abgerockte Sachen. Während sein bester Kumpel Cameron das teuerste Nike-Modell an seinen Füßen trägt, fallen seine Billigschuhe fast auseinander. Denn Wills Papa ist durch viele kleine schlimme Umstände arbeitslos und das Geld reicht hinten und vorne nicht. Da bleibt nicht nur die Küche oft kalt, sondern auch die Heizung. Und Will wird immer verzweifelter. Tom Percival erzählt in „Der Junge in den falschen Schuhen“ ganz einfühlsam und mit vielen eindrucksvollen Illustrationen eine Alltasgeschichte über die Wut und Scham, Verzweiflung und Hoffnung, Mobbing und Freunschaftssorgen, die mit Kinderarmut einhergehen. Und den Mut, sich Menschen anzuvertrauen, die helfen können.

Read more
Alleine Zuhause sein, weil die Eltern immer arbeiten müssen, und obendrauf immer auf das Geld achten müssen: Das sind nur einige der Probleme der Kids, die im schlimmsten Hochhausviertel der Stadt wohnen. Doch als sich die Nachbarskinder Anton, Israh und Mesut zusammen schließen, merken sie schnell, dass jeder mit seinen Stärken zu den Ermittlungsarbeiten ihres Detektivbüros beitragen kann. Johanna Lindemanns Kinderkrimi "Die Hochhaus-Detektive" ist der Auftakt einer spannenden und witzigen Detevtiv-Reihe jenseits von Bilderbuchromantik. Denn wie im echten Leben gibt es hier Kinderamut, Alltagsrassismus und Charaktere mit Ecken und Kanten. Ich liebs!
Kinderbuch, Spielen & Lesen

Wenn arme Kids die Reichen retten: Die Hochhaus-Detektive

Alleine Zuhause sein, weil die Eltern immer arbeiten, und obendrauf auf das Geld achten müssen: Das sind nur einige der Probleme der Kids, die im schlimmsten Hochhausviertel der Stadt wohnen. Doch als sich die Nachbarskinder Anton, Isha und Mesut zusammen schließen, merken sie schnell, dass jeder mit seinen Stärken zu den Ermittlungsarbeiten ihres Detektivbüros beitragen kann. Johanna Lindemanns Kinderkrimi „Die Hochhaus-Detektive“ ist der Auftakt einer spannenden und witzigen Detevtiv-Reihe jenseits von Bilderbuchromantik. Denn wie im echten Leben gibt es hier Kinderamut, Alltagsrassismus und Charaktere mit Ecken und Kanten. Ich liebs!

Read more
Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.