Tag

Kinderbuch

Als die Mutter von Lara und Luca eine Brotdose mit verschimmelten Inhalt und einer mysteriösen Botschaft vor ihrer Tür findet, beginnt für die Geschwister ein geheimnisvoller Kriminalfall, den sie lösen müssen. Und der eröffnet ihnen Einblicke in eine ihnen völlig unbekannte Welt: die der Pilze, Sporen, Viren und Bakterien. Zusammen mit einem Pizzabäcker, einem Biobauern und Tante Sarah sammeln sie Spuren und Proben. #sachbuch #mikrokosmos #pilze #viren #bakterien #mikroskop #kinderbuch #kinder #biologie
Schule, Spielen & Lesen

Außergewöhnliches Sachbuch: Die verborgene Welt des Mikrokosmos

Verderben Schimmelpilz einem nur das Essen oder sind sie noch zu etwas anderem gut? Welche Mikroorganismen sind unsere Verbündeten? Wie wehrt sich unser Körper gegen Viren und Bakterien? Und wie funktioniert ein Mikroskop, um sich diese spannenden Winzlinge anzuschauen? In dem erzählenden Sachbuch „Verborgene Welt des Mikrokosmos – Eine Reise ins unendlich Kleine“ von Isabel Dencker und Sanna Wandtke kommen zwei Geschwister der spannenden Welt von Viren, Pilzen, Sporen, Insekten und Einzellern auf die Spur. Ein Sachbuch für Kinder ab 8 Jahren – aber auch geeignet für den Bio-Unterricht in der Mittelstufe.

Read more
„Jeder Mensch verschluckt im Schlaf 8 Spinnen pro Jahr und Wespen stechen aus reiner Bosheit.“ Blödsinn! Jetzt wird aufgeräumt mit Vorurteilen gegen Tiere! Hier kann man alles nachlesen, was Ratten, Kröten, Ohrenkneifern oder Wölfen so nachgesagt wird. Wer die Wahrheit wissen will, dreht einfach das Buch um 180 Grad: So entdeckt man spannende Fakten über die angeblich „fiesen Viecher“ und ihr Verhalten – und die Vorurteile lösen sich auf. #viecher #tierbuch #sachbuch #sachbilderbuch #vorurteile #tierwissen #insekten #spinnen #taube #wölfe #schnecken #kinderbuch
Spielen & Lesen, Umwelt & Natur, Werbung

Fiese Viecher: Tierische Vorurteile über Ratte, Wespe & Co. vermeiden

*** Werbung ***

Wespen sind wirklich total nutzlos! Und Tauben einfach nur dreckig und dumm! Und von ekligen Kröten bekommt man Warzen an den Händen! Örks! – Tja, dass einige Tiere echt fiese Viecher sind, weiß jedes Kind. Oder vielmehr, glaubt es zu wissen. Denn eigentlich sind diese Tiereigenschaften nur fiese Voruteile, die bei uns als Fakt hängen geblieben sind. Zeit, um endlich mal mit dem Bashing aufzuhören! Das Sachbuch „Fiese Viecher? – Warum Ratte, Wespe & Co. viel cooler sind, als du denkst!“ von Véro Mischitz und Claudia Gotthardt räumt dank witziger Texte und Illustrationen mit tierischen Vorurteilen über Tauben, Schlangen, Haien & Co. auf.

Read more
Spielen & Lesen

Monster, Geister & Magie: Gruselige Bücher für Kinder und Jugendliche

Gänsehaut gefällig? Ich habe mal den neuesten Lesestoff für eingefleischte Grusel-Fans zusammengesucht, der vor Zombies, Monstern, Geistern, Hexen und sonstigen Ungeheuerlichkeiten nur so strotzt. Natürlich für verschiedenen Altersklassen – damit hier jeder den perfekten Schmöker für neblig, dunkle Wintertage heraussuchen kann.

Wie wäre es mit einem schleimigen Dachboden-Monster, das Appetit auf Kinder hat? Oder doch lieber ein Weltraumglibber, der einfach ALLES frisst? Ganz klassisch gruselig wird es in einem alten Schloss in Irland. Oder wie wäre es mit einer Kleinstadt, in der alles durch die rosa Brille betrachtet perfekt erscheint? Oder soll es doch lieber auf eine historische Zeitreise zu Monsterjägern oder Serienmördern Ende des 19. Jahrhunderts gehen? Trommelwirbel für diese Gruselbuch-Parade:

Read more
Substantive, Verben, Pronomen, Artikel & Co: Hier kommt der sinnlich-haptische Zugang zu grammatikalischen Grundbegriffen. Die grammatikalischen Phänomene werden durch die Illustrationen und die Klapp-Seiten so dargestellt, dass die Erklärungen mit so wenig Text wie möglich auskommen. #sachbuch #schule #grundschule #grammatik #deusch #lehrbuch #lernen #schule #kinderbuch #sachbuch #bilderbuch
Schule, Spielen & Lesen

Deutsche Grammatik in Bildern verstehen: Hunde im Futur

Die deutsche Grammatik ist nicht immer einfach zu verstehen. Genus, Konjunktiv oder Konjugation – in der Grammatik kommt es immer wieder zu „unlogischen“ Ausnahmen, die nicht nur Nicht-Muttersprachlern zu schaffen machen. Und dann wären da noch die ganzen lateinischen Bezeichnungen – uff. Da muss ich selbst ab und zu nachschlagen. Was war nochmal Plusquamperfekt? Wie heißt dieses Satzglied nochmal? Und wie erkenne ich die Vier Fälle? Umso toller finde ich daher das Grammatik-Sachbuch „Hunde im Futur: Eine Grammatik in Bildern“ von den Geschwistern Susanna und Johannes Rieder, das obendrauf ein echtes Kunstwerk ist. Grammatik wird hier mit wenig Text, vielen Illustrationen und aufklappbaren Seiten erklärt. Die perfekte Gedächtnisstütze für Schulkinder ab 8 Jahren und Schulkind-Eltern.

Read more
Tarik, Emil und Sarah leben in Berlin Kreuzberg. Wann immer sie können, besuchen sie die Amerika Gedenkbibliothek, von den Berlinern auch "AGeeBeee" genannt, und verschlingen regelrecht die neusten Detektivbücher. Eines Tages beobachten sie, wie ein geheimnisvoller Mann verstohlen Seiten aus einem Buch reißt. Daheinter muss sich ein Geheimnis stecken, sind sich die Hauptstadtdetektive sicher. #detektiv #krimi #kinderbuch #berlin #kinderkrimi #sehenswürdigkeiten #ddr #sachwissen #erzählendesSachbuch
Spielen & Lesen

Kinderkrimi Die Hauptstadtdetektive: Das Rätsel um das verschwundene Bild

Was haben ein verschwundenes Kunstwerk, der Fall der Berliner Mauer und die Sanierung der neuen Nationalgalerie miteinander zu tun? Ganz klar: Ein spannender Kriminal-Fall liegt in der Berliner Luft! Mit dem ersten Band „Die Hauptstadtdetektive – Das Rätsel um das verschwundene Bild“ von Vers Starker nehmen die Jungdetektive Emil, Sarah und Tarik die Ermittlungen auf. EIn Kinderkrimi mit jeder Menge Sachwissen rund um Berlin und die DDR.

Read more
Warum weinen wir eigentlich? Auf der Suche nach Antworten erkunden wir die Tränen einer Großfamilie auf einer Familienfeier. Und bei so vielen Persönlichkeiten wird wirklich viel geheult! Familienmitglied für Familienmitglied werden die verschiedenen Heul-Motive anhand einer Bilderbuchgeschichte beleuchtet. Dazu gibt es noch viele Informationen aus der Wissenschaft rund ums Weinen, unser Auge und dem Stoff, aus dem die Tränen sind. #sachbuch #bilderbuch #kinderbuch #weinen #tränen #trauer #emotionen #gefühle
Spielen & Lesen

Heul doch: Vom Heulen, Plärren, Weinen und Flennen

Fast alle Menschen auf der Welt tun es. Doch warum Heulen wir? Welche Emotionen können Tränen hervorrufen? Und was passiert da eigentlich in unserem Körper? Das Sachbilderbuch „Heul doch! – vom Heulen, Plärren, Weinen und Flennen“ von Frauke Angel zeigt mit einer riesen Portion Humor, warum Menschen weinen und welche Gefühle uns die Tränen in Augen schießen lassen.

Read more
Was ist eigentlich dieser Sex? Wie entsteht ein Baby? Was für Familien gibt es noch – außer der, die ich kenne? Fragen über Fragen. Dieses Buch gibt Aufklärungstipps für Eltern oder Erzieher und hilft dabei, Kinder frühzeitig und richtig aufzuklären. #sachbuch #kinderbuch #bilderbuch #aufklärung #sexualität #divers #vielfalt #gefühle #erklären
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Altersgerechte Aufklärung für Kinder: Von wegen Bienchen & Blümchen

Wie geht man damit um, wenn beim Kind auf einmal Fragen über unterschiedliche Körper, Sex oder das schöne Kribbeln „da unten“ aufpoppen? Auf der Suche nach einem kindgerechten und modernen Aufklärungsbuch für Kinder habe ich „Von wegen Bienchen und Blümchen – Aufklärung, Gefühle und Körperwissen für Kinder“ von Carsten Müller entdeckt. Es passt so gut zu unserem Erstklässler, bei dem die Gefühle seit der Vorschule manchmal Achterbahn fahren. Dieses Sachbilderbuch ist so schön vielfältig und hat ihn also genau da abgeholt, wo er steht. Heute zum Weltkindertag möchte ich es euch vorstellen und ein Exemplar darf ich an euch verlosen.

Read more
Noch nie hat Nele den Job ihres Vaters als Agent eines magischen Schutzprogramms so sehr gehasst wie an dem Tag, als auf einmal Romy bei ihnen auftaucht. Sie ist nervig, unausstehlich und - eine waschechte Prinzessin aus dem magischen Königreich Marabel. Wegen großer Unruhen dort, schwebt die Königsfamilie in Gefahr und Romy muss sich bei Nele und ihrem Vater verstecken. Aber P wie Prinzessin? Wohl eher P wie peinlich! Denn Romy, die sich in der Schule als Neles Cousine ausgeben muss, weiß überhaupt nicht, wie man sich normal verhält. #kinderbuch #freundschaft #mädchen #prinzessin #fußballerin #gegensätze #unterschied #jugendbuch #fantasy
Spielen & Lesen

Magische Freundschaftsgeschichte: MAGIK 1 – Die Prinzessin ist los

Gegensätze ziehen sich an. Doch kann es auch in Sachen Freundschaft gut gehen, wenn man von Grund auf totaaaal verschieden ist? Von so einer magischen Freundschaft erzählt „MAGIK (1). Die Prinzessin ist los“ von Tanja Voosen als Auftakt einer neuen Fantasy-Reihe, in der eine waschechte Girlie-Prinzessin auf eine eher schüchterne Fußballerin trifft. Doch während der widerwilligen Zweckgemeinschaft entdecken die beiden Mädchen trotz all der Unterscheide auch Gemeinsamkeiten. Eine herzlich-komische Freundschaftsgeschichte für Kids ab 9 Jahren mit dem Motto: Eine Prise Glitzer und Magie schadet nie!

Read more
Lilos Lieblingskuscheltier Gerti ist verschwunden. Und ohne Gerti ist an Schlaf nicht zu denken. Auch wenn Mama und Papa denken, das Giraffe, Bär und Schildkröte genauso tolle Beschützer-Kuscheltiere seinen. Die haben ja keine Ahnung! Zum Glück weiß aber einer, wo all die verlorenen Kuscheltiere landen: Der Kinderfresser! Er steht mit Ernesto, dem fliegenden Blindenschweinchen, und Frosch im Hals auf einmal vor Lilos Bett zum Suchen helfen. #gutenacht #geschichte #vorlesen #mutmach #monster #bilderbuch #vorlesegeschichte #kuscheltier #verschwunden #einschlafen #traum
Spielen & Lesen

Gute-Nacht-Geschichte mit Mutmach-Monster: Der Kinderfresser kommt

Der Kinderfresser kommt! Ja genau, der KINDER-FRESSER! Doch auch wenn der Name nichts Gutes verheißt, sollte man sich auf gar keinen Fall abschrecken lassen. Oh nein, denn der Kinderfresser kann nämlich nichts für seinen Namen. Und Kinder – örgs – die schmecken dem liebenswerten Monster sowieso schonmal gar nicht! Vielmehr geht es in der abenteuerlichen Gute-Nacht-Geschichte „Der Kinderfresser kommt: Lilo und das Kuscheltier-Geheimnis“ von Klaus Strenge um die Rettung von verlorenen Kuscheltieren.

Eine herzerwärmende Einschlafgeschichte in 7 Kapiteln zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren. Übrigens sind die wundervollen Illustrationen von Franziska Harvey, bei der ich schon im Hof zur Feier eines neuen Muffelmonster-Bandes saß!

Read more
Darius und Lina leben in einem mittelalterlich wirkenden Dorf inmitten der Natur. Die Welt der beiden ist recht klein, denn niemand verlässt das Tal, außer für den Schüler-Austausch mit dem Süden. Jeder der Dorfbewohner hat seine Aufgabe, jeder ist gleich wichtig. Doch die Idylle trügt, denn etwas nähert sich aus der Ferne. #jugendbuch #kinderbuch #schülerlektüre #lesen #fremdsprache #gesellschaft #dsystopie #sciencefitcion #allegorie
Spielen & Lesen

Super lesbares dystopisches Jugendbuch: Es kommt

Lesemuffel aufgepasst! Auf für Jugendliche gibt es anspruchsvolle Bücher, die einen aber weder mit langen Schachtelsätzen, noch Textmenge überfordern. „Es kommt“ von Oliver Uschmann und Sylvia Witt ist ein dystopischer und allegorischer Jugendroman, der einem nicht nur Gänsehaut vor Spannung bereitet, sondern auch viele Parallelen zur unserer Gesellschaft zulässt. Ein aufwühlendes Lesehäppchen für Jugendliche ab 13 Jahren, das zum Nachdenken anregt.

Read more
Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.