Tag

Künstler

Er zweifelte oft an seiner Kunst und brach mit den traditionellen Regeln der Malerei. Das Malen machte ihn frei von Gedanken, reich an Freunden aus der damaligen Kunstszene - und beeinflusste sogar berühmte Künstler wie Picasso, Matisse und Braque. Amy Guglielmo zeigt in „Paul Cézanne: Er sah die Welt in neuen Formen“ nicht nur das bewegende Leben von Cézanne und seine Leidenschaft für Kunst, sondern animiert auch kleine Malerinnen und Künstler mit Mitmach-Fragen zu eigenen Ideen. Einer meiner Lieblingsmaler aus der Kunstbuch-Reihe „Große Kunstgeschichten“, die zusammen mit dem Metropolitan Museum of Art (The MET) in New York entstanden ist.
Sachbuch

Biografie zu Paul Cezanne: Er sah die Welt in neuen Formen

Er zweifelte oft an seiner Kunst und brach mit den traditionellen Regeln der Malerei. Das Malen machte ihn frei von Gedanken, reich an Freunden aus der damaligen Kunstszene – und beeinflusste sogar berühmte Künstler wie Picasso, Matisse und Braque. Amy Guglielmo zeigt in „Paul Cézanne: Er sah die Welt in neuen Formen“ nicht nur das bewegende Leben von Cézanne und seine Leidenschaft für Kunst, sondern animiert auch kleine Malerinnen und Künstler mit Mitmach-Fragen zu eigenen Ideen. Einer meiner Lieblingsmaler aus der Kunstbuch-Reihe „Große Kunstgeschichten“, die zusammen mit dem Metropolitan Museum of Art (The MET) in New York entstanden ist.

Read more
Vor kurzem waren wir in einer digitalen Van Gogh Ausstellung, in der man das Gefühl hatte, durch die Bildwelten des Künstlers zu wandeln. Das war - auch dank der musikalischen Untermalung - einfach wunderschön. Wie genial wäre es also, wenn man wirklich in Gemälde wie "Die Sternennacht" "hineinspringen" könnte? Christina Wolff verknüpft in "Bildspringer - Der erste Fall der Van-Gogh-Agency" diesen Gedanken nicht nur mit einer Palette bekannter Kunstwerke, sondern auch einer spannenden Kriminalgeschichte. Ein ganz besonderer Kinderbuch-Reihenauftakt für alle, die Detektivgeschichten mit einem Hauch von Fantasy lieben und mehr über die Kunstwelt erfahren möchten.
Fantasy, Kinderbuch, Spielen & Lesen

Bildspringer – Der erste Fall der Van-Gogh-Agency

Vor kurzem waren wir in einer digitalen Van Gogh Ausstellung, in der man das Gefühl hatte, durch die Bildwelten des Künstlers zu wandeln. Das war – auch dank der musikalischen Untermalung – einfach wunderschön. Wie genial wäre es also, wenn man wirklich in Gemälde wie „Die Sternennacht“ „hineinspringen“ könnte? Christina Wolff verknüpft in „Bildspringer – Der erste Fall der Van-Gogh-Agency“ diesen Gedanken nicht nur mit einer Palette bekannter Kunstwerke, sondern auch einer spannenden Kriminalgeschichte. Ein ganz besonderer Kinderbuch-Reihenauftakt für alle, die Detektivgeschichten mit einem Hauch von Fantasy lieben und mehr über die Kunstwelt erfahren möchten.

Read more
Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.