Tag

Kunstgeschichte

Seit wann machen Menschen eigentlich so etwas wie Kunst? Was kann man im Museum alles für Kunstwerke bestaunen? Wie und warum hat Vincent van Gogh seine Sternennacht gemalt? Und was kann man sich alles noch von all den berühmten Künstlerinnen der Kunstgeschichte alles abschauen? Ich habe für euch die schönsten Kunstbücher zusammengestellt, die für Kinder von 4 Jahren bis ins Teenager-Alter spannend sind und ganz verschiedene Aspekte rund um Kunst aufgreifen. Ein Fantasy-Kinderbuch über bekannte Kunstwerke ist sogar auch dabei.
Kinderbuch, Sachbuch

Von Van Gogh bis Körperkunst: Kunstbücher für Kinder ab 4 Jahre

Seit wann machen Menschen eigentlich so etwas wie Kunst? Was kann man im Museum alles für Kunstwerke bestaunen? Wie und warum hat Vincent van Gogh seine Sternennacht gemalt? Und was kann man sich alles noch von all den berühmten Künstlerinnen der Kunstgeschichte alles abschauen? Ich habe für euch die schönsten Kunstbücher zusammengestellt, die für Kinder von 4 Jahren bis ins Teenager-Alter spannend sind und ganz verschiedene Aspekte rund um Kunst aufgreifen. Ein Fantasy-Kinderbuch über bekannte Kunstwerke ist sogar auch dabei.

Read more
Er zweifelte oft an seiner Kunst und brach mit den traditionellen Regeln der Malerei. Das Malen machte ihn frei von Gedanken, reich an Freunden aus der damaligen Kunstszene - und beeinflusste sogar berühmte Künstler wie Picasso, Matisse und Braque. Amy Guglielmo zeigt in „Paul Cézanne: Er sah die Welt in neuen Formen“ nicht nur das bewegende Leben von Cézanne und seine Leidenschaft für Kunst, sondern animiert auch kleine Malerinnen und Künstler mit Mitmach-Fragen zu eigenen Ideen. Einer meiner Lieblingsmaler aus der Kunstbuch-Reihe „Große Kunstgeschichten“, die zusammen mit dem Metropolitan Museum of Art (The MET) in New York entstanden ist.
Sachbuch

Biografie zu Paul Cezanne: Er sah die Welt in neuen Formen

Er zweifelte oft an seiner Kunst und brach mit den traditionellen Regeln der Malerei. Das Malen machte ihn frei von Gedanken, reich an Freunden aus der damaligen Kunstszene – und beeinflusste sogar berühmte Künstler wie Picasso, Matisse und Braque. Amy Guglielmo zeigt in „Paul Cézanne: Er sah die Welt in neuen Formen“ nicht nur das bewegende Leben von Cézanne und seine Leidenschaft für Kunst, sondern animiert auch kleine Malerinnen und Künstler mit Mitmach-Fragen zu eigenen Ideen. Einer meiner Lieblingsmaler aus der Kunstbuch-Reihe „Große Kunstgeschichten“, die zusammen mit dem Metropolitan Museum of Art (The MET) in New York entstanden ist.

Read more
Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.