Tag

Natur

Linde, Kastanie, Ulme und noch so viel mehr Bäume sind bei uns heimisch. Kennt ihr sie alle und könnt sie unterscheiden? Zusammen mit der kleinen Honigbiene Millie geht es in "Die kleine Abeneuerbiene - Auf der Suche nach dem Stinko-Gingko" von Enna Miau auf eine spannende Suche. Denn zu welchem Baum gehört wohl die stinkige Frucht, die Millie fast auf den Kopf gefallen ist? Dabei lernen wir jede Menge über Obstböume, Laubbäumen und dem Ginkgo-Baum kennen und treffen allerlei Tiere und Insekten. Eine coole Natur-Sachgeschichte mit Baumsteckbriefen für Kinder ab 3 Jahren und älter.
Bilderbuch, Sachbuch, Umwelt & Natur

Die kleine Abenteuerbiene – Sachwissen über heimische Bäume

Linde, Kastanie, Ulme und noch so viel mehr Bäume sind bei uns heimisch. Kennt ihr sie alle und könnt sie unterscheiden? Zusammen mit der kleinen Honigbiene Millie geht es in „Die kleine Abeneuerbiene – Auf der Suche nach dem Stinko-Gingko“ von Enna Miau auf eine spannende Suche. Denn zu welchem Baum gehört wohl die stinkige Frucht, die Millie fast auf den Kopf gefallen ist? Dabei lernen wir jede Menge über Obstböume, Laubbäumen und dem Ginkgo-Baum kennen und treffen allerlei Tiere und Insekten. Eine coole Natur-Sachgeschichte mit Baumsteckbriefen für Kinder ab 5 Jahren und älter.

Read more
Ihr wisst ja, dass Bücher über Krabbeltiere mein Herz höher hüpfen lassen. Vor allem, wenn sie dann auch noch so wundervoll illustriert sind. Nach dem schönen Sachbilderbuch "Pilzparade" folgt die "Käferkolonne", womit Elise Gravel also mal wieder voll meinen Geschmack getroffen hat. Denn was mag ich noch lieber als Pilze? Genau: Insekten! Eine Liebeserklärung an all die faszinierenden und wichtigen Tierchen mit mehr als vier Beinen!
Sachbuch, Spielen & Lesen, Umwelt & Natur

Lustiges Sachbilderbuch über Insekten: Käferkolonne

Ihr wisst ja, dass Bücher über Krabbeltiere mein Herz höher hüpfen lassen. Vor allem, wenn sie dann auch noch so wundervoll illustriert sind. Nach dem schönen Sachbilderbuch Pilzparade folgt die „Käferkolonne“, womit Elise Gravel also mal wieder voll meinen Geschmack getroffen hat. Denn was mag ich noch lieber als Pilze? Genau: Insekten! Eine Liebeserklärung an all die faszinierenden und wichtigen Tierchen mit mehr als vier Beinen!

Read more
Lorcheln, Helmlinge, Reizker und Schirmlinge - willkommen in der bunten und auch etwas verrückten Welt der Pilze. Doch was sind Pilze überhaupt und wo wachsen sie? Welche kann man essen und welche sind giftig? Und wo kommen überhaupt die lustigen Pilznamen her? Ich möchte euch tolle Sachbücher für Kinder über Pilze vorstellen, die nicht nur viele Wissen für Kinder enthalten, sondern auch noch wunderschön illustriert sind.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Sachbuch: Schön illustrierte Kinderbücher über Pilze

Lorcheln, Helmlinge, Reizker und Schirmlinge – willkommen in der bunten und auch etwas verrückten Welt der Pilze. Doch was sind Pilze überhaupt und wo wachsen sie? Welche kann man essen und welche sind giftig? Und wo kommen überhaupt die lustigen Pilznamen her? Ich möchte euch tolle Sachbücher für Kinder über Pilze vorstellen, die nicht nur viele Wissen für Kinder enthalten, sondern auch noch wunderschön illustriert sind.

Read more
Kennt ihr diese Schottergärten, in denen höchsten zwei oder drei Alibi-Pflanzen stehen und der Rest ist einfach nur ein Haufen Rollsplit? Welche Probleme die fehlende Pflanzenvielfalt Insekten macht, können auch schon die Kleinsten mit Alina Gries´ neuem Bilderbuch "Hedi Hummel und die grauen Gärten" nachvollziehen. Denn Hedi Hummel hat Hunger und möchte Nektar für ihre Familie sammeln gehen. Doch so einfach wie gedacht ist das gar nicht. Ein süßes Umweltbuch über Bienen und Insekten für Kinder ab 3 Jahren.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Bienen & Insekten: Hedi Hummel und die grauen Gärten

Kennt ihr diese Schottergärten, in denen höchstesn zwei oder drei Alibi-Pflanzen stehen und der Rest ist einfach nur ein Haufen Rollsplit? Welche Probleme die fehlende Pflanzenvielfalt Insekten macht, können auch schon die Kleinsten mit Alina Gries´ neuem Bilderbuch „Hedi Hummel und die grauen Gärten“ nachvollziehen. Denn Hedi Hummel hat Hunger und möchte Nektar für ihre Familie sammeln gehen. Doch so einfach wie gedacht ist das gar nicht. Ein süßes Umweltbuch über Bienen und Insekten für Kinder ab 3 Jahren.

Read more
Was passiert eigentlich so in einem Komposthaufen? Und warum sind Regenwürmer eigentlich so wichtig für den Garten? In Simona Smatanas Bilderbuch "Kompostfranzi" begleiten wir einen Regenwurm quer durch den Garten und lernen nicht nur viel über nützliche Insekten, sondern auch, wie man Küchenabfälle zu Erde kompostiert. Eine Gartengeschichte mit viel Raum für Gespräche über Gartenarbeit, Nachhaltigkeit und Berufswünsche!
Bilderbuch, Spielen & Lesen

Regenwurm-Leben im Komposthaufen: Kompostfranzi

Was passiert eigentlich in einem Komposthaufen? Und warum sind Regenwürmer so wichtig für den Garten? In Simona Smatanas Bilderbuch „Kompostfranzi“ begleiten wir einen Regenwurm quer durch den Garten und lernen nicht nur viel über nützliche Insekten, sondern auch, wie man Küchenabfälle zu Erde kompostiert. Eine Gartengeschichte mit viel Raum für Gespräche über Gartenarbeit, Nachhaltigkeit und Berufswünsche!

Read more
Warum sind Pilze weder Pflanzen noch Tiere? Wie wird aus einer Kaulquappe ein Frosch? Und wie bestäuben Bienen Blüten? In "Kleine und große Wunder der Natur" von Gabby Dawnay mit Illustrationen von Mona K bekommen Kinder diese Fragen ganz nebenbei beantwortet. Neun poetische Kurzgeschichten rund die Natur vermitteln Kindern ab 4 Jahren spannendes Sachwissen von Tieren, Pflanzen, Insekten & mehr.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Sachgeschichten zum Vorlesen: Wunder der Natur #HeuteEinBuch

Warum sind Pilze weder Pflanzen noch Tiere? Wie wird aus einer Kaulquappe ein Frosch? Und wie bestäuben Bienen Blüten? In „Kleine und große Wunder der Natur“ von Gabby Dawnay mit Illustrationen von Mona K bekommen Kinder diese Fragen ganz nebenbei beantwortet. Neun poetische Kurzgeschichten rund um die Natur vermitteln Kindern ab 4 Jahren spannendes Sachwissen von Tieren, Pflanzen, Insekten & mehr.

Read more
Das Rauschen der Wellen, das erfrischende Nass und die vielen bunten Meeresbewohner: Liebt ihr das Meer auch so sehr? Zum heutigen Weltwassertag sollten wir unsere Meere und Ozeane feiern. Und deshalb möchte ich ein ganz besonderes Sachbuch vorstellen: In "Wir Menschen und das Meer - Wie die Ozeane Nahrung, Strom und Rohstoffe liefern und das Klima beeinflussen" zeigt Kristina Scharmacher-Schreiber, wie wichtig sie für uns alle sind und was wir in Bezug auf den Klimawandel tun können. Die detaillierten und farbenfrohen Illustrationen von Claudia Lieb lassen Kinder ab 7 Jahren dabei voll und ganz ins Thema abtauchen.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Ozeane, Rohstoffe & Klimawandel: Wir Menschen und das Meer

Das Rauschen der Wellen, das erfrischende Nass und die vielen bunten Meeresbewohner: Liebt ihr das Meer auch so sehr? Zum heutigen Weltwassertag sollten wir unsere Meere und Ozeane feiern. Und deshalb möchte ich ein ganz besonderes Sachbuch vorstellen: In „Wir Menschen und das Meer – Wie die Ozeane Nahrung, Strom und Rohstoffe liefern und das Klima beeinflussen“ zeigt Kristina Scharmacher-Schreiber, wie wichtig sie für uns alle sind und was wir in Bezug auf den Klimawandel tun können. Die detaillierten und farbenfrohen Illustrationen von Claudia Lieb lassen Kinder ab 7 Jahren dabei voll und ganz ins Thema abtauchen.

Read more
Schlafen Elefanten im Stehen oder im Liegen? Können Spinnen träumen? Und wie schlummern Wale eigentlich unter Wasser? Hereinspaziert ins tierische Schlafzimmer! In "Wer schläft, wer wacht in der Nacht - Warum Giraffen eingeklappt schlafen und Kraken nicht schnarchen?" von Beatrix Mannel und Karolina Benz werden 13 Tiere und ihre nächtlichen Vorlieben unter die Lupe genommen. Mit vielen atmospärischen Bildern und krassen Fakten geht es von Tiger, Uhu, Meeresschildkröte und Co. rund um das Thema Schlaf, Nachtaktivität und Co.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Wie Tiere schlafen: Wer schläft, wer wacht in der Nacht

Schlafen Elefanten im Stehen oder im Liegen? Können Spinnen träumen? Und wie schlummern Wale eigentlich unter Wasser? Hereinspaziert ins tierische Schlafzimmer! In „Wer schläft, wer wacht in der Nacht – Warum Giraffen eingeklappt schlafen und Kraken nicht schnarchen?“ von Beatrix Mannel und Karolina Benz werden 13 Tiere und ihre nächtlichen Vorlieben unter die Lupe genommen. Mit vielen atmospärischen Bildern und krassen Fakten geht es von Tiger, Uhu, Meeresschildkröte und Co. rund um das Thema Schlaf, Nachtaktivität und Co.

Read more
Was hat eigentlich die Vergesslichkeit im Alter mit dem Kreislauf der Natur zu tun? In "Der Winter des Eichhörnchens" begleiten wir ein kleines Eichkätzchen beim Nüsse sammeln, dem erst spät klar wird, warum sich manche Nüsse einfach nicht mehr finden lassen. Illustrator Mehrdad Zaeri entführt uns mit seinen magischen Bildern in die Gefühlswelt des Waldtieres. Eine versöhnliche Parabel über den Sinn des Lebens von Werner Holzwarth - der Erfinder von "Der Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat".
Bilderbuch, Spielen & Lesen

Alt werden & Demenz: Der Winter des Eichhörnchens

Was hat eigentlich die Vergesslichkeit im Alter mit dem Kreislauf der Natur zu tun? In „Der Winter des Eichhörnchens“ begleiten wir ein kleines Eichkätzchen beim Nüsse sammeln, dem erst spät klar wird, warum sich manche Nüsse einfach nicht mehr finden lassen. Illustrator Mehrdad Zaeri entführt uns mit seinen magischen Bildern in die Gefühlswelt des Waldtieres. Eine versöhnliche Parabel über den Sinn des Lebens von Werner Holzwarth – dem Erfinder von „Der Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“.

Read more
Ich liebe Kinderbanden, die kniffelige Fälle lösen. Jetzt ist mir eine Neuauflage des ersten Bandes der Kinderbuchreihe "Die Grünen Piraten" in die Hände gefallen: In dem Umweltkrimi "Jagd auf die Müllmafia" von Andrea Poßberg mit Illustartionen von Corinna Böckmann kommen die fünf Freunde Pauline, Lennart, Jannik, Flora und Ben einem fiesen Umweltsünder auf die Spur. Spannender Nervenkitzel trifft Sachinfos über Müll und Nachhaltigkeit für Kinder ab 8 Jahren.
Kinderbuch, Spielen & Lesen

Kinderbuch-Reihe: Die Grünen Piraten – Jagd auf die Müllmafia

Ich liebe Kinderbanden, die kniffelige Fälle lösen. Jetzt ist mir eine Neuauflage des ersten Bandes der Kinderbuchreihe „Die Grünen Piraten“ in die Hände gefallen: In dem Umweltkrimi „Jagd auf die Müllmafia“ von Andrea Poßberg mit Illustartionen von Corinna Böckmann kommen die fünf Freunde Pauline, Lennart, Jannik, Flora und Ben einem fiesen Umweltsünder auf die Spur. Spannender Nervenkitzel trifft Sachinfos über Müll und Nachhaltigkeit für Kinder ab 8 Jahren.

Read more
Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.