Category

Sachbuch

Das Herz ist eines der wichtigsten Organe unseres Körpers. Doch was macht das Herz eigentlich? Wie oft schlägt es in der Minute? Und haben alle Lebewesen ein Herz? Der Kardiologe Dr. Remi Kowalski beantwortet in seinem Buch "Alles über mein Herz" die wichtigsten Kinderfragen rund um Herz und den Blutkreislauf. Dazu ist das Sachbilderbuch außergewöhnlich cool und detailreich illustriert von Tania Composto, so dass allein das Anschauen hilft, den Körper besser zu verstehen.
Sachbuch

Körper-Sachwissen zum Blutkreislauf: Alles über mein Herz

Das Herz ist eines der wichtigsten Organe unseres Körpers. Doch was macht das Herz eigentlich? Wie oft schlägt es in der Minute? Und haben alle Lebewesen ein Herz? Der Kardiologe Dr. Remi Kowalski beantwortet in seinem Buch „Alles über mein Herz“ die wichtigsten Kinderfragen rund um Herz und den Blutkreislauf. Dazu ist das Sachbilderbuch außergewöhnlich cool und detailreich illustriert von Tania Composto, so dass allein das Anschauen hilft, den Körper besser zu verstehen.

Read more
Kann man den Weltraum von der Erde aus erforschen? Welche technischen Helfer finden sich im All? Und wer bestimmt, was man im Weltall tun darf? Das Sachbuch "Wem gehört eigentlich der Weltraum" führt uns nicht nur zu den Sternen und zu unserem Sonnensystem, es erklärt auch die Zusammenhänge zwischen Alltag, Weltraumforschung, technischen Errungenschaften und unserer Gesellschaft. Ein Sachbuch für Kinder ab 7 Jahren, das die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im All unter die Lupe nimmt.
Sachbuch

Technik & Gesellschaft: Wem gehört eigentlich der Weltraum?

Kann man den Weltraum von der Erde aus erforschen? Welche technischen Helfer finden sich im All? Und wer bestimmt, was man im Weltall tun darf? Das Sachbuch „Wem gehört eigentlich der Weltraum“ führt uns nicht nur zu den Sternen und zu unserem Sonnensystem, es erklärt auch die Zusammenhänge zwischen Alltag, Weltraumforschung, technischen Errungenschaften und unserer Gesellschaft. Ein Sachbuch für Kinder ab 7 Jahren, das die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im All unter die Lupe nimmt.

Read more
Seit wann machen Menschen eigentlich so etwas wie Kunst? Was kann man im Museum alles für Kunstwerke bestaunen? Wie und warum hat Vincent van Gogh seine Sternennacht gemalt? Und was kann man sich alles noch von all den berühmten Künstlerinnen der Kunstgeschichte alles abschauen? Ich habe für euch die schönsten Kunstbücher zusammengestellt, die für Kinder von 4 Jahren bis ins Teenager-Alter spannend sind und ganz verschiedene Aspekte rund um Kunst aufgreifen. Ein Fantasy-Kinderbuch über bekannte Kunstwerke ist sogar auch dabei.
Kinderbuch, Sachbuch

Von Van Gogh bis Körperkunst: Kunstbücher für Kinder ab 4 Jahre

Seit wann machen Menschen eigentlich so etwas wie Kunst? Was kann man im Museum alles für Kunstwerke bestaunen? Wie und warum hat Vincent van Gogh seine Sternennacht gemalt? Und was kann man sich alles noch von all den berühmten Künstlerinnen der Kunstgeschichte alles abschauen? Ich habe für euch die schönsten Kunstbücher zusammengestellt, die für Kinder von 4 Jahren bis ins Teenager-Alter spannend sind und ganz verschiedene Aspekte rund um Kunst aufgreifen. Ein Fantasy-Kinderbuch über bekannte Kunstwerke ist sogar auch dabei.

Read more
Wie sehen Schulbusse, Polizeiautos und Müllwagen eigentlich in anderen Ländern aus? In "Feu-Wa-Mobil - Die verrücktesten Fahrzeuge der Welt" von Bastian Groscurth geht es mit 12 kuriosen Fahrzeugen einmal um die Erde. Dabei erfährt man jede Menge Fahrzeugwissen, aber auch einiges zu den Ländern, wie Kanada, Grönland oder Australien. Und wem die verrückten Autos noch nicht genug sind, der kann sich mit den dreiteiligen Klappen einfach eigene entwerfen. Wie wäre es mal mit einem "Sa-Wa-Kehrer" oder einem "Feu-Mo-Tor"? Ein lustiges Auto-Sachbuch zum Spielen und Entdecken für Kinder ab 5 Jahren.
Kinderbuch, Sachbuch, Spielen & Lesen

Klappbuch: Feu-Wa-Mobil – Die verrücktesten Fahrzeuge der Welt

Wie sehen Schulbusse, Polizeiautos und Müllwagen eigentlich in anderen Ländern aus? In „Feu-Wa-Mobil – Die verrücktesten Fahrzeuge der Welt“ von Bastian Groscurth geht es mit 12 kuriosen Fahrzeugen einmal um die Erde. Dabei erfährt man jede Menge Fahrzeugwissen, aber auch einiges zu den Ländern, wie Kanada, Grönland oder Australien. Und wem die verrückten Autos noch nicht genug sind, der kann sich mit den dreiteiligen Klappen einfach eigene entwerfen. Wie wäre es mal mit einem „Sa-Wa-Kehrer“ oder einem „Feu-Mo-Tor“? Ein lustiges Auto-Sachbuch zum Spielen und Entdecken für Kinder ab 5 Jahren.

Read more
Statt Familienausflüge teilzunehmen, geht es mit Freunden von einem Abenteuer ins nächste: Nachts alleine ohne Eltern zelten, an den 60 km entfernten Stausee per Bus und Bahn fahren und sowieso erst zu einer Uhrzeit losziehen, die früher das Ende einer Spieleverabredung eingeläutet hätte. Was macht man als Mutter mit der neu gewonnenen Freizeit, wenn die Kids in der Pubertät sind und man als Chauffeurin, Verabredungs-Organisatorin & Co. nicht mehr benötigt wird? Einfühlsam, ehrlich und ermutigend erzählt Journalistin Nathalie Klüver in "Sag zum Abschied leise …yippie!" wie man gelassen durch die Zeit des Loslassens kommt. Ein Trostbuch für alle, denen das Herz schwer wird, wenn die Kinder sich ablösen – und gleichzeitig ein Mutmachbuch für all die Möglichkeiten, die jetzt beginnen: Partnerschaft, berufliche Orientierung und die Entdeckung neuer (und alter) Hobbies.
Mutterherz, Sachbuch

Gelassen durch die Teenie-Zeit: Gute Ratschläge für die Pubertät

Statt Familienausflüge teilzunehmen, geht es mit Freunden von einem Abenteuer ins nächste: Nachts alleine ohne Eltern zelten, an den 60 km entfernten Stausee per Bus und Bahn fahren und sowieso erst zu einer Uhrzeit losziehen, die früher das Ende einer Spieleverabredung eingeläutet hätte. Was macht man als Mutter mit der neu gewonnenen Freizeit, wenn die Kids in der Pubertät sind und man als Chauffeurin, Verabredungs-Organisatorin & Co. nicht mehr benötigt wird? Einfühlsam, ehrlich und ermutigend erzählt Journalistin Nathalie Klüver in „Sag zum Abschied leise …yippie!“ wie man gelassen durch die Zeit des Loslassens kommt. Ein Trostbuch für alle, denen das Herz schwer wird, wenn die Kinder sich ablösen – und gleichzeitig ein Mutmachbuch für all die Möglichkeiten, die jetzt beginnen: Partnerschaft, berufliche Orientierung und die Entdeckung neuer (und alter) Hobbies.

Read more
Sich schlecht zu fühlen ist genauso gut, wie sich gut zu fühlen. Denn das alles gehört zum Leben dazu. Aber was, wenn alles zu viel wird, starke Gefühle anhalten und nicht mehr verschwinden? Wie geht man mit Betroffenen um? Wann sollte man sich Hilfe holen? Und was passiert bei Psychotherapie, Verhaltenstherapie oder in der Psychartrie eigentlich? Lena Steiffinger zeigt in "Wenn Gefühle aus der Reihe tanzen" beispielhaft, wie Menschen mit ADHS, Angststörungen, Depression, Zwangsstörungen oder Autismus-Spektrum-Störungen umgehen. Ein Sachbuch für Kinder ab 9 Jahren, das dazu anregt, offen über psychische Störungen sprechen – für Toleranz und Resilienz.
Sachbuch

ADHS, Depressionen & Co.: Wenn Gefühle aus der Reihe tanzen

Sich schlecht zu fühlen ist genauso gut, wie sich gut zu fühlen. Denn das alles gehört zum Leben dazu. Aber was, wenn alles zu viel wird, starke Gefühle anhalten und nicht mehr verschwinden? Wie geht man mit Betroffenen um? Wann sollte man sich Hilfe holen? Und was passiert bei Psychotherapie, Verhaltenstherapie oder in der Psychartrie eigentlich? Lena Steiffinger zeigt in „Wenn Gefühle aus der Reihe tanzen“ beispielhaft, wie Menschen mit ADHS, Angststörungen, Depression, Zwangsstörungen oder Autismus-Spektrum-Störungen umgehen. Ein Sachbuch für Kinder ab 9 Jahren, das dazu anregt, offen über psychische Störungen sprechen – für Toleranz und Resilienz.

Read more
Wie ist es, wenn man anders ist? Wie schützt man sich vor Mobbing im Internet und auf dem Schulhof? Und welche Formen von Diskriminierung gibt es eigentlich? Egal ob Sachbuch, Bilderbuchgeschichte oder Jugendroman - ich habe euch Kinderbücher zum Thema Mobbing und Diskriminierung herausgesucht, die Kinder und Teens von 4 bis 14 Jahren stark, tolerant und empathisch machen.
Kinderbuch, Sachbuch

9 Bücher rund um Mobbing & Diskriminierung für Kinder und Teens

Wie ist es, wenn man anders ist? Wie schützt man sich vor Mobbing im Internet und auf dem Schulhof? Und welche Formen von Diskriminierung gibt es eigentlich? Egal ob Sachbuch, Bilderbuchgeschichte oder Jugendroman – ich habe euch Kinderbücher zum Thema Mobbing und Diskriminierung herausgesucht, die Kinder und Teens von 4 bis 14 Jahren stark, tolerant und empathisch machen.

Read more
Im Jahr 2005 verfing sich Delfinbaby Winter in einer Krebsfalle und verlor dabei ihre Schwanzflosse (Fluke). Mit ganz viel Willenstärke kämpfte sich der kleine Delfin nicht nur zurück ins Leben, sondern lernte auch mit einer speziell entwickelten Prothese wieder zu schwimmen. Der neue Band „Wie Delfin Winter wieder schwimmen lernte“ von Jessica Liedtke aus der Reihe „Tierische Helden“ zeigt, wie Winters Lebenswill und ihre Tapferkeit Unfallopfer, behinderte Kinder und Kriegsgeschädigte aus aller Welt inspiriert hat. Eine berührende Geschichte über Mut, Hoffnung und Wunder zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren mit Illustrationen von Anna Laura Jacobi.
Kinderbuch, Sachbuch

Tierische Helden: Wie Delfin Winter wieder schwimmen lernte

Im Jahr 2005 verfing sich Delfinbaby Winter in einer Krebsfalle und verlor dabei ihre Schwanzflosse (Fluke). Mit ganz viel Willenstärke kämpfte sich der kleine Delfin nicht nur zurück ins Leben, sondern lernte auch mit einer speziell entwickelten Prothese wieder zu schwimmen. Der neue Band „Wie Delfin Winter wieder schwimmen lernte“ von Jessica Liedtke aus der Reihe „Tierische Helden“ zeigt, wie Winters Lebenswill und ihre Tapferkeit Unfallopfer, behinderte Kinder und Kriegsgeschädigte aus aller Welt inspiriert hat. Eine berührende Geschichte über Mut, Hoffnung und Wunder zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren mit Illustrationen von Anna Laura Jacobi.

Read more
Das alte Ägypten ist heiß und staubig, aber es gibt viel zu tun - und zu sehen! Genauso geht es ganz schön wimmelig im Forum des alten Roms zu. Und in einer Szene der Französischen Revolution ist ebenfalls viel los. "Gesucht und gefunden - Geschichte zum Entdecken" von Clara Booth lädt in 9 verschiedenen Zeitaltern dazu ein, auf Wimmelbildern Personen, Gegenstände und Tiere zu finden. Auf Folgeseiten gibt es dazu knackiges Sachwissen zu außergewöhnlichen Monumenten, Persönlichkeiten und Besonderheiten der jeweiligen Epoche. So kann man richtig in die Geschichte der Menschheit abtauchen. Für Kinder ab 8 Jahren.
Sachbuch

Gesucht und gefunden – Geschichte zum Entdecken

Das alte Ägypten ist heiß und staubig, aber es gibt viel zu tun – und zu sehen! Genauso geht es ganz schön wimmelig im Forum des alten Roms zu. Und in einer Szene der Französischen Revolution ist ebenfalls viel los. „Gesucht und gefunden – Geschichte zum Entdecken“ von Clara Booth lädt in 9 verschiedenen Zeitaltern dazu ein, auf Wimmelbildern Personen, Gegenstände und Tiere zu finden. Auf Folgeseiten gibt es dazu knackiges Sachwissen zu außergewöhnlichen Monumenten, Persönlichkeiten und Besonderheiten der jeweiligen Epoche. So kann man richtig in die Geschichte der Menschheit abtauchen. Für Kinder ab 8 Jahren.

Read more
Was ist eigentlich Sexismus? Und wie unterscheidet sich die Diskriminierungsform von Cissexismus? Und überhaupt: Welche Diskriminierungsformen gibt es eigentlich und was haben sie mit unserer Geschichte und Gesellschaft zu tun? "Diskriminierung geht uns alle an" ist ein Sachbuch, das die verschiedenen Gesichter von Diskriminierung ins Visier nimmt. Josephine Apraku hat zusammen mit 18 Autor:innen und Illustrator:innen Erklärungen, persönliche Erfahrungen und Gedanken und viele Hintergründe und Beispiele gesammelt, um die verschiedenen Begriffe zu erklären und zu zeigen, wie sie unser Zusammenleben beeinflussen. Ein perfektes Nachschlagewerk für alle ab 12 Jahren, die sprachsensibel unterwegs sein möchten und für Vielfalt und Gleichberechtigung einstehen möchten.
Sachbuch

Sexismus, Rassismus & Co.: Diskriminierung geht uns alle an

Was ist eigentlich Sexismus? Und wie unterscheidet sich die Diskriminierungsform von Cissexismus? Und überhaupt: Welche Diskriminierungsformen gibt es eigentlich und was haben sie mit unserer Geschichte und Gesellschaft zu tun? „Diskriminierung geht uns alle an“ ist ein Sachbuch, das die verschiedenen Gesichter von Diskriminierung ins Visier nimmt. Josephine Apraku hat zusammen mit 18 Autor:innen und Illustrator:innen Erklärungen, persönliche Erfahrungen und Gedanken und viele Hintergründe und Beispiele gesammelt, um die verschiedenen Begriffe zu erklären und zu zeigen, wie sie unser Zusammenleben beeinflussen. Ein perfektes Nachschlagewerk für alle ab 12 Jahren, die sprachsensibel unterwegs sein möchten und für Vielfalt und Gleichberechtigung einstehen möchten.

Read more
Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.