Tag

Bakterien

Elise Gravel und ich teilen die Leidenschaft für kleine und oft unbeliebte Lebenwesen. Zuletzt hat ihr Buch über die "Käferkolonne" mein Herz höher hüpfen lassen, und auch ihre „Pilzparade" hat mich verzückt. Mit der "Mikroben Mannschaft" wird es sogar noch kleiner, aber dafür genauso wuselig-niedlich. Denn sie nimmt Bakterien und Viren genauer unter die Lupe und zeigt in witzig illustrierten "Nahaufnahmen", was die nützlichen Superhelden des Planeten alles so drauf haben, wer die wahre Schneekönigin ist und warum uns einige Mikroorganismen dennoch krank machen können. Eine spannendes Sachbilderbuch ab 5 Jahre.
Bilderbuch, Sachbuch

Bakterien & Viren einfach erklärt: Mikroben-Mannschaft

Elise Gravel und ich teilen die Leidenschaft für kleine und oft unbeliebte Lebenwesen. Zuletzt hat ihr Buch über die „Käferkolonnemein Herz höher hüpfen lassen, und auch ihre Pilzparade“ hat mich verzückt. Mit der „Mikroben Mannschaft“ wird es sogar noch kleiner, aber dafür genauso wuselig-niedlich. Denn sie nimmt Bakterien und Viren genauer unter die Lupe und zeigt in witzig illustrierten „Nahaufnahmen“, was die nützlichen Superhelden des Planeten alles so drauf haben, wer die wahre Schneekönigin ist und warum uns einige Mikroorganismen dennoch krank machen können. Eine spannendes Sachbilderbuch ab 5 Jahre.

Read more
Es gibt mehr Mikroorganismen auf der Erde als Sterne in unserer Galaxie. Einige davon sind fies, weil sie uns krank machen oder unsere Zähen annagen. Aber die meisten Bakterien und Viren sind nützlich: Sie wohnen in unserem Darm und auf unserer Haut, pupsen Löcher in den Käse oder helfen den Bienen beim Honig machen. Manche stellen sogar Medizin her oder beseitigen Giftmüll. In "Bakterien und so, die leben wo?!" werden sie uns alle von Wissenschaftlerin Jane Jott (Johanne Nelkner) kindgerecht und mit vielen Illlustrationen von Carlotta Klee vorgestellt. So wissen schon die Kleinsten, wie nützlich Mikroorganismen sind und was sie alles Cooles drauf haben.
Bilderbuch, Sachbuch

Bilderbuch über Mikroorganismen: Bakterien und so, die leben wo?!

Es gibt mehr Mikroorganismen auf der Erde als Sterne in unserer Galaxie. Einige davon sind fies, weil sie uns krank machen oder unsere Zähen annagen. Aber die meisten Bakterien und Viren sind nützlich: Sie wohnen in unserem Darm und auf unserer Haut, pupsen Löcher in den Käse oder helfen den Bienen beim Honig machen. Manche stellen sogar Medizin her oder beseitigen Giftmüll. In „Bakterien und so, die leben wo?!“ werden sie uns alle von Wissenschaftlerin Jane Jott (Johanne Nelkner) kindgerecht und mit vielen Illlustrationen von Carlotta Klee vorgestellt. So wissen schon die Kleinsten, wie nützlich Mikroorganismen sind und was sie alles Cooles drauf haben.

Read more
Als die Mutter von Lara und Luca eine Brotdose mit verschimmelten Inhalt und einer mysteriösen Botschaft vor ihrer Tür findet, beginnt für die Geschwister ein geheimnisvoller Kriminalfall, den sie lösen müssen. Und der eröffnet ihnen Einblicke in eine ihnen völlig unbekannte Welt: die der Pilze, Sporen, Viren und Bakterien. Zusammen mit einem Pizzabäcker, einem Biobauern und Tante Sarah sammeln sie Spuren und Proben. #sachbuch #mikrokosmos #pilze #viren #bakterien #mikroskop #kinderbuch #kinder #biologie
Schule, Spielen & Lesen

Außergewöhnliches Sachbuch: Die verborgene Welt des Mikrokosmos

Verderben Schimmelpilz einem nur das Essen oder sind sie noch zu etwas anderem gut? Welche Mikroorganismen sind unsere Verbündeten? Wie wehrt sich unser Körper gegen Viren und Bakterien? Und wie funktioniert ein Mikroskop, um sich diese spannenden Winzlinge anzuschauen? In dem erzählenden Sachbuch „Verborgene Welt des Mikrokosmos – Eine Reise ins unendlich Kleine“ von Isabel Dencker und Sanna Wandtke kommen zwei Geschwister der spannenden Welt von Viren, Pilzen, Sporen, Insekten und Einzellern auf die Spur. Ein Sachbuch für Kinder ab 8 Jahren – aber auch geeignet für den Bio-Unterricht in der Mittelstufe.

Read more
Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.