Tag

Elternschaft

Statt Familienausflüge teilzunehmen, geht es mit Freunden von einem Abenteuer ins nächste: Nachts alleine ohne Eltern zelten, an den 60 km entfernten Stausee per Bus und Bahn fahren und sowieso erst zu einer Uhrzeit losziehen, die früher das Ende einer Spieleverabredung eingeläutet hätte. Was macht man als Mutter mit der neu gewonnenen Freizeit, wenn die Kids in der Pubertät sind und man als Chauffeurin, Verabredungs-Organisatorin & Co. nicht mehr benötigt wird? Einfühlsam, ehrlich und ermutigend erzählt Journalistin Nathalie Klüver in "Sag zum Abschied leise …yippie!" wie man gelassen durch die Zeit des Loslassens kommt. Ein Trostbuch für alle, denen das Herz schwer wird, wenn die Kinder sich ablösen – und gleichzeitig ein Mutmachbuch für all die Möglichkeiten, die jetzt beginnen: Partnerschaft, berufliche Orientierung und die Entdeckung neuer (und alter) Hobbies.
Mutterherz, Sachbuch

Gelassen durch die Teenie-Zeit: Gute Ratschläge für die Pubertät

Statt Familienausflüge teilzunehmen, geht es mit Freunden von einem Abenteuer ins nächste: Nachts alleine ohne Eltern zelten, an den 60 km entfernten Stausee per Bus und Bahn fahren und sowieso erst zu einer Uhrzeit losziehen, die früher das Ende einer Spieleverabredung eingeläutet hätte. Was macht man als Mutter mit der neu gewonnenen Freizeit, wenn die Kids in der Pubertät sind und man als Chauffeurin, Verabredungs-Organisatorin & Co. nicht mehr benötigt wird? Einfühlsam, ehrlich und ermutigend erzählt Journalistin Nathalie Klüver in „Sag zum Abschied leise …yippie!“ wie man gelassen durch die Zeit des Loslassens kommt. Ein Trostbuch für alle, denen das Herz schwer wird, wenn die Kinder sich ablösen – und gleichzeitig ein Mutmachbuch für all die Möglichkeiten, die jetzt beginnen: Partnerschaft, berufliche Orientierung und die Entdeckung neuer (und alter) Hobbies.

Read more
Leben mit Kindern, Mutterherz

Elternschaft: Punk ist nur ein bisschen tot

Wie ist es denn bei euch so mit dem Weggehen seitdem ihr Eltern seid? Steppt da noch der Bär? Oder ist der Punk schon tot?

Ich gehe ja nur noch wenig weg. Noch seltener sind die Abende, an denen es richtig spät wird.  Die Tage sind einfach erstmal gezählt, an denen man morgens mit einem im Tee heimkommt, um den ganzen nächsten Tag zu verschlafen. Ich trau mich schon gar nicht mehr über den Angeschwipst-Zustand hinaus zu trinken. Denn es rächt sich. Und zwar bitterlich.

Während Sohn1 so tief schläft wie ein Murmeltier, wacht Sohn2 klassischerweise drölfzig Mal in der Nacht auf. Und natürlich besonders oft, wenn man sowieso spät ins Bett geht. Ganz zu schweigen vom nächsten Tag mit zwei Kindern. Das alles wuppen, während man verkatert ist – undenkbar!

Eine kurze Nacht mit Murphy

Trotzdem habe ich mich gewagt am Wochenende wegzugehen. Alleine mit Freundinnen. Nach zwei Gläsern Sekt war für mich Schluss. Vernünftig, nicht? Aber es wurde spät. Sehr spät. Schon drei Stunden der kostbaren Schlafzeit war vergangen, als ich endlich ins Bett fiel. Klar, dass der Rabauke genau dann aufwacht, oder? Das ist quasi Gesetz. So sicher, wie die Rotznase im Winter und die volle Windel, wenn man schnell zu einem Termin muss. Read more

Leben mit Kindern

(K)Eine Liebe ohne Kinder

Elternschaft ist so ultra anstrengend. Allein die Sache mit dem Schlafen. Dauernd wird man nachts geweckt. Man teilt das Ehebett mit kleinen Menschen, die auch noch furchtbar viel Platz brauchen. Und nie niemals kann man ausschlafen.

An Ausgehen oder lange Partyabende gar nicht zu denken. Auf der Couch gammeln, im Fernsehen schauen was man will oder einfach mal nichts machen? Nein. Man MUSS funktionieren, egal ob man nun Kopfschmerzen oder Fieber hat. Sind die Kinder selbst krank, wird man zur besorgten Krankenschwester, reicht Tempos und Medikamente und hält im Wartezimmer des Kinderarztes feuchtheiße Kinderhände.

Bei Magen-Darm darf man dann noch mehrmals täglich Sauereien wegwischen. Und überhaupt: Permanent wird man mit Ausscheidungen aller Art konfrontiert. Schnodder, Milchspuck und volle Windeln sind da noch die harmlosesten Dinge. Das härtet ab.Read more

Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.