ADHS, Depressionen & Co.: Wenn Gefühle aus der Reihe tanzen
Sich schlecht zu fühlen ist genauso gut, wie sich gut zu fühlen. Denn das alles gehört zum Leben dazu. Aber was, wenn alles zu viel wird, starke Gefühle anhalten und nicht mehr verschwinden? Wie geht man mit Betroffenen um? Wann sollte man sich Hilfe holen? Und was passiert bei Psychotherapie, Verhaltenstherapie oder in der Psychartrie eigentlich? Lena Steiffinger zeigt in „Wenn Gefühle aus der Reihe tanzen“ beispielhaft, wie Menschen mit ADHS, Angststörungen, Depression, Zwangsstörungen oder Autismus-Spektrum-Störungen umgehen. Ein Sachbuch für Kinder ab 9 Jahren, das dazu anregt, offen über psychische Störungen sprechen – für Toleranz und Resilienz.