Tag

Jugendbuch

Party, Drogen, Alkohol - und täglich grüßt der sexuelle Übergriff! In Louise Finchs Jugendroman "Death. Life. Repeat." ist Spencer in einer Zeitschleife gefangen und erlebt das toxische Verhalten seines Kumpels Anthony immer wieder. Genau wie den tragischen Tod von Clara Hart. Doch wie kann sein Verhalten die Kettenreaktion der Geschehnisse an diesem Tag außer Kraft setzen? Ein krasser Roman aus männlicher Perspektive, der sich geschlechtsspezifischer Gewalt und kollektivem Schweigen unter Jugendlichen annimmt. Für alle Fans von "Tote Mädchen lügen nicht".
Jugendbuch

Zeitschleife: Death. Life. Repeat.: Die ewigen Leben der Clara Hart

Party, Drogen, Alkohol – und täglich grüßt der sexuelle Übergriff! In Louise Finchs Jugendroman „Death. Life. Repeat.“ ist Spencer in einer Zeitschleife gefangen und erlebt das toxische Verhalten seines Kumpels Anthony immer wieder. Genau wie den tragischen Tod von Clara Hart. Doch wie kann sein Verhalten die Kettenreaktion der Geschehnisse an diesem Tag außer Kraft setzen? Ein krasser Roman aus männlicher Perspektive, der sich geschlechtsspezifischer Gewalt und kollektivem Schweigen unter Jugendlichen annimmt. Für alle Fans von „Tote Mädchen lügen nicht“.

Read more
Was, wenn der Junge aus deinen Träumen plötzlich bis ins winzigste Detail vor dir stehen würde? Wenn jede Zeichnung von dir lebendig werden könnte? Und alles sich wie ein verdammtest Déjà-vu anfühlt? In "SPEKTRUM 1 - Die Leoniden" findet Emilie zusammen mit fünf Klassenkameraden heraus, das hinter seltsamen Vorkommnissen und einem mysteriösen Kompass mehr steckt, als gedacht. Doch die einzigen, die ihnen weiterhelfen können, ist ein schrulliger Astrophysiker und sein Vater aus der Vergangenheit. Der Mystery-Reihenauftakt von Nanna Foss schlägt ein wie ein Meteorensturm ist packend bis zur letzten Seite.
Fantasy, Jugendbuch

Young Adult Urban Fantasy: Die Leoniden – Spektrum 1

Was, wenn der Junge aus deinen Träumen plötzlich bis ins winzigste Detail vor dir stehen würde? Wenn jede Zeichnung von dir lebendig werden könnte? Und alles sich wie ein verdammtest Déjà-vu anfühlt? In „SPEKTRUM 1 – Die Leoniden“ findet Emilie zusammen mit fünf Klassenkameraden heraus, das hinter seltsamen Vorkommnissen und einem mysteriösen Kompass mehr steckt, als gedacht. Doch die einzigen, die ihnen weiterhelfen können, sind ein schrulliger Astrophysiker und sein Vater aus der Vergangenheit. Der Mystery-Reihenauftakt von Nanna Foss schlägt ein wie ein Meteorensturm ist packend bis zur letzten Seite.

Read more
Scott und Scarlett sind Zwillinge - und könnten unterschiedlicher nicht sein. Sie ist eine aufbrausende und wilde Fechtkünstlerin. Er ein charmanter und wissbegieriger Bücherwurm. Als sie das Familiengeheimnis lüften und in die Fußstapfen ihrer Eltern - zwei legendäre Werwolfjäger - treten, merken sie schnell, dass sie ein gutes Team sind und lösen uralte Rätsel vom Mädchen mit dem roten Umhang, dem Blutmond und der Bestia Enigma. "Die Oaknight-Chroniken - Werwolfjagd ist Familiensache" ist ein düsterer Reihenauftakt von A.E. Leinkenjost - knisternd-spannend wie ein Film erzählt. Für alle Van Helsing-Fans ab 12 Jahren.
Fantasy, Jugendbuch, Spielen & Lesen

Die Oaknight-Chroniken 1: Werlwolfjagd ist Familiensache

Scott und Scarlett sind Zwillinge – und könnten unterschiedlicher nicht sein. Sie ist eine aufbrausende und wilde Fechtkünstlerin. Er ein charmanter und wissbegieriger Bücherwurm. Als sie das Familiengeheimnis lüften und in die Fußstapfen ihrer Eltern – zwei legendäre Werwolfjäger – treten, merken sie schnell, dass sie ein gutes Team sind und lösen uralte Rätsel vom Mädchen mit dem roten Umhang, dem Blutmond und der Bestia Enigma. „Die Oaknight-Chroniken – Werwolfjagd ist Familiensache“ ist ein düsterer Reihenauftakt von A.E. Leinkenjost – knisternd-spannend wie ein Film erzählt. Für alle Van Helsing-Fans ab 12 Jahren.

Read more
Lan hat alles verloren und schlägt sich als Singmädchen durch. Doch als sie auf Zen, einen der letzten Magier trifft, gerät ihre Welt aus den Fugen. Welche Macht verbirgt sich hinter dem geheimnisvollen Siegel auf ihrer Haut? Und was hat dieses mit der Ermordung ihrer Mutter zu tun? Amélie Wen Zhao hat mit "Song of Silver - Das verbotene Siegel" den ersten Band einer magisch-spannenden Romantasy-Dilogie geschrieben - zwischen asiatsische Mythologie, dem Fluss des Qi und Ying und Yang. Ein Leseerlebnis mit Slow Burn Romance.
Fantasy, Jugendbuch, Spielen & Lesen

Asiatische Mythologie: Song of Silver – Das verbotene Siegel

Lan hat alles verloren und schlägt sich als Singmädchen durch. Doch als sie auf Zen, einen der letzten Magier trifft, gerät ihre Welt aus den Fugen. Welche Macht verbirgt sich hinter dem geheimnisvollen Siegel auf ihrer Haut? Und was hat dieses mit der Ermordung ihrer Mutter zu tun? Amélie Wen Zhao hat mit „Song of Silver – Das verbotene Siegel“ den ersten Band einer magisch-spannenden Romantasy-Dilogie geschrieben – zwischen asiatsische Mythologie, dem Fluss des Qi und Ying und Yang. Ein Leseerlebnis mit Slow Burn Romance.

Read more
Die Magie des Mondes, intrigante Geheimbünde und ein mysteriöses Rätsel - der erste Band der Gezeiten-Dilogie eröffnet eine silber-magische Welt voller salziger Gischt und tosender Wellen! In ihrem Debüt "Curious Tides" erzält Pascale Lacelle die Geschichte der jungen Mondmagierin Emory, die den geheimnisvollen Tod ihrer besten Freundin in ihrem ersten Jahr am Aldryn College für Mondmagie aufklären will. Doch dabei spielen nicht nur ihre eigenen Kräfte, sondern auch die des Eklipsen-Geborenen Baz eine wichtige Rolle - genau so wie eine Kindergeschichte aus alten Zeiten. Dieser Dark-Academia-Fantasy reißt einen mit wie eine Flutwelle und lässt erst an der letzten Seite wieder los.
Fantasy, Jugendbuch, Spielen & Lesen

Erste Band der Gezeiten-Diologie über Mondmagie: Curious Tides

Die Magie des Mondes, intrigante Geheimbünde und ein mysteriöses Rätsel – der erste Band der Gezeiten-Dilogie eröffnet eine silber-magische Welt voller salziger Gischt und tosender Wellen! In ihrem Debüt „Curious Tides“ erzält Pascale Lacelle die Geschichte der jungen Mondmagierin Emory, die den geheimnisvollen Tod ihrer besten Freundin in ihrem ersten Jahr am Aldryn College für Mondmagie aufklären will. Doch dabei spielen nicht nur ihre eigenen Kräfte, sondern auch die des Eklipsen-Geborenen Baz eine wichtige Rolle – genau so wie eine Kindergeschichte aus alten Zeiten. Diese Dark-Academia-Fantasy reißt einen mit wie eine Flutwelle und lässt erst an der letzten Seite wieder los.

Read more
Ich liebe es, wenn sich Mythologie mit Fantasy mischt. Und seit neuestem habe ich eine Leidenschaft für Neuinterpretationen der koreanischen und chinesischen Sagenwelt entdeckt. Auch Sophie Kim entführt mit dem Auftakt ihrer Fantasy-Trilogie "Kings & Thieves 1 - Die letzte der Sturmkrallen" in eine geheimnisvolle Welt rund um Götter, Dokkaebi, Imugi und einer magischen Flöte. In diese Welt wird die toughe Assassine Lina entführt und muss in einem schier aussichtslosen Wettstreit antreten: Entweder tötet sie den "Spielmann" und Anführer der unsterblichen Dokkaebi oder sie verliert selbst ihr Leben - und besiegelt damit auch das Schicksal ihrer kleinen Schwester. Ein Fantasyroman voller Rache, Intrigen, spannender Plottwists und einer Enemies-to-Lovers-Romanze, die für ordentlich Herzklopfen sorgt.
Fantasy, Jugendbuch, Spielen & Lesen

Koreanische Sage: Kings & Thieves 1 – Die Letzte der Sturmkrallen

Ich liebe es, wenn sich Mythologie mit Fantasy mischt. Und seit neuestem habe ich eine Leidenschaft für Neuinterpretationen der koreanischen und chinesischen Sagenwelt entdeckt. Auch Sophie Kim entführt mit dem Auftakt ihrer Fantasy-Trilogie „Kings & Thieves 1 – Die letzte der Sturmkrallen“ in eine geheimnisvolle Welt rund um Götter, Dokkaebi, Imugi und einer magischen Flöte. In dieses Reich wird die taffe Assassine Lina entführt und muss in einem schier aussichtslosen Wettstreit antreten: Entweder tötet sie den „Spielmann“ und Anführer der unsterblichen Dokkaebi oder sie verliert selbst ihr Leben – und besiegelt damit auch das Schicksal ihrer kleinen Schwester. Ein Fantasyroman voller Rache, Intrigen, spannender Plottwists und einer Enemies-to-Lovers-Romanze, die für ordentlich Herzklopfen sorgt.

Read more
Ein rätselhaftes Familienerbe, verzauberte Fotografien und finstere Gegenspieler - als der angehende Fotograf Art feststellt, dass es Magie wirklich gibt, gerät seine Welt aus den Fugen. Zusammen mit seinen neuen Magier-Freunden Amin und Wu muss er nicht nur sechs historische Fotos aufspüren, sondern auch die darin gebannten Meister befreien. Akram El-Bahay nimmt uns in der Urban Fantasy Dilogie "Magische Bilder" mit auf eine Abenteuerreise, die uns von Paris über Kairo und Peking bis nach Moskau führt. Ein magischer Thriller über Freundschaft und das Anderssein, der spannend bis zur letzten Seite ist.
Fantasy, Jugendbuch, Spielen & Lesen

Urban Fantasy Dilogie über verzauberte Fotos: Magische Bilder

Ein rätselhaftes Familienerbe, verzauberte Fotografien und finstere Gegenspieler – als der angehende Fotograf Art feststellt, dass es Magie wirklich gibt, gerät seine Welt aus den Fugen. Zusammen mit seinen neuen Magier-Freunden Amin und Wu muss er nicht nur sechs historische Fotos aufspüren, sondern auch die darin gebannten Meister befreien. Akram El-Bahay nimmt uns in der Urban Fantasy Dilogie „Magische Bilder“ mit auf eine Abenteuerreise, die uns von Paris über Kairo und Peking bis nach Moskau führt. Ein magischer Thriller über Freundschaft und das Anderssein, der spannend bis zur letzten Seite ist.

Read more
Was wäre, wenn ein Golem die Gefangenen im KZ Buchenwald befreit hätte? Wenn eine märchenhafte Hexe sich dem Bösen entgegengestellt hätte? Oder wenn versteckte Juden durch ein zauberhaftes Fenster in eine andere Welt hätten fliehen können? Neal Shusterman und André Vera Martinez erzählen in "Fenster in der Nacht - Geschichten der Hoffnung" 5 wundersame und fantastische Ereignisse, die sich leider nie zugetragen haben, inmitten von undenkbar grauenvollen Ereignissen, die allesamt wahr sind. Ein Comic, das mit Fantasie und gelungenen Happy Ends an den Schrecken des Holocaust erinnert.
Comic, Jugendbuch, Spielen & Lesen

Fenster in der Nacht: 5 Comic-Geschichten über den Holocaust

Was wäre, wenn ein Golem die Gefangenen im KZ Buchenwald befreit hätte? Wenn eine märchenhafte Hexe sich dem Bösen entgegengestellt hätte? Oder wenn versteckte Juden durch ein zauberhaftes Fenster in eine andere Welt hätten fliehen können? Neal Shusterman und André Vera Martinez erzählen in „Fenster in der Nacht – Geschichten der Hoffnung“ 5 wundersame und fantastische Ereignisse, die sich leider nie zugetragen haben, inmitten von undenkbar grauenvollen Ereignissen, die allesamt wahr sind. Ein Comic, das mit Fantasie und gelungenen Happy Ends an den Schrecken des Holocaust erinnert.

Read more
Alles wie in einem schlechten Film? Oder schlimmer noch, wie in einem Liebesroman? Das denkt die 16-jährige Ruby jedenfalls, als sie nach einem Fake-Friends-Angebot jede Menge romantische Tropes in ihrem Leben erkennt. Gar nicht so leicht, die zu umschiffen, wenn der Kurs voll auf Liebe gesetzt ist. Lena Hachs Jugendroman "Popcorn süß-salzig" ist eine Young-Adult-Lovestory mit jede Menge Witz und Ironie, die auch gleich einen Exkurs in Film- und Roman-Stilelementen mitbringt.
Jugendbuch, Spielen & Lesen

Popcorn süß-salzig: Eine Lovestory mit jeder Menge Book-Tropes

Alles wie in einem schlechten Film? Oder schlimmer noch, wie in einem Liebesroman? Das denkt die 16-jährige Ruby jedenfalls, als sie nach einem Fake-Friends-Angebot jede Menge romantische Tropes in ihrem Leben erkennt. Gar nicht so leicht, die zu umschiffen, wenn der Kurs voll auf Liebe gesetzt ist. Lena Hachs Jugendroman „Popcorn süß-salzig“ ist eine Young-Adult-Lovestory mit jede Menge Witz und Ironie, die auch gleich einen Exkurs in Film- und Roman-Stilelementen mitbringt.

Read more
Habt ihr euch schon mal Gedanken gemacht, wie ihr die Zeit eines landesweiten Stromausfalls überstehen würdet? Hättet ihr genug zu Essen und zu Trinken zu Hause? Oder sogar einen Generator, ein Radio, Wasserfilter und einen Campingkocher, um auch während dem Blackout für das Nötigste gerüstet zu sein? In "Ziemlich Zappenduster" präsentieren Sylvia Witt und Oliver Uschmann ein Was-wäre-wenn-Szenario einer vierköpfigen Familie - und zwar einer, die sich auf nix vorbereitet hat. Mit viel Humor und provozierenden Klischees zeigen sie nicht nur, wie sehr unser Leben vom Strom abhängig ist, sondern auch, wie schnell in Krisensituationen Rassismus, Neid, Aggressivität und Angst unser Handeln bestimmen.
Kinderbuch, Spielen & Lesen

Ziemlich Zappenduster: Familienleben im Krisenfall Blackout

Habt ihr euch schon mal Gedanken gemacht, wie ihr die Zeit eines landesweiten Stromausfalls überstehen würdet? Hättet ihr genug zu Essen und zu Trinken zu Hause? Oder sogar einen Generator, ein Radio, Wasserfilter und einen Campingkocher, um auch während dem Blackout für das Nötigste gerüstet zu sein? In „Ziemlich Zappenduster“ präsentieren Sylvia Witt und Oliver Uschmann ein Was-wäre-wenn-Szenario einer vierköpfigen Familie – und zwar einer, die sich auf nix vorbereitet hat. Mit viel Humor und provozierenden Klischees zeigen sie nicht nur, wie sehr unser Leben vom Strom abhängig ist, sondern auch, wie schnell in Krisensituationen Rassismus, Neid, Aggressivität und Angst unser Handeln bestimmen.

Read more
Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.