Tag

Kinderbuch

Ist es wirklich gerecht, wenn alle gleich viel bekommen? Wie findet man faire Regeln? Und was können wir gegen Ungerechtigkeit tun? Assata Frauhammer findet in "Voll ungerecht! - Über Fairness und Gerechtigkeit" alltagsnahe Antworten auf diese Fragen - und mehr. Ob gerechte Strafen, Mitbestimmung, Steuerrecht, Teilhabe oder Chanchengleichtheit - dabei wird klar, dass Gerechtigkeit eine ganz schön knifflige Kiste ist. Ein informatives Sachbuch, das zu vielen Gesprächen anregt, mit vielen bunten und vielfältigen Illustrationen von Meike Töpperwien.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Voll ungerecht!: Ein Sachbuch über Gerechtigkeit, Fairness & Recht

Ist es wirklich gerecht, wenn alle gleich viel bekommen? Wie findet man faire Regeln? Und was können wir gegen Ungerechtigkeit tun? Assata Frauhammer findet in „Voll ungerecht! – Über Fairness und Gerechtigkeit“ alltagsnahe Antworten auf diese Fragen – und mehr. Ob gerechte Strafen, Mitbestimmung, Steuerrecht, Teilhabe oder Chanchengleichtheit – dabei wird klar, dass Gerechtigkeit eine ganz schön knifflige Kiste ist. Ein informatives Sachbuch, das zu vielen Gesprächen anregt, mit vielen bunten und vielfältigen Illustrationen von Meike Töpperwien.

Zur Aktion #HeuteEinBuch am 23.4. verlose ich ein Exemplar von „Voll ungerecht!“ an euch.

Read more
Schrullige Großeltern, hochsensible Väter, Mütter mit komischen Frisuren und wilde Kids - Welche Familie ist schon normal? Die Grausens auf jedenfalls nicht, die sind nämlich schräger als schräg. Und den Familienzusammenhalt, den müssen sie auch erst noch lernen. In Sabine Bohlmanns Reihenauftakt "Willkommen bei den Grausens - Wer ist schon normal?" geht es um Ottlilies neue Nachbarn und wie sie ihnen hilft, in der Welt der Normalos nicht mehr so arg aufzufallen. Eine humorvolle Familiengeschichte mit skurrilen Charakteren und jeder Menge schön-schrägen Momenten zum Vor- und Selbstlesen.
Kinderbuch, Spielen & Lesen

Schräge Familie lernt Normalsein: Willkommen bei den Grauses

Schrullige Großeltern, hochsensible Väter, Mütter mit komischen Frisuren und wilde Kids – Welche Familie ist schon normal? Die Grauses auf jedenfalls nicht, die sind nämlich schräger als schräg. Und den Familienzusammenhalt, den müssen sie auch erst noch lernen. In Sabine Bohlmanns Reihenauftakt „Willkommen bei den Grauses – Wer ist schon normal?“ geht es um Ottlilies neue Nachbarn und wie sie ihnen hilft, in der Welt der Normalos nicht mehr so arg aufzufallen. Eine humorvolle Familiengeschichte mit skurrilen Charakteren und jeder Menge schön-schrägen Momenten zum Vor- und Selbstlesen.

Read more
Eine Schildkröte, die eigentlich ein Feuerdrache ist, ein Papagei als schlossknackender Greif und eine Katze, die als Sphinx in Rätseln spricht - willkommen bei den Calidragos! Das sind gewöhnliche Haustiere, die sich in magische Fabelwesen verwandeln können und mit einem Menschen eng verbunden sind. Und genau so eines wirbelt das Leben von Toby ganz schön durcheinander. In Band eins und zwei der Kinderbuchreihe von Victoria Etzel "Der Ruf des Drachen" und "Auf den Spuren der Bestie" trifft Pokémon auf "Schule der magischen Tiere". Eine actionreiche Geschichte voller Rätsel über Magie, wahre Freundschaft und Tierschutz für Kinder ab 10.
Fantasy, Kinderbuch, Spielen & Lesen

Magische Tierwandler-Fantasy mit Fabelwesen: Calidragos 1 und 2

Eine Schildkröte, die eigentlich ein Feuerdrache ist, ein Papagei als schlossknackender Greif und eine Katze, die als Sphinx in Rätseln spricht – willkommen bei den Calidragos! Das sind gewöhnliche Haustiere, die sich in magische Fabelwesen verwandeln können und mit einem Menschen eng verbunden sind. Und genau so eines wirbelt das Leben von Toby ganz schön durcheinander. In Band eins und zwei der Kinderbuchreihe von Victoria Etzel „Der Ruf des Drachen“ und „Auf den Spuren der Bestie“ trifft Pokémon auf „Schule der magischen Tiere“. Eine actionreiche Geschichte voller Rätsel über Magie, wahre Freundschaft und Tierschutz für Kinder ab 10.

Read more
Den Lieblingsteddy, das Portemonnaie oder das Haustier - habt ihr schon mal etwas verloren, was euch richtig wichtig war? Und habt ihr es auch wiedergefunden? Wenn ja, war vielleicht jemand wie Henry am Werk, der ein besonderes Hobby hat: Dinge finden und sie den Menschen zurückbringen. Doch als ihm die neue Nachbarin Pippa bei der Detektivarbeit hilft, findet er heraus, warum es ihm so wichtig ist, Verlorenes zurückzubringen. Maja Konrad erzählt in "Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden" eine herzerwärmende Geschichte von Verlust und dem Finden neuer Freunde für Kinder ab 7 Jahre.
Kinderbuch, Spielen & Lesen

Verlust: Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden

Den Lieblingsteddy, das Portemonnaie oder das Haustier – habt ihr schon mal etwas verloren, was euch richtig wichtig war? Und habt ihr es auch wiedergefunden? Wenn ja, war vielleicht jemand wie Henry am Werk. Denn der hat ein besonderes Hobby: Dinge finden und sie den Menschen zurückbringen. Doch als ihm die neue Nachbarin Pippa bei der Detektivarbeit hilft, findet er heraus, warum es ihm so wichtig ist, Verlorenes zurückzubringen. Maja Konrad erzählt in „Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden“ eine herzerwärmende Geschichte von Verlust und dem Finden neuer Freunde für Kinder ab 7 Jahre.

Read more
Online-Spiele, Chats und YouTube - viele Grundschulkinder sind heute schon regelmäßig im Internet unterwegs. Deshalb sollte man frühzeitig die wichtigsten Regeln für ihr Handeln im Internet mit an die Hand geben. Welche privaten Infos darf man Zockerkumpeln preisgeben? Wie geht man mit Video-Inhalten um, die man nicht gut findet? Und darf man lusitge Baby-Fotos einfach so weiterleiten? Genau dafür ist das neue Buch von Dagmar Geisler "Sicher im Netz! Wie schütze ich mich vor Missbrauch und Betrug?" wie geschaffen. Mit vielen Beispielen aus dem Kinderalltag und klaren Regeln erfahren bereits die jüngsten Internetuser, wie sie mit Mobbing, Grooming, Fake-News und Betrug umgehen solten.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Sicher im Netz! – Schutz vor Fake-News, Mobbing und Betrug

Online-Spiele, Chats und YouTube – viele Grundschulkinder sind heute schon regelmäßig im Internet unterwegs. Deshalb sollte man frühzeitig die wichtigsten Regeln für ihr Handeln im Internet mit an die Hand geben. Welche privaten Infos darf man Zockerkumpeln preisgeben? Wie geht man mit Video-Inhalten um, die man nicht gut findet? Und darf man lusitge Baby-Fotos einfach so weiterleiten? Genau dafür ist das neue Buch von Dagmar Geisler „Sicher im Netz! Wie schütze ich mich vor Missbrauch und Betrug?“ wie geschaffen. Mit vielen Beispielen aus dem Kinderalltag und klaren Regeln erfahren bereits die jüngsten Internetuser, wie sie mit Mobbing, Grooming, Fake-News und Betrug umgehen sollten.

Read more
Sprechende Spiegel, Gold-spinnende Spinnräder oder zukunftsweisende Zauberkugeln: Habt ihr euch schon mal gefragt, wie eigentlich all die magischen Gegenstände funktionieren und wer sie repariert, wenn sie mal kaputt sind? Magichaniker natürlich! Und genau so eine ist Lila Leuchtfeuer. Naja, fast, denn eigentlich ist sie noch in Ausbildung. In Tijan Sila und Lena Schneiders Reihenauftakt "Lila Leuchtfeuer - Geh nicht nach Nimmeruh" stecken sie und ihre magischen Freunde mitten in einem gefährlich-verhexten Abenteuer. Eine fantastische und märchenhafte Fantasygeschichte für Kinder ab 9 Jahren.
Fantasy, Spielen & Lesen

Märchenhaftes & Magichanisches Abenteuer: Lila Leuchtfeuer

Sprechende Spiegel, Gold-spinnende Spinnräder oder zukunftsweisende Zauberkugeln: Habt ihr euch schon mal gefragt, wie eigentlich all die magischen Gegenstände funktionieren und wer sie repariert, wenn sie mal kaputt sind? Magichaniker und Magichanikerinnen natürlich! Und genau so eine ist Lila Leuchtfeuer. Naja, fast, denn eigentlich ist sie noch in Ausbildung. In Tijan Silas und Lena Schneiders Reihenauftakt „Lila Leuchtfeuer – Geh nicht nach Nimmeruh“ stecket sie und ihre magischen Freunde mitten in einem gefährlich-verhexten Abenteuer. Eine fantastische und märchenhafte Fantasygeschichte für Kinder ab 9 Jahren.

Read more
Habt ihr euch schon mal Gedanken gemacht, wie ihr die Zeit eines landesweiten Stromausfalls überstehen würdet? Hättet ihr genug zu Essen und zu Trinken zu Hause? Oder sogar einen Generator, ein Radio, Wasserfilter und einen Campingkocher, um auch während dem Blackout für das Nötigste gerüstet zu sein? In "Ziemlich Zappenduster" präsentieren Sylvia Witt und Oliver Uschmann ein Was-wäre-wenn-Szenario einer vierköpfigen Familie - und zwar einer, die sich auf nix vorbereitet hat. Mit viel Humor und provozierenden Klischees zeigen sie nicht nur, wie sehr unser Leben vom Strom abhängig ist, sondern auch, wie schnell in Krisensituationen Rassismus, Neid, Aggressivität und Angst unser Handeln bestimmen.
Kinderbuch, Spielen & Lesen

Ziemlich Zappenduster: Familienleben im Krisenfall Blackout

Habt ihr euch schon mal Gedanken gemacht, wie ihr die Zeit eines landesweiten Stromausfalls überstehen würdet? Hättet ihr genug zu Essen und zu Trinken zu Hause? Oder sogar einen Generator, ein Radio, Wasserfilter und einen Campingkocher, um auch während dem Blackout für das Nötigste gerüstet zu sein? In „Ziemlich Zappenduster“ präsentieren Sylvia Witt und Oliver Uschmann ein Was-wäre-wenn-Szenario einer vierköpfigen Familie – und zwar einer, die sich auf nix vorbereitet hat. Mit viel Humor und provozierenden Klischees zeigen sie nicht nur, wie sehr unser Leben vom Strom abhängig ist, sondern auch, wie schnell in Krisensituationen Rassismus, Neid, Aggressivität und Angst unser Handeln bestimmen.

Read more
Stell dir vor, du wüsstest, wie du in fünf Jahren sein wirst - und das macht dir Sorgen! Genau das passiert den acht Schülerinnen und Schülern des H.A.A.R.-AG-Clubs in Betsy Uhrigs Kinderbuch "Club der Honks", die eigentlich das Hightech-Überwachungssystem ihrer Highschool überwachen sollen. Während sie nach einem Cafeteria-Dieb suchen, finden sie sich selbst - nur fünf Jahre älter - auf dem Videoband. Eine haarsträubend-aufregende Geschichte über Freundschaft und die Zukunft - mit jeder Mege kuriosen Nerd-Abkürzungen!
Kinderbuch, Spielen & Lesen

Club der Honks: Ein Kinderbuch über Freundschaft und die Zukunft

Stell dir vor, du wüsstest, wie du in fünf Jahren sein wirst – und das macht dir Sorgen! Genau das passiert den acht Schülerinnen und Schülern des H.A.A.R.-AG-Clubs in Betsy Uhrigs Kinderbuch „Club der Honks“, die eigentlich das Hightech-Überwachungssystem ihrer Highschool überwachen sollen. Während sie nach einem Cafeteria-Dieb suchen, finden sie sich selbst – nur fünf Jahre älter – auf dem Videoband. Eine haarsträubend-aufregende Geschichte über Freundschaft und die Zukunft – mit jeder Mege kuriosen Nerd-Abkürzungen!

Read more
Erde - das ist viel mehr als nur der Name für unseren Planeten. Aus der Erde holen sich Planzen ihre Nahrung. In ihr verbergen sich Schätze von seltenen Rohstoffen bis hin zu Relikten vergangener Zeiten. Und egal ob sandig, steinig oder grün: Sie liegt zu unseren Füßen und ist die Heimat von allen Lebewesen. In dem Sachbuch "Erde" aus der Reihe "Die Elemente unserer Welt" von Anna Skowrońska lernen wir Phänomene und spannende Fakten zu Naturwissenschaften und Kulturgeschichte zum Thema Erde kennen.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Element Erde: Sachbuch über unseren Planeten und seine Schätze

Erde – das ist viel mehr als nur der Name für unseren Planeten. Aus der Erde holen sich Planzen ihre Nahrung. In ihr verbergen sich Schätze von seltenen Rohstoffen bis hin zu Relikten vergangener Zeiten. Und egal ob sandig, steinig oder grün: Sie liegt zu unseren Füßen und ist die Heimat von allen Lebewesen. In dem Sachbuch „Erde“ aus der Reihe „Die Elemente unserer Welt“ von Anna Skowrońska lernen wir Phänomene und spannende Fakten zu Naturwissenschaften und Kulturgeschichte zum Thema Erde kennen.

Read more
Münzen flink aus Taschen entwenden, Spionage-Roboter bauen, Kunstwerke wahrer Meister kopieren und schwerelos an Gebäuden hochklettern: Willkommen in der Schule der Meisterdiebe, in der genau diese Dinge den größten Gaunern der Zukunft gelehrt werden. Und Gabriel ist einer von ihnen. In Band 1 der "Schule der Meisterdiebe" von J. J. Arcanjo lernen wir die Welt der Schurken und Ganoven auf magische Weise kennen, fiebern mit bei trickreichen Schulwettkämpfen und kommen einem Geheimnis rund um die abtrünnigen Namenlosen auf die Spur. Ein diebisch-schöner Reihenauftakt über moderne Robin Hoods, der fast so fesselnd ist wie Harry Potter!
Fantasy, Kinderbuch, Spielen & Lesen

Schule der Meisterdiebe 1: Ein Zuhause für die Vergessenen

Münzen flink aus Taschen entwenden, Spionage-Roboter bauen, Kunstwerke wahrer Meister kopieren und schwerelos an Gebäuden hochklettern: Willkommen in der Schule der Meisterdiebe, in der genau diese Dinge den größten Gaunern der Zukunft gelehrt werden. Und Gabriel ist einer von ihnen. In Band 1 der „Schule der Meisterdiebe“ von J. J. Arcanjo lernen wir die Welt der Schurken und Ganoven auf magische Weise kennen, fiebern mit bei trickreichen Schulwettkämpfen und kommen einem Geheimnis rund um die abtrünnigen Namenlosen auf die Spur. Ein diebisch-schöner Reihenauftakt über moderne Robin Hoods und Freundschaft, der fast so fesselnd ist wie Harry Potter!

Read more
Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.