Tag

Tierbuch

Benno hätte so gern ein Haustier. Doch seine Eltern sind dagegen. Haustiere sind eben einfach nicht so ihr Ding. Dabei hat Benno bereits mehrere hundert Haustiere von denen er gar nichts weiß! Seine Nachbarin, Professorin Mahmudi, macht mit ihm eine Reise vom Badezimmer bis zum Buchregeal und erklärt die Superkräfte von Silberfisch, Bücherskorpion und Co.. Wusstest du, dass Kellerasseln zu den Krebsen gehören, Stubenfliegen ein extrem schnelles Superhirn haben und Springschwänze Pflanzen heilen? In Nicole Rödings Sachbuch "102 Haustiere" zeigt die Krabbeltierchen, die bei uns Zuhause leben, in einem ganz neuen Licht. Mit vielen Illustrationen im Comic-Stil von Hort Hellmeier.
Sachbuch

102 Haustiere: Diese Krabbeltiere leben in unserem Zuhause

Benno hätte so gern ein Haustier. Doch seine Eltern sind dagegen. Haustiere sind eben einfach nicht so ihr Ding. Dabei hat Benno bereits mehrere hundert Haustiere von denen er gar nichts weiß! Seine Nachbarin, Professorin Mahmudi, macht mit ihm eine Reise vom Badezimmer bis zum Buchregeal und erklärt die Superkräfte von Silberfisch, Bücherskorpion und Co.. Wusstest du, dass Kellerasseln zu den Krebsen gehören, Stubenfliegen ein extrem schnelles Superhirn haben und Springschwänze Pflanzen heilen? Nicole Rödings Sachbuch „102 Haustiere“ zeigt die Krabbeltierchen, die bei uns Zuhause leben, in einem ganz neuen Licht. Mit vielen Illustrationen im Comic-Stil von Hort Hellmeier.

Read more
Krawallkehlchen Mika kann vor Wut explodieren, bittere Tränen weinen oder vor Freude schier platzen. Denn wenn das kleine Vögelchen starke Gefühle hat, gibt’s ordentlich Krawall, da kann es gar nichts machen. In "Das Krawallkehlchen" von Madlen Ottenschläger mit gefühlsstarken Illustrationen von Ramona Wultschner begleiten wir ein kleines Rotkehlchen auf dem Weg zur Kita und erkennen: Hinter Mikas starken Gefühlen steckt ganz viel Hilfsbereitschaft und die Superkraft der Gefühlswelt! Ein Bilderbuch mit humorvollem Wortzauber über den Umgang mit Gefühlen für Kinder ab 4 Jahren.
Bilderbuch

Kleiner Vogel, große Gefühle: Das Krawallkehlchen

Krawallkehlchen Mika kann vor Wut explodieren, bittere Tränen weinen oder vor Freude schier platzen. Denn wenn das kleine Vögelchen starke Gefühle hat, gibt’s ordentlich Krawall, da kann es gar nichts machen. In „Das Krawallkehlchen“ von Madlen Ottenschläger mit gefühlsstarken Illustrationen von Ramona Wultschner begleiten wir ein kleines Rotkehlchen auf dem Weg zur Kita und erkennen: Hinter Mikas großen Gefühlen steckt ganz viel Hilfsbereitschaft und die Superkraft der Gefühlswelt! Ein Bilderbuch mit humorvollem Wortzauber über den Umgang mit Emotionen für Kinder ab 4 Jahren.

Read more
Sie benutzen Werkzeuge, um an Futter zu gelangen, können "sprechen" und haben ein unheimlich gutes Gedächtnis - Raben! Vanessa Walders Tierabenteuer „Revier der Raben“ nimmt Kinder ab 8 Jahren mit in das aufregende Leben über den Baumwipfeln und dem Rabennest. Von der lebenslangen Partnerschaft zweier Raben, dem Verhalten von Rabenmüttern und -vätern bei der liebevollen Aufzucht ihrer Jungtiere, Revierkämpfen mit gemeinschaftlichem "Hassen" sowie ihrer Beziehung zu uns Menschen erhalten wir spannende Nestgeschichten aus Rabenperspektive. Mit vielen wunderschönen Illustrationen von Simona M. Ceccarelli. Nach "Stadt der Füchse", „Die weiße Wölfin“ und „Der König der Bären“ ist dies das 4. Tierabenteuer der Reihe „Das geheime Leben der Tiere“ aus dem Lebensraum Wald!
Kinderbuch, Sachbuch, Spielen & Lesen, Umwelt & Natur

Revier der Raben: Das geheime Leben der Tiere Wald Band 4

Sie benutzen Werkzeuge, um an Futter zu gelangen, können „sprechen“ und haben ein unheimlich gutes Gedächtnis – Raben! Vanessa Walders Tierabenteuer „Revier der Raben“ nimmt Kinder ab 8 Jahren mit in das aufregende Leben über den Baumwipfeln und dem Rabennest. Von der lebenslangen Partnerschaft zweier Raben, dem Verhalten von Rabenmüttern und -vätern bei der liebevollen Aufzucht ihrer Jungtiere, Revierkämpfen mit gemeinschaftlichem „Hassen“ sowie ihrer Beziehung zu uns Menschen erhalten wir spannende Nestgeschichten aus Rabenperspektive. Mit vielen wunderschönen Illustrationen von Simona M. Ceccarelli. Nach „Stadt der Füchse“, „Die weiße Wölfin“ und „Der König der Bären“ ist dies das 4. Tierabenteuer der Reihe „Das geheime Leben der Tiere“ aus dem Lebensraum Wald!

Read more
Sie legen unterirdische Großstädte an, bewohnen Baumhöhlen oder errichten filigrane Nester im Gras: Die Rede ist von wilden Tieren, die wahre Architekturmeister in Sachen Tierbauten sind. Im Sachbuch "Zuhause bei den wilden Tieren" von Susanne Lieber werden 21 besondere Tiere und ihre Wohnungen vorgestellt. Ob Biber, Eichhörnchen, Wespe oder Specht lernen wir alles über die genialen Tricks und erstaunlichen Baufähigkeiten kennen. Mit großflächigen Illustrationen von Dieter Braun.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Nester, Höhlen, Tierbauten: Zuhause bei den wilden Tieren

Sie legen unterirdische Großstädte an, bewohnen Baumhöhlen oder errichten filigrane Nester im Gras: Die Rede ist von wilden Tieren, die wahre Architekturmeister in Sachen Tierbauten sind. Im Sachbuch „Zuhause bei den wilden Tieren“ von Susanne Lieber werden 21 besondere Tiere und ihre Wohnungen vorgestellt. Von Biber, Eichhörnchen, Wespe und Specht lernen wir alles über die genialen Tricks und erstaunlichen Baufähigkeiten kennen. Mit großflächigen Illustrationen von Dieter Braun.

Read more
Das Erdferkel erschnüffelt mit ihr Termiten, der Bisamrüssler nutzt sie als Schnorchel und der Sternnasenmaulwurf kann mit ihr sogar tasten und sehen! Die Rede ist von außergewöhnlichen Riechern, die in "Geniale Nasen - Eine kuriose Tiersammlung" gezeigt werden. Im Buch von Lena Anlauf und Vitali Konstantinov werden mehr als 18 Tiere aus aller Welt und ihre krassen Riechorgane als Portrait vorgestellt. Ein reich bebildertes Sachbuch mit Fakten zum Schmunzeln und Staunen für alle Tierfans ab 5 Jahren.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Tierbuch über Geniale Nasen: Eine kuriose Tiersammlung

Das Erdferkel erschnüffelt mit ihr Termiten, der Bisamrüssler nutzt sie als Schnorchel und der Sternnasenmaulwurf kann mit ihr sogar tasten und sehen! Die Rede ist von außergewöhnlichen Riechern, die in „Geniale Nasen – Eine kuriose Tiersammlung“ gezeigt werden. Im Buch von Lena Anlauf und Vitali Konstantinov werden mehr als 18 Tiere aus aller Welt und ihre krassen Riechorgane als Portrait vorgestellt. Ein reich bebildertes Sachbuch mit Fakten zum Schmunzeln und Staunen für alle Tierfans ab 5 Jahren.

Read more
Sie hämmern, bohren, stochern, angeln und graben: Die Rede ist von cleveren Tieren und den Werzeugen, die sie dabei einsetzen. In "Die Werkzeugkiste der Tiere" stellt Angelika Huber-Janisch über 20 Tierarten aus dem Meer, der Luft und am Boden vor, die bei der Futtersuche, zum Schutz vor Feinden oder aus anderen Gründen tief in die Trick- bzw. Werkzeugkiste greifen. Ein von Jana Walczyk bunt bebildertes Sachbuch voll mit kuriosem Tierwissen für Kinder ab 8 Jahre.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Sachbuch über clevere Tierarten: Die Werkzeugkiste der Tiere

Sie hämmern, bohren, stochern, angeln und graben: Die Rede ist von cleveren Tieren und den Werzeugen, die sie dabei einsetzen. In „Die Werkzeugkiste der Tiere“ stellt Angelika Huber-Janisch über 20 Tierarten aus dem Meer, der Luft und am Boden vor, die bei der Futtersuche, zum Schutz vor Feinden oder aus anderen Gründen tief in die Trick- bzw. Werkzeugkiste greifen. Ein von Jana Walczyk bunt bebildertes Sachbuch voll mit kuriosem Tierwissen für Kinder ab 8 Jahre.

Read more
Vom flauschigen Kuschelschaf bis zum Schäfchen zählen - jedes Kind kennt es: das Schaf. Doch was fressen die Tiere und wie unterscheiden sich die verschiedenen Arten? Wie hängt das Leben von Schafen und Menschen zusammen? Und welche Leckereien werden aus Schafsmilch gewonnen? In "Einmal extra Schaf! - Wissenswertes über unser liebstes Wollknäul" von Ilaria Demonti und Camilla Pintonato wird die Welt der Schafe von vorne bis hinten vorgestellt. Ein cooles und wunderschön illustriertes Sachbuch für alle Schaf-Fans ab 7 Jahre.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Einmal extra Schaf!: Sachwissen über Schafe, Wolle & määähr

Vom flauschigen Kuschelschaf bis zum Schäfchen zählen – jedes Kind kennt es: das Schaf. Doch was fressen die Tiere und wie unterscheiden sich die verschiedenen Arten? Wie hängt das Leben von Schafen und Menschen zusammen? Und welche Leckereien werden aus Schafsmilch gewonnen? In „Einmal extra Schaf! – Wissenswertes über unser liebstes Wollknäul“ von Ilaria Demonti und Camilla Pintonato wird die Welt der Schafe von vorne bis hinten vorgestellt. Ein cooles und wunderschön illustriertes Sachbuch für alle Schaf-Fans ab 7 Jahre.

Read more
Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.