Category

Bilderbuch

Schniedel oder Dödel? Scheide oder Schnecke? Wie nennt ihr eurer Untenrum denn? Benutzt ihr die Profi-Begriffe wie Penis und Vulva oder doch eher ganz eigene Namen? In Noa Lovis Pfeifers und Linu Lätitia Blatts Bilderbuch "Untenrum - Und wie sagst du?" geht Lo diesem spannenden Thema auf den Grund. Ganz unverkrampft, mit viel Humor und Fantasie sowie vielen klischeefreien Illustrationen kommt man so beim Vorlesen nicht nur über Körperbegriffe, sondern auch Sexualität, Körperspiele und Selbstbestimmung ins Gespräch. Ein absoluter Buchtipp zur altersgerechten Aufklärung für Kinder ab 4 Jahren.
Bilderbuch, Sachbuch, Spielen & Lesen

Aufklärung & Körperbegriffe: Untenrum – Und wie sagst du?

Schniedel oder Dödel? Scheide oder Schnecke? Wie nennt ihr eurer Untenrum denn? Benutzt ihr die Profi-Begriffe wie Penis und Vulva oder doch eher ganz eigene Namen? In Noa Lovis Pfeifers und Linu Lätitia Blatts Bilderbuch „Untenrum – Und wie sagst du?“ geht Lo diesem spannenden Thema auf den Grund. Ganz unverkrampft, mit viel Humor und Fantasie sowie vielen klischeefreien Illustrationen kommt man so beim Vorlesen nicht nur über Körperbegriffe, sondern auch Sexualität, Körperspiele und Selbstbestimmung ins Gespräch. Ein absoluter Buchtipp zur altersgerechten Aufklärung für Kinder ab 4 Jahren.

Read more
Krummes Gemüse, Joghurt jenseits des Mindesthaltbarkeitsdatums oder ditschiges Obst: Habt ihr schon mal Lebensmittel gerettet? Also solches, das sonst im Müll landet? In "Anja und der besondere Apfelkuchen" von Cornelia Schwarzer mit Illustrationen von Olesja Reiser wird anhand einer Alltagsgeschichte erzählt, wie Foodsharing funktioniert und wie man aus geretteten Nahrungsmitteln immer noch leckere Köstlichkeiten zaubern kann. Eine Bilderbuchgeschichte über Nachhaltigkeit anhand einem köstlichen Apfelkuchen-Beispiel für Kinder ab 4 Jahre.
Bilderbuch, Spielen & Lesen

Foodsharing & Lebensmittel: Anja und der besondere Apfelkuchen

Krummes Gemüse, Joghurt jenseits des Mindesthaltbarkeitsdatums oder ditschiges Obst: Habt ihr schon mal Lebensmittel gerettet? Also solches, das sonst im Müll landet? In „Anja und der besondere Apfelkuchen“ von Cornelia Schwarzer mit Illustrationen von Olesja Reiser wird anhand einer Alltagsgeschichte erzählt, wie Foodsharing funktioniert und wie man aus geretteten Nahrungsmitteln immer noch leckere Köstlichkeiten zaubern kann. Eine Bilderbuchgeschichte über Nachhaltigkeit anhand einem köstlichen Apfelkuchen-Beispiel für Kinder ab 4 Jahre.

Read more
Bilderbuch, Comic, Spielen & Lesen

Bilderbuch-Comic Palomino: Warum Sprechblasen super sind!

„Ich will ein eigenes Pferd!“ Dieser Wunsch klingelt wohl vielen Eltern im Laufe ihres Elternseins im Ohr. Und er ist meistens leider kaum erfüllbar. Denn wo soll man so ein Pony schon hinquetschen? In die Kommodenschublade vielleicht? Dass sich manchmal alles zum Glück fügt, zeigt das zum Wiehren witzige Comicbilderbuch „Palomino“ von Michaël Escoffier und Matthieu Maudet. Mit vielen knallbunten Illustrationen und Sprechblasen wird erzählt, wie das Pony Palomino doch noch zu seinem eigenen Mädchen kommt.

Ich stelle euch nicht nur die Geschichte vor, sondern erzähle euch auch, warum sich Comics super gut vorlesen lassen! Am Ende könnt ihr das Buch außerdem gewinnen.

Read more
Es gibt Kinderfreundschaften, die haben etwas ganz Magisches an sich. Jede Verabredung ist ein Abenteuer für sich und dauert viel zu kurz. Und am liebsten würde man sich jeden Tag sehen! Auch Mara und Milo in Nils Pickerts Vorlesegeschichte "Seeräubermädchen und Prinzessinnenjungs" handelt von einer solchen Freundschaft. Obwohl beide Kinder total unterschiedlich in ihrem Charakter sind, ergänzen sie sich perfekt im Spiel. So sehr, dass eine Urlaubsreise eine schreckliche Vermissung nach sich zieht! Eine atmosphärische und feinfühlige Erzählung, die Geschlechterklischees infragestellt.
Bilderbuch, Spielen & Lesen

Weg mit Klischees: Seeräubermädchen & Prinzessinnenjunge

Es gibt Kinderfreundschaften, die haben etwas ganz Magisches an sich. Jede Verabredung ist ein Abenteuer für sich und dauert viel zu kurz. Und am liebsten würde man sich jeden Tag sehen! Auch Mara und Milo in Nils Pickerts Vorlesegeschichte „Seeräubermädchen und Prinzessinnenjungs“ handelt von einer solchen Freundschaft. Obwohl beide Kinder total unterschiedlich in ihrem Charakter sind, ergänzen sie sich perfekt im Spiel. So sehr, dass eine Urlaubsreise eine schreckliche Vermissung nach sich zieht! Eine atmosphärische und feinfühlige Erzählung, die Geschlechterklischees infragestellt.

Read more
Der Grüffelo, der Stockmann oder die hässlichen Fünf - wir lieben die Klassiker von Axel Scheffler und Julia Donaldson. Da darf natürliche die neuste Geschichte rund um ein unerschrockenes und hilfsbereites Mädchen nicht fehlen. In "Die Rüpelbande" zeigt es, wie man sich gegen Mobber und schlecht gelaunte Nachbarn behauptet und dennoch immer freundlich bleibt. Ein Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren.
Bilderbuch, Spielen & Lesen

Die Rüpelbande – Neuer Klassiker von Axel Scheffler

Der Grüffelo, der Stockmann oder die hässlichen Fünf – wir lieben die Klassiker von Axel Scheffler und Julia Donaldson. Da darf natürliche die neuste Geschichte rund um ein unerschrockenes und hilfsbereites Mädchen nicht fehlen. In „Die Rüpelbande“ zeigt es, wie man sich gegen Mobber und schlecht gelaunte Nachbarn behauptet und dennoch immer freundlich bleibt. Ein Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren.

Read more
Ich liebe Couch-Potatoe-Tage. Aber was ist, wenn man nur noch auf dem Sofa chillt, zockt und fernsieht und so gar nichts Echtes mehr erlebt? In Jory Johns Bilderbuch "Die faule Kartoffel" dreht sich alles um eine ziemliche bequeme Kartoffel, die erst bei einem Stromausfall merkt, wie schön es sein kann, wenn man nicht den ganzen Tag chillt, sonder am Leben da draußen teilnimmt. Ein lustiges Bilderbuch mit einem wichtigen Appell.
Bilderbuch, Spielen & Lesen

Weniger Bildschirmzeit & mehr erleben: Die faule Kartoffel

Ich liebe Couch-Potatoe-Tage. Aber was ist, wenn man nur noch auf dem Sofa chillt, zockt und fernsieht und so gar nichts Echtes mehr erlebt? In Jory Johns Bilderbuch „Die faule Kartoffel“ dreht sich alles um eine ziemliche bequeme Kartoffel, die erst bei einem Stromausfall merkt, wie schön es sein kann, wenn man nicht den ganzen Tag chillt, sonder am Leben da draußen teilnimmt. Ein lustiges Bilderbuch mit einem wichtigen Appell, definitiv nicht nur für Kinder!

Read more
Wenn Krieg ist und Bomben fallen, dann wird der Keller oft zum Wohnraum. Gut geschützt und gemütlich wartet auch die Familie des kleinen Mädchens in Sarah Michaela Orlovskys und Monika Maslowskas "Maulwurf und ich" auf den Frieden. Mit Fantasie und Trost, mit Erinnerungen und einer unerschütterlichen Hoffnung wird hier ganz behutsam von der Ausnahmesituation berichtet - ohne allzu konkret zu werden.
Bilderbuch, Spielen & Lesen

Kriegszuflucht im Keller: Maulwurf und ich

Wenn Krieg ist und Bomben fallen, dann wird der Keller oft zum Wohnraum. Gut geschützt und gemütlich wartet auch die Familie des kleinen Mädchens in Sarah Michaela Orlovskys und Monika Maslowskas „Maulwurf und ich“ auf den Frieden. Mit Fantasie und Trost, mit Erinnerungen und einer unerschütterlichen Hoffnung wird hier ganz behutsam von der Ausnahmesituation berichtet – ohne allzu konkret zu werden.

Read more
Zähne putzen, Schlafanzug anziehen und dann ab ins Bett! So ist das doch überall, wenn es dunkel wird - oder etwas nicht? Polly Faber und Harriet Hobday zeigen in ihrem Bilderbuch "Durch die ganze Nacht" wer alles vom Wachmann bis zum Sanitäter in der Nacht arbeitet. Ein Bilderbuch über das nächtliche Arbeitsleben mit einem ganz besonderen Zauber voll leuchtender Stadtlichter.
Bilderbuch, Spielen & Lesen

Bilderbuch zum nächtlichen Arbeitsleben: Durch die ganze Nacht

Zähne putzen, Schlafanzug anziehen und dann ab ins Bett! So ist das doch überall, wenn es dunkel wird – oder etwas nicht? Polly Faber und Harriet Hobday zeigen in ihrem Bilderbuch „Durch die ganze Nacht“ wer alles vom Wachmann bis zum Sanitäter in der Nacht arbeitet. Ein Bilderbuch über das nächtliche Arbeitsleben mit einem ganz besonderen Zauber voll leuchtender Stadtlichter.

Read more
Habt ihr euch schon mal nach etwas gesehnt, das ein anderer hatte? Und hat es euch in den Fingern geprickelt, diese Sache einzustecken? Genau das passiert Luzie in "Der Glückshornwunsch" von Nikola Huppertz und Andrea Stegmaier. Doch glücklich wird sie mit der Einhorn-Schneekugel ihrer Kindergartenfreundin nicht, stattdessen machen sich ein furchtbar schlechtes Gewissen breit. Ein Bilderbuch übers Stehlen mit ganz viel prickligem Herzgeklopfe und heulerigen Schuldgefühlen.
Bilderbuch, Spielen & Lesen

Stehlen und Schuldgefühle: Der Glückshornwunsch

Habt ihr euch schon mal nach etwas gesehnt, das ein anderer hatte? Und hat es euch in den Fingern geprickelt, diese Sache einzustecken? Genau das passiert Luzie in „Der Glückshornwunsch“ von Nikola Huppertz und Andrea Stegmaier. Doch glücklich wird sie mit der Einhorn-Schneekugel ihrer Kindergartenfreundin nicht, stattdessen machen sich ein furchtbar schlechtes Gewissen breit. Ein Bilderbuch übers Stehlen mit ganz viel prickligem Herzgeklopfe und heulerigen Schuldgefühlen.

Read more
Wann wurde Fußball erfunden und wie haben sich die heutigen Regeln entwickelt? Welche Techniken gibt es und wie funktioniert das Zusammenspiel im Team? In "Fußball verrückt - Was du garantiert noch nicht über Fußball weißt" gibt es neben dem geballten Sachinfos ganz viel Angeberwissen zu entdecken. Denn welcher Fußball-Fan weiß schon, dass die FIFA mehr Mitgleidsländer als die Vereinten Nationen haben? Oder dass Bayern München mehr Trickots verkauft als jeder andere Verein im Weltfußball? Ein richtig cooles und reich bebildertes Sachbuch, das jeden Fußballfan ab 7 Jahren verleitet, mal die Fußballschuhe stehen zu lassen und die Nase in ein Buch zu stecken.
Bilderbuch, Spielen & Lesen

Fußball verrückt: Angeberwissen für Fußballnerds

Wann wurde Fußball erfunden und wie haben sich die heutigen Regeln entwickelt? Welche Techniken gibt es und wie funktioniert das Zusammenspiel im Team? In „Fußball verrückt – Was du garantiert noch nicht über Fußball weißt“ gibt es neben dem geballten Sachinfos ganz viel Angeberwissen zu entdecken. Denn welcher Fan weiß schon, dass die FIFA mehr Mitgliedsländer als die Vereinten Nationen haben? Oder dass Bayern München mehr Trickots verkauft als jeder andere Verein im Weltfußball? Ein richtig cooles und reich bebildertes Sachbuch, das kleine Kicker ab 7 Jahren verleitet, mal die Fußballschuhe stehen zu lassen und die Nase in ein Buch zu stecken.

Read more
Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.