Category

Kinderbuch

Kennt ihr den berühmtesten Hund der Schweiz? Bernhardiner Barry rettete 1800 ein Kind aus dem Schnee und wurde damit zum Nationalheld. In dem neuen Band "Wie Bernhardiner Barry zum Lebensretter wurde" von Jessica Liedtke aus der Reihe "Tierische Helden" gibt es diese spannende und berührende Geschichten zum Vorlesen. Mit vielen liebevollen Illustrationen von Kim Amate und historischen Fakten und Originalfotos. Eine Vorlesegeschichte für Kinder ab 5 Jahren.
Kinderbuch, Sachbuch

Tierische Helden: Bernhardiner Barry als Rettungshund

Kennt ihr den berühmtesten Hund der Schweiz? Bernhardiner Barry rettete 1800 ein Kind aus dem Schnee und wurde damit zum Nationalheld. In dem neuen Band „Wie Bernhardiner Barry zum Lebensretter wurde“ von Jessica Liedtke aus der Reihe „Tierische Helden“ gibt es diese spannende und berührende Geschichten zum Vorlesen. Mit vielen liebevollen Illustrationen von Kim Amate und historischen Fakten und Originalfotos. Eine Vorlesegeschichte für Kinder ab 5 Jahren.

Read more
Ava hat nur wenig Freunde und öfter mal Wutausbrüche - und dann lässt sie auch noch den fiesen Owen erstarren! Anlass für einen Schulwechsel, findet ihre Mutter, und schickt sie an die Accademia del Forte in Venedig. Hier werden die Nachkommen der Monster aus der griechischen Mythologie unterrichtet. Und zwar von den Göttern und Halbgöttern des Olymp. Ava findet hier nicht etwas über ihren Familienstammbaum und ihre Fähigkeiten heraus, sondern auch, dass an der ganze Sache etwas faul ist. Denn einige Götter unterdrücken ganz bewusst weibliche Stimmen. "Mythen der Monster 1 - Medusa" von Katherine Marsh (übersetzt von Jennifer Michalski) ist der Auftakt einer Urban-Fantasy-Kinderbuchreihe, die den griechischen Mythen einen neuen Twist gibt. Jeder Band stellt eine Schülerin und ein neues Wesen in den Mittelpunkt.
Fantasy, Kinderbuch

Feministische Fantasy-Reihe: Mythen der Monster 1: Medusa

Ava hat nur wenig Freunde und öfter mal Wutausbrüche – und dann lässt sie auch noch den fiesen Owen erstarren! Anlass für einen Schulwechsel, findet ihre Mutter, und schickt sie an die Accademia del Forte in Venedig. Hier werden die Nachkommen der Monster aus der griechischen Mythologie unterrichtet. Und zwar von den Göttern und Halbgöttern des Olymp. Ava findet hier nicht nur etwas über ihren Familienstammbaum und ihre Fähigkeiten heraus, sondern auch, dass an der ganze Sache etwas faul ist. Denn einige Götter unterdrücken ganz bewusst weibliche Stimmen. „Mythen der Monster 1 – Medusa“ von Katherine Marsh (übersetzt von Jennifer Michalski) ist der Auftakt einer Urban-Fantasy-Kinderbuchreihe, die den griechischen Mythen einen neuen Twist gibt. Jeder Band stellt eine Schülerin und ein neues Wesen in den Mittelpunkt.

Read more
Ylvie macht in den Ferien ein Praktikum in der Tierarztpraxis - und bekommt so einiges über den vielseitigen Traumberuf mit. Was macht man bei Verdacht auf einen Bruch und wie unterscheiden sich eigentlich die Skelette von Hund, Katze, Hamster & Co.? Warum haben Zuchttiere oft Krankheiten und Vererbungsfehler? Und was tut man, wenn Eichhörnchen, Igel und andere Wildtiere in Not geraten? "In der Tierarztpraxis - Entdecke die spannende Welt der Tiermedizin" von Carla Häfner und Mieke Scheier zeigt Kindern ab 8 Jahren nicht nur, dass eine Tierärztin Chirurg, Zahnmediziner und Tierkenner sein muss. Sondern auch, mit welchen Krankheiten und Parasiten es Haustiere und Nutziere oft zu tun haben und wie wir Wildtiere schützen können.
Kinderbuch, Sachbuch

In der Tierarztpraxis: Entdecke die spannende Welt der Tiermedizin

Ylvie macht in den Ferien ein Praktikum in der Tierarztpraxis – und bekommt so einiges über den vielseitigen Traumberuf mit. Was macht man bei Verdacht auf einen Bruch und wie unterscheiden sich eigentlich die Skelette von Hund, Katze, Hamster & Co.? Warum haben Zuchttiere oft Krankheiten und Vererbungsfehler? Und was tut man, wenn Eichhörnchen, Igel und andere Wildtiere in Not geraten? „In der Tierarztpraxis – Entdecke die spannende Welt der Tiermedizin“ von Carla Häfner und Mieke Scheier zeigt Kindern ab 8 Jahren nicht nur, dass eine Tierärztin Chirurg, Zahnmediziner, Detektiv und Tierkenner sein muss. Sondern auch, mit welchen Krankheiten und Parasiten es Haustiere und Nutziere oft zu tun haben und wie wir Wildtiere schützen können.

Read more
Ribisel kann nur einen Zauber - und auch den nur schlecht. Barbarin Erika ist winzig, ihr Federbär aber umso größer. Garek mag einfach nur überall draufkloppen. Und Fenja glänzt eher mit Abwesenheit. Doch als "Verliesversager" wollen sich die vier Schüler:innen der Akademie Splitterstern nicht abstempeln lassen. Und suchen sich ihre ganz eigene Quest, mit der sie Sternstaub verdienen und endlich ein paar Level aufsteigen können. Doch das Abenteuer gerät außer Kontrolle, als ein längst vergessener Fiesling auftaucht. "Akademie Splitterstern" von Falk Holzapfel ist der bildstarke, urkomische und spannende Reihenauftakt rund um die Heldenschmiede der Splitterlande. Egal, ob zaudernder Zauberer oder brutale Barbarin, hier sind alle (Lebenslevel 10 empfohlen) willkommen!
Fantasy, Kinderbuch

Akademie Splitterstern 1: Die Heldenschule zum Aufleveln

Ribisel kann nur einen Zauber – und auch den nur schlecht. Barbarin Erika ist winzig, ihr Federbär aber umso größer. Garek mag einfach nur überall draufkloppen. Und Fenja glänzt eher mit Abwesenheit. Doch als „Verliesversager“ wollen sich die vier Schüler:innen der Akademie Splitterstern nicht abstempeln lassen. Und suchen sich ihre ganz eigene Quest, mit der sie Sternstaub verdienen und endlich ein paar Level aufsteigen können. Doch das Abenteuer gerät außer Kontrolle, als ein längst vergessener Fiesling auftaucht. „Akademie Splitterstern“ von Falk Holzapfel ist der bildstarke, urkomische und spannende Reihenauftakt rund um die Heldenschmiede der Splitterlande. Egal, ob zaudernder Zauberer oder brutale Barbarin, hier sind alle (Lebenslevel 10 empfohlen) willkommen!

Read more
Epische Illustrationen, eine mit der Geschichte verwobene Erzählung und ein überraschender Plot – das sind die Zutaten der berühmten Mäuseabenteuer von Torben Kuhlmann. Nach Edison, Armstong, Einstein und Lindbergh setzt er mit dem fünften Band "Earhart - Der abenteuerliche Flug einer Wühlmaus um die Welt" der Flugpionierin Amelia Earhart ein Denkmal. Gegen alle Widerstände setzte sich die Pilotin dafür ein, Frauen von ihren Rollenklischees zu befreien, und ist deshalb bis heute eine Ikone der Frauenrechtsbewegung. Und auch die Maus der Erzählung muss sich auf der Suche nach Antworten behaupten und gegen den Widerstand in ihrere Wühlmaus-Kolonie ankommen. Eine (Vorlese-)Geschichte für Kinder ab 6 Jahren.
Kinderbuch, Sachbuch

Earhart – Der abenteuerliche Flug einer Wühlmaus um die Welt

Epische Illustrationen, eine mit der Geschichte verwobene Erzählung und ein überraschender Plot – das sind die Zutaten der berühmten Mäuseabenteuer von Torben Kuhlmann. Nach Edison, Armstong, Einstein und Lindbergh setzt er mit dem fünften Band „Earhart – Der abenteuerliche Flug einer Wühlmaus um die Welt“ der Flugpionierin Amelia Earhart ein Denkmal. Gegen alle Widerstände setzte sich die Pilotin dafür ein, Frauen von ihren Rollenklischees zu befreien, und ist deshalb bis heute eine Ikone der Frauenrechtsbewegung. Und auch die Maus der Erzählung muss sich auf der Suche nach Antworten behaupten und gegen den Widerstand in ihrere Wühlmaus-Kolonie ankommen. Eine (Vorlese-)Geschichte für Kinder ab 6 Jahren.

Read more
Für Léa beginnt nach dem Umzug nach Paris ein neues Leben. Sie findet nicht nur zum ersten Mal wahre Freunde, sondern auch etwas Besonderes heraus: Magie gibt es wirklich! Und vor allem sie ist eines von wenigen Kindern mit "Schimmersinn", das den mächtigen Zauber der Schimmervogel-Federn aufspüren kann. Doch eine Geheimgesellschaft mit Katzenmasken ist den Federsuchern auf den Fersen. "Birds of Paris 1: Das magische Pendel" ist Kathrin Tordasis zauberhafter Reihenauftakt über wundersame Federmasken, eine Schnitzeljagd in den Katakomben von Paris und beflügelnde Freundschaft.
Fantasy, Kinderbuch, Spielen & Lesen

Vogelmagie: Birds of Paris 1 – Das magische Pendel

Für Léa beginnt nach dem Umzug nach Paris ein neues Leben. Sie findet nicht nur zum ersten Mal wahre Freunde, sondern auch etwas Besonderes heraus: Magie gibt es wirklich! Und vor allem ist sie eines von wenigen Kindern mit „Schimmersinn“, das den mächtigen Zauber der Schimmervogel-Federn aufspüren kann. Doch eine Geheimgesellschaft mit Katzenmasken ist den Federsuchern auf den Fersen. „Birds of Paris 1: Das magische Pendel“ ist Kathrin Tordasis zauberhafter Reihenauftakt über wundersame Federmasken, eine Schnitzeljagd in den Katakomben von Paris und beflügelnde Freundschaft.

Read more
Wie weihnachtstastisch ist das denn? In diesem Jahr beschenkt der Weihnachtsmann nicht nur die Kinder! Nein, er sorgt auch zusammen mit seiner Enkelin Schneeflocke, Nichte Lucia, dem Rentier Rudolf und einem Wichtel dafür, dass wirklich keine Katastrophe um die Ecke kommt und Weihnachten verhagelt. Papperlaplätzchen, die Weihnachts-Superhelden sind nie zu spät, haben coole Capes und sogar ein Santamobil mit allerlei nerdiger Gadgets! Fernab von plüschiger Weihnachtsidylle erzählet Lena Hach in "Die Weihnachts-Superhelden - Verlixt und zugeschneit" mit heldenhaft-weihnachtlichen Illustrationen von Maja Bohn 24 extrem witzige Geschichten, die sich perfekt als Adventskalender zum Vorlesen eignen. Hier wird gepupst, geflucht und natürlich superheldenhaft die Welt gerettet. Tannenbaumspitze für Kinder ab 5 Jahren! Ein Exemplar darf ich sogar verlosen!
Kinderbuch, Werbung

Adventskalender-Buch: Die Weihnachts-Superhelden

Wie weihnachtstastisch ist das denn? In diesem Jahr beschenkt der Weihnachtsmann nicht nur die Kinder! Nein, er sorgt auch zusammen mit seiner Enkelin Schneeflocke, Nichte Lucia, dem Rentier Rudolf und einem Wichtel dafür, dass wirklich keine Katastrophe um die Ecke kommt und Weihnachten verhagelt. Papperlaplätzchen, die Weihnachts-Superhelden sind nie zu spät, haben coole Capes und sogar ein Santamobil mit allerlei nerdigen Gadgets! Fernab von plüschiger Weihnachtsidylle erzählt Lena Hach in „Die Weihnachts-Superhelden – Verlixt und zugeschneit“ mit heldenhaft-weihnachtlichen Illustrationen von Maja Bohn 24 extrem witzige Geschichten, die sich perfekt als Adventskalender zum Vorlesen eignen. Hier wird gepupst, geflucht und natürlich superheldenhaft die Welt gerettet. Tannenbaumspitze für Kinder ab 5 Jahren! Und ein Exemplar darf ich sogar verlosen!

Read more
Allein der Name ist Programm: Die Wikinger, was so viel wie "Seeräuber" heißt, überfielen zwischen dem 8. und 12. Jahrhundert zahlreiche Dörfer und Städte in Europa. Doch sie waren viel mehr als nur Plünderer. In Jack Tites bunten Sachbuch "Wikinger - Leben und Mythen der legendären Nordmänner" reisen wir in die Vergangenheit auf den Spuren der schlauen Schiffbauer und klugen Krieger. Das Buch zeigt, wie Wikinger gekämpft haben, wohin sie alles reisten, mit was sie Handel trieben, an welche Götter sie glaubten und wie ihr Alltag war. Großformatig und detaillreich illusrtiert mit vielen überraschenden Ausklappseiten für Kinder ab 8 Jahren.
Kinderbuch, Sachbuch

Wikinger: Leben und Mythen der legendären Nordmänner

Allein der Name ist Programm: Die Wikinger, was so viel wie „Seeräuber“ heißt, überfielen zwischen dem 8. und 12. Jahrhundert zahlreiche Dörfer und Städte in Europa. Doch sie waren viel mehr als nur Plünderer. In Jack Tites bunten Sachbuch „Wikinger – Leben und Mythen der legendären Nordmänner“ reisen wir in die Vergangenheit auf den Spuren der schlauen Schiffbauer und klugen Krieger. Das Buch zeigt, wie Wikinger gekämpft haben, wohin sie alles reisten, mit was sie Handel trieben, an welche Götter sie glaubten und wie ihr Alltag war. Großformatig und detaillreich illusrtiert mit vielen überraschenden Ausklappseiten für Kinder ab 8 Jahren.

Read more
Das echte Märchen vom kleinen Mädchen mit den Schwefelhölzern hat kein gutes Ende: es stirbt leider am Schluss der Geschichte. Emma Carroll beschloss daher, ihre eigene Version zu schreiben. Und das ist nicht nur eine mit einem positiven Ende geworden, in der das Zundholzmädchen Birdie heißt, sie enthält auch jede Menge geschlichtlicher Fakten. "Das Märchen mit den Schwefelhölzern schlägt zurück" ist ein modernes Märchen voller female Empowerment, das vom giftigen Phosphor und dem Zustand der Arbeiterinnen in den Fabriken erzählt, aber auch dem Mut, sich gegen die Arbeitsbedingungen mit einem Streik aufzulehnen. Wunderschön illustriert in Schwarz-Weiß mit der Schmuckfarbe Rot von Lauren Child.
Kinderbuch, Märchen

Girlpower: Das Mädchen mit den Schwefelhölzern schlägt zurück

Das echte Märchen vom kleinen Mädchen mit den Schwefelhölzern hat kein gutes Ende: es stirbt leider am Schluss der Geschichte. Emma Carroll beschloss daher, ihre eigene Version zu schreiben. Und das ist nicht nur eine mit einem positiven Ende geworden, in der das Zundholzmädchen Birdie heißt, sie enthält auch jede Menge geschlichtlicher Fakten. „Das Märchen mit den Schwefelhölzern schlägt zurück“ ist ein modernes Märchen voller female Empowerment, das vom giftigen Phosphor und dem Zustand der Arbeiterinnen in den Fabriken erzählt, aber auch dem Mut, sich gegen die Arbeitsbedingungen mit einem Streik aufzulehnen. Wunderschön illustriert in Schwarz-Weiß mit der Schmuckfarbe Rot von Lauren Child.

Read more
Der Stern leuchtete Hell, drei Könige begeben sich zu Stall und Krippe und Jesus bekommt von ihnen Gold, Myrre und Weihrauch geschenkt: wer kennt diese Weihnachtsgeschichte nicht? Dass sich alles ein klein wenig anders zugetragen hat, weiß Promenadenmischung Jo. Denn immerhin war er nicht nur dabei, als sich die drei Bettelkönige auf den Weg gemacht haben, er hat für sie auch eigens den Duft des himmlischen Kindes erschnuppert, den Weg gewiesen und gleich noch echt nützliche Geschenke auftreiben lassen. "Jo und die eiligen drei Könige" ist eine moderne und vor allem witzige Neuinterpretation von Rüdiger Bertram mit Bildern von Karsten Teich.
Kinderbuch, Spielen & Lesen

Weihnachtsgeschichte: Jo und die eiligen drei Könige

Der Stern leuchtete hell, drei Könige begeben sich zu Stall und Krippe und Jesus bekommt von ihnen Gold, Myrre und Weihrauch geschenkt: wer kennt diese Weihnachtsgeschichte nicht? Dass sich alles ein klein wenig anders zugetragen hat, weiß Promenadenmischung Jo. Denn immerhin war er nicht nur dabei, als sich die drei Bettelkönige auf den Weg gemacht haben, er hat für sie auch eigens den Duft des himmlischen Kindes erschnuppert, den Weg gewiesen und gleich noch echt nützliche Geschenke auftreiben lassen. „Jo und die eiligen drei Könige“ ist eine moderne und vor allem witzige Neuinterpretation von Rüdiger Bertram mit Bildern von Karsten Teich.

Read more
Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.