Category

Kinderbuch

Als Kind haben Kioske eine ganz magische Anziehungskraft. Alleine die Gemischten Tüten, das Kratzeis und die Venter-Shocks, die man sich sort nach der Schule von Taschengeld gönnen kann, versüßen jeden Heimweg. Und genau so ein Kiosk führen Fritzis Großeltern. Nur: darin spukt es seit neustem! Fritzi begibt sich mit ihrem besten Freund Carlos auf die Spur eines Geistes, um einen himbeerigen Fluch zu brechen. "Spuk im Kiosk" von Lena Hach ist ein verflucht gutes Abenteuer mit der richtigen Mischung aus Grusel und Humor – auch für Lesemuffel und Kinder, denen das Lesen schwer fällt.
Kinderbuch, Spielen & Lesen

Spuk im Kiosk: Lustige Geisterjagd mit gewissem Naschfaktor

Als Kind haben Kioske eine ganz magische Anziehungskraft. Alleine die Gemischten Tüten, das Kratzeis und die Center-Shocks, die man sich sort nach der Schule von Taschengeld gönnen kann, versüßen jeden Heimweg. Und genau so ein Kiosk führen Fritzis Großeltern. Nur: darin spukt es seit neustem! Fritzi begibt sich mit ihrem besten Freund Carlos auf die Spur eines Geistes, um einen himbeerigen Fluch zu brechen. „Spuk im Kiosk“ von Lena Hach ist ein verflucht gutes Abenteuer mit der richtigen Mischung aus Grusel und Humor – auch für Lesemuffel und Kinder, denen das Lesen schwer fällt.

Read more
Als Catos Leben begann, endet ein anderes: Das ihrer Mutter. Und noch ein weiteres, nämlich das ihrers Vaters auch, der seitdem jegliche schmerzvolle Erinnerungen an seine Frau vermeidet und geistig abwesend ist. Umso mehr sehnt sich aber Cato sehr danach, mehr über ihrer Mutter zu erfahren. Und dann kommt auf einmal die Gelegenheit: Eine geheimnisvolle Frau und ihr Zeitreise-Kino. "Cato und die Dinge, die niemand sieht" von Yorick Goldewijk ist ein berührender und auch etwas poetischer Kinderroman über Familie, Identität und die Besonderheit der kleinen Momente im Leben für Kinder ab 10 Jahren und älter.
Kinderbuch, Spielen & Lesen

Familie & Identität: Cato und die Dinge, die niemand sieht

Als Catos Leben begann, endet ein anderes: Das ihrer Mutter. Und noch ein weiteres, nämlich das ihrers Vaters auch, der seitdem jegliche schmerzvolle Erinnerungen an seine Frau vermeidet und geistig abwesend ist. Umso mehr sehnt sich aber Cato sehr danach, mehr über ihrer Mutter zu erfahren. Und dann kommt auf einmal die Gelegenheit: Eine geheimnisvolle Frau und ihr Zeitreise-Kino. „Cato und die Dinge, die niemand sieht“ von Yorick Goldewijk ist ein berührender und auch etwas poetischer Kinderroman über Familie, Identität und die Besonderheit der kleinen Momente im Leben für Kinder ab 10 Jahren und älter.

Read more
Eine Schwebefliege als Hauptprotagonistin einer abenteuerlichen Reise - wie genial ist das denn bitte? In "Ganz oben fliegt Lili" erzählt Julia Willmann von einer kleinen Fliege, die direkt an ihrem Schlüpftag nur einen Wunsch in ihrem kleinen Fliegenherz spürt: Sie will in die Alpen! Auf ihrer Reise dorthin begegnet sie vielen Insekten und Wildtieren und wir erfahren faszinierende Fakten rund um die kleinen und nützlichen Fliegen im Tarnmodus. Ein spannende Sachgeschichte zum Vorlesen, mit einigen Leseherausforderungen.
Kinderbuch, Spielen & Lesen

Abenteuer einer Schwebefliege: Ganz oben fliegt Lili

Eine Schwebefliege als Hauptprotagonistin einer abenteuerlichen Reise – wie genial ist das denn bitte? In „Ganz oben fliegt Lili“ erzählt Julia Willmann von einer kleinen Fliege, die direkt an ihrem Schlüpftag nur einen Wunsch in ihrem kleinen Fliegenherz spürt: Sie will in die Alpen! Auf ihrer Reise dorthin begegnet sie vielen Insekten und Wildtieren und wir erfahren faszinierende Fakten rund um die kleinen und nützlichen Fliegen im Tarnmodus. Ein spannende Sachgeschichte zum Vorlesen, mit einigen Leseherausforderungen.

Read more
Schrullige Großeltern, hochsensible Väter, Mütter mit komischen Frisuren und wilde Kids - Welche Familie ist schon normal? Die Grausens auf jedenfalls nicht, die sind nämlich schräger als schräg. Und den Familienzusammenhalt, den müssen sie auch erst noch lernen. In Sabine Bohlmanns Reihenauftakt "Willkommen bei den Grausens - Wer ist schon normal?" geht es um Ottlilies neue Nachbarn und wie sie ihnen hilft, in der Welt der Normalos nicht mehr so arg aufzufallen. Eine humorvolle Familiengeschichte mit skurrilen Charakteren und jeder Menge schön-schrägen Momenten zum Vor- und Selbstlesen.
Kinderbuch, Spielen & Lesen

Schräge Familie lernt Normalsein: Willkommen bei den Grauses

Schrullige Großeltern, hochsensible Väter, Mütter mit komischen Frisuren und wilde Kids – Welche Familie ist schon normal? Die Grauses auf jedenfalls nicht, die sind nämlich schräger als schräg. Und den Familienzusammenhalt, den müssen sie auch erst noch lernen. In Sabine Bohlmanns Reihenauftakt „Willkommen bei den Grausens – Wer ist schon normal?“ geht es um Ottlilies neue Nachbarn und wie sie ihnen hilft, in der Welt der Normalos nicht mehr so arg aufzufallen. Eine humorvolle Familiengeschichte mit skurrilen Charakteren und jeder Menge schön-schrägen Momenten zum Vor- und Selbstlesen.

Read more
Eine Schildkröte, die eigentlich ein Feuerdrache ist, ein Papagei als schlossknackender Greif und eine Katze, die als Sphinx in Rätseln spricht - willkommen bei den Calidragos! Das sind gewöhnliche Haustiere, die sich in magische Fabelwesen verwandeln können und mit einem Menschen eng verbunden sind. Und genau so eines wirbelt das Leben von Toby ganz schön durcheinander. In Band eins und zwei der Kinderbuchreihe von Victoria Etzel "Der Ruf des Drachen" und "Auf den Spuren der Bestie" trifft Pokémon auf "Schule der magischen Tiere". Eine actionreiche Geschichte voller Rätsel über Magie, wahre Freundschaft und Tierschutz für Kinder ab 10.
Fantasy, Kinderbuch, Spielen & Lesen

Magische Tierwandler-Fantasy mit Fabelwesen: Calidragos 1 und 2

Eine Schildkröte, die eigentlich ein Feuerdrache ist, ein Papagei als schlossknackender Greif und eine Katze, die als Sphinx in Rätseln spricht – willkommen bei den Calidragos! Das sind gewöhnliche Haustiere, die sich in magische Fabelwesen verwandeln können und mit einem Menschen eng verbunden sind. Und genau so eines wirbelt das Leben von Toby ganz schön durcheinander. In Band eins und zwei der Kinderbuchreihe von Victoria Etzel „Der Ruf des Drachen“ und „Auf den Spuren der Bestie“ trifft Pokémon auf „Schule der magischen Tiere“. Eine actionreiche Geschichte voller Rätsel über Magie, wahre Freundschaft und Tierschutz für Kinder ab 10.

Read more
Den Lieblingsteddy, das Portemonnaie oder das Haustier - habt ihr schon mal etwas verloren, was euch richtig wichtig war? Und habt ihr es auch wiedergefunden? Wenn ja, war vielleicht jemand wie Henry am Werk, der ein besonderes Hobby hat: Dinge finden und sie den Menschen zurückbringen. Doch als ihm die neue Nachbarin Pippa bei der Detektivarbeit hilft, findet er heraus, warum es ihm so wichtig ist, Verlorenes zurückzubringen. Maja Konrad erzählt in "Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden" eine herzerwärmende Geschichte von Verlust und dem Finden neuer Freunde für Kinder ab 7 Jahre.
Kinderbuch, Spielen & Lesen

Verlust: Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden

Den Lieblingsteddy, das Portemonnaie oder das Haustier – habt ihr schon mal etwas verloren, was euch richtig wichtig war? Und habt ihr es auch wiedergefunden? Wenn ja, war vielleicht jemand wie Henry am Werk. Denn der hat ein besonderes Hobby: Dinge finden und sie den Menschen zurückbringen. Doch als ihm die neue Nachbarin Pippa bei der Detektivarbeit hilft, findet er heraus, warum es ihm so wichtig ist, Verlorenes zurückzubringen. Maja Konrad erzählt in „Henry Kolonko und die Sache mit dem Finden“ eine herzerwärmende Geschichte von Verlust und dem Finden neuer Freunde für Kinder ab 7 Jahre.

Read more
Habt ihr euch schon mal Gedanken gemacht, wie ihr die Zeit eines landesweiten Stromausfalls überstehen würdet? Hättet ihr genug zu Essen und zu Trinken zu Hause? Oder sogar einen Generator, ein Radio, Wasserfilter und einen Campingkocher, um auch während dem Blackout für das Nötigste gerüstet zu sein? In "Ziemlich Zappenduster" präsentieren Sylvia Witt und Oliver Uschmann ein Was-wäre-wenn-Szenario einer vierköpfigen Familie - und zwar einer, die sich auf nix vorbereitet hat. Mit viel Humor und provozierenden Klischees zeigen sie nicht nur, wie sehr unser Leben vom Strom abhängig ist, sondern auch, wie schnell in Krisensituationen Rassismus, Neid, Aggressivität und Angst unser Handeln bestimmen.
Kinderbuch, Spielen & Lesen

Ziemlich Zappenduster: Familienleben im Krisenfall Blackout

Habt ihr euch schon mal Gedanken gemacht, wie ihr die Zeit eines landesweiten Stromausfalls überstehen würdet? Hättet ihr genug zu Essen und zu Trinken zu Hause? Oder sogar einen Generator, ein Radio, Wasserfilter und einen Campingkocher, um auch während dem Blackout für das Nötigste gerüstet zu sein? In „Ziemlich Zappenduster“ präsentieren Sylvia Witt und Oliver Uschmann ein Was-wäre-wenn-Szenario einer vierköpfigen Familie – und zwar einer, die sich auf nix vorbereitet hat. Mit viel Humor und provozierenden Klischees zeigen sie nicht nur, wie sehr unser Leben vom Strom abhängig ist, sondern auch, wie schnell in Krisensituationen Rassismus, Neid, Aggressivität und Angst unser Handeln bestimmen.

Read more
Stell dir vor, du wüsstest, wie du in fünf Jahren sein wirst - und das macht dir Sorgen! Genau das passiert den acht Schülerinnen und Schülern des H.A.A.R.-AG-Clubs in Betsy Uhrigs Kinderbuch "Club der Honks", die eigentlich das Hightech-Überwachungssystem ihrer Highschool überwachen sollen. Während sie nach einem Cafeteria-Dieb suchen, finden sie sich selbst - nur fünf Jahre älter - auf dem Videoband. Eine haarsträubend-aufregende Geschichte über Freundschaft und die Zukunft - mit jeder Mege kuriosen Nerd-Abkürzungen!
Kinderbuch, Spielen & Lesen

Club der Honks: Ein Kinderbuch über Freundschaft und die Zukunft

Stell dir vor, du wüsstest, wie du in fünf Jahren sein wirst – und das macht dir Sorgen! Genau das passiert den acht Schülerinnen und Schülern des H.A.A.R.-AG-Clubs in Betsy Uhrigs Kinderbuch „Club der Honks“, die eigentlich das Hightech-Überwachungssystem ihrer Highschool überwachen sollen. Während sie nach einem Cafeteria-Dieb suchen, finden sie sich selbst – nur fünf Jahre älter – auf dem Videoband. Eine haarsträubend-aufregende Geschichte über Freundschaft und die Zukunft – mit jeder Mege kuriosen Nerd-Abkürzungen!

Read more
Münzen flink aus Taschen entwenden, Spionage-Roboter bauen, Kunstwerke wahrer Meister kopieren und schwerelos an Gebäuden hochklettern: Willkommen in der Schule der Meisterdiebe, in der genau diese Dinge den größten Gaunern der Zukunft gelehrt werden. Und Gabriel ist einer von ihnen. In Band 1 der "Schule der Meisterdiebe" von J. J. Arcanjo lernen wir die Welt der Schurken und Ganoven auf magische Weise kennen, fiebern mit bei trickreichen Schulwettkämpfen und kommen einem Geheimnis rund um die abtrünnigen Namenlosen auf die Spur. Ein diebisch-schöner Reihenauftakt über moderne Robin Hoods, der fast so fesselnd ist wie Harry Potter!
Fantasy, Kinderbuch, Spielen & Lesen

Schule der Meisterdiebe 1: Ein Zuhause für die Vergessenen

Münzen flink aus Taschen entwenden, Spionage-Roboter bauen, Kunstwerke wahrer Meister kopieren und schwerelos an Gebäuden hochklettern: Willkommen in der Schule der Meisterdiebe, in der genau diese Dinge den größten Gaunern der Zukunft gelehrt werden. Und Gabriel ist einer von ihnen. In Band 1 der „Schule der Meisterdiebe“ von J. J. Arcanjo lernen wir die Welt der Schurken und Ganoven auf magische Weise kennen, fiebern mit bei trickreichen Schulwettkämpfen und kommen einem Geheimnis rund um die abtrünnigen Namenlosen auf die Spur. Ein diebisch-schöner Reihenauftakt über moderne Robin Hoods und Freundschaft, der fast so fesselnd ist wie Harry Potter!

Read more
Lustige Dialoge, ein kniffliger Mordfall, jede Menge Plottwists - und das alles in einer Fantasy-Welt voll Magie und Monster: Mit "Der Spurenfinder" haben Marc-Uwe Kling und seine Töchter Johanna und Luise einen fantastischen Genre-Mix hinbekommen. Denn während Spurenfinder Elos von Bergen zusammen mit seinen Kindern Ada und Naru den mysteriösen Tod von Dorfvorsteher Emmett aufklären, muss man nicht nur über die Tricks der drei, sondern auch über stichelige Geschwister-Eltern-Dialoge schmunzeln. Ein spannendes und amüsantes Fantasy-Buch für die ganze Familie.
Fantasy, Kinderbuch, Spielen & Lesen

Fantasy-Krimi-Komödie von Marc-Uwe Kling: Der Spurenfinder

Lustige Dialoge, ein kniffliger Mordfall, jede Menge Plottwists – und das alles in einer Fantasy-Welt voll Magie und Monster: Mit „Der Spurenfinder“ haben Marc-Uwe Kling und seine Töchter Johanna und Luise einen fantastischen Genre-Mix hinbekommen. Denn während Spurenfinder Elos von Bergen zusammen mit seinen Kindern Ada und Naru den mysteriösen Tod von Dorfvorsteher Emmett aufklären, muss man nicht nur über die Tricks der drei, sondern auch über stichelige Geschwister-Eltern-Dialoge schmunzeln. Ein spannendes und amüsantes Fantasy-Buch für die ganze Familie.

Read more
Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.