Category

Reisen & Entdecken

Welche Planeten befinden sich in unserem Sonnensystem? Wie ist der Mond entstanden? Und wie kam es eigentlich zum Urknall? Willkommen auf dieser Reise durch den Weltraum. In dem Buch „Weltall - Schicht für Schicht die Weiten des Universums entdecken“ von Gail Armstrong erfährt man jede Menge über die Sterne, Asteroiden, Galaxien, Raumstationen oder die Sonne. Große und kleine Klappen lassen dabei junge Entdeckerinnen und Forscher jede Schicht beim Blick in den Himmel genauenstens unter die Lupe nehmen. Ein kunstvolles Sachbuch voller Überraschungen und galaktischem Nerdwissen für Kinder ab 7 Jahre!
Sachbuch, Umwelt & Natur

Wissenswelten Weltall: Das Universum in Schichten entdecken

Welche Planeten befinden sich in unserem Sonnensystem? Wie ist der Mond entstanden? Und wie kam es eigentlich zum Urknall? Willkommen auf dieser Reise durch den Weltraum. In dem Buch „Weltall – Schicht für Schicht die Weiten des Universums entdecken“ von Gail Armstrong und Ruth Symons erfährt man jede Menge über die Sterne, Asteroiden, Galaxien, Raumstationen oder die Sonne. Große und kleine Klappen lassen dabei junge Entdeckerinnen und Forscher jede Schicht beim Blick in den Himmel genauenstens unter die Lupe nehmen. Ein kunstvolles Sachbuch voller Überraschungen und galaktischem Nerdwissen für Kinder ab 7 Jahre!

Read more
Linde, Kastanie, Ulme und noch so viel mehr Bäume sind bei uns heimisch. Kennt ihr sie alle und könnt sie unterscheiden? Zusammen mit der kleinen Honigbiene Millie geht es in "Die kleine Abeneuerbiene - Auf der Suche nach dem Stinko-Gingko" von Enna Miau auf eine spannende Suche. Denn zu welchem Baum gehört wohl die stinkige Frucht, die Millie fast auf den Kopf gefallen ist? Dabei lernen wir jede Menge über Obstböume, Laubbäumen und dem Ginkgo-Baum kennen und treffen allerlei Tiere und Insekten. Eine coole Natur-Sachgeschichte mit Baumsteckbriefen für Kinder ab 3 Jahren und älter.
Bilderbuch, Sachbuch, Umwelt & Natur

Die kleine Abenteuerbiene – Sachwissen über heimische Bäume

Linde, Kastanie, Ulme und noch so viel mehr Bäume sind bei uns heimisch. Kennt ihr sie alle und könnt sie unterscheiden? Zusammen mit der kleinen Honigbiene Millie geht es in „Die kleine Abeneuerbiene – Auf der Suche nach dem Stinko-Gingko“ von Enna Miau auf eine spannende Suche. Denn zu welchem Baum gehört wohl die stinkige Frucht, die Millie fast auf den Kopf gefallen ist? Dabei lernen wir jede Menge über Obstböume, Laubbäumen und dem Ginkgo-Baum kennen und treffen allerlei Tiere und Insekten. Eine coole Natur-Sachgeschichte mit Baumsteckbriefen für Kinder ab 5 Jahren und älter.

Read more
Insekten sind einfach toll! Nicht zuletzt, weil viele von ihnen wunderschön sind. Nein, sie sind auch furchtbar nützlich: Sie halten Flüsse sauber, beseitigen Abfall, Pflanzenreste und tote Tiere; sie bestäuben Blüten und sorgen so für Nahrung; sie helfen uns bei der Forschung oder der Herstellung von Produkten und sind einfach unverzichtbar für unser Ökosystem. In "Respekt fürs Insekt: Wir räumen auf, füttern und versorgen euch!" von Jules Howard wird gezeigt, was die kleinen sechsbeinigen Superhelden alles drauf haben. Quetschbunt und witzig illustriert von Goisa Herba für Kinder ab 5 Jahren - und alle Insektenfans!
Sachbuch, Umwelt & Natur

Respekt fürs Insekt: Wir räumen auf, füttern und versorgen euch!

Insekten sind einfach toll! Nicht zuletzt, weil viele von ihnen wunderschön sind. Nein, sie sind auch furchtbar nützlich: Sie halten Flüsse sauber, beseitigen Abfall, Pflanzenreste und tote Tiere; sie bestäuben Blüten und sorgen so für Nahrung; sie helfen uns bei der Forschung oder der Herstellung von Produkten und sind einfach unverzichtbar für unser Ökosystem. In „Respekt fürs Insekt: Wir räumen auf, füttern und versorgen euch!“ von Jules Howard wird gezeigt, was die kleinen sechsbeinigen Superhelden alles drauf haben. Quietschbunt und witzig illustriert von Goisa Herba für Kinder ab 5 Jahren – und alle Insektenfans!

Read more
Warum wurden die Planeten unseres Sonnensystems nach römischen Göttern und Göttinnen benannt? Wieso ist Pluto kein Planet, sondern ein Zwergplanet? Und wie erforschten Menschen früher den Weltraum - und wie heute? Sophie Allan nimmt uns in "Die Planeten: Entdecke unser faszinierendes Sonnensystem" mit auf eine galaktische Entdeckungsreise. Spannend und leicht verständlich erfahren wir dabei alles über Planeten, Sterne, den Weltraum und die Raumfahrt. Mit farbenfrohen Illustrationen von Dawn Cooper sowie vielen Bildern und mit Fotos vom James-Webb-Weltraumteleskop der NASA.
Sachbuch, Umwelt & Natur

Die Planeten: Entdecke unser faszinierendes Sonnensystem

Warum wurden die Planeten unseres Sonnensystems nach römischen Göttern und Göttinnen benannt? Wieso ist Pluto kein Planet, sondern ein Zwergplanet? Und wie erforschten Menschen früher den Weltraum – und wie heute? Sophie Allan nimmt uns in „Die Planeten: Entdecke unser faszinierendes Sonnensystem“ mit auf eine galaktische Entdeckungsreise. Spannend und leicht verständlich erfahren wir dabei alles über Planeten, Sterne, den Weltraum und die Raumfahrt. Mit farbenfrohen Illustrationen von Dawn Cooper sowie vielen Bildern und mit Fotos vom James-Webb-Weltraumteleskop der NASA.

Read more
Der Boden umgibt unseren Planeten. In ihm lagern kostbare Rohstoffe und verlorene Schätze. Doch was ist Boden eigentlich? Wem gehört er? Warum wird um ihn gekämpft? Und wieso ist er so wichtig für uns und das Klima? Karolin Künzell nimmt in "Unser größter Schatz: Der Boden" den Boden und all seine Schichten unter die Lupe. Von der Erdkruste über Landwirtschaft und den Meersboden bis hin zur Flächenverteilung erfahren Kinder ab 7 Jahre alles über das, was sich unter unseren Füßen versteckt.
Kinderbuch, Sachbuch, Umwelt & Natur

Erde, Rohstoffe & mehr: Unser größter Schatz: Der Boden

Der Boden umgibt unseren Planeten. In ihm lagern kostbare Rohstoffe und verlorene Schätze. Doch was ist Boden eigentlich? Wem gehört er? Warum wird um ihn gekämpft? Und wieso ist er so wichtig für uns und das Klima? Karolin Künzell nimmt in „Unser größter Schatz: Der Boden“ den Boden und all seine Schichten unter die Lupe. Von der Erdkruste über Landwirtschaft und den Meersboden bis hin zur Flächenverteilung erfahren Kinder ab 7 Jahre alles über das, was sich unter unseren Füßen versteckt.

Read more
Die schönsten Dinge erschaffen Natur und Zufall, sagte eins Platon. Noch cooler ist es, wenn diese Dinge uns dann auch noch einen Blick in die Vergangenheit schenken. Genau das tun Fossilien. Insekten in Bernstein, Abdrücke und Versteinerungen erzählen meist von längst vergangenen Arten. Und auch Muscheln haben etwas zu erzählen, immerhin boten sie einmal einem Tier ein gemütliches Zuhause. In "Hallo Fossilien & Muscheln" von Nina Chakrabarti lernen Kinder ab 6 Jahren die verschiedenen Schätze der Natur kennen und erfahren, wie man sie am besten findet und sammelt.
Sachbuch, Umwelt & Natur

Hallo Fossilien & Muscheln: Ein kleiner Naturführer

Die schönsten Dinge erschaffen Natur und Zufall, sagte eins Platon. Noch cooler ist es, wenn diese Dinge uns dann auch noch einen Blick in die Vergangenheit schenken. Genau das tun Fossilien. Insekten in Bernstein, Abdrücke und Versteinerungen erzählen meist von längst vergangenen Arten. Und auch Muscheln haben etwas zu erzählen, immerhin boten sie einmal einem Tier ein gemütliches Zuhause. In „Hallo Fossilien & Muscheln“ von Nina Chakrabarti lernen Kinder ab 6 Jahren die verschiedenen Schätze der Natur kennen und erfahren, wie man sie am besten findet und sammelt.

Read more
Rabe oder Krähe? Hase oder Kaninchen? Seehund oder Seelöwe? Auf der Erde leben unglaublich viele verschiedene Tiere. Trotzdem sehen mache Tiere fast gleich aus. Doch wie kann man sie von einander unterscheiden? "Wer ist wer? - Doppelgänger in der Tierwelt" von Lucy Thorn und Lucy Rose hilft dabei, Tiere nie wieder zu verwechseln. Auf 20 Doppelseiten werden Tier-Zwillingspaare mit ihren Eigenschaften und ihren Unterschieden vorgestellt. Ein spannendes Tierbuch mit großflächigen Illustrationen für Kinder ab 8 Jahre.
Sachbuch, Spielen & Lesen, Umwelt & Natur

Rabe oder Krähe?: Wer ist wer? – Doppelgänger in der Tierwelt

Rabe oder Krähe? Hase oder Kaninchen? Seehund oder Seelöwe? Auf der Erde leben unglaublich viele verschiedene Tiere. Trotzdem sehen mache Tiere fast gleich aus. Doch wie kann man sie von einander unterscheiden? „Wer ist wer? – Doppelgänger in der Tierwelt“ von Lucy Thorn und Lucy Rose hilft dabei, Tiere nie wieder zu verwechseln. Auf 20 Doppelseiten werden Tier-Zwillingspaare mit ihren Eigenschaften und ihren Unterschieden vorgestellt. Ein spannendes Tierbuch mit großflächigen Illustrationen für Kinder ab 8 Jahre.

Read more
Lilly und Nikolas sind mal wieder mit ihren Eltern in Dänemark unterwegs - diesmal erkunden sie die Hauptstadt Kopenhagen. Und da gibt es jede Menge zu entdecken: den Freizeitpark Tivoli, die Kleine Meerjungfrau sowie weitere Spuren von Hans Christian Andersen, königliche Schlösser und zauberhafte Unterwasserwelten. Und natürlich ein geheimnisvolles Rätsel, das die Geschwister zusammen mit ihrer Freundin Diniz unbedingt lösen wollen: Wer verteilt in der Stadt all die roten Mützen? Und warum? „Abenteuer in Kopenhagen - Lilly, Nikolas und das Geheimnis der Runen“ von Eva Maria Nielsen ist eine Mischung aus Abenteuer Geschichte und Reiseführer für Familien, die uns direkt nach Kopenhagen entführt.
Kinderbuch, Reisen & Entdecken, Spielen & Lesen

Ausflugstipps in Dänemark: Abenteuer in Kopenhagen

Lilly und Nikolas sind mal wieder mit ihren Eltern in Dänemark unterwegs – diesmal erkunden sie die Hauptstadt Kopenhagen. Und da gibt es jede Menge zu entdecken: den Freizeitpark Tivoli, die Kleine Meerjungfrau sowie weitere Spuren von Hans Christian Andersen, königliche Schlösser und zauberhafte Unterwasserwelten. Und natürlich ein geheimnisvolles Rätsel, das die Geschwister zusammen mit ihrer Freundin Diniz unbedingt lösen wollen: Wer verteilt in der Stadt all die roten Mützen? Und warum? „Abenteuer in Kopenhagen – Lilly, Nikolas und das Geheimnis der Runen“ von Eva Maria Nielsen ist eine Mischung aus Abenteuer Geschichte und Reiseführer für Familien, die uns direkt nach Kopenhagen entführt.

Read more
Jede Menge Plastikmüll, zu warmes Meerwasser und tauchende Menschen: gar nicht so einfach, sich als kleine Korallen-Larve im Meer zurechtzufinden. Vor allem, wenn man auf der Suche nach einer ganz besonderen Alge ist, mit der man eine Symbiose eingehen möchte. In "Kira Koralle und das Verschwinden der Meeresfarben" verpackt Alina Gries in Kiras zuuckersüßer Suche jede Menge Sachwissen über Korallen, Meerestieren und die Verschmutzung der Meere. Ein Bilderbuch, das einen mit einem achtsamen Blick auf Meereslebewesen in den Strandurlaub schickt.
Bilderbuch, Sachbuch, Spielen & Lesen, Umwelt & Natur

Kira Koralle und das Verschwinden der Meeresfarben

Jede Menge Plastikmüll, zu warmes Meerwasser und tauchende Menschen: gar nicht so einfach, sich als kleine Korallen-Larve im Meer zurechtzufinden. Vor allem, wenn man auf der Suche nach einer ganz besonderen Alge ist, mit der man eine Symbiose eingehen möchte. In „Kira Koralle und das Verschwinden der Meeresfarben“ verpackt Alina Gries mit Kiras zuckersüßer Suche jede Menge Sachwissen über Korallen, Meerestieren und die Verschmutzung der Meere. Ein Bilderbuch, das einen mit einem achtsamen Blick auf Meereslebewesen in den Strandurlaub schickt.

Read more
Bereits Nina Chakrabartis kleiner Naturführer "Hallo Pilze" hat mir so gut gefallen. Jetzt ist der ebenso schön illustrierte Nachfolger über Insekten herausgekommen. Ist ja klar, dass ich den genauso liebe! "Hallo Insekten - Ein kleiner Naturführer" bringt uns das Reich der kleinen Krabbeltiere näher. Was ist überhaupt ein Insekt? Wie wird aus dem Ei eine erwachsene Feuerwanze? Und wie unterscheidet man Libellen und Wasserjungfern? Ein bunt illustierte kleiner Ratgeber, den man auf seine Streifzüge durch Garten, Wald und Wiese schnell zur Hand hat.
Sachbuch, Spielen & Lesen, Umwelt & Natur

Käfer, Bienen & Co.: Hallo Insketen – Ein kleiner Naturführer

Bereits Nina Chakrabartis kleiner Naturführer „Hallo Pilze“ hat mir so gut gefallen. Jetzt ist der ebenso schön illustrierte Nachfolger über Insekten herausgekommen. Ist ja klar, dass ich den genauso liebe! „Hallo Insekten – Ein kleiner Naturführer“ bringt uns das Reich der kleinen Krabbeltiere näher. Was ist überhaupt ein Insekt? Wie wird aus dem Ei eine erwachsene Feuerwanze? Und wie unterscheidet man Libellen und Wasserjungfern? Ein bunt illustierter kleiner Ratgeber, den man auf seine Streifzüge durch Garten, Wald und Wiese schnell zur Hand hat.

Read more
Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.