Category

Sachbuch

Wir lieben Fakten rund um allerlei Nerdwissen - daher konnte ich an diesem Sachbuch über Welt-Rekorde und Zahlen nicht vorbeigehen. Wie viele Sterne gibt es? Wie viele Menschen sprechen Chinesisch? Wie schnell ist das schnellste Tier? Und wie viel Schleim produziert eigentlich unser Körper? In "Unsere Welt in Zahlen" von Clive Gifford und Birgit Reit finden wir kurioses Sachwissen zu über 80 Themengebieten - und zwar mit coolen Fotos. Ein Sachbuch zum Blättern, Staunen und Angeben für Kinder ab 8 Jahren. #buchtipp #sachwissen #weltrekorde
Sachbuch, Spielen & Lesen

Lexikon der Rekorde: Unsere Welt in Zahlen

Wir lieben Fakten rund um allerlei Nerdwissen – daher konnte ich an diesem Sachbuch über Welt-Rekorde und Zahlen nicht vorbeigehen. Wie viele Sterne gibt es? Wie viele Menschen sprechen Chinesisch? Wie lang ist die längste Schlange der Welt? Und wie viel Schleim produziert eigentlich unser Körper? In „Unsere Welt in Zahlen“ von Clive Gifford und Birgit Reit finden wir kurioses Sachwissen zu über 80 Themengebieten – und zwar mit coolen Fotos. Ein Sachbuch zum Blättern, Staunen und Angeben für Kinder ab 8 Jahren.

Read more
Konflikte kennt jedes Kind: Mal streitet man sich mit Freunden um unterschiedliche Meinungen, mal gerät man mit fremden Kindern auf dem Schulhof aneinander. Und auch Geschwisterstreits können heftig sein. Doch irgendwann verträgt man sich wieder oder die Wogen werden mit Hilfe von Erwachsenen geglättet. Doch was ist, wenn zwei Länder streiten und sie dabei sogar in einen Krieg ausarten? "Was ist Krieg?" von Eduard Altarriba erklärt altersgerecht, was Krieg bedeutet und wie wichtig Frieden ist. Mit einem intensiven Blick auf Syrien.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Was ist Krieg?: Was Krieg bedeutet und wie wichtig Frieden ist

Konflikte kennt jedes Kind: Mal streitet man sich mit Freunden um unterschiedliche Meinungen, mal gerät man mit fremden Kindern auf dem Schulhof aneinander. Und auch Geschwisterstreits können heftig sein. Doch irgendwann verträgt man sich wieder oder die Wogen werden mit Hilfe von Erwachsenen geglättet. Doch was ist, wenn zwei Länder streiten und sie dabei sogar in einen Krieg ausarten? „Was ist Krieg?“ von Eduard Altarriba erklärt altersgerecht, was Krieg bedeutet und wie wichtig Frieden ist. Mit einem intensiven Blick auf Syrien.

Read more
Fische sind langweilig? Von wegen: Wusstet ihr, das einige Fische singen können, während andere sich ganz schön einschleimen können? Oder dass es Fische gibt, die elektrisch sind? In Debra Kempf Shumakers und Claire Powells Sachbilderbuch "Ausgeflippte Fische" zieht eine ganze Parade ungewöhnlicher, schillernder und bunter Fische an einem vorbei. Und die sehen nicht nur krass aus, sie haben auch sehr ulkige Namen. Das geballte Fischwissen mit lustigen Fakten und Detais lädt dazu ein, die Unterwasserwelt ganz neu kennenzulernen.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Sachbilderbuch Ausgeflippte Fische: Fischwissen zum Staunen

Fische sind langweilig? Von wegen: Wusstet ihr, das einige singen können, während andere sich ganz schön einschleimen können? Oder dass es Fische gibt, die elektrisch sind? In Debra Kempf Shumakers und Claire Powells Sachbilderbuch „Ausgeflippte Fische“ zieht eine ganze Parade ungewöhnlicher, schillernder und bunter Fische an einem vorbei. Und die sehen nicht nur krass aus, sie haben auch sehr ulkige Namen. Das geballte Fischwissen mit lustigen Fakten und Detais lädt dazu ein, die Unterwasserwelt ganz neu kennenzulernen.

Read more
Wie malt man ein Selbstporträt? Wie kann man sich beim Zeichnen von der Natur inspirieren lassen? Und was sind Komplimentär-Farben? Mit "Vincent van Gogh" und "Georgina O´Keefee" sind zwei wunderschöne Kunst-Sachbücher für Kinder entstanden, die nicht nur das Leben und die Werke zweier Künstler zeigen, sondern auch viel Sachwissen, Mitmach-Fragen und Ideen enthalten, die kleine Künstlerinnen und Illustratoren zu eigenen Kunstwerken anregen. Die zwei Bücher sind die ersten Bände aus der Kunstbuch-Reihe "Große Kunstgeschichten" die zusammen mit einem der weltweit größten Museen, dem Metropolitan Museum of Art (The MET) in New York, entstand.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Große Kunstgeschichte mit Vincent van Gogh & Georgia O´Keffee

Wie malt man ein Selbstporträt? Wie kann man sich beim Zeichnen von der Natur inspirieren lassen? Und was sind Komplimentär-Farben? Mit „Vincent van Gogh“ von Amy Guglielmo und „Georgina O´Keefee“ von Gabrielle Balkan sind zwei wunderschöne Kunst-Sachbücher für Kinder entstanden, die nicht nur das Leben und die Werke zweier Künstler zeigen, sondern auch viel Sachwissen, Mitmach-Fragen und Ideen enthalten, die kleine Künstlerinnen und Illustratoren zu eigenen Kunstwerken anregen. Die zwei Bücher sind die ersten Bände aus der Kunstbuch-Reihe „Große Kunstgeschichten“ die zusammen mit einem der weltweit größten Museen, dem Metropolitan Museum of Art (The MET) in New York, entstand.

Read more
Was macht unsere Persönlichkeit aus? Mit welchem Glauben und welchem Land identifizieren wir uns? Was hat unser Name zu bedeuten und welche Feste feiern wir? In "Wo kommst du denn her? - Warum das die falsche Frage ist und was uns wirklich ausmacht" von Sonja Eismann und Naira Estevez mit Illustrationen von gleich vier wundervollen Illustratorinnen geht es um alle die Dinge, die uns zu dem Menschen machen, der wir sind. Ein spannendes Zusammenwirken von kurzen Sachtexten und Bildern, die das was uns im Alltag prägt beschreiben, für Kinder ab 10 Jahren.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Reden wir über Herkunft & Identität: Wo kommst du denn her?

Was macht unsere Persönlichkeit aus? Mit welchem Glauben und welchem Land identifizieren wir uns? Was hat unser Name zu bedeuten und welche Feste feiern wir? In „Wo kommst du denn her? – Warum das die falsche Frage ist und was uns wirklich ausmacht“ von Sonja Eismann und Naira Estevez mit Illustrationen von gleich vier wundervollen Illustratorinnen geht es um alle die Dinge, die uns zu dem Menschen machen, der wir sind. Ein spannendes Zusammenwirken von kurzen Sachtexten und Bildern, die unsere Identität und unseren Alltag beschreiben. Für Kinder ab 10 Jahren.

Read more
Das Kind braucht ein Kochbuch. Aber bitte eines, in dem nicht die Standard 08/15 Kindergerichte drin stehen. Zu anspruchsvoll sollte es dagegen aber auch nicht sein. Fündig wurde ich bei der Küchenchefin Tina Marcelli, die nicht nur in einem Kinderhotel die Chef-Kochmütze aufhat, sondern jetzt auch "Die Kochschule für Kinder - 40 kinderleichte Rezepte zum Nachkochen" geschrieben hat. Hier wechseln sich einfache Gerichte, Snacks, kleine Herausforderungen, Desserts und Backrezepte ab. Eine tolle Mischung für Kinder ab 9 Jahren.
Leben mit Kindern, Sachbuch, Spielen & Lesen

Die Kochschule für Kinder: 40 Rezepte zum Nachkochen

Die große Leidenschaft des angehenden Teens: Kochen und Backen! Neulich überraschte uns der 12-Jährige mit einem Zitronenkuchen, den er mit seinem Kumpel zusammen gebacken hatte. Und ich muss sagen: Das war der beste Zitronenkuchen, den ich je gegessen hatte. So buttrig und zitronig, yummy. Eine Woche später versuchten sich die Jungs dann an einem Holländischen Apfelkuchen, der ebenfalls sehr gut gelang. Zeit also hier ein neues Kapitel aufzuschlagen! Das Kind braucht ein Kochbuch.

Aber bitte eines, in dem nicht die Standard 08/15 Kindergerichte drin stehen. Zu anspruchsvoll sollte es dagegen aber auch nicht sein. Fündig wurde ich bei der Küchenchefin Tina Marcelli, die nicht nur in einem Kinderhotel die Chef-Kochmütze aufhat, sondern jetzt auch „Die Kochschule für Kinder – 40 kinderleichte Rezepte zum Nachkochen“ geschrieben hat. Hier wechseln sich einfache Gerichte, Snacks, kleine Herausforderungen, Desserts und Backrezepte ab. Eine tolle Mischung für Kinder ab 9 Jahren.

Read more
Schimmel, Hefen, Waldpilze - manche davon nützlich oder schmackhaft, andere toxisch und krank machend. In der Welt der Pilze ist ganz schön viel los. Sogar mehr, als ich als großer Pilzfan bisher wusste. Das Sachbuch von Lynne Boddy mit Illustrationen von Wenjia Tang "Gehemnisvolle Pilze - Rätselhaft und gut vernetzt" führt uns nicht nur in einer zauberhafte Welt voller Schirme und Sporen, sondern zeigen auch, wo Pilze überall vorkommen und wie sie uns nützen.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Geheimnisvolle Pilze: Rätselhaft und gut vernetzt

Schimmel, Hefen, Waldpilze – manche davon nützlich oder schmackhaft, andere toxisch und krank machend. In der Welt der Pilze ist ganz schön viel los. Sogar mehr, als ich als großer Pilzfan bisher wusste. Das Sachbuch von Lynne Boddy mit Illustrationen von Wenjia Tang „Gehemnisvolle Pilze – Rätselhaft und gut vernetzt“ führt uns nicht nur in einer zauberhafte Welt voller Schirme und Sporen, sondern zeigen auch, wo Pilze überall vorkommen und wie sie uns nützen.

Read more
Liebt ihr auch so sehr Lagerfeuer, Stockbrot und andere feuergegrillte Leckereien? Die Naturpädagogin Astrid Schulte zeigt in ihrem Buch "Das Feuerbuch: Alles rund ums Feuermachen" wie all das gelingt und was man dabei beachten muss. Vom gelungenen Bodenfeuer mit selbst gelesenem Brennholz über die verschiedenen Anzündarten ohne Streichholz bis hin zu den wichtigsten Regel im Wald lernen Naturkinder ab 8 Jahren alles rund um die coolste Sache der Menschheit: Feuer! Mit dabei ist auch noch ein richtig coooles Feuerstahl-Tool für das nächste selbstgemachte Feuer.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Das Feuerbuch: Alles rund ums Feuermachen

Liebt ihr auch so sehr Lagerfeuer, Stockbrot und andere feuergegrillte Leckereien? Die Naturpädagogin Astrid Schulte zeigt in ihrem Buch „Das Feuerbuch: Alles rund ums Feuermachen“ wie all das gelingt und was man dabei beachten muss. Vom gelungenen Bodenfeuer mit selbst gelesenem Brennholz über die verschiedenen Anzündarten ohne Streichholz bis hin zu den wichtigsten Regel im Wald lernen Naturkinder ab 8 Jahren alles rund um die coolste Sache der Menschheit: Feuer! Mit dabei ist auch noch ein richtig cooles Feuerstahl-Tool für das nächste selbstgemachte Feuer.

Read more
Wie lange sollten Kinder und Jugendliche zocken dürfen? Ist es problematisch, wenn sie Instagram, TikTok & Co. nutzen? Und wie macht man das erste Smartphone kindersicher? Im Netz und beim Medienkonsum gibt es so viel zu beachten. Medienexpertin Leonie Lutz und die Pädagogin Anika Osthof stellen mit "Begleiten statt verbieten - Als Familie kompetent und sicher in die digitale Welt" Eltern einen wertvollen Ratgeber an die Seite, der ganz ohne erhobenen Zeigefinger über Risiken und Chancen digitaler Medien aufklärt und nützliche Familienregeln, sichere Kinderinhalte und Tipps aufzeigt. Perfekt für alle Familien vom Kleinkind bis zum Teenager!
Alltag, Leben mit Kindern, Sachbuch, Spielen & Lesen

Medienkompetenz für die ganze Familie: Begleiten statt verbieten

Wie lange sollten Kinder und Jugendliche zocken dürfen? Ist es problematisch, wenn sie Instagram, TikTok & Co. nutzen? Und wie macht man das erste Smartphone kindersicher? Im Netz und beim Medienkonsum gibt es so viel zu beachten. Medienexpertin Leonie Lutz und die Pädagogin Anika Osthof stellen mit „Begleiten statt verbieten – Als Familie kompetent und sicher in die digitale Welt“ Eltern einen Ratgeber an die Seite, der ganz ohne erhobenen Zeigefinger über Risiken und Chancen digitaler Medien aufklärt und nützliche Familienregeln, sichere Kinderinhalte und wertvolle Tipps aufzeigt. Perfekt für alle Familien vom Kleinkind bis zum Teenager!

Read more
Warum ähneln Kinder ihren Eltern und ihren Geschwistern? Wieso sind manche Menschen blond und andere braunhaarig? Und wie helfen Gene bei der Behandlung von Krankheiten und der Aufklärung von Verbrechen? Das Sachbuch "Der Code des Lebens" von Carla Häfner und Mieke Scheier erzählt die spannende Entdeckung der DNA und wie dieser Fortschritt unsere Welt, unser Leben und sogar uns selbst verändert hat. #Sachbuch #biologie #vererbungslehre #bio #kinderbuch
Sachbuch, Spielen & Lesen

Der Code des Lebens: Alles über Gene, DNA, Gentechnik & Co.

Warum ähneln Kinder ihren Eltern und ihren Geschwistern? Wieso sind manche Menschen blond und andere braunhaarig? Und wie helfen Gene bei der Behandlung von Krankheiten und der Aufklärung von Verbrechen? Das Sachbuch „Der Code des Lebens“ von Carla Häfner und Mieke Scheier erzählt die spannende Entdeckung der DNA und wie dieser Fortschritt unsere Welt, unser Leben und sogar uns selbst verändert hat.

Read more
Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.