Tag

Freundschaft

Eines Abends klopft es an Oles Fenster und hereingeschneit kommt - „Hallöle Öle“ - ein echter Schneeti! Genau der Freun, den Ole gerade ganz dringend gebraucht hat. Mit dem Schneeti an Oles Seite wird Ole immer selbstbewusster - nicht nur im Konflik mit Rocco, sondern auch beim Freunde finden. #schneeti #winter #weihnachten #magie #freundschaft #schule #mobbing #kinderbuch #lesen #vorlesen #yeti
Spielen & Lesen

Neue Freunde finden: Der Schneeti – Ein Winterwunder für Ole

Hallöle! Singt ihr auch schön fleißig Weihnachtssöngs öder schaut Märchen wir Frau Hölle in der Glötze? Na dann müsst ihr unbedingt den Schneeti kennenlernen – ein bisschen Schneetinesisch hast du ja bereits gelesen. In Der Schneeti – Ein Winterwunder für Ole geht es um Selbstbewusstsein, einen Neustart in einer neuen Schule und ein kleines magisches Schneewesen.

Ein zauberhaft verschneites Wintermärchen zum Vorlesen und selbst lesen für Kinder ab 8 Jahren.

Read more
Der Wolf, der Fuchs und das Wiesel wollen dieses Jahr ein großes Weihnachtsfestessen zubereiten. Da darf eine leckere Gans nicht fehlen. Nachdem sich der Fuchs höchstpersönlich um den Gänsebraten gekümmert hat, fängt der Weihnachtsschlamassel richtig an. Die geklaute Gans möchte nämlich ganz und gar nicht im Ofen landen und hat ihre eigenen Vorstellungen nach einem gelungenen Weihnachtsfest. #weihnachten #gans #freundschaft #festessen #gänsebraten #familie #bilderbuch #lesen #vorlesen #kinder
Spielen & Lesen

Wie sich die Weihnachtsgans vor dem Ofen rettete

Was wäre Weihnachten nur ohne einen ordentlichen Braten? Das schönste Fest aller Zeiten, zumindest wenn man mit den richtigen Leuten feiert. Doch davon müssen erstmal Fuchs, Wiesel und Wolf in Wie sich die Weihnachtsgans vor dem Ofen rettete überzeugt werden. In dem witzig illustrierten Weihnachtsbuch dreht die Gans nämlich einfach den Spieß um!

Read more
Was soll Willow denn mit dem Wald anfangen, den sie von ihrer Tante Alwina geerb hat? Und nicht nur den - ihre Tante hat Willow auch noch ein kleines windschiefes Häuschen hinterlassen und ihre Hexenkraft "Feuer". Doch Willow ist sich unsicher, ob sie dieses Erbe, mit allem was dazu gehört, annehmen möchte. #natur #wald #hexe #magie #freundschaft #buch #kinder #lesen
Spielen & Lesen

Wald, Hexerei & Freundschaft: Ein Mädchen namens Willow

Feuer, Wasser, Erde, Luft – ich liebe Geschichten rund um die magische Macht dieser vier „Elemente“. Wenn es dann auch noch um den Erhalt der Wälder geht und sich vier Außenseiterinnen anfreunden, dann kann es nur eine gute Geschichte sein, oder?

In Ein Mädchen namens Willow von Sabine Bohlmann (Autorin von Frau Honig) habe ich genau diese spannende Mischung aus Freundschaft, dem Zauber der Natur und Naturschutz gefunden.

Read more
In Bone Buddies geht es nicht nur um Familie, sondern auch um Freundschaft und Zusammenhalt. Denn die fünf Skelette, die unterschiedlicher nicht sein könnten, schaffen es wirklich, sich zusammenzuraufen und Aldo zu helfen. #halloween #skelette #kinderbuch #lesen #vorlesen #geister #band #familie #freundschaft
Spielen & Lesen

Freunde aus dem Jenseits: Bone Buddies – Echt nette Skelette

Gar nicht so einfach bei den coolen Kids mitzuhalten – vor allem wenn man eher so der Außenseiter ist. Kann da eine klitzekleine Notlüge so falsch sein?

Aldo in Annette Roeders Bone Buddies – Echt nette Skelette verstrickt sich ganz schön in sein Geflunkere. Und hat am Ende fünf Skelette in seinem Zimmer, die ihm dabei helfen wollen, die Lüge wahr werden zu lassen. Eine lustige Geistergeschichte für neblige Novembertage für Kinder ab 10 Jahren.

Read more
Enni gerät immer wieder in Schwierigkeiten. Und auch ihre Wutanfälle haben es in sich. Nach einem Zwischenfall mit der Polizei stecken ihre Pflegeeltern sie in ein abgelegenes Internat - und ziehen mit ihrem "Bruder" Noah in die Schweiz. Aber Enni hat einen Plan: Ausbrechen und ihn finden. Dafür braucht sie die Hilfe ihrer Mitschüler. Ungerechtigkeit, Schicksalsschläge, Verlust, Zusammenhalt, Freundschaft und Familie: Nicht gerade einfach Themen werden mit viel Spannung, Witz und Emotionen für Kinder ab 10 Jahren verpackt. #pflegekind #psycho #behinderung #internat #familie #freundschaft #vertrauen #buch #kinder #lesen
Spielen & Lesen

Die Unausstehlichen & ich – Das Leben ist ein Rechenfehler

Meine Kinder wachsen im Bullerbü-Vorort mit Bullerbü-Problemchen auf- und der größte Konflikt in unserer Familie ist, dass zu viel gejammert wird. Ein Kinderbuch zu lesen, in dem es so etwas wie Familienleben nicht gibt, ist da das krasse Kontrastprogramm. Eins, das sehr faszinierte.

Die Unausstehlichen & ich – Das Leben ist kein Rechenfehler ist der erste Band der neuen Kinderbuch-Reihe von Bestseller-Autorin Vanessa Walder. Ungerechtigkeit, Schicksalsschläge, Verlust, Zusammenhalt, Freundschaft und Familie: Nicht gerade einfach Themen werden mit viel Spannung, Witz und Emotionen für Kinder ab 10 Jahren verpackt.

Read more
Im 5. Band der Luzifer junior Reihe geht es um Mobbing, Geschwisterstreit, den Unterschied zwischen Jungs und Mädchen und ganz viel Freundschaft. #mobbing #luzifer #lesen #kinderbuch #vorlesen #körpertausch #teufel #comic
Spielen & Lesen

Mobbing & Streit: Luzifer junior – Ein höllischer Tausch

Wir sind schon lange Fans von Jochen Tills Luzifer junior Reihe mit den großartigen Illustrationen von Raimund Frey. Also musste Band 5 hier unbedingt einziehen. Und ich muss sagen, die beiden haben sich diesmal übertroffen. Seit Band 2 haben wir nicht mehr soviel gelacht, schon lange gab es nicht mehr so viel Cornibus und obendrauf mangelt es nicht an aktuellen Problemen aus dem Schüleralltag.

Im 5. Band von Luzifer junior – Ein höllischer Tausch geht es um Geschwisterstreit, Mobbing, schlechte Noten, den Unterschied von Jungs und Mädchen und ganz viel Freundschaft.

Read more
Mutterherz, WorkingMom

Vom Verlieren und Gewinnen #regrettingbloggerhood

Kristina von Noch ne Muddi… hat die Blogparade „Regretting Bloggerhood“ gestartet. Und fragt, ob auch andere Blogger manchmal Texte oder das Bloggen an sich bereuen. Ob sie schon einmal angefeindet wurden oder sogar das Handtuch werfen wollten.

Ich kann nur sagen: Ja, ja, ja und ja! Gerade in den ersten Monaten als Neu-Blogger bin ich in das ein oder andere soziale Fettnäpfchen getreten. Und zwar so richtig mitten rein. Quaaatsch! Ich bloggte einfach drauf los und schrieb über das was mich bewegte. Da ich mein Blog nicht groß im Freundes- und Bekanntenkreis angesprochen hatte, war mir nicht klar, dass mitgelesen wird. Das ich überhaupt gelese werde. Bazinga – ich war so naiv. Und so gab es relativ schnell die erste verärgerte Person aus dem Dorf, die sich in einem meiner Texte erkannt hatte. Und beschwerte.

Ich entschuldigte mich, schrieb den Text um. Und keine Woche später kam dann der nächste Aufschrei – diesmal aus dem Freundeskreis. Auch hier hatte man sich selbst erkannt. Stein des Anstoßes war eine Erwähnung über Mütterbashing – und das dass gerade unter Freunden sehr verletzend sein kann.

Ich gebe im nachhinein zu, dass meine Worte nicht klug gewählt waren. Denn eigentlich wollte ich das leidige Thema gar nicht noch einmal hochkochen. Es folgte Anschuldigungen und schließlich eine Kündigung der Freundschaft. Eine persönliche Ausprache gab es nie. Nur einen ziemlich bösen Brief als Reaktion auf einen weiteren Blogpost von mir zum Thema Freundschaft. Ich will gar nicht weiter ins Detail gehen, jedenfalls stand da auf etwa einer Seite „F**ck dich“ und dass ich betreffende Personen aus meinem Online-Leben raushalten soll. BÄM!Read more

Leben mit Kindern

Bye bye kleiner Igelfreund

Gestern war ein ziemlich beknackter Sonntag. Der Iromann hatte abends zuvor auf einer Geburtstagsfeier gelumpt und war out-of-order. Dazu kam, dass der kleine Mister sich dermaßen über seine Rotznase ärgerte, dass die Nacht im 30-Minuten-Takt gemotz wurde. Ich also unausgeschlafen mit Senior Rotzi, dem feinen Herrn und einem verkaterten Ehemann. Ganz ganz toll. Nicht. Trotzdem habe ich viel gelernt. Über Igel. Und über meinen Sohn.

Mittags fuhr ich also mit zwei Kindern zur Oma zum Mittagsessen. Ohne Iromann. Und fand auf der Straße vorm Haus meiner Schwiegereltern ein winziges Igelchen. Normalerweise sind Igel ja nachtaktiv und machen sich im Herbst so langsam winterfit. Dass der Mini-Igel in zwei Monaten noch keine wärmende Speckschicht haben würde, sah ich auf einen Blick. Dazu kam, dass er tagsüber scheinbar nach Futter suchte. Mir war sofort klar: Der braucht Hilfe.

Diesen kleinen Kerl fand ich auf der Straße

HerrSjardinski war ganz verliebt in das Igelchen. Zu Hause bauten wir gleich eine schöne Unterkunft: Karton mit Häuschen sowie ein Schälchen mit Wasser und einem mit etwas Katzenfutter. Der Baby Igel haute auch gleich ganz schön rein. Während der Igel also etwas gegen seinen Hunger tat, versuchte ich rauszufinden, wohin mit dem kleinen Kerl. Denn dass wir ihn nicht behalten können, war klar. Jendefalls mir. Dem feinen Herrn nicht.Read more

Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.