Tag

Kinderbuch

"In Hochhäusern, da wohnen nur Arbeitslose, Alkoholiker und Idioten - oder Assis!" Das sind die allgemeinen Vorurteile für Menschen, die ihn Hochhaussiedlungen leben. Und genau mit denen bricht Frauke Angels Detektiv-Geschichte "Neue Heimat 1404". Denn als Enna mit ihrer Mama Stella nach der Trennung genau in ein solches Wohnghetto zieht, muss sie nicht nur ihren Fahrraddiebstahl aufklären, sie lernt auch ihre neuen Nachbarn besser kennen - und schätzen! Eine spannende und alltagsnahe Freundschaftsgeschichte über Freundlichkeit, Fürsorge und Tierliebe an einem ganz besonderen Ort für Kinder ab 11 Jahre.
Kinderbuch, Spielen & Lesen

Neue Heimat 1404: Hochhaus-Detektive und der Fahrrad-Dieb

„In Hochhäusern, da wohnen nur Arbeitslose, Alkoholiker und Idioten – oder Assis!“ Das sind die allgemeinen Vorurteile für Menschen, die ihn Hochhaussiedlungen leben. Und genau mit denen bricht Frauke Angels Detektiv-Geschichte „Neue Heimat 1404“. Denn als Enna mit ihrer Mama Stella nach der Trennung genau in ein solches Wohnghetto zieht, muss sie nicht nur ihren Fahrraddiebstahl aufklären, sie lernt auch ihre neuen Nachbarn besser kennen – und schätzen! Eine spannende und alltagsnahe Freundschaftsgeschichte über Freundlichkeit, Fürsorge und Tierliebe an einem ganz besonderen Ort für Kinder ab 11 Jahre – und der Auftakt einer neuen Kinderdetektiv-Reihe!

Read more
Als Kind haben Kioske eine ganz magische Anziehungskraft. Alleine die Gemischten Tüten, das Kratzeis und die Venter-Shocks, die man sich sort nach der Schule von Taschengeld gönnen kann, versüßen jeden Heimweg. Und genau so ein Kiosk führen Fritzis Großeltern. Nur: darin spukt es seit neustem! Fritzi begibt sich mit ihrem besten Freund Carlos auf die Spur eines Geistes, um einen himbeerigen Fluch zu brechen. "Spuk im Kiosk" von Lena Hach ist ein verflucht gutes Abenteuer mit der richtigen Mischung aus Grusel und Humor – auch für Lesemuffel und Kinder, denen das Lesen schwer fällt.
Kinderbuch, Spielen & Lesen

Spuk im Kiosk: Lustige Geisterjagd mit gewissem Naschfaktor

Als Kind haben Kioske eine ganz magische Anziehungskraft. Alleine die Gemischten Tüten, das Kratzeis und die Center-Shocks, die man sich sort nach der Schule von Taschengeld gönnen kann, versüßen jeden Heimweg. Und genau so ein Kiosk führen Fritzis Großeltern. Nur: darin spukt es seit neustem! Fritzi begibt sich mit ihrem besten Freund Carlos auf die Spur eines Geistes, um einen himbeerigen Fluch zu brechen. „Spuk im Kiosk“ von Lena Hach ist ein verflucht gutes Abenteuer mit der richtigen Mischung aus Grusel und Humor – auch für Lesemuffel und Kinder, denen das Lesen schwer fällt.

Read more
Als Catos Leben begann, endet ein anderes: Das ihrer Mutter. Und noch ein weiteres, nämlich das ihrers Vaters auch, der seitdem jegliche schmerzvolle Erinnerungen an seine Frau vermeidet und geistig abwesend ist. Umso mehr sehnt sich aber Cato sehr danach, mehr über ihrer Mutter zu erfahren. Und dann kommt auf einmal die Gelegenheit: Eine geheimnisvolle Frau und ihr Zeitreise-Kino. "Cato und die Dinge, die niemand sieht" von Yorick Goldewijk ist ein berührender und auch etwas poetischer Kinderroman über Familie, Identität und die Besonderheit der kleinen Momente im Leben für Kinder ab 10 Jahren und älter.
Kinderbuch, Spielen & Lesen

Familie & Identität: Cato und die Dinge, die niemand sieht

Als Catos Leben begann, endet ein anderes: Das ihrer Mutter. Und noch ein weiteres, nämlich das ihrers Vaters auch, der seitdem jegliche schmerzvolle Erinnerungen an seine Frau vermeidet und geistig abwesend ist. Umso mehr sehnt sich aber Cato sehr danach, mehr über ihrer Mutter zu erfahren. Und dann kommt auf einmal die Gelegenheit: Eine geheimnisvolle Frau und ihr Zeitreise-Kino. „Cato und die Dinge, die niemand sieht“ von Yorick Goldewijk ist ein berührender und auch etwas poetischer Kinderroman über Familie, Identität und die Besonderheit der kleinen Momente im Leben für Kinder ab 10 Jahren und älter.

Read more
Wie groß ist Deutschland? Wie heißt der höchste Berg und der längste Fluss? Welche Besonderheiten bringt jedes der 16 Bundesländer mit sich? Und welche berühmten Deutschen sollte man kennen? "Deutschland - Alles, was du wissen willst" enthält von Norden bis Süden Fakten, Zahlen und Wissenswertes rund um die Bundesrepublik. Bunt illustriert erfahren so neugierige Kinder ab 8 Jahren, wie Familien in Deutschland leben, was sie essen, woran sie glauben und welche Sprachen sie sprechen. Sowie natürlich viele Fakten und Hintergründe zur deutschen Geschichte.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Bundesländer & mehr: Deutschland – Alles, was du wissen willst

Wie groß ist Deutschland? Wie heißt der höchste Berg und der längste Fluss? Welche Besonderheiten bringt jedes der 16 Bundesländer mit sich? Und welche berühmten Deutschen sollte man kennen? „Deutschland – Alles, was du wissen willst“ enthält von Norden bis Süden Fakten, Zahlen und Wissenswertes rund um die Bundesrepublik. Bunt illustriert erfahren so neugierige Kinder ab 8 Jahren, wie Familien in Deutschland leben, was sie essen, woran sie glauben und welche Sprachen sie sprechen. Sowie natürlich viele Fakten und Hintergründe zur deutschen Geschichte.

Read more
Was wäre, wenn ein Golem die Gefangenen im KZ Buchenwald befreit hätte? Wenn eine märchenhafte Hexe sich dem Bösen entgegengestellt hätte? Oder wenn versteckte Juden durch ein zauberhaftes Fenster in eine andere Welt hätten fliehen können? Neal Shusterman und André Vera Martinez erzählen in "Fenster in der Nacht - Geschichten der Hoffnung" 5 wundersame und fantastische Ereignisse, die sich leider nie zugetragen haben, inmitten von undenkbar grauenvollen Ereignissen, die allesamt wahr sind. Ein Comic, das mit Fantasie und gelungenen Happy Ends an den Schrecken des Holocaust erinnert.
Comic, Jugendbuch, Spielen & Lesen

Fenster in der Nacht: 5 Comic-Geschichten über den Holocaust

Was wäre, wenn ein Golem die Gefangenen im KZ Buchenwald befreit hätte? Wenn eine märchenhafte Hexe sich dem Bösen entgegengestellt hätte? Oder wenn versteckte Juden durch ein zauberhaftes Fenster in eine andere Welt hätten fliehen können? Neal Shusterman und André Vera Martinez erzählen in „Fenster in der Nacht – Geschichten der Hoffnung“ 5 wundersame und fantastische Ereignisse, die sich leider nie zugetragen haben, inmitten von undenkbar grauenvollen Ereignissen, die allesamt wahr sind. Ein Comic, das mit Fantasie und gelungenen Happy Ends an den Schrecken des Holocaust erinnert.

Read more
Wie entstand die Weimarer Republik? Warum begann der zweite Weltkrieg? Und wieso sollten wir auch heute die Gewalt von rechts sehr ernst nehmen? Manfred Mai führt uns in "Deutsche Geschichte" durch 2000 Jahre Geschichte: Von den Germanen über das Mittelalter bis zur Wiedervereinigung Deutschland. Außerdem erfahren wir auch viel über die jüngsten Ereignisse wie die Corona-Pandemie, den Ukrainekrieg und seine wirtschaftlichen Folgen sowie die Klimakrise. Der spannende Geschichts-Klassiker für Leser ab 12 Jahren in einer überarbeiteten Neuauflage zum 75. Geburtstag der Bundesrepublik Deutschland!
Sachbuch, Spielen & Lesen

Germanen bis heute: Deutsche Geschichte von Manfred Mai

Wie entstand die Weimarer Republik? Warum begann der zweite Weltkrieg? Und wieso sollten wir auch heute die Gewalt von rechts sehr ernst nehmen? Manfred Mai führt uns in „Deutsche Geschichte“ durch 2000 Jahre Geschichte: Von den Germanen über das Mittelalter bis zur Wiedervereinigung Deutschlands. Außerdem erfahren wir auch viel über die jüngsten Ereignisse wie die Corona-Pandemie, den Ukrainekrieg und seine wirtschaftlichen Folgen sowie die Klimakrise. Der spannende Geschichts-Klassiker für Leser ab 12 Jahren in einer überarbeiteten Neuauflage zum 75. Geburtstag der Bundesrepublik Deutschland!

Read more
Eine Schwebefliege als Hauptprotagonistin einer abenteuerlichen Reise - wie genial ist das denn bitte? In "Ganz oben fliegt Lili" erzählt Julia Willmann von einer kleinen Fliege, die direkt an ihrem Schlüpftag nur einen Wunsch in ihrem kleinen Fliegenherz spürt: Sie will in die Alpen! Auf ihrer Reise dorthin begegnet sie vielen Insekten und Wildtieren und wir erfahren faszinierende Fakten rund um die kleinen und nützlichen Fliegen im Tarnmodus. Ein spannende Sachgeschichte zum Vorlesen, mit einigen Leseherausforderungen.
Kinderbuch, Spielen & Lesen

Abenteuer einer Schwebefliege: Ganz oben fliegt Lili

Eine Schwebefliege als Hauptprotagonistin einer abenteuerlichen Reise – wie genial ist das denn bitte? In „Ganz oben fliegt Lili“ erzählt Julia Willmann von einer kleinen Fliege, die direkt an ihrem Schlüpftag nur einen Wunsch in ihrem kleinen Fliegenherz spürt: Sie will in die Alpen! Auf ihrer Reise dorthin begegnet sie vielen Insekten und Wildtieren und wir erfahren faszinierende Fakten rund um die kleinen und nützlichen Fliegen im Tarnmodus. Ein spannende Sachgeschichte zum Vorlesen, mit einigen Leseherausforderungen.

Read more
Ist es wirklich gerecht, wenn alle gleich viel bekommen? Wie findet man faire Regeln? Und was können wir gegen Ungerechtigkeit tun? Assata Frauhammer findet in "Voll ungerecht! - Über Fairness und Gerechtigkeit" alltagsnahe Antworten auf diese Fragen - und mehr. Ob gerechte Strafen, Mitbestimmung, Steuerrecht, Teilhabe oder Chanchengleichtheit - dabei wird klar, dass Gerechtigkeit eine ganz schön knifflige Kiste ist. Ein informatives Sachbuch, das zu vielen Gesprächen anregt, mit vielen bunten und vielfältigen Illustrationen von Meike Töpperwien.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Voll ungerecht!: Ein Sachbuch über Gerechtigkeit, Fairness & Recht

Ist es wirklich gerecht, wenn alle gleich viel bekommen? Wie findet man faire Regeln? Und was können wir gegen Ungerechtigkeit tun? Assata Frauhammer findet in „Voll ungerecht! – Über Fairness und Gerechtigkeit“ alltagsnahe Antworten auf diese Fragen – und mehr. Ob gerechte Strafen, Mitbestimmung, Steuerrecht, Teilhabe oder Chanchengleichtheit – dabei wird klar, dass Gerechtigkeit eine ganz schön knifflige Kiste ist. Ein informatives Sachbuch, das zu vielen Gesprächen anregt, mit vielen bunten und vielfältigen Illustrationen von Meike Töpperwien.

Zur Aktion #HeuteEinBuch am 23.4. verlose ich ein Exemplar von „Voll ungerecht!“ an euch.

Read more
Schrullige Großeltern, hochsensible Väter, Mütter mit komischen Frisuren und wilde Kids - Welche Familie ist schon normal? Die Grausens auf jedenfalls nicht, die sind nämlich schräger als schräg. Und den Familienzusammenhalt, den müssen sie auch erst noch lernen. In Sabine Bohlmanns Reihenauftakt "Willkommen bei den Grausens - Wer ist schon normal?" geht es um Ottlilies neue Nachbarn und wie sie ihnen hilft, in der Welt der Normalos nicht mehr so arg aufzufallen. Eine humorvolle Familiengeschichte mit skurrilen Charakteren und jeder Menge schön-schrägen Momenten zum Vor- und Selbstlesen.
Kinderbuch, Spielen & Lesen

Schräge Familie lernt Normalsein: Willkommen bei den Grauses

Schrullige Großeltern, hochsensible Väter, Mütter mit komischen Frisuren und wilde Kids – Welche Familie ist schon normal? Die Grauses auf jedenfalls nicht, die sind nämlich schräger als schräg. Und den Familienzusammenhalt, den müssen sie auch erst noch lernen. In Sabine Bohlmanns Reihenauftakt „Willkommen bei den Grauses – Wer ist schon normal?“ geht es um Ottlilies neue Nachbarn und wie sie ihnen hilft, in der Welt der Normalos nicht mehr so arg aufzufallen. Eine humorvolle Familiengeschichte mit skurrilen Charakteren und jeder Menge schön-schrägen Momenten zum Vor- und Selbstlesen.

Read more
Eine Schildkröte, die eigentlich ein Feuerdrache ist, ein Papagei als schlossknackender Greif und eine Katze, die als Sphinx in Rätseln spricht - willkommen bei den Calidragos! Das sind gewöhnliche Haustiere, die sich in magische Fabelwesen verwandeln können und mit einem Menschen eng verbunden sind. Und genau so eines wirbelt das Leben von Toby ganz schön durcheinander. In Band eins und zwei der Kinderbuchreihe von Victoria Etzel "Der Ruf des Drachen" und "Auf den Spuren der Bestie" trifft Pokémon auf "Schule der magischen Tiere". Eine actionreiche Geschichte voller Rätsel über Magie, wahre Freundschaft und Tierschutz für Kinder ab 10.
Fantasy, Kinderbuch, Spielen & Lesen

Magische Tierwandler-Fantasy mit Fabelwesen: Calidragos 1 und 2

Eine Schildkröte, die eigentlich ein Feuerdrache ist, ein Papagei als schlossknackender Greif und eine Katze, die als Sphinx in Rätseln spricht – willkommen bei den Calidragos! Das sind gewöhnliche Haustiere, die sich in magische Fabelwesen verwandeln können und mit einem Menschen eng verbunden sind. Und genau so eines wirbelt das Leben von Toby ganz schön durcheinander. In Band eins und zwei der Kinderbuchreihe von Victoria Etzel „Der Ruf des Drachen“ und „Auf den Spuren der Bestie“ trifft Pokémon auf „Schule der magischen Tiere“. Eine actionreiche Geschichte voller Rätsel über Magie, wahre Freundschaft und Tierschutz für Kinder ab 10.

Read more
Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.