Tag

Kinderbuch

Das Herz ist eines der wichtigsten Organe unseres Körpers. Doch was macht das Herz eigentlich? Wie oft schlägt es in der Minute? Und haben alle Lebewesen ein Herz? Der Kardiologe Dr. Remi Kowalski beantwortet in seinem Buch "Alles über mein Herz" die wichtigsten Kinderfragen rund um Herz und den Blutkreislauf. Dazu ist das Sachbilderbuch außergewöhnlich cool und detailreich illustriert von Tania Composto, so dass allein das Anschauen hilft, den Körper besser zu verstehen.
Sachbuch

Körper-Sachwissen zum Blutkreislauf: Alles über mein Herz

Das Herz ist eines der wichtigsten Organe unseres Körpers. Doch was macht das Herz eigentlich? Wie oft schlägt es in der Minute? Und haben alle Lebewesen ein Herz? Der Kardiologe Dr. Remi Kowalski beantwortet in seinem Buch „Alles über mein Herz“ die wichtigsten Kinderfragen rund um Herz und den Blutkreislauf. Dazu ist das Sachbilderbuch außergewöhnlich cool und detailreich illustriert von Tania Composto, so dass allein das Anschauen hilft, den Körper besser zu verstehen.

Read more
Kann man den Weltraum von der Erde aus erforschen? Welche technischen Helfer finden sich im All? Und wer bestimmt, was man im Weltall tun darf? Das Sachbuch "Wem gehört eigentlich der Weltraum" führt uns nicht nur zu den Sternen und zu unserem Sonnensystem, es erklärt auch die Zusammenhänge zwischen Alltag, Weltraumforschung, technischen Errungenschaften und unserer Gesellschaft. Ein Sachbuch für Kinder ab 7 Jahren, das die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im All unter die Lupe nimmt.
Sachbuch

Technik & Gesellschaft: Wem gehört eigentlich der Weltraum?

Kann man den Weltraum von der Erde aus erforschen? Welche technischen Helfer finden sich im All? Und wer bestimmt, was man im Weltall tun darf? Das Sachbuch „Wem gehört eigentlich der Weltraum“ führt uns nicht nur zu den Sternen und zu unserem Sonnensystem, es erklärt auch die Zusammenhänge zwischen Alltag, Weltraumforschung, technischen Errungenschaften und unserer Gesellschaft. Ein Sachbuch für Kinder ab 7 Jahren, das die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im All unter die Lupe nimmt.

Read more
Seit wann machen Menschen eigentlich so etwas wie Kunst? Was kann man im Museum alles für Kunstwerke bestaunen? Wie und warum hat Vincent van Gogh seine Sternennacht gemalt? Und was kann man sich alles noch von all den berühmten Künstlerinnen der Kunstgeschichte alles abschauen? Ich habe für euch die schönsten Kunstbücher zusammengestellt, die für Kinder von 4 Jahren bis ins Teenager-Alter spannend sind und ganz verschiedene Aspekte rund um Kunst aufgreifen. Ein Fantasy-Kinderbuch über bekannte Kunstwerke ist sogar auch dabei.
Kinderbuch, Sachbuch

Von Van Gogh bis Körperkunst: Kunstbücher für Kinder ab 4 Jahre

Seit wann machen Menschen eigentlich so etwas wie Kunst? Was kann man im Museum alles für Kunstwerke bestaunen? Wie und warum hat Vincent van Gogh seine Sternennacht gemalt? Und was kann man sich alles noch von all den berühmten Künstlerinnen der Kunstgeschichte alles abschauen? Ich habe für euch die schönsten Kunstbücher zusammengestellt, die für Kinder von 4 Jahren bis ins Teenager-Alter spannend sind und ganz verschiedene Aspekte rund um Kunst aufgreifen. Ein Fantasy-Kinderbuch über bekannte Kunstwerke ist sogar auch dabei.

Read more
Sie wühlen, sie graben, sie schieben, sie bohren, verdauen und sieben: Regenwürmer! Und das tut vor allem dem Boden gut - und damit auch uns. In ihrem Bilderbuch "Das krasseste Tier der Erde" geben Kai Lüftner und Friederike Ablang diesem kleinen großen Helden endlich die farbenfrohe Bühne, die er verdient! Mit vielen wimmelig-lustige Regenwurm-Illustration und allerhand Sachwissen über die rosa-braunen Supertiere aus der Erde.
Bilderbuch

Regenwurm als Held: Das krasseste Tier der Erde

Sie wühlen, sie graben, sie schieben, sie bohren, verdauen und sieben: Regenwürmer! Und das tut vor allem dem Boden gut – und damit auch uns. In ihrem Bilderbuch „Das krasseste Tier der Erde“ geben Kai Lüftner und Friederike Ablang diesem kleinen großen Helden endlich die farbenfrohe Bühne, die er verdient! Mit vielen wimmelig-lustige Regenwurm-Illustration und allerhand Sachwissen über die rosa-braunen Supertiere aus der Erde.

Read more
Wie sehen Schulbusse, Polizeiautos und Müllwagen eigentlich in anderen Ländern aus? In "Feu-Wa-Mobil - Die verrücktesten Fahrzeuge der Welt" von Bastian Groscurth geht es mit 12 kuriosen Fahrzeugen einmal um die Erde. Dabei erfährt man jede Menge Fahrzeugwissen, aber auch einiges zu den Ländern, wie Kanada, Grönland oder Australien. Und wem die verrückten Autos noch nicht genug sind, der kann sich mit den dreiteiligen Klappen einfach eigene entwerfen. Wie wäre es mal mit einem "Sa-Wa-Kehrer" oder einem "Feu-Mo-Tor"? Ein lustiges Auto-Sachbuch zum Spielen und Entdecken für Kinder ab 5 Jahren.
Kinderbuch, Sachbuch, Spielen & Lesen

Klappbuch: Feu-Wa-Mobil – Die verrücktesten Fahrzeuge der Welt

Wie sehen Schulbusse, Polizeiautos und Müllwagen eigentlich in anderen Ländern aus? In „Feu-Wa-Mobil – Die verrücktesten Fahrzeuge der Welt“ von Bastian Groscurth geht es mit 12 kuriosen Fahrzeugen einmal um die Erde. Dabei erfährt man jede Menge Fahrzeugwissen, aber auch einiges zu den Ländern, wie Kanada, Grönland oder Australien. Und wem die verrückten Autos noch nicht genug sind, der kann sich mit den dreiteiligen Klappen einfach eigene entwerfen. Wie wäre es mal mit einem „Sa-Wa-Kehrer“ oder einem „Feu-Mo-Tor“? Ein lustiges Auto-Sachbuch zum Spielen und Entdecken für Kinder ab 5 Jahren.

Read more
Eigentlich wollten die Zwillinge Page und Turner in der New Yorker Bibliothek nur nachforschen, wie viel die alte Ausgabe ihres Vaters des Buchklassikers "Dracula" eigentlich wert ist. Doch dann lernen sie Ms Literati von der Nachtwache kennen und geraten in eine atemberaubende Jagd durch die ganze Bibliothek nach ausgebüxten und gefährlichen Buchfiguren. Zum Glück helfen ihnen dabei einige Buchheld:innen wie Alice, Tinkerbell, Long John Silver & Co. "Nachts in der Bibliothek" von Christopher Lincoln ist der Auftakt einer Fantasy-Comic-Reihe über die Magie von Büchern, klassischen Literaturfiguren und Abenteuern zwischen Buchregalen.
Comic, Kinderbuch

Nachts in der Bibliothek 1: Comic mit Alice, Dracula & Co.

Eigentlich wollten die Zwillinge Page und Turner in der New Yorker Bibliothek nur nachforschen, wie viel die alte Dracula-Ausgabe ihres Vaters eigentlich wert ist. Doch dann lernen sie Ms Literati von der Nachtwache kennen und geraten in eine atemberaubende Jagd durch die ganze Bibliothek nach ausgebüxten und gefährlichen Buchfiguren. Zum Glück helfen ihnen dabei einige Buchheld:innen wie Alice, Tinkerbell, Long John Silver & Co. „Nachts in der Bibliothek“ von Christopher Lincoln ist der Auftakt einer Fantasy-Comic-Reihe über die Magie von Büchern, klassischen Literaturfiguren und Abenteuern zwischen Buchregalen.

Read more
Rocky ist kein Freund von neuen Dingen. Am liebsten würde er mit seinem Bestie Marek jeden Tag Döner essen und über Raumfahrt quatschen. Bis der nach Polen zieht, 1.121 Kilometer entfernt. Als Rocky einen mysteriösen Brief erhält und zu einem Wissenschaftswettbewerb nach Danzig eingeladen wird, sieht er das als Chance, Marek wiederzutreffen. Er begibt sich auf einen abenteuerlichen Roadtrip mit einer schrulligen Lehrerin und drei schrägen Mitschüler:innen, bei der er ordentlich aus seiner Komfortzone kommen muss - und über sich hinauswächst. "Rocky Winterfeld - Ziemlich neben der Spur" von Marie Hüttner ist ein Kinderroman über Freundschaft, der zeigt, dass es sich lohnt, Neues auszuprobieren.
Kinderbuch

Roadtrip: Rocky Winterfeld – Ziemlich neben der Spur

Rocky ist kein Freund von neuen Dingen. Am liebsten würde er mit seinem Bestie Marek jeden Tag Döner essen und über Raumfahrt quatschen. Bis der nach Polen zieht, 1.121 Kilometer entfernt. Als Rocky einen mysteriösen Brief erhält und zu einem Wissenschaftswettbewerb nach Danzig eingeladen wird, sieht er das als Chance, Marek wiederzutreffen. Er begibt sich auf einen abenteuerlichen Roadtrip mit einer schrulligen Lehrerin und drei schrägen Mitschüler:innen, bei der er ordentlich aus seiner Komfortzone kommen muss – und über sich hinauswächst. „Rocky Winterfeld – Ziemlich neben der Spur“ von Marie Hüttner ist ein Kinderroman über Freundschaft, der zeigt, dass es sich lohnt, Neues auszuprobieren.

Read more
Die Sommerferien bei Oma ganz ohne WLAN verbringen zu müssen, erscheint für Mika das Ödeste überhaupt zu sein. Doch dann muss er in einer Gewitternacht Oma ins Krankenhaus bringen und kommt mit dem Auto von der Straße ab. Zum Glück bringt ihn eine Ballonfahrerin mit einem fliegenden Wal in eine seltsam-fremde Stadt. Hier wird Oma medizinisch versorgt - und Mika erlebt zwischen fleißigen Affen, einer Roboter-Olympiade und den Treffen mit seinen neuen Tüftler-Freunden das Abenteuer seines Lebens. Doch dann taucht eine junge Frau auf, die behauptet, seine Oma zu sein, und ihn drängt, die Stadt zu verlassen, bevor ist zu spät ist. Flix erzählt in "Immerland- Die Stadt der Ewigkeit" humorvoll und bildgewaltig von einem Außenseiter, der über sich hinauswachsen und sich zwischen Leben und Tod entscheiden muss.
Fantasy, Jugendbuch

Zwischen Leben und Tod: Immerland – Die Stadt der Ewigkeit

Die Sommerferien bei Oma ganz ohne WLAN verbringen zu müssen, erscheint für Mika das Ödeste überhaupt zu sein. Doch dann muss er in einer Gewitternacht Oma ins Krankenhaus bringen und kommt dabei mit dem Auto von der Straße ab. Zum Glück bringt ihn eine Ballonfahrerin mit einem fliegenden Wal in eine seltsam-fremde Stadt. Hier wird Oma medizinisch versorgt – und Mika erlebt zwischen fleißigen Affen, einer Roboter-Olympiade und den Treffen mit seinen neuen Tüftler-Freunden das Abenteuer seines Lebens. Doch dann taucht eine junge Frau auf, die behauptet, seine Oma zu sein, und ihn drängt, die Stadt zu verlassen, bevor ist zu spät ist. Flix erzählt in „Immerland- Die Stadt der Ewigkeit“ humorvoll und bildgewaltig von einem Außenseiter, der über sich hinauswachsen und sich zwischen Leben und Tod entscheiden muss.

Read more
Von der Großstadt aufs Land: Nachdem Weike mit ihren Eltern in das alte Haus ihrer Großeltern gezogen ist, muss sie erstmal neue Freunde finden. Doch das ist einfach gesagt als getan. Denn ohne ihre allterbeste Freundin Minh muss die schüchterne Weike erstmal selbst herausfinden, was sie will. Ein Platz bei den nerdigen Außenseitern? Oder reicht ihr Talent vielleicht ja sogar für die Tanzgruppe der Angels? "Umzug aufs Land, neue Freunde finden und dann auch noch wissen, wer man eigentlich ist: "Einfach Weike - Nicht perfekt, aber genau richtig" von Regina Feldmann ist ein lustiger und kluger Kinderroman über das Dazugehören wollen und sich selbst treu bleiben für Kinder ab 9 Jahren.
Kinderbuch

Umzug: Einfach Weike – Nicht perfekt, aber genau richtig

Von der Großstadt aufs Land: Nachdem Weike mit ihren Eltern in das alte Haus ihrer Großeltern gezogen ist, muss sie erstmal neue Freunde finden. Doch das ist einfach gesagt als getan. Denn ohne ihre allterbeste Freundin Minh muss die schüchterne Weike erstmal selbst herausfinden, was sie will. Ein Platz bei den nerdigen Außenseitern? Oder reicht ihr Talent vielleicht ja sogar für die Tanzgruppe der Angels? „Umzug aufs Land, neue Freunde finden und dann auch noch wissen, wer man eigentlich ist: „Einfach Weike – Nicht perfekt, aber genau richtig“ von Regina Feldmann ist ein lustiger und kluger Kinderroman über das Dazugehören wollen und sich selbst treu bleiben für Kinder ab 9 Jahren.

Read more
Billy Biber möchte sich keine Biberfrau suchen, denn er hat Otter Otto lieb. Braunbär Klaus hat so gar keine Lust auf Winterschlaf und schliddert lieber auf dem zugefrorenen See. Flamino Ringo isst ganz viel Spinat, damit er grün wird und sich richtig schön findet. Und Hahn Stanislaus und Henne Lu tauschen einfach die Rollen - und es funktioniert! In "Der Biber mag den Otter lieber" von Andrea Schomburg finden wir 14 tierisch-schöne Reimgeschichten, die Mut machen, gegen den Strom zu schwimmen und einfach so zu sein, wie man ist. Mit wunderschönen Illustationen von Aandrea Stegmaier.
Bilderbuch

Reimgeschichten übers Anderssein: Der Biber hat den Otter lieber

Billy Biber möchte sich keine Biberfrau suchen, denn er hat Otter Otto lieb. Braunbär Klaus hat so gar keine Lust auf Winterschlaf und schliddert lieber auf dem zugefrorenen See. Flamino Ringo isst ganz viel Spinat, damit er grün wird und sich richtig schön findet. Und Hahn Stanislaus und Henne Lu tauschen einfach die Rollen – und es funktioniert! In „Der Biber mag den Otter lieber“ von Andrea Schomburg finden wir 14 tierisch-schöne Reimgeschichten, die Mut machen, gegen den Strom zu schwimmen und einfach so zu sein, wie man ist. Mit wunderschönen Illustationen von Aandrea Stegmaier.

Read more
Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.