Tag

Kinderbücher

Mit Peter Pan und Glöckchen durch Nimmerland fliegen, Mittelerde und die Tintenwelt erkunden oder mit Agatha Christie über Mordfälle quatschen - habt ihr auch schonmal davon geträumt, in eure Lieblingsgeschichte hineinzuschlüpfen oder arg geliebte Protagonist:innen zu treffen? Genau das kann Annie in Mo Enders Trilogie-Aftakt "Liga Lexis - Nachtschwarze Worte". Denn Annie ist eine Migra - halb Mensch, halb Buchfigur - und lernt im irischen Internat Bookford Manor, mit ihren bisher unbekannt Kräften umzugehen. Dabei entdeckt sie nicht nur, wie man Buchzitate tätowiert oder in Buchwelten reist, sondern stößt auch auf eine Verschwörung mitten in der Welt zwischen den Zeilen - und vielleicht auch die große Liebe? Der Beginn einer mitreißenden Urban Fantasy Geschichte voller Buchliebe, Tattoos, Love Vibes, Academy Feeling und Abenteuer!
Fantasy, Jugendbuch, Spielen & Lesen

Buchwelten-Fantasy: Liga Lexis 1 – Nachtschwarze Worte

Mit Peter Pan und Glöckchen durch Nimmerland fliegen, Mittelerde und die Tintenwelt erkunden oder mit Agatha Christie über Mordfälle quatschen – habt ihr auch schonmal davon geträumt, in eure Lieblingsgeschichte hineinzuschlüpfen oder arg geliebte Protagonist:innen zu treffen? Genau das kann Annie in Mo Enders Trilogie-Aftakt „Liga Lexis – Nachtschwarze Worte“. Denn Annie ist eine Migra – halb Mensch, halb Buchfigur – und lernt im irischen Internat Bookford Manor, mit ihren bisher unbekannt Kräften umzugehen. Dabei entdeckt sie nicht nur, wie man Buchzitate tätowiert oder in Buchwelten reist, sondern stößt auch auf eine Verschwörung mitten in der Welt zwischen den Zeilen – und vielleicht auch die große Liebe? Der Beginn einer mitreißenden Urban Fantasy Geschichte voller Buchliebe, Tattoos, Love Vibes, Academy Feeling und Abenteuer!

Read more
Mittlerweile sind meine Jungs 9 und 13 Jahre alt und die Shoppingwelt hat sich ein klein wenig gedreht. Es gibt nämlich richtige Lichtblicke im Dschungel aus Rollenklischees, die uns beim Shopping von Kindersachen sonst ständig begegnen. Und einen möchte ich heute vorstellen: „Ströppche“ ist der Online Concept Store, in dem es einfach nur schöne Sachen für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren gibt – ganz ohne Rosa-Hellblau-Falle und mit vielen Vielfältigen-Kinderbüchern. Gegründet hat ihn Theresa, die ich interviewen durfte.
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen, Werbung

Klischeefreie Kindersachen – Interview mit Theresa vom Ströppche

Als meine Söhne noch klein waren, war ich ständig auf der Suche nach farbenfrohen und klischeefreien Kleidungsstücken, Accessoires und Spielsachen. Doch wo findet man den Puppenwagen in nicht-pink? Wo die coole Spielküche ohne rosa Rüschen? Wo Bilderbücher, in denen man Jungs mit Glitzernägeln und rosa Pullis sieht? Und wo geschlechtsneutrale Einrichtungsgegenstände jenseits von Feuerwehr-, Raketen- und Fußballmotiven? Ich muss gesehen, dass ich permanent und stundenlang das Internet durchpflügt habe, um etwas ganz Bestimmtes zu finden, was ich für meine Söhne kaufen wollte. Weil sie eben Interesse daran hatten, den Lieblingsplüschaffen im Buggy rumzuschieben oder Koch zu spielen. Weil uns typisch gebrandete Jungssachen nicht gefallen haben. Oder einfach, weil die Kids gerade eine bestimmte Kleidungsfarbe bevorzugten, die es nicht in der H&M Jungs-Abteilung gab.

** Werbung **

Mittlerweile sind meine Jungs 9 und 13 Jahre alt und die Shoppingwelt hat sich ein klein wenig gedreht. Es gibt nämlich richtige Lichtblicke im Dschungel aus Rollenklischees, die uns beim Shopping von Kindersachen sonst ständig begegnen. Und einen möchte ich heute vorstellen: „Ströppche“ ist der Online Concept Store, in dem es einfach nur schöne Sachen für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren gibt – ganz ohne Rosa-Hellblau-Falle und mit vielen Vielfältigen-Kinderbüchern. Gegründet hat ihn Theresa, die ich interviewen durfte. Am Ende des Interviews darf ich übrigens einen Gutschein für Ströppche verlosen!

Read more
BücherMontag auf Mutter&Söhnchen - Kinderbücher und Interviews mit Buchbloggern
Mutterherz, Spielen & Lesen

BücherMontag – Mein Jahresrückblick mit den zwei meist gelesenen Buchtipps

Das Jahr ist nun fast um – und bevor alles von vorne beginnt, wollte ich Danke sagen. Danke dafür, dass ich hier immer wieder vorbei schaut und euch von meinen Buchtipps inspirieren lasst. Und Danke, dass ihr die Wandlung, die das Blog im letzten Jahr durchgemacht hat, mitgegangen seid.  Mutter&Söhnchen ist damals aus der Liebe zum Schreiben entstanden und wurde nun mit der Liebe zum Lesen verknüpft. Ich verdiene nichts mit meinem Blog. Durch wenige und ausgewählte bezahlte Kooperationen trägt es sich gerade selbst. Und das reicht auch vollkommen.

Ich muss sagen, dass ich mich als Familienbloggerin mit dem Schwerpunkt Buch nun recht wohl fühle. Ich bin angekommen. Und das beste: Ich kann meine Blogzeit nun auch viel besser einteilen. Ich fühle mich nicht mehr so gestresst, Familie, Beruf und Blog unter einen Hut zu bekommen. Das war vor über einem Jahr noch viel anstrengender.

Read more
5 Geschenkideen für echte Frankfurter Jungs und Mädchen #Geburt #Weihnachten #Geschenk #Frankfurt #Idee #Tipp #Hessen #Kinderbuch #Eintracht
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

5 Geschenkideen für echte Frankfurter Jungs und Mädchen

*** Unbezahlte / unbeauftragte Werbung ***

Weihnachten, Geburtstag, Taufe – ich finde es immer schwer, passende Geschenke für Freunde, Nichten, Neffen und natürlich meine Jungs zu finden. Denn meistens haben die Kleinen schon alles, was ein Kinderherz begehrt. Und gerade in großen Familien oder bei sehr spendablen Großeltern ist es nicht leicht, etwas richtig Besonderes zu finden, weil es in der Geschenkeflut unter geht. Deshalb habe ich mich auf die Suche nach fünf richtig coolen Geschenkideen gemacht. Natürlich für verschiedene Altersgruppen und Budgets, so dass ihr für euren Anlass sicherlich ein perfektes Highlight finden werdet.

Alle Geschenke beziehen sich dabei auf Frankfurt – die Stadt in der meine zwei Jungs geboren sind. Und da sie ihre Augen zum Leuchten gebracht haben, wird das bestimmt auch bei anderen Kids funktionieren. Manche Ideen gibt es dabei auch für andere Städte, also lasst euch doch inspirieren, auch wenn ihr nicht aus Frankfurt seid.

Her mit den Geschenkideen für Frankfurter Jungs und Mädchen:

Read more

Frankfurter Buchmesse 2019 - Neuerscheinungen und tolle Verlage #buchmesse #frankfurt #kinderbuch
Spielen & Lesen, Werbung

Kinderbuchneuheiten der Frankfuter Buchmesse 2018

Letzte Woche war es wieder soweit – es war Buchmessezeit. Yeahy! Die Frankfurter Buchmesse ist mit über 7.300 Ausstellern aus 102 Ländern, rund 286.000 Besuchern, die größte Fachmesse für das internationale Publishing. Und wenn man dann wie ich ich der Nähe wohnt, darf man das auf keinen Fall verpassen.

Da zum Glück Herbstferien in Hessen waren, durfte der feine HerrSjardinski Donnerstag und Freitag wieder mitkommen, zum dritten Mal in Folge. Er liebt es, mit mir durch die Stände zu gehen und neue Bücher zu entdecken. Was er nicht so mag, sind die Termine, an denen ich mit Verlagsleuten über Novitäten quatsche, denn das kann manchmal auch etwas öde werden. Und diesmal hatte ich echt sehr viele Termine. Das war nicht ganz so klug geplant. Ab und zu half dann doch nur Abschalten via Pad (beim Herrn ist gerade Minecraft angesagt – stöhn).Read more

Bücher Montag - Kinderbücher Sammlung von Kinderbuchbloggern - März 2018 #kinderbuch
Mutterherz, Spielen & Lesen

BücherMontag mit Alu von Große Köpfe – Die Kinderbücher der anderen

Der BücherMontag geht in die nächste Runde: Eines der wenigen Blogs, die ich schon seit Jahren kontinuierlich verfolge, ist das von Alu und ihrem Mann Konsti – Grosse Köpfe. Irgendwie stolpere ich alle paar Wochen mal rein, weil da mal wieder mit wenigen Worten etwas Großartiges beschrieben wird. Heute spreche ich mit ihr über Kinderbuchillustrationen und den perfekten Lesestoff.

Alu lebt zusammen mit Konsti und den drei Kids in Berlin. Das Elternpaar schreibt gemeinsam über das wahre, wundervolle, bunte und chaotische Leben mit drei Kindern. Und stellt dabei auch ab und an tolle Kinderbücher vor. Alu ist derzeit in Elternzeit, schreibt, spricht viel und organisiert die Blogfamilia. Konsti arbeitet, hat seinen Doktor geschrieben und fotografiert viel. Mittlerweile hat sogar die künstlerische begabte Tochter (K1) ihr eigenes Blog.Read more

Helden der Kinderbücher in Speyer #kinderbuch #museum #speyer #ausflug
Leben mit Kindern, Reisen & Entdecken, Werbung

Zu Besuch bei Pippi, Sams und Grüffelo – Helden der Kinderbücher

Wolltet ihr nicht auch schon immer mal Pippi Langstrumpfs Pferd „kleinen Onkel“ stemmen? Oder einen Wunsch in die Wunschmaschine vom Sams stecken? Zusammen mit dem kleinen Wassermann im Mühlgrund schwimmen? Oder mit den Olchis Schimpfwörter erfinden? Wir haben das alles gemacht, denn wir waren in der Ausstellung Das Sams und die Helden der Kinderbücher. Denn anlässlich des 80. Geburtstags von Kinderbuchautor Paul Maar lädt das Historische Museum der Pfalz zur Jubiläumsausstellung ein. Mit rund 20 Schauplätzen werden viele uns bekannte Kinderbücher real. Und wir Eltern wurden in unsere Kindheit zurück gebeamt.Read more

Lesereise - Unsere schönsten Bücher für den Sommer #kidnerbuch #buchtipp #lesen #sommer #urlaub #abenteuer #ferien #schulferien
Leben mit Kindern, Reisen & Entdecken, Spielen & Lesen, Werbung

Lesereisen – Unsere schönsten Kinderbücher für die Schulferien

*** Werbung ***

Bald stehen die ersten Sommerferien an. Ganze 6 Wochen Schulfrei. Zeit, in der wir für eine Woche ans Meer fahren werden. Eine Woche verbringen wir zusammen daheim. Und dann gibt es noch zwei Wochen Sommerlager für den Herrn, ein paar Tage bei Oma und Opa und viel viel Zeit daheim. Um uns ein bisschen in Ferienstimmung zu bringen, haben wir die letzten Wochen ganz viele tolle Sommerbücher gelesen. Und die mag ich euch jetzt vorstellen, denn vielleicht habt ihr ja auch Lust auf eine kleine Lesereise.

Es geht um Abenteuer, die schon hinterm nächsten Gartenzaun warten, missglückte Italien-Reisen, Besuche von Außerirdischen und sogar Reisen in Paralelluniversen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Aber vor allem sind es Bücher für alle Ferienkinder – egal ob sie nun am Strand, am Badesee oder in der Gartensonne gelesen werden.Read more

BücherMontag
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

BücherMontag – Die Kinderbücher der anderen 2/18

Der BücherMontag geht in die nächste Runde und diesmal bin ich gespannt, wer neu dazukommt. Denn ich war ganz fleißig mit dem Vernetzen und habe in den letzten Wochen wirklich zu sehr vielen anderen Buchbloggern Kontakt aufgenommen. In der Familienblogger-Szene bin ich halbwegs bekannt, aber hier wirklich ein völliger Newbie.

Aber ich freue mich so so von Herzen, dass ihr nachfragt, ob es wieder einen BücherMontag geben wird. Juhuuu! Diesmal habe ich ein etwas anderes Einhornbuch, ein tiefgründiges Bilderbuch zu einem wichtigen Thema und eine spannende Geschichte für kleine Abenteurer ab 10 Jahren im Gepäck. Und was habt ihr so gelesen?Read more

BücherMontag
Spielen & Lesen

BücherMontag – Die Kinderbücher der anderen im Januar

Ich wurde schon darauf angesprochen, warum es denn im Dezember keinen Büchermontag gab. Ihr Lieben, es tut mir wirklich leid. An Heilig Abend wollte ich keinen Post veröffentlichen, der doch etwas Interaktion erfordert. Und an Silvester auch nicht. Und dann dachte ich „Schitto – jetzt isses zu spät“. Also habe ich den Dezember einfach ausgelassen. Mäh.

Aber ich freue mich, dass der Büchermontag doch vermisst wurde. Wirklich. Mir liegt das Vernetzen von Kinderbuchbloggern und Bloggern, die gerne etwas über Kinderbücher schreiben, echt am Herzen.

Seid ihr also wieder dabei? Read more

Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.