Tag

Kinderbücher

BücherMontag
Spielen & Lesen

BücherMontag – Die Kinderbücher der anderen im November

Auch im November möchte ich euch wieder meine zwei liebsten Buch-Tipps vorstellen, die ich auf anderen Seiten entdeckt habe. Aber das ist nur ein Bruchteil von den Rezensionen, die im letzen Monat veröffentlicht wurden. Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn ihr euren liebsten Buch-Tipp auf eurem Blog hier unten bei mir verlinkt.

Damit meine ich natürlich eine Rezension, die ihr bei euch veröffentlicht habt. Oder eine Bücher-Sammlung zu einem bestimmten Thema. Oder ein Interview mit einem Autor, einen Bericht über eine Lesung und und und. Pssst: Nicht nur Kinderbücher sind erlaubt, sondern auch Ratgeber und Kochbücher rund um das Thema Kinder und Familie.

Seid ihr wieder dabei???

Mein liebster Buch-Tipp im November

 

Der kleine Kuschelhase, Kinderbuch zum Vorlesen für die Weihnachtszeit ab 3 Jahre, Weihnachtsbuch, in dem ein Kuscheltier lebendig wird, mehr außergewöhnliche Kinderbücher für Weihnachten auf dem Blog

 

Ich habe euch für die kommende Adventszeit meine liebsten Weihnachtsbücher zusammengestellt. Mit dabei sind Klassiker und Bilderbücher für Kinder von 3 bis 10 Jahren wie zum Beispiel die Geschichte vom Kuschelhasen. Als Weihnachtsgeschenk zu einem kleinen Jungen gekommen, wird er durch den Kinderzimmerzauber und die Liebe des Jungen lebendig. Ist das nicht einfach eine tolle Weihnachtsgeschichte?

Die Buch-Tipps der anderen

Bücher für mehr Weltoffenheit – eine Buchsammlung zum deutschen Vorlesetag von Mint & Malve, die mich sehr beeindruckt hat. Ihr müsst euch die vielen Bücher zum Thema Toleranz unbedingt anschauen, denn ihr findet bestimmt so wie ich eine Menge „Must-Haves“, passend zum Lesealter eurer Kinder oder sogar zum Lesen für euch selbst.

Bücher eröffnen uns neue und andere Welten, lassen uns über unsere Nasenspitze hinausdenken, fordern uns auf, neue Perspektiven einzunehmen. Bücher lassen uns eintauchen in die Vielfalt der Bilder, der Kulturen und Sprachen. Sie fördern das Ein- und das Mitfühlen. Sie fördern Toleranz und Akzeptanz. Deshalb bin ich überzeugt, dass Lesen und Vorlesen zu einer vielfältigen Gesellschaft, einer toleranten Gemeinschaft, einer offenen Welt beitragen. (Eliane von Mint & Malve)

Mein zweiter Lesetipp ist die Blogger-Aktion „Bälle für Afrika“ mit der Sylvie von Mom´s Favorites and More die Autorin Kirsten Boie und die Möwenweg-Stiftung unterstützt. Ja, das ist nun kein Buch-Tipp, aber ein echtes Herzensprojekt einiger Buchblogger. Es geht darum, mit wenigen Euros etwas zu bewirken und die 100 Neighbourhood Carepoints mit mindestens je einem Ball und Zeichenpapier auszustatten. Dafür muss Geld gesammelt werden, da Sachspenden aufgrund von Zollproblemen nicht möglich sind. Jeder Euro zählt und kann ganz viel bewirken, also klickt mal bei Sylvie rein, lest euch ihren Beitrag durch und vielleicht spendet ihr wie ich ein paar Euros oder vielleicht auch nur einen, das ist ganz egal. Denn auch dieser eine Euro kann viel bewirken.

„Seit zehn Jahren engagiere ich mich (inzwischen mit der Möwenweg-Stiftung) für Aids-Waisen im afrikanischen Swasiland – in diesem Land haben mit 15 Jahren 43% der Kinder keine Eltern mehr, und unsere 100 Betreuungshäuser (Neighbourhood Carepoints) betreuen etwa 4000 Kinder täglich und versorgen sie mit einer warmen Mahlzeit. Nun wünschen wir uns auch Spielzeug für die Kinder, denn zu Hause in ihren Hütten besitzen sie nichts. – Und Bälle stehen auf der Wunschliste ganz oben! Es wäre großartig, wenn durch die Aktion „Bälle für Afrika“ viele Betreuungshäuser einen Ball bekommen könnten!“ (Kirsten Boie)

Also ihr Lieben, was ist eurer Buch-Tipp im Oktober, den wir unbedingt lesen sollten? Habt ihr über ein Herzensbuch berichtet? Bitte kommentiert einfach mit der Kommentarfunktion – für mehr SEO-Power hole ich eure November-Links dann nach und nach in diesen Post.

Ich bin ganz gespannt auf eure Beiträge.

Mom´s Favorites and more – Der Rinder-Dieb! Thabos dritter Fall von Kirsten Boie

Kinderbuchlesen – Leben

Heldenhaushalt – Das kleine Wir von Daniela Kunkel

Heldenhaushalt – Zorro der Mops von Katharina Bendixen

Familienbücherei – Geht ab wie Schmitz´Katze

Librileo Bücher-Abo
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen, Werbung

Altersgerechte Kinderbücher entdecken – Librileo Abo im Test

Kinder brauchen Bücher. Und nicht nur Kinder brauchen sie. Wenn ich so an mich als Buchliebhaberin und Mama denke – ich brauche sie auch. Je länger ich nun Kinder habe, desto mehr genieße ich gemeinsame Lesemomente. Schon recht früh las ich dem feinen Herrn abends vor. Ich liebe diese ganz besondere Zeit zusammen, wenn wir kuschel und in eine Fantasie-Welt eintauchen. Mittlerweile bin ich richtig traurig, wenn ich diesen so wichtigen Termin nicht einhalten kann.

** Werbung **

Und auch der Rabauke interessiert sich endlich endlich für Bücher. Und zwar nicht mehr als Konfettimaschine. Doch leider haben wir nur sehr wenige Bücher für das Lesealter ab 3 Jahren. Irgendwie finde ich es schwer, gerade für ihn passende Bücher auszuwählen. Dann habe ich vor kurzem die Bücherboxen von Librileo entdeckt – und möchte euch dieses durchdachte Bücher-Abo heute vorstellen. Denn nun bekommen wir jeden Monat altersgerechten Lesenachschub geschickt. Und am Ende gibt es sogar einen Rabattcode.

Librileo Mut

Jeden Monat altersgerechte Kinderbücher zu einem neuen Thema

 

Ich bin immer froh, wenn ich altersgerechte Kinderbücher finde, die schöne Illustrationen haben, gut vorzulesen und lustig geschrieben sind. Und die irgendwie uns beiden gefallen – also Vorleser und Zuhörer. Gar nicht so einfach. Das fanden auch Sarah und ihr Mann. Als Eltern von damals zwei kleinen Kindern, (heute drei) dachten die beiden, dass so etwas wie eine altersgerechte, qualitativ hochwertige Bücherbox noch gefehlt hat. Einige Monate nachdem Librileo gegründet wurde, passten die beiden das Konzept noch einmal als gemeinnützige Organisation an, um mit „Librileo gemeinnüzig“ allen Kindern Zugang zu Büchern zu ermöglichen.

Bei Librileo werden die Bücher von Pädagogen und Eltern ausgewählt. Und jeden Monat gibt es eine Bücherbox zu einem spannenden Thema, die ganz auf das angegebene Alter des Kindes abgestimmt ist.

Gute Kinderbücher werden dabei nach folgenden Kriterien ausgewählt:

  • Bilderbuch oder Szenenbuch? Hauptsache Altersgerecht
  • Qualität & gute Verarbeitung des Buches
  • Interessen und Alltagssituationen werden thematisch aufgegriffen
  • Verhältnis Text- zu Bildmenge je nach Alter
  • Vielfältiges Angebot für das Vorlese-Ritual

Sommerbücher Librileo

Unsere erste Bücherbox von Librileo war die Sonder-Sommerbox in der Altersgruppe 0-2. Die Bücher waren wie Geschenke in grünes Seidenpapier eingeschlagen und liebevoll mit einer Schleife gebunden. Beide Bücher „Mein erstes Buch vom Meer“ und „Das Meer“ haben mir total gut gefallen – nur leider hat die Altersgruppe nicht mehr ganz gepasst. Der Rabauke stand kurz vor dem 3. Geburtstag und ist knapp an der Box ab 3 Jahren vorbeigerauscht. So schade – aber ich konnte die Bücher prima weiter verschenken.

Daher freuten wir uns umso mehr, als Anfang September die Bücherbox zum Thema Mut & Angst bei uns ankam. Der Rabauko hat auch glatt seine Post voller Vorfreue aufgerissen und gleich das Buch „Trau dich Koala Bär“ durchgeblättert. Diesmal hat die Altersgruppe 3-4 gepasst und wir sind ganz begeistert von der Auswahl.

Kinderbücher Mut und Angst

Bücherbox zum Thema Mut & Angst

 

1. Neues Lieblingsbuch: Trau dich Koalabär!

Ängstlich ist der Rabauke ja nicht gerade – nur auf seine Windel und seinen „Nunu“ mag er gar nicht verzichten. Die Geschichte vom kleinen Koalabär ist zuckersüß und wird nun mehrmals die Woche eingefordert. Kimi Koala ist der heimliche König des Dschungels: König Bewegungslos! Seinen geliebten Eukalyptusbaum hat er noch nie verlassen, denn hinter jeder Veränderung vermutet er eine Gefahr. Doch dann wird Kimis Leben auf den Kopf gestellt – und er erkennt, dass etwas Neues auch durchaus schön sein kann…

♥ Magellan
ISBN: 978-3-7348-2028-1

Librileo

2. Klassiker: Max baut ein Piratenschiff

Schon der feine Herr liebte die Max-Geschichten – übrigens eine super Alternative zu den Conni-Büchern. Denn bei Max geht es etwas lockerer zu und die Dialoge sind meist witzig. Und daher haben wir auch einen Großteil dieser Serie als Maxi-Pixis. „Max baut ein Piratenschiff“ ist eine schöne Geschichte von Max uns seiner Freundin Pauline, die mit Hilfe von Mama, Papa und Bruder Felix ein Piratenschiff bauen. Geheime Heldin des Buches: Max Mama!

♥ Carlsen
♥ 
ISBN: 978-3-551-90721-9

Die Septemberbox war wirklich der Knaller und ich bin vor allem vom „Koala-Buch“ begeistert. Den Verlag Magellan hatte ich so gar nicht auf dem Schirm.

Max baut ein Piratenschiff

Um neue Bücher zu entdecken ist das Librileo Kinderbuch-Abo also wirklich ideal. Vor allem, da man zwischen 7 Altersgruppen von 0-10 auswählen kann. Auch super finde ich die Themen und stöbere nun in vergangenen Boxen, ob da auch etwas Passendes für uns dabei gewesen wäre. Und da ich die Oktober-Bücherbox zum Thema „Essen und  Kochen“ kaum erwarten kann, werde ich das Abo auf alle Fälle verlängern. Das ist glaube ich das größte Lob, das ich als Buchliebhaberin aussprechen kann.

Vielen Dank an Sarah von Librileo, die mir die Boxen zum Test zur Verfügung gestellt hat! Und wer von euch auch Lust darauf hat, Librileo auszuprobieren, dem schenke ich 15 % Rabatt auf eure Bestellung. Ihr müsst nur den Code: mutterundsoehnchen eingeben.

Reisen & Entdecken, Spielen & Lesen

Lieblingsbücher für Schulanfänger

HerrSjardinski fiebert nun schon eine Weile dem Schulstart entgegen und saugt gerade jeden Tropfen Information auf, der mit dem Thema „Schule“ zusammenhängt. Daher findet er im Moment gerade auch Bücher spannend, die sich um den Schulalltag drehen. Unsere liebsten vier möchte ich euch heute kurz vorstellen. Und wer auch so eine Leseratte daheim hat, die gerne auch schon etwas längere anspruchsvollere Bücher mag, wir vielleicht etwas Inspiration für Schultüte oder den Osterhasen finden.

1 Pfeffer, Minze und die Schule

Extra geschrieben für Vorschulkinder, geht es in dem Buch natürlich um den Schulbeginn. Pfeffer und seine Freunde sind ganz schön aufgeregt – vor allem fragen sie sich, wer die zukünftige Klassenlehrerin sein wird. Doch nicht etwas die Furcht erregende Boxerin? Es werden Forschungsrucksäcke mit Skihelmen und im Katzenklo gewälzten Socken geschnürt, um dem Lehrergeheimnis auf die Spur zu kommen. Aber man hat ja schließlich nur Angst vor dem, was man nicht kennt. Oder?Read more

Spielen & Lesen

Lesestoff für die Gute-Nacht-Geschichte

HerrSjardinskis Freund Max – neuer Stoff für die Vorlesezeit

Punkt acht Uhr abends heißt es waschen und Zähne putzen, Schlafi anziehen. Dann beginnt der schönste Teil des Bett-fertig-Machens: die Vorlesezeit. HerrSjardinski darf sich dazu immer ein Buch aus seinem großen Büchersammelsurium aussuchen. Zwischen Märchenbüchern, Ottfried Preußler und Geschichtensammlungen fällt die Wahl dabei meist auf eines der Max-Bücher von Christian Tielmann und Sabine Kraushaar. Die kurzen Geschichten von Max, seinem Bruder Felix und seiner besten Freundin Pauline sind extra für Jungs geschrieben. Wobei ich daran jetzt nichts Jungs-spezielles finde, bis auf dass die Hauptperson ein Junge ist – nämlich Max.

Max bastelt gerne Piratenschiffe, spielt Fußball oder Indianer und kocht gern Spaghetti. Mit dabei immer seine beste Freundin Pauline. Da fällt auch Mal ein Schimpfwort (blinder Hirsch) oder es wird ein bisschen geflucht. In HerrSjardinskis Lieblingsgeschichte baut Max mit seinem Opa und seinem Bruder einen Hühnerstall, nachdem beim Nägel einhämmern einiges schief gelaufen ist. Eben eine nicht ganz perfekte Welt, in die sich HerrSjardinski gut reinversetzen kann und die beim Vorlesen auch Spaß machen.

Klar hat auch die gut bekannte und vielseits gebashte Conni Einzug in HerrnSjardinskis Kinderzimmer gehalten.Read more

Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.