Tag

Sachbuch

Was ist ein Stethoskop? Wie funktioniert eine Impfung? Und warum müssen eigentlich auch gesunde Kinder ab und zu zum Kinderarzt? Gerade wenn die Kinder noch klein sind, steht man in der Kinderarztpraxis allzu oft auf der Matte: Vorsorgeuntersuchungen, zahlreiche Infekte, Impfungen und natürlich kleinnere und größere Unfall-Blessuren bleiben bei keinem Kita-Kind aus. Leider! Die Kinderärzte Florian Babor und Nibras Naami nehmen mit ihrem Bilderbuch "Sag mal Aaaah! - Auf Entdeckungstour durch die Kinderarztpraxis" Unsicherheiten und Angst vor allen Untersuchungen. Mit vielen wimmeligen Illustrationen von Anke Evers, bei denen es jede Menge zu entdecken gibt.
Bilderbuch, Sachbuch

Entdeckungstour durch die Kinderarztpraxis: Sag mal AAAH!

Was ist ein Stethoskop? Wie funktioniert eine Impfung? Und warum müssen eigentlich auch gesunde Kinder ab und zu zum Kinderarzt? Gerade wenn die Kinder noch klein sind, steht man in der Kinderarztpraxis allzu oft auf der Matte: Vorsorgeuntersuchungen, zahlreiche Infekte, Impfungen und natürlich kleinnere und größere Unfall-Blessuren bleiben bei keinem Kita-Kind aus. Leider! Die Kinderärzte Florian Babor und Nibras Naami nehmen mit ihrem Bilderbuch „Sag mal AAAH! – Auf Entdeckungstour durch die Kinderarztpraxis“ Unsicherheiten und Angst vor allen Untersuchungen. Mit vielen wimmeligen Illustrationen von Anke Evers, bei denen es jede Menge zu entdecken gibt.

Read more
Schon als Kind habe ich meine Nase zu gerne in Kunstbücher gesteckt. Als ich vor kurzem die Pop-up-Bücher meiner zwei liebsten Künstler:innen entdeckt habe, hat mein Herz vor Freude einen kleinen Hüpfer gemacht. Die Art-Pops "Vincent van Gogh" von Susie Hodge und "Frida Kahlo" von Alice Harman sind nicht nur kurze, leicht verständliche Biografien, sondern selbst kleine Kunstwerke. Teresa Bellón hat den schönsten Bilder der beiden wie "Sternennacht" beziehungsweise "Die zwei Fridas" ganz neues Leben eingehaucht, indem sie als 3D-Pop-ups direkt aus dem Buch entspringen.
Bilderbuch, Sachbuch

Art Pops: Frida Kahlo und Vincent van Gogh als Pop-Up-Bücher

Schon als Kind habe ich meine Nase zu gerne in Kunstbücher gesteckt. Als ich vor kurzem die Pop-up-Bücher meiner zwei liebsten Künstler:innen entdeckt habe, hat mein Herz vor Freude einen kleinen Hüpfer gemacht. Die Art-Pops „Vincent van Gogh“ von Susie Hodge und „Frida Kahlo“ von Alice Harman sind nicht nur kurze, leicht verständliche Biografien, sondern selbst kleine Kunstwerke. Teresa Bellón hat den schönsten Bilder der beiden wie „Sternennacht“ beziehungsweise „Die zwei Fridas“ ganz neues Leben eingehaucht, indem sie als 3D-Pop-ups direkt aus dem Buch entspringen.

Read more
Warum gibt es eigentlich die Zahl Pi und wieso heißt sie so? Aus wievielen Stellen hinterm Komma besteht sie? Und wie schneidet man überhaupt eine Pizza richtig? Dieses Buch ist eine runde Sache, denn es geht um Kreise und ihre Konstante: die Zahl Pi! Mit kurzen Texten, Infografiken und vielen Comics tauchen wir mit "Verrückt nach Pi - Geheimnisse einer unendlich faszinierenden Zahl" von Anita Lehmann, Jean-Baptiste Aubin und Joonas Sildre ein in die Hintergründe der Zahl, die an vielen verschiedenen, unerwarteten Orten auftaucht. Dabei wird nicht nur gerechnet und über Paradoxen gegrübelt, sondern auch herzhaft gelacht. Ein Sachcomic für Mathe-Fans ab 9 Jahren.
Sachbuch

Verrückt nach Pi: Geheimnisse einer Zahl als Sach-Comic

Warum gibt es eigentlich die Zahl Pi und wieso heißt sie so? Aus wievielen Stellen hinterm Komma besteht sie? Und wie schneidet man überhaupt eine Pizza richtig? Dieses Buch ist eine runde Sache, denn es geht um Kreise und ihre Konstante: die Zahl Pi! Mit kurzen Texten, Infografiken und vielen Comics tauchen wir mit „Verrückt nach Pi – Geheimnisse einer unendlich faszinierenden Zahl“ von Anita Lehmann, Jean-Baptiste Aubin und Joonas Sildre ein in die Hintergründe der Zahl, die an vielen verschiedenen, unerwarteten Orten auftaucht. Dabei wird nicht nur gerechnet und über Paradoxen gegrübelt, sondern auch herzhaft gelacht. Ein Sachcomic für Mathe-Fans ab 9 Jahren.

Read more
Sara ist krank und furchtbar langweilig. Als sie von ihrer Freudin Jil Besuch bekommt, nimmt die sie zusammen mit den Tieronauten und ihrem Raumschiff auf eine spannende Expedition durch das Sonnensystem. Aus welchen Schichten besteht die Sonne? Wie viele Erden wohl in den Jupiter passen? Und welche coolen Monde umkreisen die anderen Planeten? Rosemary Moscos und Jon Chads erzählendes Sach-Comic „Expedition Weltraum“ aus der Reihe „Superbrain Comics“ nimmt Kinder ab 9 Jahren mit auf eine galaktische Reise mit einem Raumschiff zu Mars, Saturn, Uranus & Co.
Comic, Sachbuch

Unser Sonnensystem: Superbrain Comics – Expedition Weltraum

Sara ist krank und dadurch furchtbar langweilig. Als sie von ihrer Freudin Jil Besuch bekommt, nimmt die sie zusammen mit den Tieronauten und ihrem Raumschiff auf eine spannende Expedition durch das Sonnensystem. Aus welchen Schichten die Sonne wohl besteht? Wie viele Erden passen in den Jupiter? Und welche coolen Monde umkreisen die anderen Planeten? Rosemary Moscos und Jon Chads erzählendes Sach-Comic „Expedition Weltraum“ aus der Reihe „Superbrain Comics“ nimmt Kinder ab 9 Jahren mit auf eine galaktische Reise mit einem Raumschiff zu Mars, Saturn, Uranus & Co. und liefert verblüffende Fakten.

Read more
Was ist eigentlich mit Ole los? Ständig ist der schlecht gelaunt, verzeiht sich in sein Zimmer und will gar nicht mehr mitspielen. Martha muss erstmal damit klarkommen, dass sich ihr großer Bruder so verändert. In "PuberDINGS?! - Als mein Bruder komisch wurde" schreibt Xenia Giday darüber, wie sich das Phänomen der Pubertät aus dem Blickwinkel des Geschwisterkindes anfühlt. Eine Sachgeschichte aus dem Familienalltag für Kinder ab 9 Jahren.
Kinderbuch, Sachbuch

Geschwister: Puberdings?! – Als mein Bruder komisch wurde

Was ist eigentlich mit Ole los? Ständig ist der schlecht gelaunt, verzeiht sich in sein Zimmer und will gar nicht mehr mitspielen. Martha muss erstmal damit klarkommen, dass sich ihr großer Bruder so verändert. In „PuberDINGS?! – Als mein Bruder komisch wurde“ schreibt Xenia Giday darüber, wie sich das Phänomen der Pubertät aus dem Blickwinkel des Geschwisterkindes anfühlt. Eine Sachgeschichte aus dem Familienalltag für Kinder ab 9 Jahren.

Read more
Was ist eigentlich eine Lüge? Warum erzählen wir oft nicht die Wahrheit? Und wie unterscheiden sich Notlügen, Unwahrheiten und Fake-News? In "Die ganze Wahrheit über das Lügen" von Felicitas Horstschäfer und Johannes Vogt geht es den Lügen auf den Grund. Ein cooles Sachbuch mit vielen witzigen Illustrationen im Comic-Ctil über unangenehme Wahrheiten, Super-Lügner und allen Skills, die man zum Schwindeln braucht.
Sachbuch

Fakten, Tricks & Täuschungen: Die ganze Wahrheit übers Lügen

Was ist eigentlich eine Lüge? Warum erzählen wir oft nicht die Wahrheit? Und wie unterscheiden sich Notlügen, Unwahrheiten und Fake-News? In „Die ganze Wahrheit über das Lügen“ von Felicitas Horstschäfer und Johannes Vogt geht es den Lügen auf den Grund. Ein cooles Sachbuch mit vielen witzigen Illustrationen im Comic-Stil über unangenehme Wahrheiten, Super-Lügner und allen Skills, die man zum Schwindeln braucht.

Read more
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik: In diesen Forschungsgebieten wurden bereits viele erstaunliche Entdeckungen und verblüffende Erfinungen gemacht - auch von Wissenschaftlerinnen. Deshalb stellt Katharina Kunzmann in "Fantastische Forscherinnen - Mit 30 Frauen die Welt der MINT-Wissenschaften entdecken" gleich 30 spannende inspirierende Lebensgeschichten vor. Wir gehen mit Jane Goodall Schimpansen beobachten, fliegen mit Melli Beese über den Wolken und modernisieren die Krankenpflege mit Florence Nightingale. Mit diesem Sachbuch und den vielen Illustrationen von Katharina Madesta gehen Kids ab 9 Jahren auf Forschungsreise!
Sachbuch

Fantastische Forscherinnen: 30 Frauen in MINT-Wisssenschaften

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik: In diesen Forschungsgebieten wurden bereits viele erstaunliche Entdeckungen und verblüffende Erfinungen gemacht – auch von Wissenschaftlerinnen. Deshalb stellt Katharina Kunzmann in „Fantastische Forscherinnen – Mit 30 Frauen die Welt der MINT-Wissenschaften entdecken“ gleich 30 spannende inspirierende Lebensgeschichten vor. Wir gehen mit Jane Goodall Schimpansen beobachten, fliegen mit Melli Beese über den Wolken und modernisieren die Krankenpflege mit Florence Nightingale. Mit diesem Sachbuch und den vielen Illustrationen von Katharina Madesta gehen Kids ab 9 Jahren auf Forschungsreise!

Read more
Welche Planeten befinden sich in unserem Sonnensystem? Wie ist der Mond entstanden? Und wie kam es eigentlich zum Urknall? Willkommen auf dieser Reise durch den Weltraum. In dem Buch „Weltall - Schicht für Schicht die Weiten des Universums entdecken“ von Gail Armstrong erfährt man jede Menge über die Sterne, Asteroiden, Galaxien, Raumstationen oder die Sonne. Große und kleine Klappen lassen dabei junge Entdeckerinnen und Forscher jede Schicht beim Blick in den Himmel genauenstens unter die Lupe nehmen. Ein kunstvolles Sachbuch voller Überraschungen und galaktischem Nerdwissen für Kinder ab 7 Jahre!
Sachbuch, Umwelt & Natur

Wissenswelten Weltall: Das Universum in Schichten entdecken

Welche Planeten befinden sich in unserem Sonnensystem? Wie ist der Mond entstanden? Und wie kam es eigentlich zum Urknall? Willkommen auf dieser Reise durch den Weltraum. In dem Buch „Weltall – Schicht für Schicht die Weiten des Universums entdecken“ von Gail Armstrong und Ruth Symons erfährt man jede Menge über die Sterne, Asteroiden, Galaxien, Raumstationen oder die Sonne. Große und kleine Klappen lassen dabei junge Entdeckerinnen und Forscher jede Schicht beim Blick in den Himmel genauenstens unter die Lupe nehmen. Ein kunstvolles Sachbuch voller Überraschungen und galaktischem Nerdwissen für Kinder ab 7 Jahre!

Read more
Linde, Kastanie, Ulme und noch so viel mehr Bäume sind bei uns heimisch. Kennt ihr sie alle und könnt sie unterscheiden? Zusammen mit der kleinen Honigbiene Millie geht es in "Die kleine Abeneuerbiene - Auf der Suche nach dem Stinko-Gingko" von Enna Miau auf eine spannende Suche. Denn zu welchem Baum gehört wohl die stinkige Frucht, die Millie fast auf den Kopf gefallen ist? Dabei lernen wir jede Menge über Obstböume, Laubbäumen und dem Ginkgo-Baum kennen und treffen allerlei Tiere und Insekten. Eine coole Natur-Sachgeschichte mit Baumsteckbriefen für Kinder ab 3 Jahren und älter.
Bilderbuch, Sachbuch, Umwelt & Natur

Die kleine Abenteuerbiene – Sachwissen über heimische Bäume

Linde, Kastanie, Ulme und noch so viel mehr Bäume sind bei uns heimisch. Kennt ihr sie alle und könnt sie unterscheiden? Zusammen mit der kleinen Honigbiene Millie geht es in „Die kleine Abeneuerbiene – Auf der Suche nach dem Stinko-Gingko“ von Enna Miau auf eine spannende Suche. Denn zu welchem Baum gehört wohl die stinkige Frucht, die Millie fast auf den Kopf gefallen ist? Dabei lernen wir jede Menge über Obstböume, Laubbäumen und dem Ginkgo-Baum kennen und treffen allerlei Tiere und Insekten. Eine coole Natur-Sachgeschichte mit Baumsteckbriefen für Kinder ab 5 Jahren und älter.

Read more
Insekten sind einfach toll! Nicht zuletzt, weil viele von ihnen wunderschön sind. Nein, sie sind auch furchtbar nützlich: Sie halten Flüsse sauber, beseitigen Abfall, Pflanzenreste und tote Tiere; sie bestäuben Blüten und sorgen so für Nahrung; sie helfen uns bei der Forschung oder der Herstellung von Produkten und sind einfach unverzichtbar für unser Ökosystem. In "Respekt fürs Insekt: Wir räumen auf, füttern und versorgen euch!" von Jules Howard wird gezeigt, was die kleinen sechsbeinigen Superhelden alles drauf haben. Quetschbunt und witzig illustriert von Goisa Herba für Kinder ab 5 Jahren - und alle Insektenfans!
Sachbuch, Umwelt & Natur

Respekt fürs Insekt: Wir räumen auf, füttern und versorgen euch!

Insekten sind einfach toll! Nicht zuletzt, weil viele von ihnen wunderschön sind. Nein, sie sind auch furchtbar nützlich: Sie halten Flüsse sauber, beseitigen Abfall, Pflanzenreste und tote Tiere; sie bestäuben Blüten und sorgen so für Nahrung; sie helfen uns bei der Forschung oder der Herstellung von Produkten und sind einfach unverzichtbar für unser Ökosystem. In „Respekt fürs Insekt: Wir räumen auf, füttern und versorgen euch!“ von Jules Howard wird gezeigt, was die kleinen sechsbeinigen Superhelden alles drauf haben. Quietschbunt und witzig illustriert von Goisa Herba für Kinder ab 5 Jahren – und alle Insektenfans!

Read more
Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.