Tag

Sachbuch

Warum wird jemand zum Diktator? Was sind die Spielarten einer Diktatur? Wie funktioniert eine Demokratie? Und kann eine Gesellschaft auch ohne Anführer:innen auskommen? "Wer hat hier das Sagen?" von Caroline Stevan nimmt uns mit auf eine Reise durch die Politik und die Geschichte der Menschen. Dabei werden nicht nur Führungspersonen und Monarch:innen wie Ludwig XIV., Josef Stalin, Elizabeth II. oder Kim Jong-Un vorgestellt, sondern auch spannenden Fragen rund um Populismus, Personenkulte und Demokratie auf den Grund gegangen. Ein Kindersachbuch, das zeigt, wie wichtig Demokratie ist und worum es heutigen Diktatoren wirklich geht.
Kinderbuch, Sachbuch

Diktatoren, Präsidenten & Könige: Wer hat hier das Sagen?

Warum wird jemand zum Diktator? Was sind die Spielarten einer Diktatur? Wie funktioniert eine Demokratie? Und kann eine Gesellschaft auch ohne Anführer:innen auskommen? „Wer hat hier das Sagen?“ von Caroline Stevan mit Illustrationen von Elīna Brasliņa nimmt uns mit auf eine Reise durch die Politik und die Geschichte der Menschen. Dabei werden nicht nur Führungspersonen und Monarch:innen wie Ludwig XIV., Josef Stalin, Elizabeth II. oder Kim Jong-Un vorgestellt, sondern auch spannenden Fragen rund um Populismus, Personenkulte und Demokratie auf den Grund gegangen. Ein Kindersachbuch, das zeigt, wie wichtig Demokratie ist und worum es heutigen Diktatoren wirklich geht.

Read more
Wie unterscheiden sich die Körper von Jungs und Mädchen und was ändert sich, wenn sie in die Pubertät kommen? Was ist Liebe eigentlich und wofür steht LGBTQIA+? Und was passiert bei einer Schwangerschaft? Wenn sich Körper verändern und Themen in der Schule aufkommen, ploppen bei vielen Kindern Fragen auf rund um das Erwachsenwerden. Jörg Müllers und Dagmar Geislers Aufklärungsklassiker "Ganz schön aufgeklärt!" beantwortet sie ohne peinlich zu werden. Die neu überarbeitete Auflage kommt dabei mit brandneuen Inhalten zu Gender und LGBTQAI+ daher.
Sachbuch

Pubertät, Gefühle und Körperteile: Ganz schön aufgeklärt!

Wie unterscheiden sich die Körper von Jungs und Mädchen und was ändert sich, wenn sie in die Pubertät kommen? Was ist Liebe eigentlich und wofür steht LGBTQIA+? Und was passiert bei einer Schwangerschaft? Wenn sich Körper verändern und Themen in der Schule aufkommen, ploppen bei vielen Kindern Fragen auf rund um das Erwachsenwerden. Jörg Müllers und Dagmar Geislers Aufklärungsklassiker „Ganz schön aufgeklärt!“ beantwortet sie ohne peinlich zu werden. Die neu überarbeitete Auflage kommt dabei mit brandneuen Inhalten zu Gender und LGBTQAI+ daher.

Read more
Es sorgt dafür, dass wir sprechen und uns bewegen können. Und obendrauf speichert es noch all die Erinnerungen ab, die wir im Laufe unseres Lebens machen. Unser Gehirn! Aber wie funktioniert das weiche Ding in unserem Schädel eigentlich? Philip Bunting nimmt uns in "Dein geniales Gehirn" mit auf eine spannende Reise durch unsere grauen Zellen, unsere Gefühle und unser Handeln für Kinder ab 6 Jahre. Mit vielen süßen Illustrationen.
Sachbuch

Witziges Sachbuch über Denken & Lernen: Dein geniales Gehirn

Es sorgt dafür, dass wir sprechen und uns bewegen können. Und obendrauf speichert es noch all die Erinnerungen ab, die wir im Laufe unseres Lebens machen. Unser Gehirn! Aber wie funktioniert das weiche Ding in unserem Schädel eigentlich? Philip Bunting nimmt uns in „Dein geniales Gehirn“ mit auf eine spannende Reise durch unsere grauen Zellen, unsere Gefühle und unser Handeln. Für Kinder ab 6 Jahre mit vielen süßen Illustrationen.

Read more
Sind Drachen feuerspuckende Ungeheuer oder Bringer von Glück und Wohlstand? Welche Zauberkräfte haben die Federn von Greifen? Und warum sind die Hörner von Einhörnern so wertvoll? In dem wunderschönen Sachbilderbuch "Fabelwesen - Fantastische Tiergestalten" nimmt uns Cornelia Funke in die Welt mystischer Tiere wie dem Qilin, der Chimäre und dem Bsailisk mit. Die kurzen, lustig geschrieben Texte sind dabei mit märchenhaften und quietschbunten Illustrationen von Ruby Warnecke großflächig bebildert. Ein traumhaftes Bilderbuch, das Kindergartenkindern als auch Erstklässlern Einblicke in die Welt der Fabelwesen schenkt, die in so vielen Geschichten der Welt vorkommen.
Bilderbuch, Sachbuch

Cornelia Funkes Fabelwesen – Fantastische Tiergestalten

Sind Drachen feuerspuckende Ungeheuer oder Bringer von Glück und Wohlstand? Welche Zauberkräfte haben die Federn von Greifen? Und warum sind die Hörner von Einhörnern so wertvoll? In dem wunderschönen Sachbilderbuch „Fabelwesen – Fantastische Tiergestalten“ nimmt uns Cornelia Funke in die Welt mystischer Tiere wie dem Qilin, der Chimäre und dem Bsailisk mit. Die kurzen, lustig geschrieben Texte sind dabei mit märchenhaften und quietschbunten Illustrationen von Ruby Warnecke großflächig bebildert. Ein traumhaftes Bilderbuch, das Kindergartenkindern als auch Erstklässlern Einblicke in die Welt der Fabelwesen schenkt, die in so vielen Geschichten der Welt vorkommen.

Read more
Woraus wird eigentlich unsere Kleidung gemacht? Wie lange dauert es, bis wir ein fertiges Kleidungsstück anziehen können? Und warum ist es richtig scheiße, wenn wir Klamotten wegschmeißen oder im Schrank versauern lassen? In "Hunderunde - Wie weit wir für unsere Kleidung gehen" nehmen uns Frauke Angel, Eva Howitz und Lena Seik von lokaltextil mit auf eine Reise durch die Welt der Mode, Textilherstellung und Fast Fashion. Dabei gehen sie besonders auf unmenschliche Arbeitsbedingungen, Dumping Peise und Unachtsamkeit im Umgang mit Ressourcen ein und laden uns zu einem Schatz an geballtem Textilem-Wissen ein. Und das alles mit jeder Menge cooler Hunde-Illustrationen!
Sachbuch

Hunderunde – Wie weit wir für unsere Kleidung gehen

Woraus wird eigentlich unsere Kleidung gemacht? Wie lange dauert es, bis wir ein fertiges Kleidungsstück anziehen können? Und warum ist es richtig scheiße, wenn wir Klamotten wegschmeißen oder im Schrank versauern lassen? In „Hunderunde – Wie weit wir für unsere Kleidung gehen“ nehmen uns Frauke Angel, Eva Howitz und Lena Seik von lokaltextil mit auf eine Reise durch die Welt der Mode, Textilherstellung und Fast Fashion. Dabei gehen sie besonders auf unmenschliche Arbeitsbedingungen, Dumping Peise und Unachtsamkeit im Umgang mit Ressourcen ein und laden uns zu einem Schatz an geballtem Textilem-Wissen ein. Und das alles mit jeder Menge cooler Hunde-Illustrationen von Nadine Prange!

Read more
Das Herz ist eines der wichtigsten Organe unseres Körpers. Doch was macht das Herz eigentlich? Wie oft schlägt es in der Minute? Und haben alle Lebewesen ein Herz? Der Kardiologe Dr. Remi Kowalski beantwortet in seinem Buch "Alles über mein Herz" die wichtigsten Kinderfragen rund um Herz und den Blutkreislauf. Dazu ist das Sachbilderbuch außergewöhnlich cool und detailreich illustriert von Tania Composto, so dass allein das Anschauen hilft, den Körper besser zu verstehen.
Sachbuch

Körper-Sachwissen zum Blutkreislauf: Alles über mein Herz

Das Herz ist eines der wichtigsten Organe unseres Körpers. Doch was macht das Herz eigentlich? Wie oft schlägt es in der Minute? Und haben alle Lebewesen ein Herz? Der Kardiologe Dr. Remi Kowalski beantwortet in seinem Buch „Alles über mein Herz“ die wichtigsten Kinderfragen rund um Herz und den Blutkreislauf. Dazu ist das Sachbilderbuch außergewöhnlich cool und detailreich illustriert von Tania Composto, so dass allein das Anschauen hilft, den Körper besser zu verstehen.

Read more
Kann man den Weltraum von der Erde aus erforschen? Welche technischen Helfer finden sich im All? Und wer bestimmt, was man im Weltall tun darf? Das Sachbuch "Wem gehört eigentlich der Weltraum" führt uns nicht nur zu den Sternen und zu unserem Sonnensystem, es erklärt auch die Zusammenhänge zwischen Alltag, Weltraumforschung, technischen Errungenschaften und unserer Gesellschaft. Ein Sachbuch für Kinder ab 7 Jahren, das die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im All unter die Lupe nimmt.
Sachbuch

Technik & Gesellschaft: Wem gehört eigentlich der Weltraum?

Kann man den Weltraum von der Erde aus erforschen? Welche technischen Helfer finden sich im All? Und wer bestimmt, was man im Weltall tun darf? Das Sachbuch „Wem gehört eigentlich der Weltraum“ führt uns nicht nur zu den Sternen und zu unserem Sonnensystem, es erklärt auch die Zusammenhänge zwischen Alltag, Weltraumforschung, technischen Errungenschaften und unserer Gesellschaft. Ein Sachbuch für Kinder ab 7 Jahren, das die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im All unter die Lupe nimmt.

Read more
Als Jane Goodall entdeckte, dass auch Schimpansen Werkzeuge nutzen, jagen und liebevolle Eltern sind, veränderte das die Wissenschaft. Aber es gibt noch so viel mehr über die faszinierende Forscherin zu erfahren. Das neue "Science Pops: Jane Goodall" von Elisabeth Cranford und Magda Brol lässt und mit vielen Pop-up-Elementen und affenstarken Illustrationen in das Leben der Entdeckerin und Klimaaktivistin, aber auch in die Welt der Menschenaffen eintauchen. Eine richtig coole Pop-up-Biografien für junge Wissbegierige ab 5 Jahren!
Bilderbuch

Science-Pops: Jane Goodall – Ein Pop-Up-Bilderbuch

Als Jane Goodall entdeckte, dass auch Schimpansen Werkzeuge nutzen, jagen und liebevolle Eltern sind, veränderte das die Wissenschaft. Aber es gibt noch so viel mehr über die faszinierende Forscherin zu erfahren. Das neue „Science Pops: Jane Goodall“ von Elisabeth Cranford und Magda Brol lässt und mit vielen Pop-up-Elementen und affenstarken Illustrationen in das Leben der Entdeckerin und Klimaaktivistin, aber auch in die Welt der Menschenaffen eintauchen. Eine richtig coole Pop-up-Biografien für junge Wissbegierige ab 5 Jahren!

Read more
Seit wann machen Menschen eigentlich so etwas wie Kunst? Was kann man im Museum alles für Kunstwerke bestaunen? Wie und warum hat Vincent van Gogh seine Sternennacht gemalt? Und was kann man sich alles noch von all den berühmten Künstlerinnen der Kunstgeschichte alles abschauen? Ich habe für euch die schönsten Kunstbücher zusammengestellt, die für Kinder von 4 Jahren bis ins Teenager-Alter spannend sind und ganz verschiedene Aspekte rund um Kunst aufgreifen. Ein Fantasy-Kinderbuch über bekannte Kunstwerke ist sogar auch dabei.
Kinderbuch, Sachbuch

Von Van Gogh bis Körperkunst: Kunstbücher für Kinder ab 4 Jahre

Seit wann machen Menschen eigentlich so etwas wie Kunst? Was kann man im Museum alles für Kunstwerke bestaunen? Wie und warum hat Vincent van Gogh seine Sternennacht gemalt? Und was kann man sich alles noch von all den berühmten Künstlerinnen der Kunstgeschichte alles abschauen? Ich habe für euch die schönsten Kunstbücher zusammengestellt, die für Kinder von 4 Jahren bis ins Teenager-Alter spannend sind und ganz verschiedene Aspekte rund um Kunst aufgreifen. Ein Fantasy-Kinderbuch über bekannte Kunstwerke ist sogar auch dabei.

Read more
Statt Familienausflüge teilzunehmen, geht es mit Freunden von einem Abenteuer ins nächste: Nachts alleine ohne Eltern zelten, an den 60 km entfernten Stausee per Bus und Bahn fahren und sowieso erst zu einer Uhrzeit losziehen, die früher das Ende einer Spieleverabredung eingeläutet hätte. Was macht man als Mutter mit der neu gewonnenen Freizeit, wenn die Kids in der Pubertät sind und man als Chauffeurin, Verabredungs-Organisatorin & Co. nicht mehr benötigt wird? Einfühlsam, ehrlich und ermutigend erzählt Journalistin Nathalie Klüver in "Sag zum Abschied leise …yippie!" wie man gelassen durch die Zeit des Loslassens kommt. Ein Trostbuch für alle, denen das Herz schwer wird, wenn die Kinder sich ablösen – und gleichzeitig ein Mutmachbuch für all die Möglichkeiten, die jetzt beginnen: Partnerschaft, berufliche Orientierung und die Entdeckung neuer (und alter) Hobbies.
Mutterherz, Sachbuch

Gelassen durch die Teenie-Zeit: Gute Ratschläge für die Pubertät

Statt Familienausflüge teilzunehmen, geht es mit Freunden von einem Abenteuer ins nächste: Nachts alleine ohne Eltern zelten, an den 60 km entfernten Stausee per Bus und Bahn fahren und sowieso erst zu einer Uhrzeit losziehen, die früher das Ende einer Spieleverabredung eingeläutet hätte. Was macht man als Mutter mit der neu gewonnenen Freizeit, wenn die Kids in der Pubertät sind und man als Chauffeurin, Verabredungs-Organisatorin & Co. nicht mehr benötigt wird? Einfühlsam, ehrlich und ermutigend erzählt Journalistin Nathalie Klüver in „Sag zum Abschied leise …yippie!“ wie man gelassen durch die Zeit des Loslassens kommt. Ein Trostbuch für alle, denen das Herz schwer wird, wenn die Kinder sich ablösen – und gleichzeitig ein Mutmachbuch für all die Möglichkeiten, die jetzt beginnen: Partnerschaft, berufliche Orientierung und die Entdeckung neuer (und alter) Hobbies.

Read more
Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.