Tag

Sachbuch

Warum suchen alle an Ostern nach bemalten Eiern und Schokohasen? Warum fasten viele Menschen im Monat Ramadan? Was passiert am Fest der Farben in Indien? 100 Feste, Festivals und Gedenkfeiern werden in diesem fantasievollen Sachbuch vorgestellt und in ihren Ursprüngen erklärt. #kinderbuch #illustration #lesen #vorlesen #feiern #religion #karneval #party #anlässe
Spielen & Lesen

100 Anlässe zum Feiern: Ein Jahr viele bunte Feste

Weihnachten, Fasching und Ostern – viele Feste konnte man durch Corona nicht so feiern, wie wir das gewohnt sind. Jetzt nehmen wir doch einfach alle Feste mit, die man feiern kann, oder? Egal ob Sommer, Herbst, Winter oder Frühling – in „Wir feiern! Ein Jahr viele bunte Feste“ von Christopher Corr werden 100 kleine und große Anlässe auf der ganzen Welt vorgestellt, die ein Grund für Musik, Tanz, Feuerwerk oder ein Festessen darstellen. Ob Internationaler Kindertag, der Tag der Toten oder die Wintersonnenwende – macht euch bereit, die Feste der Welt zu entdecken!

Read more
Wir lieben Pizza! ist ein Sachbilderbuch voller Geschichten, Rekorde und erstaunlichen Fakten über das vielleicht leckerste Gericht der Welt. Es liefert die komplette Schachtel mit verschiedenen Pizzasorten von Italien nach Nordamerika sowie verschiedenen Belägen von klassischen bis zu überraschend seltsam. Außerdem erklärt es, wie man selbst Pizzateig machen kann und warum die leckerste Pizza die ist, die man mit Freunden und seiner Familie teilt. #kinderbuch #sachbuch #essen älesen #vorlesen
Spielen & Lesen

Wir lieben Pizza: Ein Buch über unser Lieblingsessen

Egal ob als schnelles Familienessen, zum Fernsehabend mit Freunden oder wie heute bei der Klassenabschlussfeier – Pizza verbindet uns Menschen. Und vor allem: Jeder kann sich den leckeren Teig so belegen, wie er es mag. Deshalb wird es endlich Zeit, dass die Pizza ein eigenes Sachbilderbuch bekommt. Es gibt nämlich jenseits von Mozzarella und Tomatensoße so viel mehr über sie zu erfahren. In „Wir lieben Pizza! Ein Buch über unser Lieblingsessen“ von Kleine Gestalten erfahren kleine und große Pizzafans alles über das leckere Gericht aus dem Ofen.

Read more
Über 3000 Jahre lag die goldverzierte Himmelsscheibe von Nebra mit Schwertern, Beilen und Armreifen tief vergraben. Das Kinderbuch enthüllt in witzigen Dialogen, auf Infoseiten und in altersgerechten Illustrationen wie das Diebesgut schließlich nach Halle in das Museum gelangte und was die Bronze mit der ältesten Himmelsdarstellung der Welt über vergangene Kulturen verrät. #archäologie #sachbuch #kinderbuch #metalldetektor #schatzsuche
Reisen & Entdecken, Spielen & Lesen

Kinderkrimi: Auf der Jagd nach der krassesten Pizza der Bronzezeit

Habt ihr schon mal von der Himmelsscheibe von Nebra gehört? Dieser über 3.000 Jahre alte Schatz wurde von zwei Sondengängern gefunden und illegal vertickt, bevor die Sensation endlich von Archäologen und Wissenschaftlern untersucht werden konnte. Ein echter Krimi sozusagen, der mit „Dusty Diggers – Auf der Jagd nach der krassesten Pizza der Bronzezeit“ von Silke Vry und Marie Geissler kindgerecht aufgearbeitet wird. Ein richtig cooles erzählendes Sachbuch für Archäologie-Fans ab 8 Jahren.

Read more
Das Wikinger-Dorf Haitabu, der römische Limes, oder die prähistorischen Pfalbauten auf der Schwäbischen Alp - vom Norden bis in den Süden gibt es Orte und Bauwerke in Deutschland zu entdecken, die auf der Welt einmalig sind. Ob eine Insel voller Schätze in Berlin, die Gebeine von drei sehr wichtigen Heiligen im Kölner Dom oder auch die Überreste von Urzeittieren in der Grube Messel – jede der 46 Stätten hat ihre ganz eigene Geschichte zu erzählen! #sachbuch #sachwissen #deutschland #kinderbuch #sehenswürdigkeiten #urlaub #ferien #ausflug
Reisen & Entdecken, Spielen & Lesen

Sachbuch: Abenteuer Welterbe – Entdecke besondere Orte in Deutschland

Seid ihr abenteuerlustig? Oder macht ihr vielleicht dieses Jahr in Deutschland Urlaub? Dann habe ich eine besondere Inspiration für euch. In dem wunderschön illustrierten Sachbuch „Abenteuer Welterbe – Entdecke besondere Orte in Deutschland“ werden die 46 Welterbestätten unserer Heimat altersgerecht vorgestellt. Obendrauf gibt es jede Menge Schlaumeierwissen vom Dombaumeister über einen Restaurator bis hin zu Welterbe-Bewohnern. Eine spannende Entdeckungsreise für Kinder ab 10 Jahren.

Am Ende der Buchvorstellung dar ich ein Exemplar an euch verlosen.

Read more
Von dem furchterregend gigantischen Pazifischen Riesenkraken über den Sternsaugnapf-Zwergkraken bis zum erfinderischen Ader-Oktopus – in diesem Buch erfahren Krakenfans, wo sie leben, was sie essen, wie sie sich fortbewegen, wie wir sie schützen können oder welche Legenden sich um sie ranken. #kraken #sachbuch #bilderbuch #tintenfisch #oktopus #meerestiere #tiere #kinderbuch
Spielen & Lesen, Umwelt & Natur

Fakten über Oktopus, Tintenfische & Co: Die Kraken-Crew

Flossen hoch, wer Kraken, Oktopusse und Tintenfische cool findet! Habt ihr euch auch immer gefragt, worin sich die Kopffüßler wohl unterscheiden, was sie fressen und ob alle Kraken auch Tintenfische sind? Wem das genauso wenig klar ist wie mir, kann sein Kraken-Knowhow in dem wunderschön illustrierten Sachbilderbuch Die Krakencrew von Owen Davey nachlesen. Am Ende des Buches gibt es übrigens auch Umwelt-Tipps, wie man selbst etwas dafür tun kann, damit es Kranken im Meer gut geht.

Read more
Für kleine Kinder ist der Körper faszinierend: Es knackt, pupst, blubbert und schnoddert. Allein in der Nase verbrigt sich eine kleine Wunderwelt. Wie aufregend! Dass wir es bei Popeln tatsächlich mit unerschrockenen Superhelden unseres Immunsystems zu tun haben, die uns vor Krankheiten schützen, weiß nicht jeder. Darum klärt dieses Sachbuch für Kinder über alles rund um den Nasenschleim auf: Woraus bestehen Popel und wo genau im Körper leben sie eigentlich? Was sagen sie uns über unseren Gesundheitszustand? Und welche Tiere popeln eigentlich auch so gerne? #sachbuch #sachbilderbuch #kidnerbuch #popel #nase #schleim #erkältung #krank #bilderbuch
Spielen & Lesen

Bildersachbuch: Das geheime Leben der Popel

Während sich seit einem Jahr alles um Corona dreht, ist nun sogar das Popeln in der Schule salonfähig geworden. Naja, jedenfalls das mit dem Wattestäbchen, das man sich in die Nase stecken muss, um dann ein bisschen Schleim auf einen Teststreifen geben zu können. Trotzdem der wohl größte Popel-Auftritt aller Zeiten! Und darum kommt das Sachbilderbuch Das geheimnisvolle Leben der Popel von Mariona Tolosa Sisteré genau zur richtigen Zeit!

Read more
Wer hat das Auto erfunden, die Glühbirne oder die Jeans, die wir alle tragen? Die Dinge, von denen wir umgeben sind, tauchten nicht einfach so auf. Schlaue Erfinder, talentierte Wissenschaftlerinnen und clevere Ingenieurinnen stecken dahinter. #erfindungen #sachbuch #sachbilderbuch #grundschule #patent #menschen #ideen #erfinder #geschichte #technologie
Spielen & Lesen

Schlaue Menschen und ihre Erfindungen: Wer hat´s erfunden?

Wer hat eigentlich den Reißverschluss erfunden? Wem haben wir die Verkehrsampel zu verdanken? Und wie zur Hölle kam man auf die Post-it Idee? Wer ein spannendes und obendrauf wundervoll illustriertes Kindersachbuch rund um die wichtigsten Erfindungen der Menschheit sucht, wird bei Wer hat´s erfunden? von Anne Ameri-Siemens fündig. Vom Fahrrad bis zur E-Gitarre werden 34 Erfindungen schlauer Menschen für Kinder ab 9 Jahren vorgestellt.

Read more
Im neuesten Mammut-Buch (es gab bereits Das Mammut-Buch der Technik) stürzen sich die zotteligen Urzeittiere in die bunte Welt der Naturwissenschaften. Auf ihrer Forscher-Mission stellen sie wirklich alles auf den Kopf: Sie stemmen sich mit aller Kraft gegen Magneten oder bauen Atommodelle, überprüfen pH-Werte oder testen die Reibung beim Rutschen. Die lustigen Illustrationen der neugierigen Mammuts machen selbst anspruchsvolle Themen für Kinder ab 8 anschaulich und leicht verständlich. #mint #naturwissenschaft #grundschule #sachkunde #biologie #physik #chemie #sachwissen #mammut #lustigessachbuch #kidnerbuch
Spielen & Lesen

Physik, Bio & Co: Das Mammut-Buch Naturwissenschaften

Was sind eigentlich Kräfte und wie wirken sie bei der Beschleunigung? Wie funktioniert Magnetismus? Und wie „zieht“ uns eigentlich die Erde an? Bei vielen Kinderfragen, die am Ende der Grundschulzeit aufpoppen, muss man schon etwas Tiefer in die Naturwissenschaften einsteigen. Und zwar so, dass Physik, Chemie und Bio nicht mit staubtrockenen Fakten daher kommen. In Das Mammutbuch Naturwissenschaften von David Macaulay werden naturwissenschaftliche Grundlagen von Atomen bis Bakterien kindgerecht erklärt – und zwar mit neugierigen Mammuts.

Read more
Was ist eigentlich nachhaltige Mode? Warum werden wir Saison um Saison zum Kauf verführt? Und worauf sollte man bei den Stücken, die im Schrank landen, achten? Und weißt du wie viel Wasser bei der Produktion eines einzigen weißen T-Shirts verbraucht wird und welche Auswirkungen das auf unsere Umwelt hat? Make Fashion better blickt hinter die Kulissen der Modeindustrie. #mode #fashion #nachhaltig #kleidung #kleiderkauf #slowfashion #bewussterkonsum #fairekleidung #sachbuch #kinderbuch #modeexpertin
Spielen & Lesen

Mode-Leitfaden für nachhaltigen Konsum: Make Fashion better

Was ist eigentlich Fast Fashion? Welche Naturfasern sind wirklich nachhaltig? Und was kann man mit Kleindung machen, die nicht mehr passt, gefällt oder kaputt ist? In Make Fashion better von Sarah Klymkiw und Kim Hankinson werden nicht nur die echten Modesünden unter die Lupe genommen, sondern auch Tipps & Tricks gezeigt, wie man die Modewelt positiv mit seinem Kaufverhalten beeinflussen kann.

Read more
Wenn Kindern bewusst wird, dass ihr Würstchen oder Schnitzel einmal ein lebendiges Tier war, stellen sie oftmals viele Fragen: Haben die Tiere, deren Fleisch wir essen, artgerecht gelebt? Wie sind sie gestorben? Schadet die Fleischproduktion der Umwelt und dem Klima? Und ist Fleischessen überhaupt gesund? Oder wäre es besser, sich vegetarisch oder vegan zu ernähren? #sachbuch #kinderbuch #fleisch #ernährung #wurst #tierhaltung #umwelt #wasserverbrauch #infografiken
Spielen & Lesen

Es geht um die Wurst: Antworten rund ums Thema Fleisch

Bei uns kommt regelmäßig Fleisch auf den Teller. Oft regional, manchmal Bio. Doch das Schulkind hat den Wunsch, noch viel öfter vegetarisch zu essen – sogar mal eine ganze Veggie-Woche einzulegen. Ihn treibt es um, woher unser Fleisch kommt und wie die Tiere sterben mussten. Das Sachbuch Es geht um die Wurst – Was du wissen musst, wenn du gern Fleisch isst gibt Kindern ab 8 Jahren mit klugen Texten und einprägsamen Infografiken Antworten rund um das Thema Fleisch.

Read more
Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.