Tag

Sachbuch

Totenkopfschwärmer, Hirschkäfer und Biene - ihr wisst vielleicht, dass mir die Liebe zu Insekten buchstäblich unter die Haut geht (genau diese Insekten trage ich nämlich als Tattoo). Daher muss ich euch auch direkt von diesem wunderschönen Insekten-Buch erzählen. In "Insektorama - Entdecke und beobachte die faszinierende Welt der Insekten" von Lisa Voisard werden nich nur 30 Insekten von Ameise bis Wespe porträtiert, sondern auch viel Wissen rund um Metamorphose, Lebensräume und Insektenschutz vorgestellt. Der Knaller bei diesem Buch sind vor allem die herausragenden Illustrationen und die vielen Tipps für Kinder ab 8 Jahren, um Insekten selbst zu beobachten.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Insektorama: Die faszinierende Welt der Insekten kennenlernen

Totenkopfschwärmer, Hirschkäfer und Biene – ihr wisst vielleicht, dass mir die Liebe zu Insekten buchstäblich unter die Haut geht (genau diese trage ich nämlich als Tattoo). Daher muss ich euch auch direkt von diesem wunderschönen Buch erzählen. In „Insektorama – Entdecke und beobachte die faszinierende Welt der Insekten“ von Lisa Voisard werden nich nur 30 Insekten von Ameise bis Wespe mit witzigen Fakten porträtiert, sondern auch viel Wissen rund um Metamorphose, Lebensräume und Insektenschutz vorgestellt. Der Knaller bei diesem Buch sind vor allem die herausragenden Illustrationen und die vielen Tipps für Kinder ab 8 Jahren, um Insekten selbst zu beobachten. Am Ende des Beitrags verlose ich sogar ein Exemplar.

Read more
Wie funktionieren eigentlich Hören, Sehen und Riechen? Warum schlafwandeln manche Menschen? Und wie denken wir eigentlich? Das menschliche Gehirn hat jedenfalls so einiges auf dem Kasten. In "So funktioniert dein Superhirn", übersetzt von Brigitte Rüßmann und Wolfgang Beuchelt, erläutern viele spannende Sachtexte die erstaunlichen Fakten über Sinne, das Gedächtnis, Sprache, Kreativität und Persönlichkeit. Obendrauf gibt es jede Menge Wissensrätsel, starke Tricks und seitenweise Infos über die die bekanntesten Genies. Ein Sachbuch mit jede Menge Möglichkeiten zum Mitmachen beim Gehirnjogging für angehende Superbrains ab Jahren.
Leben mit Kindern, Sachbuch, Schule, Spielen & Lesen

Sachwissen mit Gehirnjogging-Tests: So funktioniert dein Superhirn

Wie funktionieren eigentlich Hören, Sehen und Riechen? Warum schlafwandeln manche Menschen? Und wie denken wir eigentlich? Das menschliche Gehirn hat jedenfalls so einiges auf dem Kasten. In „So funktioniert dein Superhirn“, übersetzt von Brigitte Rüßmann und Wolfgang Beuchelt, erläutern viele spannende Sachtexte die erstaunlichen Fakten über Sinne, das Gedächtnis, Sprache, Kreativität und Persönlichkeit. Obendrauf gibt es jede Menge Wissensrätsel, starke Tricks und seitenweise Infos über die die bekanntesten Genies. Ein Sachbuch mit jede Menge Möglichkeiten zum Mitmachen beim Gehirnjogging für angehende Superbrains ab 10 Jahren.

Read more
Als Kind machte ich mal unfreiwillig Bekanntschaft mit einem fliegenden Kuhfladen - der direkt vom Kuhpopo aus mein Gesicht traf. Bäm! Ich muss sagen, danach hatte sich mein Interesse für Tierausscheidungen - im speziellen aber für Kühe - deutlich reduziert. Dabei ist Tier-Scheiße richtig faszinierend! Welche Haufen noch fliegen können, welche Tiere den Darm als Taxi nutzen und wessen Kacke für Pafüms wichtig ist, lest ihr in "Ganz große Kacke - Das tierische Haufenbuch" von Annette Maas und Julia Weinmann. Ein wahnsinnig lustiges Sachbilderbuch mit vielen spannenden Fakten über Kot in allen Formen.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Lustiges Sachbuch: Ganz große Kacke! – Das tierische Haufenbuch

Als Kind machte ich mal unfreiwillig Bekanntschaft mit einem fliegenden Kuhfladen – der direkt vom Kuhpopo auf mein Gesicht traf. Bäm! Ich muss sagen, danach hatte sich mein Interesse für Tierausscheidungen – im speziellen aber für Kühe – deutlich reduziert. Dabei ist Tier-Scheiße richtig faszinierend! Welche Haufen noch fliegen können, welche Tiere den Darm als Taxi nutzen und wessen Kacke für Parfüms wichtig ist, lest ihr in „Ganz große Kacke – Das tierische Haufenbuch“ von Annette Maas und Julia Weinmann. Ein wahnsinnig lustiges Sachbilderbuch mit vielen spannenden Fakten über Kot in allen Formen.

Read more
Wie schlage ich Eiweiß steif? Was muss ich tun, damit der Kuchen richtig aufgeht? Und wo kommt eigentlich der Kakao für den Schokokuchen her? In "Heute back ich Kuchen" werden nicht nur diese Fragen beantwortet, es warten auch direkt 20 leckere Kuchenrezept darauf, per Schritt-für-Schritt-Anleitung nachgebacken zu werden. Ein Kinderkochbuch für selbständige Kinder mit jeder Menge Sachwissen rund um Zutaten und Küchenhandwerk.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Kindersachbuch mit 30 leckeren Rezepten: Heute back ich Kuchen

Wie schlage ich Eiweiß steif? Was muss ich tun, damit der Kuchen richtig aufgeht? Und wo kommt eigentlich der Kakao für den Schokokuchen her? In „Heute back ich Kuchen“ werden nicht nur diese Fragen beantwortet, es warten auch direkt 20 leckere Kuchenrezept darauf, per Schritt-für-Schritt-Anleitung nachgebacken zu werden. Ein Kinderkochbuch für selbständige Kinder mit jeder Menge Sachwissen rund um Zutaten und Küchenhandwerk.

Read more
Was haben Vögel mit Dinos gemeinsam? Wie unterscheiden sie sich vom Huhn bis zum Greifvogel voneinander? Und wie bunt ist die Vogelwelt eigentlich? Antworten auf diese Fragen finden Kinder ab 8 Jahren in dem Sachbuch "Die schillernde Welt der Vögel" von David Lindo und Claire McElfatrick. Mit vielen wimmeligen Illlustrationen und beeindruckenden Fotos sowie knackigen Texten werden alle Vogelalten, ihr Verhalten und ihre Lebensräume mit spannenden Fakten vorgestellt.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Vogel-Sachbuch: Die schillernde Welt der Vögel

Was haben Vögel mit Dinos gemeinsam? Wie unterscheiden sie sich vom Huhn bis zum Greifvogel voneinander? Und wie bunt ist die Vogelwelt eigentlich? Antworten auf diese Fragen finden Kinder ab 7 Jahren in dem Sachbuch „Die schillernde Welt der Vögel“ von David Lindo und Claire McElfatrick. Mit vielen wimmeligen Illlustrationen und beeindruckenden Fotos sowie knackigen Texten werden alle Vogelalten, ihr Verhalten und ihre Lebensräume mit spannenden Fakten vorgestellt.

Read more
Warum gelten Amseln als magische Singvögel? Was fressen Blaumeisen? Und wie viele Ringeltauben leben in Deutschland? Hereinspaziert in die Welt unserer heimischen Gartenvögel. In "Flieg mit uns! 10 Vögel bestimmen, basteln und aufhängen" von Lauren Fairgrieve und Kate Read lernen wir die beliebtesten Vogelarten ganz genau kennen. Das Highlight in diesem Kinderbuch ab 4 Jahren sind aber die Vorgelmodelle aus Pappe, die einfach zusammengesteckt und aufgehängt werden können. Ein Sachbuch mit einem besonderen Gimmick, um sich die Vogelwelt ins eigene Kinderzimmer zu holen.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Vögel bestimmen, basteln und aufhängen: Flieg mit uns!

Warum gelten Amseln als magische Singvögel? Was fressen Blaumeisen? Und wie viele Ringeltauben leben in Deutschland? Hereinspaziert in die Welt unserer heimischen Gartenvögel. In „Flieg mit uns! 10 Vögel bestimmen, basteln und aufhängen“ von Lauren Fairgrieve und Kate Read lernen wir die beliebtesten Vogelarten ganz genau kennen. Das Highlight in diesem Kinderbuch ab 4 Jahren sind aber die Vorgelmodelle aus Pappe, die einfach zusammengesteckt und aufgehängt werden können. Ein Sachbuch mit einem besonderen Gimmick, um sich die Vogelwelt ins eigene Kinderzimmer zu holen.

Read more
Warum sind Pilze weder Pflanzen noch Tiere? Wie wird aus einer Kaulquappe ein Frosch? Und wie bestäuben Bienen Blüten? In "Kleine und große Wunder der Natur" von Gabby Dawnay mit Illustrationen von Mona K bekommen Kinder diese Fragen ganz nebenbei beantwortet. Neun poetische Kurzgeschichten rund die Natur vermitteln Kindern ab 4 Jahren spannendes Sachwissen von Tieren, Pflanzen, Insekten & mehr.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Sachgeschichten zum Vorlesen: Wunder der Natur #HeuteEinBuch

Warum sind Pilze weder Pflanzen noch Tiere? Wie wird aus einer Kaulquappe ein Frosch? Und wie bestäuben Bienen Blüten? In „Kleine und große Wunder der Natur“ von Gabby Dawnay mit Illustrationen von Mona K bekommen Kinder diese Fragen ganz nebenbei beantwortet. Neun poetische Kurzgeschichten rund um die Natur vermitteln Kindern ab 4 Jahren spannendes Sachwissen von Tieren, Pflanzen, Insekten & mehr.

Read more
Sachbuch, Spielen & Lesen

Getrennte Eltern & Scheidung: Diese Bücher helfen Kids ab 3

Im Jahr 2021 wurden in Deutschland etwa 143.000 Ehen geschieden. Etwa die Hälfte davon hatten Kinder. Und obendrauf kommen dann noch all die nicht-verheirateten Eltern, die snicht mehr zusammen sein wollen. Eine Trennung ist immer kacke – vor allem für Kinder, die sich diese Situation meist nicht ausgesucht haben. Und je nachdem, wie alt die Kinder sind, wird das neue Leben mit getrennten Eltern anders aufgenommen und verarbeitet. Ich habe euch daher vier Bücher rausgesucht, mit denen ihr mit euren Kindern über Scheidung sprechen und viele Fragen klären könnt.

Read more
Das Rauschen der Wellen, das erfrischende Nass und die vielen bunten Meeresbewohner: Liebt ihr das Meer auch so sehr? Zum heutigen Weltwassertag sollten wir unsere Meere und Ozeane feiern. Und deshalb möchte ich ein ganz besonderes Sachbuch vorstellen: In "Wir Menschen und das Meer - Wie die Ozeane Nahrung, Strom und Rohstoffe liefern und das Klima beeinflussen" zeigt Kristina Scharmacher-Schreiber, wie wichtig sie für uns alle sind und was wir in Bezug auf den Klimawandel tun können. Die detaillierten und farbenfrohen Illustrationen von Claudia Lieb lassen Kinder ab 7 Jahren dabei voll und ganz ins Thema abtauchen.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Ozeane, Rohstoffe & Klimawandel: Wir Menschen und das Meer

Das Rauschen der Wellen, das erfrischende Nass und die vielen bunten Meeresbewohner: Liebt ihr das Meer auch so sehr? Zum heutigen Weltwassertag sollten wir unsere Meere und Ozeane feiern. Und deshalb möchte ich ein ganz besonderes Sachbuch vorstellen: In „Wir Menschen und das Meer – Wie die Ozeane Nahrung, Strom und Rohstoffe liefern und das Klima beeinflussen“ zeigt Kristina Scharmacher-Schreiber, wie wichtig sie für uns alle sind und was wir in Bezug auf den Klimawandel tun können. Die detaillierten und farbenfrohen Illustrationen von Claudia Lieb lassen Kinder ab 7 Jahren dabei voll und ganz ins Thema abtauchen.

Read more
Der Apfel, das Buch oder die Tasse: Alle unsere Sachen kommen von unterschiedlichen Orten. Doch wie werden sie gemacht? Wo kommen sie her? Und wie weit und womit sind sie gefahren? In Julia Dürrs neuem Sachbilderbuch "Wo kommen unsere Sachen her?" wird diesen Fragen auf den Grund gegangen. Eine Reise rund um die Welt anhand der Beispiele Kuscheltier, Schokoaufstrich und Stuhl, die Globalisierung und Lieferketten für Kinder ab 5 Jahren begreifbar macht.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Konsum & Globalisierung: Wo kommen unsere Sachen her?

Der Apfel, das Buch oder die Tasse: Alle unsere Sachen kommen von unterschiedlichen Orten. Doch wie werden sie gemacht? Wo kommen sie her? Und wie weit und womit sind sie gefahren? In Julia Dürrs neuem Sachbilderbuch „Wo kommen unsere Sachen her?“ wird diesen Fragen auf den Grund gegangen. Eine Reise rund um die Welt anhand der Beispiele Kuscheltier, Schokoaufstrich und Stuhl, die Globalisierung und Lieferketten für Kinder ab 5 Jahren begreifbar macht.

Read more
Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.