Tag

Tiere

Was krabbelt denn hier und was blüht denn da? Mit den Kindernaturführern von KOSMOS ist man zum Glück schnell auf Spur, wenn es darum geht, Tier- und Pflanzenarten zu bestimmen. Die praktischen Helfer im Papierklappumschlag passen zum Glück in jeden Rucksack. Ich stelle euch heute drei der insgesamt fünf Sachbüchern aus der Reihe vor. #natur #lexikon #insekten #tiere #garten #pflanzen #bäume #kinderbuch #sachbuch
Sachbuch, Spielen & Lesen, Umwelt & Natur, Werbung

KOSMOS Kindernaturführer: Tiere und Pflanzen entdecken und bestimmen

Welcher Käfer krabbelt durch den Garten? Was blüht da so schön im Wald? Und welcher Vogel fliegt seine Kreise über dem Feld? Jetzt im Frühling zieht es uns wieder raus in den Garten und in die Natur. Natürlich mit offenen Augen, denn es gibt sooooo viel zu entdecken. Und manchmal bin auch ich als wandelndes Naturlexikon überfragt, wie welcher Baum oder welches Tier nun heißt. Mit den Kindernaturführern von KOSMOS ist man zum Glück schnell auf Spur, wenn es darum geht, Tier- und Pflanzenarten zu bestimmen. Die praktischen Helfer im Papierklappumschlag passen zum Glück in jeden Rucksack.

+++ Werbung +++

Welcher Naturführer sollte auf eurer nächsten Exkursion nicht fehlen? Ich stelle euch heute drei der insgesamt fünf Sachbücher aus der Reihe vor. Am Ende könnt ihr dann sogar ein Set aus den Kindernaturführern „Was fliegt denn da?“ und „Welcher Baum ist das?“ gewinnen.

Read more
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, bleibt nur Trauer und eine bodenlose Leere. So ging es Illustratorin Melanie Garanin nach dem Tod ihres kleinen Sohnes. Doch sie fand ihren ganz eigenen Weg, um mit ihrer Trauer, Wut und Verzweiflung umzugehen: Sie beginnt, die sogenannten „Kerzentiere“ zu zeichnen, insgesamt 365 Stück. Diese Tiere haben eines gemeinsam: Sie alle tragen eine Kerze und bringen Licht und Trost. Ein Trauer-Bilderbuch für alle, die einen Verlust erlitten haben. #gefühle #lesen #buchtipp
Bilderbuch, Spielen & Lesen

Kerzentiere: Was bleibt, ist Licht – Ein Trostbuch

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, bleibt nur Trauer und eine bodenlose Leere. So ging es Illustratorin Melanie Garanin nach dem Tod ihres kleinen Sohnes. Doch sie fand ihren ganz eigenen Weg, um mit ihrer Trauer, Wut und Verzweiflung umzugehen: Sie beginnt, die sogenannten „Kerzentiere“ zu zeichnen, insgesamt 365 Stück. Diese Tiere haben eines gemeinsam: Sie alle tragen eine Kerze und bringen Licht und Trost. Einige davon finden wir in „Was bleibt, ist Licht – Ein Trostbuch“. Ein Trauer-Bilderbuch für alle, die einen Verlust erlitten haben.

Read more
Weil mich bereits Robert Beattys Diologie "Willa of the Wood" so mitgerissen hat, war ich sehr neugierig auf seine neuste Fantasy-Reihe. "Serafina Black - Der Schatten der Silberlöwin" ist ein verheißungsvoller Auftakt, der den Leser wieder in ein historisches Setting beamt und zusätzlich mit einem Hauch von Magie und Grusel daherkommt. Ein spannedes Jugendbuch mit einer starken Hauptprotagonistin, einem sympatischen Side-Kick und jede Menge tierischer Nebendarsteller. #fantasy #gestaltwandler #tiere #grusel #wald #lesen #mystery
Fantasy, Spielen & Lesen

Jugend-Fantasy: Serafina Black 1 – Der Schatten der Silberlöwin

Weil mich bereits Robert Beattys Diologie „Willa of the Wood“ so mitgerissen hat, war ich sehr neugierig auf seine neu aufgelegte Fantasy-Triologie. „Serafina Black – Der Schatten der Silberlöwin“ ist ein verheißungsvoller Auftakt, der den Leser wieder in ein historisches Setting beamt und zusätzlich mit einem Hauch von Magie und Grusel daherkommt. Ein spannedes Jugendbuch mit einer starken Hauptprotagonistin, einem sympatischen Side-Kick und jede Menge tierischer Nebendarsteller.

Read more
„Jeder Mensch verschluckt im Schlaf 8 Spinnen pro Jahr und Wespen stechen aus reiner Bosheit.“ Blödsinn! Jetzt wird aufgeräumt mit Vorurteilen gegen Tiere! Hier kann man alles nachlesen, was Ratten, Kröten, Ohrenkneifern oder Wölfen so nachgesagt wird. Wer die Wahrheit wissen will, dreht einfach das Buch um 180 Grad: So entdeckt man spannende Fakten über die angeblich „fiesen Viecher“ und ihr Verhalten – und die Vorurteile lösen sich auf. #viecher #tierbuch #sachbuch #sachbilderbuch #vorurteile #tierwissen #insekten #spinnen #taube #wölfe #schnecken #kinderbuch
Spielen & Lesen, Umwelt & Natur, Werbung

Fiese Viecher: Tierische Vorurteile über Ratte, Wespe & Co. vermeiden

*** Werbung ***

Wespen sind wirklich total nutzlos! Und Tauben einfach nur dreckig und dumm! Und von ekligen Kröten bekommt man Warzen an den Händen! Örks! – Tja, dass einige Tiere echt fiese Viecher sind, weiß jedes Kind. Oder vielmehr, glaubt es zu wissen. Denn eigentlich sind diese Tiereigenschaften nur fiese Voruteile, die bei uns als Fakt hängen geblieben sind. Zeit, um endlich mal mit dem Bashing aufzuhören! Das Sachbuch „Fiese Viecher? – Warum Ratte, Wespe & Co. viel cooler sind, als du denkst!“ von Véro Mischitz und Claudia Gotthardt räumt dank witziger Texte und Illustrationen mit tierischen Vorurteilen über Tauben, Schlangen, Haien & Co. auf.

Read more
Dieses Sachbuch mit Comic-Elementen nimmt neugierige Kinder ab 8 Jahren mit auf ein ganz und gar erstaunliches Abenteuer in die Natur und Alltag. Zusammen mit dem Detektiv Sherlock Ohms erfahren kleine Forscher alles vom Urknall und die sieben Zeichen des Lebens. Auch Lebensraum, Fortpflanzung und Eigenschaften von Einzellern, Pflanzen, Insekten, Pilzen, Krustentieren, Vögeln und Wirbeltieren wird spannend unter die Lupe genommen. #sachbuch #tierwelt #grundschule #lernen #kinderbuch #wissen
Spielen & Lesen

Sachbuch-Comic: So ist das Leben! Entdecke alle Lebewesen

Wie entstand das Leben vor 4,5 Milliarden Jahren auf der Erde? Welche verschiedenen Kategorien gibt es für Tiere und Pflanzen? Welche Insekten gibt es? Und wie wächst Leben heran? In „So ist das Leben! Entdecke alle Lebewesen um dich herum“ von Mike Barfield und Lauren Humphrey werden mit kurzen Texten, Illustrationen und Comics faszinierende Fakten über die Tier- und Pflanzenwelt erklärt. Perfekt für Nerd-Wissen in Grundschule und weiterführender Schule.

Read more
Wie sieht da Leben der klassischen Bauernhoftiere in der heutigen Zeit aus? In meisterhaft fotorealistischer Maltechnik stellt Lena Zeise uns hier die wichtigsten Hoftiere vor: aber nicht als lachende Schweinchen auf der grünen Wiese, sondern so, wie sie heute wirklich leben. #bauernhof #tiere #sachbuch #bilderbuch #tierhaltung #essen #fleisch #ernährung
Spielen & Lesen

Sachbilderbuch: Das wahre Leben der Bauernhoftiere

Sind Schweine immer so glücklich wie im Bilderbuch? Wohl eher nicht, wenn sie den ganzen Tag im Kastenstand stehen müssen oder dicht an dicht in kleinen Boxen leben. Lena Zeise hat mit Das wahre Leben der Bauernhoftiere ein ehrliches Bauernhofbuch gestaltet, dass die Unterschiede der konventionellen und ökologischen Tierhaltung zeigt. Ohne grausame Bilder, aber sehr eindrücklich. Ein Sachbilderbuch für Grundschulkinder.

Read more
Warum können Hunde so gut riechen? Wie sehen Marienkäferlarven aus? Können Löwen schnurren? Wieso haben Zebras Streifen? Mit spannenden Texten, beeindruckenden Rekorden und wissenswerten Zusatzinformationen finden neugierige Kinder Antworten auch auf ausgefallene Fragen. #lexikon #kinder #tiere #sachbuch #lesen #buch #natur
Spielen & Lesen, Umwelt & Natur

Lexikonliebe: Das große Tierlexikon für Kinder

Mein Lexikon der Tiere begleitet mich nun fast mein ganzes Leben lang. Da ich immer wissen wollte, wie dieser Käfer oder jener Vogel hieß, haben mir meine Eltern schon recht früh ein Lexikon angeschafft – Das Fischer Lexikon der Tiere in Farbe, genau gesagt. Als ich dann lesen konnte, schlug ich Spinnen, Schmetterlinge und Co. selbst nach, um sie zu bestimmen. Bis heute ist diese Lexikonliebe geblieben. Ausgeblichen und zerfleddert ist mein Fischer Tierlexikon immer noch eines meiner wichtigsten Bücher.

Jetzt gibt es Das große Tierlexikon für Kinder mit vielen großen Bilder und gegliedert nach Kontinenten. Und ich hoffe, dass ich ein bisschen Lexikonliebe weitergeben kann.

Read more
Wie die Tiere zu ihren Pelzen kamen ist doch klar: Eine Kleidertausch-Party war es. Ein witziges Bilderbuch zum Kichern und Grinsen. #tiere #wald #buch #kinder #bilderbuch #vorlesen
Spielen & Lesen

Pelz-Tausch – Als die Tiere im Wald noch nackig waren

Manche Bilderbücher brauchen gar kein Thema, über das man kindgerecht sprechen müsste und aus dem man eine Lehre ziehen sollte. Manche Bücher, die sind einfach da, um gute Laune zu machen und um über eine äußerst ulkige und fantasievollen Geschichte zu lachen.

In Als die Tiere im Wald noch nackig waren von Elfe Marie Opiela geht es darum, wie die Tiere zu ihrem Fell kamen. Lachen garantiert!

Read more
Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.