
*** Bezahlte Anzeige im Rahmen der Blogparade von Carlsen ***
Ich weiß noch, wie meine Mutter mir die ersten drei Harry Potter Bände von J.K. Rowling zum Geburtstag schenkte. Ich war 19 Jahre alt, mitten im Abi und dachte „Toll, ein Kinderbuch! Was soll DAS jetzt?“ Ehrlich gesagt habe ich Harry Potter und den Stein der Weisen dann ziemlich wiederwillig angefangen zu lesen. Mir gefiel das Cover damals gar nicht. Aber schon nach den ersten Seiten war ich so gefesselt, dass ich die Folgebände kaum abwarten konnte. Das war Fantasy, das war mein Ding! Das Beste, was ich seit langem gelesen hatte.
Um die Wartezeiten auf Nachschub zu Überbrücken, habe ich jeden Band noch einmal auf Englisch gelesen. Und die letzten beiden Bände dann nur im Original. Ich konnte die Übersetzung einfach nicht abwarten. Ich muss sagen Harry Potter hat mir immens bei meinem englischen Wortschaft geholfen. Auch wenn ich Wörter wie „wand“ oder „potion“ jetzt nicht im Alltag nutze – sie haben sich in mein Hirn eingebrannt. Gerade in der Zeit zwischen nach dem Abitur und vor dem Studium (das waren bei mir drei Jahre, da ich noch eine Verlagskaufmännische-Ausbildung machte) half mir das Lesen, im Englischen Flow zu bleiben. Und nur so konnte ich später im Studium recht gut mithalten.
In diesem Jahr feiert Carlsen 20 Jahre Harry Potter. Ich möchte euch daher auf eine tolle Harry Potter Blogparade von Carlsen aufmerksam machen, bei der alle teilnehmenden Familienblogs die Chance haben, alle sieben Bänder der Jubiläumsausgabe zu gewinnen. Und für alle meine Leser ohne Blog habe ich auch noch ein tolles Harry Potter Goodie am Ende diesen Beitrags.
Magisch, zeitlos, fesselnd – Harry Potter für Grundschulkinder
20 Jahre Harry Potter – meine Güte, bin ich alt! Und immer noch ist Harry Potter so beliebt, denn diese zeitlose und magische Geschichte fesselt Jungs und Mädchen in jedem Alter. Ja, auch bei meinem Schuljungen herrscht seit zwei Jahren Potter-Liebe.
Denn mit Harry und seinen Abenteuern kann sich jeder identifizieren und mitfiebern. Harry Potter, der Waisenjunge, der bei seiner Tante unter der Treppe lebt und ungerecht behandelt wird. Der herausfindet, dass er ein Zauberer ist und nach Hogwarts, die coolste Zaubererschule aller Zeiten gehen darf. Der sich dort mit Rivalen, fiesen Lehrern und seinem Schicksal herumschlagen muss. Der nicht immer Gehör bekommt und gegen das Böse bestehen muss. Und dazu noch sehr erfolgreich in einem coolen und rasanten magischen Sport ist. Harry, der mit Ron und Hermine einfach die besten Freunde hat.
Die Magie des Lesens wird durch Harry Potter geweckt
Herr Sjardinski war jedenfalls total gefesselt, als wir vor zwei Jahren – er war damals 5 Jahre alt – den Illustrierten ersten Band Harry Potter und der Stein der Weisen gelesen haben. Durch die vielen Bilder wird die Geschichte so plastisch erzählt, dass sich vor allem kleinere Kinder die Harry Potter Welt besser vorstellen können. Band zwei Harry Potter und die Kammer des Schreckens liegt ebenfalls als illustrierte Ausgabe bereit – noch sind wir nicht dazu gekommen. Ich hoffe, dass der Herr bald noch etwas fitter wird und selbst lesen kann. Aber er ist ja auch erst 7 Jahre alt. Ich bin mir sicher, irgendwann werde ich seine Nase kaum wieder aus einem Harry Potter Buch raus bekommen.
Ich habe schon oft gehört und gelesen, dass Harry Potter Lesemuffel zu Lesern gemacht hat. Denn es ist cool, mit jemanden von Buch zu Buch mitzuwachsen, älter zu werden, zu reifen. Ich hingegen habe mit Harry Potter Englisch gelernt. Und dazu hat mich Harry zum Kinderbuch-Fan gemacht. Auch der feine Herr hat bereits die ersten Harry Erfahrungen gemacht und ist seitdem Fantasy-Liebhaber.
Wie hat sich Harrys Magie auf das Leseverhalten von dir und deinen Kindern ausgewirkt? Könnte es tatsächlich sein, dass Harry Potter mehr für die Leseförderung tut als Goethe und Schiller zusammen? Oder ist es eher so, dass nach Harry Potter kein Buch mehr eine solche Faszination bei dir auslösen konnte und dein Interesse an Büchern schwand?

© Iacopo Bruno / Carlsen Verlag 2018 – Nutzung mit freundlicher Genehmigung des Carlsen Verlags
Hast du einen Familienblog? Dann mach doch auch mit bei der Blogparade „Harry Potter und die Magie des Lesens – wie Harry Potter (meine) Kinder zu Lesern machte“ und schreibe über die Magie des Lesens.
Wie funktioniert die Harry Potter Blogparade:
- Zeitraum der Blogparade ist der 1. September bis 30. September 2018
- Carlsen stellt euch ein Visual und weiteres Grafikmaterial zur Einbindung in den Beitrag zur Verfügung
- Hashtag ist #20yearsofmagicde
- Carlsen stellt teilnehmenden Blogs, die den Carlsen-Bloggerkriterien entsprechen, auf Wunsch ein kostenloses Rezensionsexemplar der neu gestalteten Ausgabe Harry Potter und der Stein der Weisen zur Verfügung
- Carlsen sammelt und verlinkt alle Beiträge, Blogbeiträge oder Videos hier. Bitte meldet eure Beiträge bei blogger@carlsen.de an
- Unter allen teilnehmenden Blogs verlost Carlsen außerdem einmal alle sieben Bänder der Jubiläumsausgabe mit einer neuen Covergestaltung durch den italienischen Künstler und Illustrator Iacopo Bruno (ist das Cover nicht toll???)
Alle Informationen zur Blogparade findet ihr auch bei Carlsen.
Alle Partyideen und Beiträge zum Harry-Potter-Geburtstag sammel ich für euch auf Pinterest:
Und für alle ohne Blog habe ich auch noch ein tolles Harry Potter Goodie.
Verlosung von drei Exemplaren “Harry Potter und der Stein der Weisen” mit neuem Cover
Ist bei dir auch die große Harry Potter Liebe ausgebrochen? Dann hüpfe doch in den Lostopf. Ich darf drei Exemplar Harry Potter und der Stein der Weisen mit dem neuen Cover von Iacopu Bruno an euch verlosen.
Was du tun musst? Verrate mir einfach in den Kommentaren, ob du Team Griffindor, Ravenclaw, Hufflepuff oder Slytherin wärst.

Carlsen Verlag 2018
Ich würde mich freuen, wenn du mir auf Facebook oder Instagram folgst.
Was ihr sonst noch wissen solltet:
- Das Gewinnspiel geht bis zum 5. September 2018 23 Uhr.
- Das Los entscheidet.
- Du solltest über 18 Jahre alt sein.
- Du solltest eine Postadresse in Deutschland haben.
- Falls sich der Gewinner nicht innerhalb von 5 Tagen melden, wird der Gewinn neu ausgelost.
- Der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden.
- Die Gewinner gebe ich hier und auf Instagram bekannt.
Ich drück euch die die Däumchen!
Ich bin Team Ravenclaw.
Danke für diese tolle Verlosung!
Team Gryffindor natürlich 🙂 ich würde mich riesig freuen. Seit Tag 1 lese und liebe ich Harry Potter und freue mich, dass nun auch die nachfolgende Generation von den Büchern begeistert ist. Meine Nichte liebt es, hat auch schon Harry Potter Motto Partys gegeben etc. Und wenn meine Tochter alt genug ist, wird sie auch in den Genuss kommen 🙂
Liebe Grüße
Da ich keinen einzigen Harry Potter Band gelesen habe, hüpfe ich mal in den Lostopf und bin Team Ravenclaw?
Slytherin ???
Haus Slytherin! 🙂
Team Griffindor, das war mir schnell klar. Ich habe auch von Anfang an mitgelesen und auf jeden neuen Band hingefiebert. Wahnsinn, dass das zwanzig Jahre her ist… Liebe Grüße!
Ich habe den ersten Harry Potter Band vor mehr als 15 Jahren mit knapp 10 Jahren gelesen. J.K. Rowling hat eine fabelhafte Welt voller Magie geschaffen mit Charakteren, die einen so viel ueber Freundschaft, Vernunft, Angst, Loyalitaet und das Leben lehren. Ich habe so viel mit Harry, Ron und Hermine mitgefiebert, gelacht und auch geweint, ich war oftmals geschockt und fuchsteufelswild, aber dennoch immer gefesselt. Seite fuer Seite. Band fuer Band. Jedes Schuljahr aufs neue. Und heute…15 Jahre spaeter bin ich bin ich immer noch ein riesen Fan von Harry Potter, denn Harry Potter ist ein Teil meiner Jugend. Ich wuerde mich riesig freuen den Stein der Weisen noch einmal in neuem Cover zu gewinnen, um noch einmal in die Welt von Harry eintauchen und das Buch dann in ein paar Jahren an meinen Sohn weitergeben zu koennen! 🙂
Team Griffindor na klar?. Ih fand die Bücher und Filme echt stark und hoffe, dass Domi es ähnlich sieht. Glg Domi und Katja
Das neue Cover ist ja wundervoll. Ich habe mit Harry Potter auch Englisch gelernt und verbessert, hach wie die Zeit rennt. ?? PS: Ich bin ganz klar Team Griffindor. ❤☺
Team Griffindor
Ganz klar Team Griffindor
Ganz klar ein Ravenclaw
Gryffindor, ganz klar!
Ganz klar Team Ravenclaw! Auch wenn ich blau nicht mag, aber Ravenclaw ist irgendwie das einzige Haus, das so richtig zu mir passt.
Irre, wie lange es die Bücher nun schon gibt. Ich bin so alt!!
Hufflepuff! Ganz eindeutig 🙂
Ich wäre ja gern Team Gryffindor, aber ich fürchte, der Sorting Hat würde mich eher zu Rawenclaw oder Hufflepuff schicken. Hauptsache, nicht Slytherin (allein die Schlange…).
Hufflepuff passt wohl am besten!
Team Gryffindor, ganz klar! Das neue Cover schaut sehr schön aus.
Ich muss das einfach noch probieren, auch wenn die Zeit rum ist: Team Griffindor – aber heißts nicht Gryffindor?
Guten Abend ihr Lieben, ich schulde euch noch 3 Gewinner. Leider habe ich es die letzten Tage nie geschafft, alle Lose zu schreiben und die Gewinner zu ziehen. Shame on me. Gewonnen haben: Denise Blogger Mum, Frau Skywalker und Andrea R. – ich schreibe euch noch an 😀 Allen anderen vielen Dank für´s Mitmachen und ganz bald gibt es wieder Gelegenheit, ein Buch zu gewinnen, versprochen!