Category

Reisen & Entdecken

Fotoworkshop FRankfurt
Leben mit Kindern, Reisen & Entdecken, Werbung, WorkingMom

Endlich lerne ich meine Kamera kennen – Fotoworkshop in Frankfurt

Seit etwas acht Jahren habe ich eine super Kamera – eine Spiegelreflex von Nikon. Ich habe nie so wirklich viel damit fotografiert, allerhöchstens für ein paar schöne Bilder im Urlaub. Ja, eigentlich habe ich erst durch die Kinder und das Bloggen das superduper Teil wieder hervorgeholt. Und ich muss sagen, dass mit der Zeit auch meine Fotos immer besser geworden sind. Denn die Kamera begleitet mich nun im Alltag.

Aber: ich fotografiere ausschließlich im Automatik-Modus. Und das ist – wie soll ich sagen – als ob man einen Ferrari in der Garage stehen hat und ihn dann allerhöchstens mal mit 30 km/h durch´s Ort gurkt. Is so! Klar, habe ich auch schon einiges darüber gelesen, wie man Blende und Belichtungszeit einsetzen kann, um bessere Fotos zu bekommen. Ich weiß auch, welche Objektive sich für bestimmte Motive und Ergebnisse besonders gut eigenen. Aber um bei dem Ferrari-Beispiel zu bleiben: Durch Lesen allein ist noch keiner Rennfahrer geworden.

Ganz kurzfristig fragte mich meine Freundin Jule von Lieblingsbilder gefragt, ob ich nicht bei ihr an einem Fotoworkshop teilnehmen möchte, denn es waren noch Plätze frei.Read more

Leben mit Kindern, Reisen & Entdecken, Spielen & Lesen, Werbung

Katz & Schmaus – Reisespiele von Pegasus für unterwegs #Verlosung

Endlich ist es herrlich warm. Nicht mehr in der Bude hocken, sondern raus an die Luft, etwas unternehmen, am See oder im Garten abhängen. Und bald geht es auch noch in den lang ersehnten Sommerurlaub.

Zum Glück bin ich noch rechtzeitig auf die neuen Reisespiele von Pegasus gestoßen. Denn mit ihrer kompakten Spieleverpackung finden diese kleinen Mitnehm-Spiele in jedem Rucksack Platz. Und so steht einem gemeinsamen Spieleabend in unserem Ferienhaus nichts mehr im Weg. Aber auch ins Schwimmbad, an den See oder zu einer Übernachtungsverabredung kann man die vier kniffligen Spiele super mitnehmen. Und zwei davon darf ich sogar verlosen!

Read more

Leben mit Kindern, Reisen & Entdecken

Mitmachen & Entdecken für kleine Meeresforscher – SEA LIFE #Verlosung

Ich liebe es einfach, meinen Jungs die Welt zu zeigen. Wenn wir Käfer und Schnecken beobachten und nachforschen, aus welcher Raupe welcher Schmetterling wird, kann ich selbst noch einmal Kind sein. In Zoos und Wildgehege gehen wir daher regelmäßig. Weil eben alle Tiere auf ihre eigene Art faszinierend sind.

Kennt ihr diese riesigen Aquarien, in denen man nicht nur exotische bunte Fische bestaunen, sondern auch Seepferdchen, filigrane Rochen, Riesenkrabben und echte Haie sehen kann? Vor fast fünf Jahren waren wir in solche einem Aquarium – dem SEA LIFE in Konstanz – damals war der feine Herr noch keine zwei Jahre alt: und war von der Unterwasserwelt total verzaubert. Nun schrieb mich das SEA LIFE an, ob wir nicht einen Blick hinter die Kulissen werfen wollen – und mit meinen zwei kleinen Forschern musste ich nicht lange darüber nachdenken.

Denn im Juni und Juli gibt es in allen deutschen SEA LIFE Centren etwas ganz Besonderes. Während dieser Forscherwochen steht die Rettung und der Schutz der Meeresbewohner und ihres Lebensraumes im Fokus. Read more

Leben mit Kindern, Reisen & Entdecken

Kinder & Beerdigungen – ja oder nein?

Eine Beerdigung steht an. Der Tod hat an die Tür geklopft und nun heißt es Abschied von einem tollen Menschen nehmen. Für immer.

Der feine Herr war bereits mit vier Jahren auf der Beisetzung seines Uropas. Er wollte damals unbedingt mit, um „Tschüss“ zu sagen. Und das war eine gute Entscheidung. Der feine Herr hatte so viele Fragen, war einfühlsam und mutmaßte, dass der Uropa nun eine Party im Himmel feiern würde.

Und auch diesmal wollte er gerne dabei sein. Abscheid nehmen. Und wir fragten uns, ob wir den Rabauko auch mitnehmen sollten. Denn der ist noch keine drei Jahre alt. Für ihn wohnen die Toten unter der Erde und machen dort „für immer heia“. Das Endliche, das Vergänglich, das fängt er erst ganz langsam an zu begreifen. Doch lernt man nicht etwas besser zu verstehen, wenn man am Abschied teilnimmt?Read more

Körper & Seele, Leben mit Kindern, Reisen & Entdecken

Oh boy – 4 Tipps rund um Doktorspiele & Co.

Vor kurzem habe ich euch für alle Jungsmamas paar Tipps zur Dödelkunde zusammengestellt. Alles Infos, die ich mir in all den Jahren selbst zusammengetragen habe, weil … man spricht ja darüber nicht. Schade eigentlich.

Doch eins habe ich total vergessen. Nämlich die Sache mit dem Taschenbillard. Ihr wisst schon, wenn Jungs – kleine wie große übrigens – gedankenverloren an ihrem liebsten Stück rumkneten. Tja, der liebste Greifling ist angewachsen – merkt man spätestens dann, wenn die Windel aus ist. Oder?

Und deshalb gibt es jetzt noch ein paar weitere Tipps, die sich rund um kindliche Sexualität und Doktorspiele drehen:

Junge – Mädchen – was bin ich?

Tja, die Sache mit dem Greifling ist die eine Sache. Denn Jungen und Mädchen erforschen schon sehr früh ihren eigenen Körper. Klar wird dann auch mal am Schniepi gezogen oder geknetet, was das Zeug hält. Nennt es Forscherdrang, denn das Handeln ist ganz instinktiv und hat nichts mit der Sexualität zu tun, die wir Erwachsenen ausüben. Read more

Leben mit Kindern, Reisen & Entdecken

Schniedirallala – 5 Tipps für Jungsmamas rund um das beste Stück

Ich weiß noch wie es war, als mir die Frauenärztin bei der Vorsorgeuntersuchung ein 100 Prozent sicheres „Es wird ein Mister“ entgegen schmetterte. Mein Bauchgefühl hatte sich bestätigt und mich überflutete ein krasses emotionales Chaos. Auf der einen Seite war ich so froh, endlich zu wissen, wer da in meinem Bauch heran wächst. Nämlich nicht mehr „das Baby“ oder „das Gummibärchen“, sondern eben der „HerrSjardinski“. Und auf der anderen Seite dachte ich: „Oh fuck, ich hab doch gar keine Ahnung von Jungs“.

Das unbekannte Wesen „Junge“ also. Mit Mädchenkram kenne ich mich aus, aber mit Jungs? Mittlerweile – nach zwei Jungs – kann ich jedenfalls sagen: Das Geschlecht ist in Bezug auf Charakter, Spielvorliebe und Geschmack total wumpe. Nicht alle Jungs mögen Autos, manche können stundenlang in der Kinderküche spielen und manche brauchen 100 Kuscheltiere im Bett. Manche Jungs sind wild, manche mögen lieber vorlesen und puzzeln. Und Pink und Lila kann auch eine beliebte Farbe sein.

Vor allen in den ersten Jahren möchte ich mal behaupten, dass es bei Jungs keine großen Unterschiede zu Mädchen gibt. Tja, bis auf einen eben. Das beste Stück.Read more

Leben mit Kindern, Mutterherz, Reisen & Entdecken

Erziehen ohne auszurasten: Wie man aufhört, seine Kinder anzuschreien

Es gibt so Tage, an denen ist mein Hals ganz rau vom vielen laut sein und schimpfen. Wenn alles aufeinander kommt – eine Nacht mit wenig Schlaf, viel zu tun auf der Arbeit, die Katze hat in die Küche gekotzt und dann landet noch zum drölfzigsten Mal die Schorle auf dem frisch gewischten Boden und die Jungs sind nur am streiten – ja, dann ist so ein Tag. Kennt ihr die auch?

Diese Tage sind einfach nur furchtbar. Doch sie sind bei mir zum Glück nicht so häufig. Und doch tut es mit immer leid, wenn ich dann wegen Kleinigkeiten explodiere. Sheila McCraith ging es ähnlich – sie schrie ihre vier Söhne täglich an, bis sie beschloss, sich zu ändern. Die Orange-Rhino-Challenge war geboren. Und sie zog es durch und schaffte es über 365 Tage am Stück, nicht zu schreien.

In „Erziehen ohne Auszurasten“ verrät Sheila, wie sie das geschafft hat und gibt interessante Impulse, um sein Verhalten zu verändern: seine Wut unter Kontrolle zu bekommen, sich abzulenken und liebevoll mit seinen Kindern zu interagieren. Und aus einem grauen gereizten „Rhino“ ein warmes liebevolles orangenes zu werden.Read more

Reisen & Entdecken, Spielen & Lesen

Lieblingsbücher für Schulanfänger

HerrSjardinski fiebert nun schon eine Weile dem Schulstart entgegen und saugt gerade jeden Tropfen Information auf, der mit dem Thema „Schule“ zusammenhängt. Daher findet er im Moment gerade auch Bücher spannend, die sich um den Schulalltag drehen. Unsere liebsten vier möchte ich euch heute kurz vorstellen. Und wer auch so eine Leseratte daheim hat, die gerne auch schon etwas längere anspruchsvollere Bücher mag, wir vielleicht etwas Inspiration für Schultüte oder den Osterhasen finden.

1 Pfeffer, Minze und die Schule

Extra geschrieben für Vorschulkinder, geht es in dem Buch natürlich um den Schulbeginn. Pfeffer und seine Freunde sind ganz schön aufgeregt – vor allem fragen sie sich, wer die zukünftige Klassenlehrerin sein wird. Doch nicht etwas die Furcht erregende Boxerin? Es werden Forschungsrucksäcke mit Skihelmen und im Katzenklo gewälzten Socken geschnürt, um dem Lehrergeheimnis auf die Spur zu kommen. Aber man hat ja schließlich nur Angst vor dem, was man nicht kennt. Oder?Read more

Reisen & Entdecken, Spielen & Lesen

Teuflisch gut: Luzifer Junior – Zu gut für die Hölle #Rezension

Wissen eure Kids eigentlich, was die Hölle ist? Ihr wisst schon, dieser schweflig stinkende Ort, in dem es Backofen-warm ist? Ja genau der. Dort geht es schon etwas ruppig zu, findet auch manchmal Luzie. Und stellt für die Heavy-Metal-Fans aus Abteilung 27 auch mal Metallica an. Deshalb bekommt Luzie auch mächtig Ärger mit seinem Papa, dem Teufel höchst persönlich. Der findet seinen Sohn nämlich viel zu nett und schickt ihn dorthin, wo man das Bösesein am besten lernen kann: in ein Internat auf der Erde.

Und dort wartet ganz neuer Ärger. Luzifer kommt nicht nur in den Genuss von Schokolade, sondern ist auch noch sterblich. So sieht sich der Sohn des Teufels schnell mit einem zerfließenden Gesicht, höllischen Rülpsern sowie gefährlichen Büchern konfrontiert. Und dann ist da ja noch die gemeine Bande vom schnöseligen Torben, bei dem man Bösesein eigentlich so herrlich abgucken könnte, wenn…ja…wenn man eben nicht so nett wäre…Read more

Leben mit Kindern, Reisen & Entdecken

Der Rabauke mag nicht groß werden

Dass unsere Kinder groß werden, das passiert von ganz alleine. Manchmal reichen nur wenige Tage oder Wochen und schon ist unser Baby oder Kleinkind nicht nur ein paar Zentimeter gewachsen, sondern hat on Top noch ganz neue Skills drauf. Wir staunen, wenn die ersten Sätze gesprochen werden, das erste Lied gesungen oder das erste Glas Wasser eingeschenkt wird. Und nur ein Blick auf ein 6-Monate altes Foto verrät uns: Puuh, das Kind ist unbemerkt ganz schön groß geworden.

Groß werden, das ist nicht nur körperliches Wachsen, sondern das Aneignen von Fähigkeiten und Erlangen von Selbstständigkeit. Groß werden ist ein an sich selbst Wachsen; ein wiederkehrendes Meistern neuer Herausforderungen.

Mama, iss bin doch noch klein!

Read more

Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.