Category

Spielen & Lesen

In Spielen & Lesen findest du Beiträge über ausgewählte Kinder und Bilderbücher sowie Brettspiele, Kartenspiele und sonstige Spiele für Schul- und Kindergartenkinder.

Heute mal bildschirmfrei - Argemente für und gegen TV, Tablet & Smartphone #kinder #medien #medienkompetenz #erziehung #handy
Körper & Seele, Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Bildschirmfrei – Tipps im Umgang mit TV, Tablet, Smartphone & Co.

Ich muss gestehen – wir sind eine Medienfamilie. Die Kinder (3 und 7) dürfen hier auch mal eine Serie oder einen Film schauen, am Pad spielen oder mit dem Papa Fifa an der Playstation zocken. An manchen Tagen mehr, an anderen weniger. Je nachdem, was sonst so auf dem Programm steht. Manchmal bleiben die Bildschirme ganz aus, und dann gibt es wieder Tage, da bin ich mit der vollen Palette auch fein. Beispielsweise wenn es draußen schüttet wie aus kübeln und wir (vor allem ich) kränkeln.

Wir haben relativ wenige Regeln im Umgang mit Medien. Hier wird nicht die Uhr gestellt und es gibt auch keine festen Bildschirm-Zeiten. Trotzdem halte ich von Smartphones für Grundschulkinder nicht viel, genauso wenig vom kollektiven Zocken mit Freunden in diesem Alter. Daher war ich sehr neugierig auf ein paar Tipps im Umgang mit digitalen Medien – sozusagen um für alles gewappnet zu sein. WhatsApp-Gruppen, Soziale Medien und Zock-Verabredungen – was kommt da in den nächsten Jahren auf uns zu? Wir haben zwei Jungs und ich sehe die beiden schon bis tief in die Nacht daddeln  – wahhh. Ob Heute mal bildschirmfrei von Paula Bleckmann und Ingo Leipner mir in dieser Hinsicht etwas weiterhelfen kann?Read more

Wimmelbuch mit Katz & Maus - Immer wieder neues entdecken mit fotografierten Alltagsgegenständen #wimmelbuch #kinderbuch #bilderbuch #foto #katze #maus
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Immer wieder neu entdecken – Das Wimmelbuch mit Katz & Maus

Eigentlich dachte ich ja, meine zwei Jungs seien mit fast 4 und 7 Jahren aus dem Wimmelbuch-Alter raus. Denn der Dieb im Legomännchen-Chaos wird genauso schnell gefunden wie der Typ mit dem hässlichen Ringelpulli. Und überhaupt – Wimmelbuch ist eigentlich eine echt kurzfristig gedachte Sache. Doch da kannte ich noch nicht Das Wimmelbuch mit Katz & Maus von Astrid Korntheuer und Dorothee Haentjes-Holländer. Das etwas andere Wimmelbuch erschafft aus gewöhnlichen Gegenständen neue Welten, so dass man jedes Mal etwas Neues entdecken kann.Read more

Bücher Montag - Kinderbücher Sammlung von Kinderbuchbloggern - März 2018 #kinderbuch
Spielen & Lesen

BücherMontag – Die Kinderbücher der anderen 5/18

Der BücherMontag geht in die nächste Runde. Leider haben das letzte Mal nicht so viele mitgemacht, wie ich mir das erhofft hatte. Das ist wirklich schade, denn ich denke, dass es schon sinnvoll ist, sich zu vernetzen. Und ich dachte, ich krempele das Konzept vielleicht dann doch etwas um, damit es etwas übersichtlicher und attraktiver wird?

Vor zwei Jahren hatte ich eine Interviewreihe „UNtypisch“ gestartet, die recht erfolgreich war. Daher würde ich gerne jeden letzten Montag im Monat ganz speziell einen (Buch)Blogger vorstellen, der ein bisschen von seinem Blog berichtet, welches Lieblingskinderbuch besonders inspiriert, was er selbst gerne liest und welchen Autor er gerne einmal treffen würde. Die Fragen möchte ich dabei ganz individuell stellen – damit es jedes Mal spannend bleibt. Wie gewohnt dürft ihr dann eure liebtsen Rezensionen verlinken.

Es bleibt ein BücherMontag, aber eben etwas anders. Und ich würde mich sehr sehr freuen, wenn ihr euch einfach meldet, falls ihr Teil dieser Interviewreihe sein möchtet.

Diesen Montag bleibt aber erst nochmal alles beim Alten. Hier kommen meine Buchempfehlungen der anderen Buchblogger aus dem Mai:Read more

Vertrauen und Verrat #Fantasy #Romantik #Buchtipp #Rezension #Lesen #Buch #Mittelalter
Mutterherz, Spielen & Lesen

Fantasy-Romantik mit starker Hauptdarstellerin – Vertrauen & Verrat

Fantasy-Romane sind meine große Leidenschaft. Vor allem wenn es um tiefgründige Charaktere geht, wenn sich Witz und Spannung die Waage halten und als Zuckerstreusel obendrauf auch noch etwas Liebe und Leidenschaft mitspielt. Werke von Stephenie Meyer, Cassandra Clare, Licia Troisi oder Suzanne Collins gehören zu meinen liebsten Büchern, mit deren starken Hauptdarstellerinnen ich geweint, gekämpft und gelitten habe. Und nun darf sich Erin Beaty mit Vertrauen & Verrat (Kampf und Demora) dazugesellen. Ein echter Pageturner, der mich gefesselt hat.Read more

Storm und die Erfindung des Fußballs #Kinderbuch #Junge #Wikinger #Fußball #WM #
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Das vielleicht beste Fußballbuch: Storm und die Erfindung des Fußballs

Endlich ist wieder WM Jahr! Und meine zwei Jungs sind genau in ihrem Element: Da wird jede Gelegenheit zum Kicken genutzt. Klar, dass das Fußballthema auch in unserem Vorleseritual stattfinden muss. Mit Storm und die Erfindung des Fußballs haben wir sogar das vielleicht beste Fußballbuch des Jahres gefunden. Denn die Geschichte ist zwar fiktiv, aber vielleicht haben die Wikinger ja wirklich rein zufällig Fußball erfunden?Read more

Das schlechte Laune Monster
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Wut in den Griff bekommen – Das Schlechte-Laune-Monster

Schlechte-Laune-Tage hat wohl jeder mal. Aber nur Kinder in einem bestimmten Alter haben manchmal so richtige Kack-Laune-Tage. Tage, an denen man als Eltern eigentlich nur alles falsch machen kann. Egal ob man Hilfe anbietet oder zum alleine-machen animiert. Ob man die Butter auf den Toast von links nach recht schmiert oder umgekehrt. Vielleicht ist auch die Butter falsch? Oder der Toast? Oder war es sogar falsch, dass Kind überhaupt zu fragen, ob es einen will? Wisst ihr, was ich meine? An diesen Tagen sind die Geschwisterstreits vorprogrammiert. Und Tränen sowieso.

Diese Schlechte-Laune-Tage beschreibt das Bilderbuch Das Schlechte-Laune-Monster jedenfalls sehr treffend. Schon alleine das Cover trifft so ins Schwarze, denn die schlechte Laune klebt oft stundenlang wie ein Schatten am übelst gelauntesten Kind aller Zeiten.Read more

Gelassen durch die Jahre 5 bis 10 - Ds gewünschteste Wunschkind - Ratgeber für Wackelzahn-Rebellen #Buch #Ratgeber #Wackelzahn #Schulkind
Mutterherz, Spielen & Lesen

Von Wackelzahn-Rebellen – Gelassen durch die Jahre 5 bis 10

Ich bin ja kein großer Fan von Elternratgebern und habe bisher nur eine handvoll gelesen. Aber ich bin ein Fan von bedürfnisorientierten Elternlösungsgebern, wie dem Blog Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten von Danielle Graf und Katja Seide. Ihr erstes Buch Der entspannte Weg durch die Trotzphase habe ich verschlungen und konnte für mich eine lange Liste an Aha-Erlebnissen herausziehen.

Damals war der Rabauko mitten in den Anfängen der sogenannten Trotzphase, während der feine Herr als Vorschulkind immer öfter vorpubertär reagierte. Jetzt ist er sieben Jahre alt und die aufregende Grundschulzeit hat begonnen. Und als ob die zwei Autorinnen das geahnt hätten, haben sie nicht allzu lange mit einem Lösungsratgeber für Wackelzahn-Rebellen auf sich warten lassen. Yay! Das Lesen von „Gelassen durch die Jahre 5 bis 10“ war mir ein Fest und ich kann nur sagen: nur Fantasy-Romane können mich mehr fesseln.

Read more

Familienküchenglück - Selleriewaffeln
Körper & Seele, Spielen & Lesen

Selleriewaffeln & Co.: 120 schnelle Familienküchenglück Gerichte

Manchmal bin ich schon etwas traurig, dass wir so selten zusammen kochen. Nur an zwei Tagen – wenn ich daheim arbeite – kommen meine Kochkünste zum Einsatz. Und nur für HerrnSjardinski, der dann von der Schule heimkommt, während der Rabauko im Kindergarten mit isst. Irgendwann ist man an einem Punkt, da orgelt man nur noch seine Standard-Rezepte rauf und runter. Doch vor kurzem habe ich neue Inspiration für den schnellen und gesunden Working-Mom Küchenalltag bekommen: In Familienküchenglück – 120 Gerichte, die allen schmecken habe ich so viele neue Rezepte entdeckt, die ich unbedingt ausprobieren möchte. Wie beispielsweise die herzhaften Selleriewaffeln mit Dipp.Read more

Gute Nacht Mond -
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen, Werbung

Meine Tipps, wie Vorlesen zum liebsten Einschlafritual wird #Verlosung

*** Werbung ***

Nein, ich habe keine goldene Lösung parat, wie Kinder immer gleich und schnell einschlafen. Das tun sie hier nämlich auch nicht immer, sondern kommen drölfzig mal raus, weil sie einfach nicht einschlafen können. Das Thema Einschlafen ist nämlich so eine Sache. Manche behaupten ja, das kleine Kinder das Einschlafen erst lernen müssen. Ich glaube eher, dass wir Eltern lernen müssen, unseren Kindern das zu geben, was sie zum Einschlafen brauchen. Denn jedes Kind (und sogar wir Erwachsenen) braucht ein individuelles Einschlafritual. Ich gebe euch Tipps zum Finden eures Einschlafrituals. Außerdem darf ich am Ende noch 2 kuschelige Sets bestehend aus einem Buch „Wenn der Mond die Sterne zählt“ und einer weichen Nilpferdbettwäsche von Freds World verlosen.Read more

Leben mit Kindern, Spielen & Lesen, WorkingMom

Mit Trennungsangst richtig umgehen – Interview mit Flim-Autorin Sandra

Ich kann mich noch gut an die Eingewöhnung von HerrnSjardinski erinnern. Sie verlief eigentlich anfangs recht unkompliziert. Und trotzdem war es in den ersten Jahren fast jeden Tag ein tränenreiches Drama, wenn wir uns im Kindergarten verabschiedet haben. Vielleicht hätte uns damals auch ein Buch wie Flim Pinguin im Kindergarten von Sandra Schindler geholfen, dass den Trennungsschmerz vom feinen Herrn ernst nimmt?

So lange hat sich Flim, der kleine Pinguin, auf seinen ersten Tag im Kindergarten gefreut. Und tatsächlich: Mit den anderen Kindern kann man so vieles erleben. Doch nach ein paar aufregenden Wochen wird Flim schmerzlich bewusst: Mama fehlt. Ohne sie will er nicht bleiben. Zum Glück hat Mama eine rettende Idee … Eine Geschichte gegen Trennungsängste bei Kindergartenneulingen.Read more

Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.